SB Kitas/Sitzungsdienst Amt für Verwaltungssteuerung und Demografie (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
SB Kitas/Sitzungsdienst Amt für Verwaltungssteuerung und Demografie (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Osterburg (Altmark)

SB Kitas/Sitzungsdienst Amt für Verwaltungssteuerung und Demografie (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) في Osterburg (Altmark), Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Osterburg (Altmark) , Sachsen-Anhalt, Deutschland

وصف الوظيفة

 
In der Stadtverwaltung der Hansestadt Osterburg (Altmark) ist eine Stelle im Amt für Verwaltungssteuerung und Demografie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet neu zu besetzen.

Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Teilzeit ist nach Absprache möglich.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

•    Sachbearbeitung Kindertageseinrichtungen

•    Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der Ortschaftsräte

•    Haushaltssachbearbeitung des Amtes für Verwaltungssteuerung und Demografie

•    Sitzungsdienst für einen Ausschuss des Stadtrates

Wir erwarten von Ihnen:

•    Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder Kauffrau/-mann für Bürokommuni-kation/-management oder eine vergleichbare Qualifikation

•    selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

•    sicheres und freundliches Auftreten

•    sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse

•    sicherer Umgang mit dem PC und den MS-Office-Programmen (Word, Excel)

Unser Angebot:

•    spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Verantwortung

•    kreative Atmosphäre, die Sie aktiv mitgestalten

•    kostenlose Fortbildungsangebote

•    Wertschätzung der Work-Life-Balance
 
Für die Hansestadt Osterburg ist es wichtig, dass Sie die Herausforderungen einer modernen Verwaltung als Chance für ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung erkennen und nutzen.

In Verbindung mit fachlicher Kompetenz, hohem Qualitätsanspruch, zielführender Kreativität und leistungsorientierter Teamarbeit bilden wir alle ein starkes Team. Werden Sie ein Teil da-von.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vor-liegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach der Entgeltgruppe 6. Die Einstufung erfolgt in Abhängigkeit vom Erfahrungs- und Leistungsprofil.

Schwerbehinderte oder Ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Kameraden, welche aktiv in einer Feuerwehr der Hansestadt Osterburg (Altmark) mitarbeiten, bevorzugt eingestellt.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Die Bewerbung, in welcher Sie bitte den frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn angeben, richten Sie bis zum 20.05.2025 an folgende Anschrift:

Hansestadt Osterburg (Altmark)

Personalabteilung

Ernst-Thälmann-Straße 10

39606 Hansestadt Osterburg

oder als Online-Bewerbung per E-Mail an:

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

Sofern Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, erteilt Ihnen Herr Köhn unter der Tel.-Nr. 03937 492-710 gern Auskünfte.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung dieses Personalauswahlverfahrens zu.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen können Ihnen nur zurückgeschickt werden, wenn eine ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Für den Fall, dass keine Rücksendung erfolgt oder die Bewerbung elektronisch eingereicht wurde, erfolgt nach Beendigung des Personalauswahlverfahrens eine datenschutzkonforme Vernichtung/Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine rechtliche Pflicht zur Aufbewahrung derselben besteht.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-04-28

Hansestadt Osterburg Stadtverwaltung

Chris Köhn

Ernst-Thälmann-Str. 10

39606

Hansestadt Osterburg Stadtverwaltung, Ernst-Thälmann-Str. 10, 39606 Osterburg (Altmark), Osterburg, Deutschland, Sachsen-Anhalt

mailto

Hansestadt Osterburg Stadtverwaltung
نشرت:
2025-04-29
UID | BB-6810fd8c308e9-6810fd8c308ea
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

SB Kitas/Sitzungsdienst Amt für Verwaltungssteuerung und Demografie (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Osterburg (Altmark)


In der Stadtverwaltung der Hansestadt Osterburg (Altmark) ist eine Stelle im Amt für Verwaltungssteuerung und Demografie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet neu zu besetzen.

Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Teilzeit ist nach Absprache möglich.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

•    Sachbearbeitung Kindertageseinrichtungen

•    Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der Ortschaftsräte

•    Haushaltssachbearbeitung des Amtes für Verwaltungssteuerung und Demografie

•    Sitzungsdienst für einen Ausschuss des Stadtrates

Wir erwarten von Ihnen:

•    Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder Kauffrau/-mann für Bürokommuni-kation/-management oder eine vergleichbare Qualifikation

•    selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

•    sicheres und freundliches Auftreten

•    sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse

•    sicherer Umgang mit dem PC und den MS-Office-Programmen (Word, Excel)

Unser Angebot:

•    spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Verantwortung

•    kreative Atmosphäre, die Sie aktiv mitgestalten

•    kostenlose Fortbildungsangebote

•    Wertschätzung der Work-Life-Balance

Für die Hansestadt Osterburg ist es wichtig, dass Sie die Herausforderungen einer modernen Verwaltung als Chance für ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung erkennen und nutzen.

In Verbindung mit fachlicher Kompetenz, hohem Qualitätsanspruch, zielführender Kreativität und leistungsorientierter Teamarbeit bilden wir alle ein starkes Team. Werden Sie ein Teil da-von.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vor-liegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach der Entgeltgruppe 6. Die Einstufung erfolgt in Abhängigkeit vom Erfahrungs- und Leistungsprofil.

Schwerbehinderte oder Ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Kameraden, welche aktiv in einer Feuerwehr der Hansestadt Osterburg (Altmark) mitarbeiten, bevorzugt eingestellt.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Die Bewerbung, in welcher Sie bitte den frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn angeben, richten Sie bis zum 20.05.2025 an folgende Anschrift:

Hansestadt Osterburg (Altmark)

Personalabteilung

Ernst-Thälmann-Straße 10

39606 Hansestadt Osterburg

oder als Online-Bewerbung per E-Mail an:

[email protected]

Sofern Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, erteilt Ihnen Herr Köhn unter der Tel.-Nr. 03937 492-710 gern Auskünfte.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung dieses Personalauswahlverfahrens zu.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen können Ihnen nur zurückgeschickt werden, wenn eine ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Für den Fall, dass keine Rücksendung erfolgt oder die Bewerbung elektronisch eingereicht wurde, erfolgt nach Beendigung des Personalauswahlverfahrens eine datenschutzkonforme Vernichtung/Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine rechtliche Pflicht zur Aufbewahrung derselben besteht.

Hansestadt Osterburg Stadtverwaltung

Hansestadt Osterburg Stadtverwaltung
2025-04-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

AUSBILDUNG 2025

Osterburg (Altmark)

Die Hansestadt Osterburg (Altmark) sucht zum 1. August 2025 interessierte Bewerber (m/w/d) für einen Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung.



**Das erwartet Sie:**



In den drei Jahren der Ausbildung lernen Sie die Vielfalt des Ausbildungsberufes kennen. Sie tauchen in die unterschiedlichen Ämter der Hansestadt Osterburg, wie zum Beispiel in das Bau- und Wirtschaftsförderungsamt oder das Ordnungsamt ein.

Der theoretische Blockunterricht findet am Berufsschulzentrum in Stendal statt. Außerdem umfasst der theoretische Teil Lehrgänge am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Schwerpunkte im theoretischen Unterricht sind beispielsweise Kommunal- und Staatsrecht, Haushaltswirtschaft und Buchführung.



**Grundvoraussetzung:**

· erweiterter Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss

**Sie sollten:**

· gute Noten in Deutsch und Mathematik haben

· ein sprachlich-logisches Denkvermögen besitzen

· kommunikativ sein

· eine Vorliebe für Organisation und Planung haben

· Interesse haben an rechtlichen und wirtschaftlichen Sachverhalten



**Das bieten wir:**

· eine vielfältige Ausbildung durch Wechsel von Theorie- und Praxisphasen

· Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)

· zukunftssicherer Arbeitsplatz

· familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten

· Kostenübernahme der Ausbildungsmaterialien



**Verdienst und Arbeitszeit:**

· monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD i. H. v. (Brutto):

o 1. Lehrjahr: 1.218,26 €

o 2. Lehrjahr: 1.268,20 €

o 3. Lehrjahr: 1.314,59 €

· regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden



Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Kameraden, welche aktiv in einer Feuerwehr der Hansestadt Osterburg (Altmark) mitarbeiten, bevorzugt eingestellt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Die Bewerbung richten Sie bis zum 25.09.2024 an folgende Anschrift:

Hansestadt Osterburg (Altmark)
Personalabteilung
Ernst-Thälmann-Straße 10
39606 Hansestadt Osterburg

oder als Online-Bewerbung per E-Mail an:

[[email protected]](mailto:[email protected])



Sofern Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, erteilt Ihnen Herr Köhn unter der Tel.-Nr. 03937 492-710 gern Auskünfte.



Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung dieses Personalauswahlverfahrens zu.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen können Ihnen nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Für den Fall, dass keine Rücksendung erfolgt oder die Bewerbung elektronisch eingereicht wurde, erfolgt nach Beendigung des Personalauswahlverfahrens eine datenschutzkonforme Vernichtung/Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine rechtliche Pflicht zur Aufbewahrung derselben besteht.

Hansestadt Osterburg Stadtverwaltung

Hansestadt Osterburg Stadtverwaltung
2024-09-10
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Gebäudemanagement der Hansestadt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Osterburg (Altmark)


Die Hansestadt Osterburg (Altmark) verfügt über einen umfangreichen Gebäudebestand.

Zwei Grundschulen, vier Kindertagesstätten, 21 Dorfgemeinschaftshäuser, 20 Feuerwehrgerätehäuser unterschiedlicher Größe und Ausstattung, das Rathaus und das Verwaltungsgebäude, mehrere Trauerhallen sowie diverse kleinere Gebäude müssen unterhalten und bewirtschaftet werden.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für das Gebäudemanagement.

Sie sollten motiviert, engagiert sowie flexibel sein und Interesse an Technik sowie EDV-systemen haben. Eine strukturierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich und interdisziplinäre Tätigkeiten stellen für Sie kein Problem dar.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden je Woche), welche teilzeitgeeignet ist.

Ihre Aufgaben umfassen alle Tätigkeiten des technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Gebäudemanagements.

Hierzu zählen insbesondere

·         Kontrolle der Instandhaltungs-, Sanierungs- und Investitionsmaßnahmen

·         Haushalts-/ Budgetplanung für Gebäude und gebäudetechnische Anlagen in Absprache mit der Leitung des Gebäudemanagements

·         Durchführung regelmäßiger Begehungen der Gebäude zum Zwecke der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit alle Anlagen und Einrichtungen

·         Kontrolle der Betriebsbereitschaft von Gebäudetechnik

·         Aufnahme und Bearbeitung von Schadens- und Fehlermeldungen, einschließlich Mängelanalyse

·         Verwaltung der Verträge mit externen Dienstleistern für das Gebäudemanagement

·         Abrechnung Betriebskosten der vermieteten und verpachteten Objekte (Wärme, Strom, Wasser/Abwasser)

·         Schließ- und/oder Zugangssysteme planen und verwalten

Voraussetzung für die Wahrnehmung der oben genannten Aufgaben ist der Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r.

Die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (Microsoft® Outlook, Excel, Word) sind zwingend erforderlich.

Berufserfahrung in diesem oder einem ähnlichen Aufgabenfeld sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.

Wir bieten Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Verantwortung eine kreative Atmosphäre, die Sie aktiv mitgestalten sowie kostenlose Fortbildungsangebote.

Sie bringen Teamgeist, Durchsetzungsstärke, Organisationsvermögen und Eigeninitiative mit, sind wissbegierig, belastbar und konfliktfähig und runden Ihr Profil mit einem sicheren und gepflegten Auftreten ab.

Für die Hansestadt Osterburg ist es wichtig, dass die Mitarbeiter die Herausforderungen einer modernen Verwaltung als Chance für ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung erkennen und nutzen.
In Verbindung mit exzellenter fachlicher Kompetenz, hohem Qualitätsanspruch, zielführender Kreativität und leistungsorientierter Teamarbeit bilden wir alle ein starkes Team.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD. Die Einstufung erfolgt in Abhängigkeit vom Erfahrungs- und Leistungsprofil.

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Kameraden, welche aktiv in einer Feuerwehr der Hansestadt Osterburg (Altmark) mitarbeiten, bevorzugt eingestellt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Die Bewerbung, in welcher Sie bitte den frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn angeben, richten Sie bis zum 17.07.2024 an folgende Anschrift:

Hansestadt Osterburg (Altmark)
Personalabteilung
Ernst-Thälmann-Straße 10
39606 Hansestadt Osterburg

oder als Online-Bewerbung per E-Mail an:

[email protected] (https://mailto:[email protected])

Sofern Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, erteilt Ihnen Herr Köhn unter der Tel.-Nr. 03937 492-710 gern Auskünfte.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung dieses Personalauswahlverfahrens zu.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen können Ihnen nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Für den Fall, dass keine Rücksendung erfolgt oder die Bewerbung elektronisch eingereicht wurde, erfolgt nach Beendigung des Personalauswahlverfahrens eine datenschutzkonforme Vernichtung/Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine rechtliche Pflicht zur Aufbewahrung derselben besteht.

Hansestadt Osterburg Stadtverwaltung

Hansestadt Osterburg Stadtverwaltung
2024-06-29
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Amt für Verwaltungssteuerung und Demografie SB Kita und Sitzungdienst (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Osterburg (Altmark)


In der Stadtverwaltung der Hansestadt Osterburg (Altmark) ist eine Stelle im Amt für Verwaltungssteuerung und Demografie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet neu zu besetzen.

Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Teilzeit ist nach Absprache möglich.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

·         Sachbearbeitung Kindertageseinrichtungen

·         Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der Ortschaftsräte

·         Abrechnung von Aufwandsentschädigungen

·         Haushaltssachbearbeitung des Amtes für Verwaltungssteuerung und Demografie

·         Versicherungsangelegenheiten

·         Sitzungsdienst für einen Ausschuss des Stadtrates

Wir erwarten von Ihnen:

·         Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation/-management oder eine vergleichbare Qualifikation

·         selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

·         sicheres und freundliches Auftreten

·         sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse

·         sicherer Umgang mit dem PC und den MS-Office-Programmen (Word, Excel)

Unser Angebot:

·         spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Verantwortung

·         kreative Atmosphäre, die Sie aktiv mitgestalten

·         kostenlose Fortbildungsangebote

·         Wertschätzung der Work-Life-Balance

Für die Hansestadt Osterburg ist es wichtig, dass Sie die Herausforderungen einer modernen Verwaltung als Chance für ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung erkennen und nutzen.

In Verbindung mit fachlicher Kompetenz, hohem Qualitätsanspruch, zielführender Kreativität und leistungsorientierter Teamarbeit bilden wir alle ein starkes Team. Werden Sie ein Teil davon.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach der Entgeltgruppe 6. Die Einstufung erfolgt in Abhängigkeit vom Erfahrungs- und Leistungsprofil.

Schwerbehinderte oder Ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Kameraden, welche aktiv in einer Feuerwehr der Hansestadt Osterburg (Altmark) mitarbeiten, bevorzugt eingestellt.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Die Bewerbung, in welcher Sie bitte den frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn angeben, richten Sie bis zum 17.07.2024 an folgende Anschrift:

Hansestadt Osterburg (Altmark)
Personalabteilung
Ernst-Thälmann-Straße 10
39606 Hansestadt Osterburg

oder als Online-Bewerbung per E-Mail an:

[email protected] (https://mailto:[email protected])

Sofern Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, erteilt Ihnen Herr Köhn unter der Tel.-Nr. 03937 492-710 gern Auskünfte.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung dieses Personalauswahlverfahrens zu.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen können Ihnen nur zurückgeschickt werden, wenn eine ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Für den Fall, dass keine Rücksendung erfolgt oder die Bewerbung elektronisch eingereicht wurde, erfolgt nach Beendigung des Personalauswahlverfahrens eine datenschutzkonforme Vernichtung/Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine rechtliche Pflicht zur Aufbewahrung derselben besteht.

Hansestadt Osterburg Stadtverwaltung

Hansestadt Osterburg Stadtverwaltung
2024-06-29