Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w, m, d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w, m, d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Werdau

Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w, m, d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) في Werdau, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Werdau , Sachsen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Das Landratsamt Zwickau sucht

eine Verwaltungsfachangestellte/einen Verwaltungsfachangestellter (w, m, d)

unter der Kennziffer: 75/2025/DI

im: Dezernat Finanzen und Service

für das: Amt für Finanzverwaltung, Kreiskasse; Amt für Personal und Organisation; Amt für Service und Zentrale Dienste; Amt für IT und Digitalisierung; Amt für Zentrales Immobilienmanagement

in: Vollzeit - mit 39 Wochenstunden; Teilzeit möglich - mit mindestens 35 Wochenstunden

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA (grundständig); Zahlung einer persönlichen Zulage bis Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA (tätigkeitsabhängig)

Beschäftigungsdauer: unbefristet

Beschäftigungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihr Aufgabengebiet:

Mit Ihrem vielseitigen Verwaltungswissen unterstützen Sie uns in den verschiedensten Aufgabenbereichen innerhalb des Dezernates Finanzen und Service. Sie sind flexibel innerhalb des Dezernates auf unbefristeten unbesetzten Stellen tätig oder vertreten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während lang währender Abwesenheitszeiten.

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören je nach Einsatzbereich:

·         Sachbearbeitung entsprechend Zuweisung in der tariflichen Wertigkeit des mittleren Verwaltungsdienstes z. B.:

o    Informations- und Auskunftserteilung

o    Antragsbearbeitung entsprechend feststehender Vorgaben und Abläufe

o    Sachverhaltsfeststellung, Protokollierungen

o    Subsumtionen unter Tatbestände mit bestimmten Rechtsbegriffen

o    Feststellung von Rechtsfolgen ohne Ermessensausübung

o    Erlass von Verwaltungsakten nach Mustern und Vorgaben

o    Prüfung von Widersprüchen nach Vorgaben

o    standardisierte Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten

o    Bearbeitung von Vergabe- und Vertragsangelegenheiten nach Vorgaben

o    Mitarbeit an Projekten

o    Öffentlichkeitsarbeit nach Vorgaben

o    Haushaltsdurchführung

o    Vorzimmerdienst und allgemeine Sekretariatsaufgaben

Ihr erster Einsatz ist vorgesehen in Werdau im Amt für Finanzverwaltung, Kreiskasse als SB Vollstreckungsinnendienst mit Zahlung einer persönlichen Zulage zur Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA.

Unsere Erwartungen:

·         Zugangsvoraussetzung für diese Stelle ist eine der folgenden Qualifikationen:

o    Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten

o    Ausbildung im allgemeinen mittleren Verwaltungsdienst

o    Ausbildung zum Kommunalfachangestellten (Angestellten-Lehrgang I)

·         sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) sowie eine gute Ausdrucksweise

·         gute Auffassungsgabe sowie Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und zur sicheren Rechtsanwendung

·         soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit

·         sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie geübter Umgang mit Datenbanksoftware

·         Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

Wir bieten Ihnen:

·         eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt

·         ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten

·         die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen

·         ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot, die Arbeit mitzugestalten

·         die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen

·         stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten

·         30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester

·         attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing

·         betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen

·         Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Qualifikationsnachweise, lückenlose Arbeitszeugnisse und dienstliche Beurteilungen) über unser elektronisches Bewerberportal ein. Aufgrund dessen, dass die Amtssprache in unserer Behörde deutsch ist, erwarten wir Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache. Ausführliche Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie auch auf unserer Homepage unter:&nbsp;&nbsp;Kontakt und FAQ-Bewerbung (<a href="https://www.landkreis-zwickau.de/kontakt-und-FAQ-bewerbung" target="_blank" rel="nofollow">https://www.landkreis-zwickau.de/kontakt-und-FAQ-bewerbung</a>) .

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Fehlen des Rückumschlags werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Bewerbungsschluss: 4. Mai 2025

Wir weisen Sie darauf hin, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Nach Bewerbungsschluss eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter <a href="www.kmk.org/zab" target="_blank" rel="nofollow">www.kmk.org/zab</a> (<a href="http://www.kmk.org/zab" target="_blank" rel="nofollow">http://www.kmk.org/zab</a>) . Bewerberinnen/Bewerber aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) fügen der Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß § 4 Aufenthaltsgesetz bei, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet.

Die Person, die nach Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens für die Einstellung vorgesehen ist, ist verpflichtet ein Behördenführungszeugnis nach § 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz beim zuständigen Einwohnermeldeamt zu beantragen und die Erstellungskosten zu tragen. Es ist nicht notwendig, bereits den Bewerbungsunterlagen ein Führungszeugnis beizufügen.

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), dem Sächsischen Datenschutzgesetz (SächsDSG) und dem Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetz (SächsDSDG) verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Landratsamt Zwickau im Rahmen des Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Homepage unter: Datenschutz (<a href="landkreis-zwickau.de" target="_blank" rel="nofollow">landkreis-zwickau.de</a>) (<a href="https://www.landkreis-zwickau.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">https://www.landkreis-zwickau.de/datenschutz</a>) .


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Akten, Schriftgut verwalten, Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung), Verwaltungsrecht, Recherche, Informationsbeschaffung
Expertenkenntnisse: Korrespondenz, Terminplanung, -überwachung
Zwingend erforderlich: Buchführung, Buchhaltung, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Leistungsfälle bearbeiten, Kundenberatung, -betreuung
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-04-24

اللغات المطلوبة
Deutsch

Landkreis Zwickau Landratsamt

Frau Kristina Albert

Postfach 100176

8067

Landkreis Zwickau Landratsamt, Postfach 100176, 08067 Zwickau, Deutschland, Sachsen

landkreis-zwickau.de

Landkreis Zwickau Landratsamt Logo
نشرت:
2025-04-25
UID | BB-680b7a83f3e8a-680b7a83f3e8b
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w, m, d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Werdau


Das Landratsamt Zwickau sucht

eine Verwaltungsfachangestellte/einen Verwaltungsfachangestellter (w, m, d)

unter der Kennziffer: 75/2025/DI

im: Dezernat Finanzen und Service

für das: Amt für Finanzverwaltung, Kreiskasse; Amt für Personal und Organisation; Amt für Service und Zentrale Dienste; Amt für IT und Digitalisierung; Amt für Zentrales Immobilienmanagement

in: Vollzeit - mit 39 Wochenstunden; Teilzeit möglich - mit mindestens 35 Wochenstunden

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA (grundständig); Zahlung einer persönlichen Zulage bis Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA (tätigkeitsabhängig)

Beschäftigungsdauer: unbefristet

Beschäftigungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihr Aufgabengebiet:

Mit Ihrem vielseitigen Verwaltungswissen unterstützen Sie uns in den verschiedensten Aufgabenbereichen innerhalb des Dezernates Finanzen und Service. Sie sind flexibel innerhalb des Dezernates auf unbefristeten unbesetzten Stellen tätig oder vertreten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während lang währender Abwesenheitszeiten.

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören je nach Einsatzbereich:

·         Sachbearbeitung entsprechend Zuweisung in der tariflichen Wertigkeit des mittleren Verwaltungsdienstes z. B.:

o    Informations- und Auskunftserteilung

o    Antragsbearbeitung entsprechend feststehender Vorgaben und Abläufe

o    Sachverhaltsfeststellung, Protokollierungen

o    Subsumtionen unter Tatbestände mit bestimmten Rechtsbegriffen

o    Feststellung von Rechtsfolgen ohne Ermessensausübung

o    Erlass von Verwaltungsakten nach Mustern und Vorgaben

o    Prüfung von Widersprüchen nach Vorgaben

o    standardisierte Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten

o    Bearbeitung von Vergabe- und Vertragsangelegenheiten nach Vorgaben

o    Mitarbeit an Projekten

o    Öffentlichkeitsarbeit nach Vorgaben

o    Haushaltsdurchführung

o    Vorzimmerdienst und allgemeine Sekretariatsaufgaben

Ihr erster Einsatz ist vorgesehen in Werdau im Amt für Finanzverwaltung, Kreiskasse als SB Vollstreckungsinnendienst mit Zahlung einer persönlichen Zulage zur Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA.

Unsere Erwartungen:

·         Zugangsvoraussetzung für diese Stelle ist eine der folgenden Qualifikationen:

o    Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten

o    Ausbildung im allgemeinen mittleren Verwaltungsdienst

o    Ausbildung zum Kommunalfachangestellten (Angestellten-Lehrgang I)

·         sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) sowie eine gute Ausdrucksweise

·         gute Auffassungsgabe sowie Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und zur sicheren Rechtsanwendung

·         soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit

·         sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie geübter Umgang mit Datenbanksoftware

·         Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

Wir bieten Ihnen:

·         eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt

·         ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten

·         die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen

·         ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot, die Arbeit mitzugestalten

·         die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen

·         stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten

·         30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester

·         attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing

·         betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen

·         Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Qualifikationsnachweise, lückenlose Arbeitszeugnisse und dienstliche Beurteilungen) über unser elektronisches Bewerberportal ein. Aufgrund dessen, dass die Amtssprache in unserer Behörde deutsch ist, erwarten wir Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache. Ausführliche Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie auch auf unserer Homepage unter:  Kontakt und FAQ-Bewerbung (https://www.landkreis-zwickau.de/kontakt-und-FAQ-bewerbung) .

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Fehlen des Rückumschlags werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Bewerbungsschluss: 4. Mai 2025

Wir weisen Sie darauf hin, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Nach Bewerbungsschluss eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) . Bewerberinnen/Bewerber aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) fügen der Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß § 4 Aufenthaltsgesetz bei, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet.

Die Person, die nach Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens für die Einstellung vorgesehen ist, ist verpflichtet ein Behördenführungszeugnis nach § 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz beim zuständigen Einwohnermeldeamt zu beantragen und die Erstellungskosten zu tragen. Es ist nicht notwendig, bereits den Bewerbungsunterlagen ein Führungszeugnis beizufügen.

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), dem Sächsischen Datenschutzgesetz (SächsDSG) und dem Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetz (SächsDSDG) verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Landratsamt Zwickau im Rahmen des Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Homepage unter: Datenschutz (landkreis-zwickau.de) (https://www.landkreis-zwickau.de/datenschutz) .


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Akten, Schriftgut verwalten, Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung), Verwaltungsrecht, Recherche, Informationsbeschaffung
Expertenkenntnisse: Korrespondenz, Terminplanung, -überwachung
Zwingend erforderlich: Buchführung, Buchhaltung, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Leistungsfälle bearbeiten, Kundenberatung, -betreuung

Landkreis Zwickau Landratsamt

Landkreis Zwickau Landratsamt Logo
2025-04-25