Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration 2026 in Konz

Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration 2026 في Konz, Deutschland

وظيفة كـ Fachinformatiker/in - Systemintegration في Konz , Rheinland-Pfalz, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

„Der Start in Deine berufliche Zukunft!“

Ausbildung zum
Fachinformatiker (m/w/d)
Fachrichtung Systemintegration

Du hast Freude am Umgang mit Menschen aller Couleur, bist offen und freundlich? Du suchst einen Beruf, der Dir Abwechslung und gleichzeitig ein breites Aufgabenspektrum bietet?
Die Verbandsgemeinde Konz bietet Dir in Praxis und Theorie eine Ausbildung in Deinem Wunschberuf in einer modernen Kommunalverwaltung, in der Du für vielfältige technische Aufgaben zuständig bist.

Inhalt der Ausbildung

Als Auszubildende/r zur/zum Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration lernst Du die vielfältigen Aufgabenbereiche im IT-Bereich einer Kommunalverwaltung kennen.
Du lernst beispielsweise, wie man Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidet und was man beim Anpassen und Konfigurieren beachten muss, wie Netzwerkarchitekturen voneinander unterschieden werden, wie man Hard- und Softwarekomponenten in bestehende Systeme einpasst und in Betrieb nimmt, wie Softwarearchitekturen in Netze integriert und Systeme unter Beachtung der Betriebsabläufe gesteuert werden. Ein großes Thema in der heutigen Zeit ist auch die IT-Sicherheit. Hier lernst Du, wie man Angriffsszenarien auf Netzwerke erkennt und bewertet und Systeme zur IT-Sicherheit implementiert.

Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil in der Verbandsgemeindeverwaltung und einen theoretischen Teil. Hierzu besuchst Du die Berufsbildende Schule Gewerbe und Technik in Trier.
Sie richtet sich nach dem Ausbildungsrahmenplan und dem Rahmenlehrplan.

Ausbildungsschwerpunkte sind u. a.:

-	Planung, Einrichtung und Administration von komplexen IT-Systemen
-	Anwendungs- und Anwenderbetreuung
-	Herstellen und Betreuen von Systemlösungen
-	IT-Sicherheit
-	Datenschutz und Datensicherheit

Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Dein Ausbildungsentgelt und deine Arbeitszeit richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Arbeitszeit und Verdienst

Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung, sie beträgt (Stand: April 2025):

 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 € brutto
 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € brutto
 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 € brutto

Ausbildungsbeginn:

1. August 2026

Wir erwarten:

-	Mindestens einen guten Sekundarabschluss I
-	Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik
-	Eine fundierte Allgemeinbildung und technisches Verständnis
-	Kenntnisse im Umgang mit dem Computer, gutes Tastaturschreiben und Grundkenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
-	Aufgeschlossenheit
-	Freundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen
-	Freude am Lernen und der Arbeit im Team
-	Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Sollten wir Dein Interesse für diesen abwechslungsreichen Beruf geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und letztem Schulzeugnis. Bitte sende uns Deine Unterlagen an die

Verbandsgemeindeverwaltung Konz
Fachbereich 1/P
Am Markt 11, 54329 Konz
E-Mail: [email protected]

Hinweis zu Bewerbungen per E-Mail:
Bei Bewerbungen per E-Mail sind alle Anlagen in einer pdf-Datei zusammenzufassen!
Wir bitten dies unbedingt zu beachten. Sonstige Dateiformate werden nicht akzeptiert!

Für Rückfragen stehen Dir unsere MitarbeiterInnen der Personalabteilung jederzeit gerne zur Verfügung – Telefon: 06501 - 83-135 oder 83-205.

Bitte keine Originale und keine Mappen einreichen –  Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

تاريخ البدء

2025-04-30

Verbandsgemeindeverwaltung Konz

Frau Andrea Brennecke

Am Markt 11

54329

Am Markt, 54329, Konz, Rheinland Pfalz, Deutschland

www.konz.de

Verbandsgemeindeverwaltung Konz Logo
نشرت:
2025-04-30
UID | BB-68117465c4398-68117465c439a
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration 2026

Konz

„Der Start in Deine berufliche Zukunft!“

Ausbildung zum
Fachinformatiker (m/w/d)
Fachrichtung Systemintegration

Du hast Freude am Umgang mit Menschen aller Couleur, bist offen und freundlich? Du suchst einen Beruf, der Dir Abwechslung und gleichzeitig ein breites Aufgabenspektrum bietet?
Die Verbandsgemeinde Konz bietet Dir in Praxis und Theorie eine Ausbildung in Deinem Wunschberuf in einer modernen Kommunalverwaltung, in der Du für vielfältige technische Aufgaben zuständig bist.

Inhalt der Ausbildung

Als Auszubildende/r zur/zum Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration lernst Du die vielfältigen Aufgabenbereiche im IT-Bereich einer Kommunalverwaltung kennen.
Du lernst beispielsweise, wie man Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidet und was man beim Anpassen und Konfigurieren beachten muss, wie Netzwerkarchitekturen voneinander unterschieden werden, wie man Hard- und Softwarekomponenten in bestehende Systeme einpasst und in Betrieb nimmt, wie Softwarearchitekturen in Netze integriert und Systeme unter Beachtung der Betriebsabläufe gesteuert werden. Ein großes Thema in der heutigen Zeit ist auch die IT-Sicherheit. Hier lernst Du, wie man Angriffsszenarien auf Netzwerke erkennt und bewertet und Systeme zur IT-Sicherheit implementiert.

Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil in der Verbandsgemeindeverwaltung und einen theoretischen Teil. Hierzu besuchst Du die Berufsbildende Schule Gewerbe und Technik in Trier.
Sie richtet sich nach dem Ausbildungsrahmenplan und dem Rahmenlehrplan.

Ausbildungsschwerpunkte sind u. a.:

- Planung, Einrichtung und Administration von komplexen IT-Systemen
- Anwendungs- und Anwenderbetreuung
- Herstellen und Betreuen von Systemlösungen
- IT-Sicherheit
- Datenschutz und Datensicherheit

Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Dein Ausbildungsentgelt und deine Arbeitszeit richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Arbeitszeit und Verdienst

Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung, sie beträgt (Stand: April 2025):

 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 € brutto
 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € brutto
 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 € brutto

Ausbildungsbeginn:

1. August 2026

Wir erwarten:

- Mindestens einen guten Sekundarabschluss I
- Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Eine fundierte Allgemeinbildung und technisches Verständnis
- Kenntnisse im Umgang mit dem Computer, gutes Tastaturschreiben und Grundkenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
- Aufgeschlossenheit
- Freundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Freude am Lernen und der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Sollten wir Dein Interesse für diesen abwechslungsreichen Beruf geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und letztem Schulzeugnis. Bitte sende uns Deine Unterlagen an die

Verbandsgemeindeverwaltung Konz
Fachbereich 1/P
Am Markt 11, 54329 Konz
E-Mail: [email protected]

Hinweis zu Bewerbungen per E-Mail:
Bei Bewerbungen per E-Mail sind alle Anlagen in einer pdf-Datei zusammenzufassen!
Wir bitten dies unbedingt zu beachten. Sonstige Dateiformate werden nicht akzeptiert!

Für Rückfragen stehen Dir unsere MitarbeiterInnen der Personalabteilung jederzeit gerne zur Verfügung – Telefon: 06501 - 83-135 oder 83-205.

Bitte keine Originale und keine Mappen einreichen – Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt!

Verbandsgemeindeverwaltung Konz

Verbandsgemeindeverwaltung Konz Logo
2025-04-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration 2025

Konz

„Der Start in Deine berufliche Zukunft!“

Ausbildung zum
Fachinformatiker (m/w/d)
Fachrichtung Systemintegration

Du hast Freude am Umgang mit Menschen aller Couleur, bist offen und freundlich? Du suchst einen Beruf, der Dir Abwechslung und gleichzeitig ein breites Aufgabenspektrum bietet?
Die Verbandsgemeinde Konz bietet Dir in Praxis und Theorie eine Ausbildung in Deinem Wunschberuf in einer modernen Kommunalverwaltung, in der Du für vielfältige technische Aufgaben zuständig bist.

Inhalt der Ausbildung

Als Auszubildende/r zur/zum Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration lernst Du die vielfältigen Aufgabenbereiche im IT-Bereich einer Kommunalverwaltung kennen.
Du lernst beispielsweise, wie man Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidet und was man beim Anpassen und Konfigurieren beachten muss, wie Netzwerkarchitekturen voneinander unterschieden werden, wie man Hard- und Softwarekomponenten in bestehende Systeme einpasst und in Betrieb nimmt, wie Softwarearchitekturen in Netze integriert und Systeme unter Beachtung der Betriebsabläufe gesteuert werden. Ein großes Thema in der heutigen Zeit ist auch die IT-Sicherheit. Hier lernst Du, wie man Angriffsszenarien auf Netzwerke erkennt und bewertet und Systeme zur IT-Sicherheit implementiert.

Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil in der Verbandsgemeindeverwaltung und einen theoretischen Teil. Hierzu besuchst Du die Berufsbildende Schule Gewerbe und Technik in Trier.
Sie richtet sich nach dem Ausbildungsrahmenplan und dem Rahmenlehrplan.

Ausbildungsschwerpunkte sind u. a.:

- Planung, Einrichtung und Administration von komplexen IT-Systemen
- Anwendungs- und Anwenderbetreuung
- Herstellen und Betreuen von Systemlösungen
- IT-Sicherheit
- Datenschutz und Datensicherheit

Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Dein Ausbildungsentgelt und deine Arbeitszeit richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Arbeitszeit und Verdienst

Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung, sie beträgt (Stand: April 2025):

 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 € brutto
 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € brutto
 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 € brutto

Ausbildungsbeginn:

1. August 2025

Wir erwarten:

- Mindestens einen guten Sekundarabschluss I
- Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Eine fundierte Allgemeinbildung und technisches Verständnis
- Kenntnisse im Umgang mit dem Computer, gutes Tastaturschreiben und Grundkenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
- Aufgeschlossenheit
- Freundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Freude am Lernen und der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Sollten wir Dein Interesse für diesen abwechslungsreichen Beruf geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und letztem Schulzeugnis. Bitte sende uns Deine Unterlagen an die

Verbandsgemeindeverwaltung Konz
Fachbereich 1/P
Am Markt 11, 54329 Konz
E-Mail: [email protected]

Hinweis zu Bewerbungen per E-Mail:
Bei Bewerbungen per E-Mail sind alle Anlagen in einer pdf-Datei zusammenzufassen!
Wir bitten dies unbedingt zu beachten. Sonstige Dateiformate werden nicht akzeptiert!

Für Rückfragen stehen Dir unsere MitarbeiterInnen der Personalabteilung jederzeit gerne zur Verfügung – Telefon: 06501 - 83-135 oder 83-205.

Bitte keine Originale und keine Mappen einreichen – Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt!

Verbandsgemeindeverwaltung Konz

Verbandsgemeindeverwaltung Konz Logo
2025-04-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung bei Volvo - Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Konz

Volvo Construction Equipment zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Baumaschinen mit einer Produktpalette, die Radlader, Hydraulikbagger, knickgelenkte Dumper, Erdbau- und Asphaltwalzen, Fertiger, Straßenfräsen, Kompaktausrüstung und Materialtransport-ausrüstung umfasst. Wir haben Produktionsstätten auf vier Kontinenten und eine Marktpräsenz in über 100 Ländern.

Zum 01. September 2025 bieten wir an unserem Standort in Konz engagierten Bewerber*innen die Möglichkeit einer Ausbildung zum

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Du bist neugierig, wie IT funktioniert und blickst dabei gerne selbst hinter die Kulissen? Du hast Spaß an Arbeiten rund um den Computer und löst dabei gerne Probleme?
Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich! Bei uns arbeitest du mit moderner Informationstechnik und sorgst für deren störungsfreien Einsatz. Du unterstützt unsere MitarbeiterInnen, damit sie einen Tagesablauf haben, bei dem IT-Probleme der Vergangenheit angehören. Dabei setzt Du lokale und internationale Projekte mit verschiedenen Abteilungen zusammen um und legst so den Grundstein für Deine berufliche Karriere im Anschluss an Deine Ausbildung.

Was Du mitbringst

- (Fach-)Abitur oder sehr gute Mittlere Reife
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an informationstechnischen und digitalen Themen
- Gute Computerkenntnisse
- Aufgeschlossenheit und Motivation
- Eigeninitiative, gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit
- Planungsfähigkeit und soziale Kompetenz

Worauf du dich freuen kannst

- Super Team und großartige Stimmung
- Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Modernes IT Equipment
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abwechslungsreiche, spannende Aufgaben
- Übernahme nach der Ausbildung
- Work-Life-Balance
- Betriebsarzt
- Innovative Arbeitsumgebung
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Kantine

Du möchtest in einem motivierenden, internationalen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Freiräumen arbeiten? Dann bewirb Dich bis zum 30.11.2024 über unseren Karrierebereich auf www.volvogroup.com

Volvo Construction Equipment Germany GmbH

Volvo Construction Equipment Germany GmbH
2024-07-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Konz

***Ausbildung zum***



***Fachinformatiker (m/w/d)***

***Fachrichtung Systemintegration***





Du hast Freude am Umgang mit Menschen, bist offen und freundlich? Du suchst einen Beruf, der Dir Abwechslung und gleichzeitig ein breites Aufgabenspektrum bietet?

Die Verbandsgemeinde Konz bietet Dir in Praxis und Theorie eine Ausbildung in Deinem Wunschberuf in einer modernen Kommunalverwaltung, in der Du für vielfältige technische Aufgaben zuständig bist.







***Inhalt der Ausbildung***



Als Auszubildende/r zur/zum Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration lernst Du die vielfältigen Aufgabenbereiche im IT-Bereich einer Kommunalverwaltung kennen.

Du lernst beispielsweise, wie man Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidet und was man beim Anpassen und Konfigurieren beachten muss, wie Netzwerkarchitekturen voneinander unterschieden werden, wie man Hard- und Softwarekomponenten in bestehende Systeme einpasst und in Betrieb nimmt, wie Softwarearchitekturen in Netze integriert und Systeme unter Beachtung der Betriebsabläufe gesteuert werden. Ein großes Thema in der heutigen Zeit ist auch die IT-Sicherheit. Hier lernst Du, wie man Angriffsszenarien auf Netzwerke erkennt und bewertet und Systeme zur IT-Sicherheit implementiert.



Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil in der Verbandsgemeindeverwaltung und einen theoretischen Teil. Hierzu besuchst Du die Berufsbildende Schule Gewerbe und Technik in Trier.

Sie richtet sich nach dem Ausbildungsrahmenplan und dem Rahmenlehrplan.



***Ausbildungsschwerpunkte sind u. a.:***



Ø Planung, Einrichtung und Administration von komplexen IT-Systemen

Ø Anwendungs- und Anwenderbetreuung

Ø Herstellen und Betreuen von Systemlösungen

Ø IT-Sicherheit

Ø Datenschutz und Datensicherheit







Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Dein Ausbildungsentgelt und deine Arbeitszeit richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).





***Arbeitszeit und Verdienst***



Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung, sie beträgt (Stand: März 2024):



Ø 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto

Ø 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto

Ø 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto





***Ausbildungsbeginn:***



**01. August 2025**





***Wir erwarten:***



Ø Mindestens einen guten Sekundarabschluss I

Ø Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik

Ø Eine fundierte Allgemeinbildung und technisches Verständnis

Ø Kenntnisse im Umgang mit dem Computer, gutes Tastaturschreiben und Grundkenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)

Ø Aufgeschlossenheit

Ø Freundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen

Ø Freude am Lernen und der Arbeit im Team

Ø Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit



Sollten wir Dein Interesse für diesen abwechslungsreichen Beruf geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und letztem Schulzeugnis. Bitte sende uns Deine Unterlagen bis zum **27.09.2024** an die





**Verbandsgemeindeverwaltung Konz**
**Fachbereich 1/PAm Markt 11, 54329 Konz**

**e-mail: [[email protected]](mailto:[email protected])**



**Hinweis zu Bewerbungen per e-mail:**

Bei Bewerbungen per e-mail sind alle Anlagen in einer pdf-Datei zusammenzufassen! Wir bitten dies unbedingt zu beachten. Sonstige Dateiformate werden nicht akzeptiert.





Für Rückfragen steht Dir unser Mitarbeiter und Ausbilder ***Martin Spang*** jederzeit gerne zur Verfügung – ***Telefon: 06501-83 123.***



***Bitte keine Originale und keine Mappen einreichen – Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt!***

Verbandsgemeindeverwaltung Konz

Verbandsgemeindeverwaltung Konz Logo
2024-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung bei Volvo - Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Konz

Volvo Construction Equipment zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Baumaschinen mit einer Produktpalette, die Radlader, Hydraulikbagger, knickgelenkte Dumper, Erdbau- und Asphaltwalzen, Fertiger, Straßenfräsen, Kompaktausrüstung und Materialtransport-ausrüstung umfasst. Wir haben Produktionsstätten auf vier Kontinenten und eine Marktpräsenz in über 100 Ländern.

Zum 01. September 2024 bieten wir an unserem Standort in Konz engagierten Bewerber*innen die Möglichkeit einer Ausbildung zum

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Du bist neugierig, wie IT funktioniert und blickst dabei gerne selbst hinter die Kulissen? Du hast Spaß an Arbeiten rund um den Computer und löst dabei gerne Probleme?
Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich! Bei uns arbeitest du mit moderner Informationstechnik und sorgst für deren störungsfreien Einsatz. Du unterstützt unsere MitarbeiterInnen, damit sie einen Tagesablauf haben, bei dem IT-Probleme der Vergangenheit angehören. Dabei setzt Du lokale und internationale Projekte mit verschiedenen Abteilungen zusammen um und legst so den Grundstein für Deine berufliche Karriere im Anschluss an Deine Ausbildung.

Was Du mitbringst

- (Fach-)Abitur oder sehr gute Mittlere Reife
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an informationstechnischen und digitalen Themen
- Gute Computerkenntnisse
- Aufgeschlossenheit und Motivation
- Eigeninitiative, gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit
- Planungsfähigkeit und soziale Kompetenz

Worauf du dich freuen kannst

- Super Team und großartige Stimmung
- Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Modernes IT Equipment
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abwechslungsreiche, spannende Aufgaben
- Übernahme nach der Ausbildung
- Work-Life-Balance
- Betriebsarzt
- Innovative Arbeitsumgebung
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Kantine

Du möchtest in einem motivierenden, internationalen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Freiräumen arbeiten? Dann bewirb Dich bis zum 31.01.2024 über unseren Karrierebereich auf www.volvogroup.com

Volvo Construction Equipment Germany GmbH

Volvo Construction Equipment Germany GmbH
2023-11-07