Deine Aufgaben Messen und Analysieren von physikalischen Kennwerten der Gebäudesystemtechnik Montieren und Installieren der elektrischen Anlagen und Geräte Komponenten und Funktionen an gebäudetechnischen Anlagen und Systemen integrieren und konzipieren Inbetriebnahme, Dokumentation und Übergabe der technischen Anlagen und Systeme Programmieren, Einrichten und Testen der Gebäudesystemtechnik-Software Warten, Instandhalten und Optimieren Dein Profil mindestens Realschulabschluss Interesse an Computersystemen Spaß an technischen Zusammenhängen Begeisterung für Zahlen teamfähig Bock auf Technik Wir bieten Dir abwechslungsreiche Aufgabengebiete familiäres Klima komplexe und anspruchsvolle Projekte moderne IT-Ausstattung, Tools und Prozesse Unterstützung bei Fortbildungsmaßnahmen Die AusbildungsartDie Ausbildung erfolgt nach einem dualen Modell. Das heißt die Praxis wird in dem Betrieb in Fulda und der theoretische Teil in einer Berufsschule abgedeckt. In diesem Ausbildungsberuf ist die Besonderheit, dass im 1.Lehrjahr die Theoriegrundlagen zusammen mit anderen Berufen der Elektrotechnik an der hier im Umkreis liegenden Berufsschule Ferdinand-Braun vermittelt wird . Vom 2.-3. Lehrjahr wird der spezifische theoretische Teil an einer Berufsschule in Hofheim im Taunus abgehalten. Die Ausbildungsdauer beträgt durchschnittlich 3,5 Jahre.
تاريخ البدء
2025-08-01
Frau Milena Dietzel
Kreuzgrundweg 3
36100
Kreuzgrundweg 3, 36100, Petersberg, Kreis Fulda, Deutschland
التقديم عبر
Petersberg, Kreis Fulda
Deine Aufgaben
Messen und Analysieren von physikalischen Kennwerten der Gebäudesystemtechnik
Montieren und Installieren der elektrischen Anlagen und Geräte
Komponenten und Funktionen an gebäudetechnischen Anlagen und Systemen integrieren und konzipieren
Inbetriebnahme, Dokumentation und Übergabe der technischen Anlagen und Systeme
Programmieren, Einrichten und Testen der Gebäudesystemtechnik-Software
Warten, Instandhalten und Optimieren
Dein Profil
mindestens Realschulabschluss
Interesse an Computersystemen
Spaß an technischen Zusammenhängen
Begeisterung für Zahlen
teamfähig
Bock auf Technik
Wir bieten Dir
abwechslungsreiche Aufgabengebiete
familiäres Klima
komplexe und anspruchsvolle Projekte
moderne IT-Ausstattung, Tools und Prozesse
Unterstützung bei Fortbildungsmaßnahmen
Die AusbildungsartDie Ausbildung erfolgt nach einem dualen Modell. Das heißt die Praxis wird in dem Betrieb in Fulda und der theoretische Teil in einer Berufsschule abgedeckt. In diesem Ausbildungsberuf ist die Besonderheit, dass im 1.Lehrjahr die Theoriegrundlagen zusammen mit anderen Berufen der Elektrotechnik an der hier im Umkreis liegenden Berufsschule Ferdinand-Braun vermittelt wird . Vom 2.-3. Lehrjahr wird der spezifische theoretische Teil an einer Berufsschule in Hofheim im Taunus abgehalten. Die Ausbildungsdauer beträgt durchschnittlich 3,5 Jahre.