Zur Verstärkung unseres Teams am Frankfurter Flughafen suchen wir ab sofort eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik, die mit Fachkenntnis und Tatkraft zur Instandhaltung und Sicherstellung der reibungslosen Abwasser- und Entwässerungssysteme unseres Flughafens beiträgt. Wir als SOLUA unterstützen bei dieser Stelle die Fraport Facility Services, eine 100%-Konzerngesellschaft der Fraport AG, die am Frankfurter Flughafen die technischen Services im Bereich Immobilien und Anlagen betreut. Wir vernetzen Dich direkt mit Deinem neuen Arbeitgeber zur Festanstellung. Das bietet Dir die Fraport Facility Services GmbH: - Übertarifliche Vergütung bis zu 20,50 € pro Stunde - Zuschläge werden je nach Einsatz gezahlt (Bsp.: Nachtschicht 30%, Sonn- und Feiertage mind. 80%) - Jobticket, auch zur privaten Nutzung mit geringer Eigenbeteiligung oder Möglichkeit auf einen kostenfreien Parkplatz - Einkaufsmöglichkeiten im Crew-Shop und in der Ringeltaube - Verbilligtes Tanken an der Fraport-Betriebstankstelle und verbilligtes Einkaufen in Terminal Shops - Kinderbetreuung zu den Konzernbedingungen - Regelmäßige Arbeitszeiten (Schichtarbeit zwischen 06:00-22:00 Uhr, ggf. Rufbereitschaft) - Leistungs- und Qualitätsprämie von bis zu 350 € pro Monat - Zusätzliches Urlaubsgeld von derzeit 31,80 € / Urlaubstag - 30 Tage Urlaub Das sind Deine Aufgaben bei der Fraport Facility Services GmbH: - Durchführung von Rohr- und Kanalreinigungen - Entsorgung und Reinigung von Fettabscheidern und abwassertechnischen Einrichtungen - Ausführung von Saug- und Reinigungsarbeiten in industriellen Gebäuden - Anwendung von hydromechanischen und elektromechanischen Methoden zur Reinigung von Rohren und Kanälen - Unterstützung der Betriebsabteilung bei besonderen Einsätzen wie zum Beispiel bei Starkregenereignissen - Inspektion von Kanälen in abwassertechnischen Anlagen Das bringst Du mit: - Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder handwerklicher Erfahrung, vorzugsweise im Sanitär- oder Kanalbereich vorteilhaft - Einen gültigen Führerschein der Klasse 2 bzw. C, gültiger ADR-Schein (einschließlich Tankaufbau) wünschenswert - Grundkenntnissen in Bereichen wie Tank- und Rohrreinigung, Kanalreinigung, Drainagearbeiten, sowie Rohrverlegung - Gute Deutschkenntnisse Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stellen direkt den Kontakt zu deinem neuen Arbeitgeber her. Auch für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung - nimm noch heute deine neue Position in Angriff. Bitte beachte, dass alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige als geschlechtsneutral zu beachten sind.
Valeryia Metr
Collinistraße 6
68161
Solua GmbH, Collinistraße 6, 68161 Mannheim, Deutschland, Baden-Württemberg
التقديم عبر
Rödermark
Zur Verstärkung unseres Teams am Frankfurter Flughafen suchen wir ab
sofort eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik, die mit
Fachkenntnis und Tatkraft zur Instandhaltung und Sicherstellung der
reibungslosen Abwasser- und Entwässerungssysteme unseres Flughafens
beiträgt.
Wir als SOLUA unterstützen bei dieser Stelle die Fraport Facility
Services, eine 100%-Konzerngesellschaft der Fraport AG, die am
Frankfurter Flughafen die technischen Services im Bereich Immobilien
und Anlagen betreut. Wir vernetzen Dich direkt mit Deinem neuen
Arbeitgeber zur Festanstellung.
Das bietet Dir die Fraport Facility Services GmbH:
- Übertarifliche Vergütung bis zu 20,50 € pro Stunde
- Zuschläge werden je nach Einsatz gezahlt (Bsp.: Nachtschicht 30%,
Sonn- und Feiertage mind. 80%)
- Jobticket, auch zur privaten Nutzung mit geringer Eigenbeteiligung
oder Möglichkeit auf einen kostenfreien Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten im Crew-Shop und in der Ringeltaube
- Verbilligtes Tanken an der Fraport-Betriebstankstelle und
verbilligtes Einkaufen in Terminal Shops
- Kinderbetreuung zu den Konzernbedingungen
- Regelmäßige Arbeitszeiten (Schichtarbeit zwischen 06:00-22:00
Uhr, ggf. Rufbereitschaft)
- Leistungs- und Qualitätsprämie von bis zu 350 € pro Monat
- Zusätzliches Urlaubsgeld von derzeit 31,80 € / Urlaubstag
- 30 Tage Urlaub
Das sind Deine Aufgaben bei der Fraport Facility Services GmbH:
- Durchführung von Rohr- und Kanalreinigungen
- Entsorgung und Reinigung von Fettabscheidern und
abwassertechnischen Einrichtungen
- Ausführung von Saug- und Reinigungsarbeiten in industriellen
Gebäuden
- Anwendung von hydromechanischen und elektromechanischen Methoden
zur Reinigung von Rohren und Kanälen
- Unterstützung der Betriebsabteilung bei besonderen Einsätzen wie
zum Beispiel bei Starkregenereignissen
- Inspektion von Kanälen in abwassertechnischen Anlagen
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder
handwerklicher Erfahrung, vorzugsweise im Sanitär- oder Kanalbereich
vorteilhaft
- Einen gültigen Führerschein der Klasse 2 bzw. C, gültiger
ADR-Schein (einschließlich Tankaufbau) wünschenswert
- Grundkenntnissen in Bereichen wie Tank- und Rohrreinigung,
Kanalreinigung, Drainagearbeiten, sowie Rohrverlegung
- Gute Deutschkenntnisse
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stellen direkt den Kontakt zu
deinem neuen Arbeitgeber her. Auch für Rückfragen stehen wir
jederzeit zur Verfügung - nimm noch heute deine neue Position in
Angriff.
Bitte beachte, dass alle personenbezogenen Formulierungen in dieser
Stellenanzeige als geschlechtsneutral zu beachten sind.
Rödermark
Die Stadt Rödermark mit ihren rund 29.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt zentral und verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität und ist als Wohn- und Arbeitsort ausgezeichnet worden.
Die Kommunalen Betriebe Rödermark verstehen sich als in allen Bereichen zukunftsorientierter Betrieb. Wir erbringen eine Vielzahl von wichtigen Dienstleistungen für die Menschen in unserer Stadt.
Wir bieten zum Ausbildungsstart 2024 einen
Ausbildungsplatz zur Fachkraft (d/m/w) für Abwassertechnik
an.
Als Fachkraft (d/m/w) für Abwassertechnik überwachst, steuerst und dokumentierst du die Abläufe in Entwässerungsnetzen sowie bei der Abwasser- und Klärschlammbehandlung in unserer Kläranlage. Du kontrollierst automatisierte Anlagen und Maschinen an Leitständen. Bei Normabweichungen ergreifst du sofort die notwendigen Korrekturmaßnahmen. In Kläranlagen überwachst du als Fachkraft für Ab-wassertechnik (d/m/w) die Reinigung des Abwassers in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe. Zudem analysierst du Abwasser- und Klärschlammproben, dokumentierst die Ergebnisse, wertest sie aus und nutzt die gewonnenen Erkenntnisse zur Prozessoptimierung. Du überwachst das Kanalnetz und die Einleiter. Rohrleitungssysteme, Schächte und andere Anlagenteile inspizierst, reinigst und wartest du. Als sogenannte „elektrotechnisch befähigte Personen“ kannst du auch elektrische Installationen ausführen und reparieren.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Im Wechsel mit den theoretischen Lerninhalten die in der Berufsschule in Frankenberg vermittelt werden, befindet sich der praktische Teil in unserer Kläranlage in Rödermark. Weiterführend werden überbetriebliche Lehrgänge angeboten.
Wir erwarten:
• einen guten mittleren Bildungsabschluss
• handwerkliches Geschick
• Interesse an Umwelt, Chemie, Biologie und EDV/Mathematik
• Lernbereitschaft, Leistungswille und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
• Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro brutto.
• Jahressonderzahlung
• Zusatzversorgung (zur Rente) über die Versorgungskasse Darmstadt
• Vermögenswirksame Leistungen
• Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro jährlich
• Prämie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in Höhe von 400,00 Euro brutto
• Kostenübernahme für Fachliteratur und Lernmaterialien
• abwechslungsreiche Aufgaben und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
• kostenloses Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet inkl. Mitnahmeregelung
• kostenlose Nutzung des Badehaus Rödermark / Schwimmbereich
• gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wenn du eine motivierte und engagierte Persönlichkeit bist, die zudem über Flexibilität und eine ausgeprägte Teamfähigkeit verfügt und wir dein Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt Rödermark geweckt haben, dann sende bitte deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, vorzugsweise per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei), bis zum 15. Februar 2024 an den
Magistrat der Stadt Rödermark
-Abteilung Organisation und Personal-
Dieburger Straße 13 – 17,
63322 Rödermark
oder vorzugsweise in einer PDF-Datei an:
[email protected]
* Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach vier Monaten vernichtet bzw. gelöscht. Fügen Sie daher bitte Ihrer Bewerbung keine Originale, sondern nur Kopien bei.