Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) in Frankfurt am Main

Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) في Frankfurt am Main, Deutschland

وظيفة كـ Fachinformatiker/in في Frankfurt am Main , , Deutschland

وصف الوظيفة

Fachinformatiker (w/m/d)Ihr Berufsstart bei der KfW
Wir bieten die Ausbildung zum Fachinformatiker in drei Fachrichtungen an: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse

In den Praxisphasen lernen Sie je nach Fachrichtung verschiedenen Arbeitsgebiete der IT-Bereiche kennen: Von der Entwicklung neuer Anwendung über Lösung auftretender Anwendungs- und Systemprobleme bis zur Analyse von großen Daten.

Sprache ist der Schlüssel zur Welt: Mit unserem internen Englischkurs erwerben Sie zusätzlich einen zertifizierten Abschluss, der Sie weiterbringt.

Theoriephasen: Im Blockunterricht der Berufsschule werden sowohl für die Ausbildung relevante Themen als auch die sogenannten allgemeinbildenden Fächer unterrichtet.
Durch zusätzliche Fachseminare unterstützen wir Sie dabei, nach drei Jahren eine gute Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer abzulegen.
Das bringen Sie mit

Abitur/Fachhochschulreife oder guter mittlerer Bildungsabschluss

Interesse am Umgang mit dem PC und Grundverständnis für informationstechnische Zusammenhänge

Sie begeistern sich für Mathematik und Englisch und gehen Dingen gerne analytisch auf den Grund

Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Flexibilität und Offenheit für neue Erfahrungen

Engagement und Spaß an der Arbeit im Team
Ausbildung.de

Ausbildung.de

تاريخ البدء

2026-08-01

KfW Bankengruppe

Martina Bachmann

Palmengartenstr. 5-9

60325

, , Frankfurt am Main, Deutschland

KfW Bankengruppe Logo
نشرت:
2025-04-25
UID | BB-680ad2813790d-680ad2813790e
Ausbildung.de

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Ausbildung.de

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in

Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d)

Frankfurt am Main

Fachinformatiker (w/m/d)Ihr Berufsstart bei der KfW
Wir bieten die Ausbildung zum Fachinformatiker in drei Fachrichtungen an: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse

In den Praxisphasen lernen Sie je nach Fachrichtung verschiedenen Arbeitsgebiete der IT-Bereiche kennen: Von der Entwicklung neuer Anwendung über Lösung auftretender Anwendungs- und Systemprobleme bis zur Analyse von großen Daten.

Sprache ist der Schlüssel zur Welt: Mit unserem internen Englischkurs erwerben Sie zusätzlich einen zertifizierten Abschluss, der Sie weiterbringt.

Theoriephasen: Im Blockunterricht der Berufsschule werden sowohl für die Ausbildung relevante Themen als auch die sogenannten allgemeinbildenden Fächer unterrichtet.
Durch zusätzliche Fachseminare unterstützen wir Sie dabei, nach drei Jahren eine gute Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer abzulegen.
Das bringen Sie mit

Abitur/Fachhochschulreife oder guter mittlerer Bildungsabschluss

Interesse am Umgang mit dem PC und Grundverständnis für informationstechnische Zusammenhänge

Sie begeistern sich für Mathematik und Englisch und gehen Dingen gerne analytisch auf den Grund

Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Flexibilität und Offenheit für neue Erfahrungen

Engagement und Spaß an der Arbeit im Team

KfW Bankengruppe

KfW Bankengruppe Logo
2025-04-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in

Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration

Frankfurt am Main

Diese Herausforderungen warten auf dich:
Du willst dich beruflich auf den IT-Bereich fokussieren, bist kommunikationsstark und arbeitest gern im Team? Dann ist unsere 3 Jahre dauernde Ausbildung wie für dich gemacht!
Als Fachinformatiker für Systemintegration installierst und konfigurierst du vernetzte informations- und telekommunikationstechnische Systeme, konzipierst und realisierst IT-Systemen durch Verknüpfung von Hard- und Software
Darüber hinaus machst due die Inbetriebnahme und Betreuung von IT-Systemen, Projektplanung und -abwicklung, du setzt Diagnosesystemen zur Fehlersuche und -beseitigung ein, Berätst und Schulst Kunden und Anwender
Abwechslung garantiert: deine Berufsschule ist die Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt. Diese besuchst du im Blockunterricht und lernst dabei alle theoretischen Grundlagen des Berufs. Neben der Berufsschule besuchst du diverse Kurse unseres Ausbildungspartners Provadis, um dort weitere Qualifikationen zu erwerben.


Das bringst du mit:ein gutes Fachabitur und Mathe als LieblingsfachLeidenschaft für IT-Themen und TechnikLogisches Denkvermögengute Englischkenntnisseeine gewissenhafte und strukturierte ArbeitsweiseLust etwas zu bewirken, Neues auszuprobieren und von Erfahrungen anderer zu lernen
Diese Vorteile warten auf dich:
Du erhältst eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld, Leistungsprämien für gute Noten und eine betriebliche Altersvorsorge.

Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub bieten ideale Voraussetzungen für deine Balance von Praxis, Berufsschule und Freizeit.
Nach der Ausbildung übernehmen wir dich für mindestens ein Jahr – das garantieren wir!
Du erhältst ein kostenloses Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und profitierst von vergünstigten Mahlzeiten in unserem Betriebsrestaurant.
In unserem hauseigenen Fitnessstudio kannst du dich auspowern oder vielfältige Teamsportangebote nutzen und das kostenfrei!

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen.

Mainova AG

Mainova AG Logo
2024-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in

Ausbildung Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse 2025

Frankfurt am Main

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 15. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Frankfurt (Main). Die DB Systel ist einer der führenden Anbieter von ICT-Lösungen und der Digitalpartner der Deutschen Bahn. Bei uns erlebst du ein Unternehmen mit Start-up-Kultur: In unserem Innovationslabor, dem Skydeck, tüfteln wir ständig an neuen Ideen.Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Werner-von-Siemens-Schule statt, ebenfalls in Frankfurt (Main). Bei guten Leistungen hast du die Möglichkeit deine Ausbildung zu verkürzen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Du bewegst dich als "Systelaner:in" in einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und agilen und selbstorganisierten Arbeitsweisen
Du eignest dir fundierte IT-Kenntnisse an - schwerpunktmäßig datenbasierte, IT-technische Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse
Mitwirken bei der Sicherstellung der Verfügbarkeit sowie Qualität und Quantität von Daten
Du machst dich mit Datenanalyse und der Anpassung von Prozessen vertraut
Beratung, Betreuung und Schulung von Nutzer:innen
Wir bieten dir neben der Vermittlung von fachlichen und praktischen Kenntnissen ein passgenaues Seminarpaket
Während der Einsätze wirst du von Fachvermittler:innen betreut. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr hast du die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.Falls du für die Ausbildung umziehen musst, kannst du einen Mietkostenzuschuss von bis zu 300 € monatlich erhalten.Dein Profil:


Du hast die mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss (bald) mit guten Leistungen abgeschlossen und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
Mathematik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
Arbeit am PC und in Projekten macht dir Spaß
Du bist kommunikativ und arbeitest gern im Team

Neugier, Offenheit und Flexibilität zeichnen dich aus
Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2024-07-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in

Ausbildung Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse 2025

Frankfurt am Main

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 15. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Frankfurt (Main). Die DB Systel ist einer der führenden Anbieter von ICT-Lösungen und der Digitalpartner der Deutschen Bahn. Bei uns erlebst du ein Unternehmen mit Start-up-Kultur: In unserem Innovationslabor, dem Skydeck, tüfteln wir ständig an neuen Ideen.Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Werner-von-Siemens-Schule statt, ebenfalls in Frankfurt (Main). Bei guten Leistungen hast du die Möglichkeit deine Ausbildung zu verkürzen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Du bewegst dich als "Systelaner:in" in einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und agilen und selbstorganisierten Arbeitsweisen
Du eignest dir fundierte IT-Kenntnisse an - schwerpunktmäßig datenbasierte, IT-technische Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse
Mitwirken bei der Sicherstellung der Verfügbarkeit sowie Qualität und Quantität von Daten
Du machst dich mit Datenanalyse und der Anpassung von Prozessen vertraut
Beratung, Betreuung und Schulung von Nutzer:innen
Wir bieten dir neben der Vermittlung von fachlichen und praktischen Kenntnissen ein passgenaues Seminarpaket
Während der Einsätze wirst du von Fachvermittler:innen betreut. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr hast du die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.Dein Profil:


Du hast die mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss (bald) mit guten Leistungen abgeschlossen und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
Mathematik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
Arbeit am PC und in Projekten macht dir Spaß
Du bist kommunikativ und arbeitest gern im Team

Neugier, Offenheit und Flexibilität zeichnen dich aus
Benefits:
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
32592080
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2024-06-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in

Ausbildung Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung / Systemintegration (m/w/d)

Frankfurt am Main

Du liebst IT? – Wir auch!Du willst die digitale Transformation der Welt mitgestalten? Dann starte Deine Ausbildung bei einem der größten IT-Dienstleister der Welt. Wir bieten ab September die 3-jährige Ausbildung (IHK) zum/zur Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) und Systemintegration (m/w/d) an.Der IHK-Abschluss Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung, wird durch eine Fachberaterzusatzausbildung ergänzt. Ausbildungsbegleitend erlangt Ihr durch diese Zusatzausbildung mit eigener Abschlussprüfung ein umfangreiches Zusatzwissen. Dieses bildet Euch fachlich sehr fundiert aus und qualifiziert auch in übergreifenden Themengebieten der Dienstleistungs- und Kundenorientierung.Dieses Fachberater-Konzept ermöglicht Euch somit, schon während der Ausbildung Spezialisierungen zu setzen und vermittelt dabei praxisrelevantes Expertenwissen der Informations- und Kommunikationstechnik.Bei diesem Bildungsgang kooperieren wir mit dem Berufskolleg ATIW und der Siemens Energy Professional Education Paderborn. Dies bedeutet, dass der komplette Theorieteil blockweise in Paderborn stattfindet. Dort wird Euch jedoch, wenn Euer Einstellort nicht Paderborn ist, ein möbliertes WG-Zimmer zur Verfügung gestellt. und Verpflegungsgelder gezahlt.Die Praxiseinsätze erfolgen bundesweit an eurem festgelegten Einstellort.Als mögliche Einstellorte stehen München, Fürth, Frankfurt, Essen, Paderborn, Berlin zur Verfügung.Die Ausbildung Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, bieten wir nur an den Standorten Tübingen, München und Ingolstadt an. Dort erfolgt der Einsatz bei der Eviden Tochtergesellschaft science + computing AG. Eine Fachberaterzusatzausbildung ist bei dieser Ausbildung nicht möglich. Es wird die örtliche Berufsschule zur Theorievermittlung besucht (z. B. für Tübingen die Berufsschule in Reutlingen).Weitere Informationen findest Du auf unserer Career Website: eviden.comSuch einfach nach dem Stichwort "Ausbildung". Deine Bewerbung kannst du auch ganz einfach über die Karriereseite einreichen. Wir freuen uns von dir zu hören!

Wesentliche Ausbildungsinhalte
Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
Betreiben von IT-Systemen
Konzipieren und Realisieren von IT-Systemen
Installieren und Konfigurieren von Netzwerken
Programmieren von Softwarelösungen
Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen

Deine Benefits
tarifgebundene Ausbildungsvergütung & attraktive Sozialleistungen
30 Tage Urlaubsanspruch
Übernahmegarantie
innovativer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz mit einer persönlichen Betreuung

Unsere Erwartungen
Hochschul- oder Fachhochschulreife, alternativ einen sehr guten Mittleren Bildungsabschluss
Gute Leistungen in Mathematik
IT-Affinität
Eigeninitiative und Selbstorganisation
Teamfähigkeit, Neugierde und Lernbereitschaft
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Eviden Germany GmbH

Eviden Germany GmbH Logo
2024-05-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in

Ausbildung Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Frankfurt am Main

Du liebst IT? – Wir auch!Du willst die digitale Transformation der Welt mitgestalten? Dann starte Deine Ausbildung bei einem der größten IT-Dienstleister der Welt. Wir bieten ab September die 3-jährige Ausbildung (IHK) zum/zur Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) an.Der IHK-Abschluss Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung, wird durch eine Fachberaterzusatzausbildung ergänzt. Ausbildungsbegleitend erlangt Ihr durch diese Zusatzausbildung mit eigener Abschlussprüfung ein umfangreiches Zusatzwissen. Dieses bildet Euch fachlich sehr fundiert aus und qualifiziert auch in übergreifenden Themengebieten der Dienstleistungs- und Kundenorientierung.Dieses Fachberater-Konzept ermöglicht Euch somit, schon während der Ausbildung Spezialisierungen zu setzen und vermittelt dabei praxisrelevantes Expertenwissen der Informations- und Kommunikationstechnik.Bei diesem Bildungsgang kooperieren wir mit dem Berufskolleg ATIW und der Siemens Energy Professional Education Paderborn. Dies bedeutet, dass der komplette Theorieteil blockweise in Paderborn stattfindet. Dort wird Euch jedoch, wenn Euer Einstellort nicht Paderborn ist, ein möbliertes WG-Zimmer zur Verfügung gestellt. und Verpflegungsgelder gezahlt.Die Praxiseinsätze erfolgen bundesweit an eurem festgelegten Einstellort.Als mögliche Einstellorte stehen München, Fürth, Frankfurt, Essen, Paderborn, Berlin zur Verfügung.

Wesentliche Ausbildungsinhalte
Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
Betreiben von IT-Systemen
Konzipieren und Realisieren von IT-Systemen
Installieren und Konfigurieren von Netzwerken
Programmieren von Softwarelösungen
Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen

Deine Benefits
tarifgebundene Ausbildungsvergütung & attraktive Sozialleistungen
30 Tage Urlaubsanspruch
Übernahmegarantie
innovativer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz mit einer persönlichen Betreuung

Unsere Erwartungen
Hochschul- oder Fachhochschulreife, alternativ einen sehr guten Mittleren Bildungsabschluss
Gute Leistungen in Mathematik
IT-Affinität
Eigeninitiative und Selbstorganisation
Teamfähigkeit, Neugierde und Lernbereitschaft

Hast Du Fragen oder benötigst weitere Informationen?Dann wende dich gern an unsere Recruiterin Maria Kiskemper und schreibe eine E-Mail an [email protected].#StayCurious – Wir sind neugierig und sehen Möglichkeiten, die sonst niemand sieht.#DareToTry - Als Co-Kreatoren finden wir Lösungen, die noch erfunden werden müssen#DoTheRightThing - Zum Wohl unserer Mitarbeiter:innen, Kunden, Partner und der Gesellschaft tun wir immer das Richtige#GrowTogether - Wir wachsen mit unseren Kunden gemeinsam als Partner fürs Leben.

Eviden Germany GmbH

Eviden Germany GmbH Logo
2024-04-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in

Fachinformatiker/in (w/m/d) - 2025 (Standort: Frankfurt)

Frankfurt am Main

Fachinformatiker/in (w/m/d) - 2025 (Standort: Frankfurt)Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für eine nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Die Welt von morgen zu gestalten heißt für uns auch, Nachwuchstalente zu fördern. Wir laden dich ein, deine berufliche Zukunft bei uns zu starten. Und auf deinem Weg fördern wir deine Entwicklung und deine Ideen. Und wir sorgen dafür, dass du für alles, was kommt, bestens vorbereitet bist.Verstärke unser Team in Frankfurt am Main und mach deine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in
Wir bieten die Ausbildung zum Fachinformatiker in drei Fachrichtungen an: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse
In den Praxisphasen lernst du je nach Fachrichtung verschiedene Arbeitsgebiete der IT-Bereiche kennen: Von der Entwicklung neuer Anwendung über Lösung auftretender Anwendungs- und Systemprobleme bis zur Analyse von großen Daten.
Sprache ist der Schlüssel zur Welt: Mit unserem internen Englischkurs erwirbst du zusätzlich einen zertifizierten Abschluss, der dich weiterbringt.
Theoriephasen: Im Blockunterricht der Berufsschule werden sowohl für die Ausbildung relevante Themen als auch die sogenannten allgemeinbildenden Fächer unterrichtet.
Durch zusätzliche Fachseminare unterstützen wir dich dabei, nach drei Jahren eine gute Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer abzulegen.
Das bringst du mit
Abitur/Fachhochschulreife oder guter mittlerer Bildungsabschluss
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse und Freude am Organisieren
Du begeisterst dich für den Umgang mit Menschen und überzeugst durch gute Umgangsformen und ein gutes Ausdrucksvermögen
Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Diskretion
Flexibilität und Offenheit für neue Erfahrungen

Engagement und Spaß an der Arbeit im Team

KfW Bankengruppe

KfW Bankengruppe Logo
2023-12-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in

Ausbildung Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse 2024

Frankfurt am Main

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 15. August 2024 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Frankfurt (Main).
Die DB Systel ist einer der führenden Anbieter von ICT-Lösungen und der Digitalpartner der Deutschen Bahn. Bei uns erlebst du ein Unternehmen mit Start-up-Kultur: In unserem Innovationslabor, dem Skydeck, tüfteln wir ständig an neuen Ideen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Du bewegst dich als "Systelaner:in" in einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und agilen und selbstorganisierten Arbeitsweisen
Du eignest dir fundierte IT-Kenntnisse an – schwerpunktmäßig datenbasierte, IT-technische Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse

Mitwirken bei der Sicherstellung der Verfügbarkeit sowie Qualität und Quantität von Daten

Du machst dich mit Datenanalyse und der Anpassung von Prozessen vertraut

Beratung, Betreuung und Schulung von Nutzer:innen
Wir bieten dir neben der Vermittlung von fachlichen und praktischen Kenntnissen ein passgenaues Seminarpaket
Während der Einsätze wirst du von einem:einer Fachvermittler:in betreut. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr hast du die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.Dein Profil:


Du hast die mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss (bald) mit guten Leistungen abgeschlossen

Mathematik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern

Arbeit am PC und in Projekten macht dir Spaß

Du bist kommunikativ und arbeitest gern im Team

Neugier, Offenheit und Flexibilität zeichnen dich aus
Benefits:
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2023-11-17