Die Verbandsgemeinde stellt ein: Leitung Fachbereich Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem: - Leitung des Fachbereichs 2 – Finanzen, bestehend aus den Teilbereichen Haushalt/Jahresabschluss, Geschäftsbuchhaltung, Zahlungsabwicklung/Kasse, Vollstreckung, Steuerangelegenheiten der Verbandsgemeinde, Veranlagung von Steuern und Beiträgen - Personelle Führung des Fachbereichs mit aktuell 16 Bediensteten - Planung, Steuerung und Überwachung der Finanzwirtschaft der Verbandsgemeinde - Erstellung des Entwurfs der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes - Erstellung des Entwurfs des Jahresabschlusses - Gremienarbeit - Begleitung der kommunalen Rechnungsprüfung - Ansprechpartner für Bürgermeister, Gremien und die weiteren Fachbereiche in allen haushaltsrechtlichen Fragen - Bearbeitung rechtlicher Grundsatzfragen im Finanzbereich - Kontinuierliche Optimierung und Digitalisierung von Abläufen im Fachbereich - Haushaltsrechtliche Betreuung von einzelnen Ortsgemeinden bei Bedarf Wir erwarten: - Eine der nachfolgenden Qualifikationen: - Befähigung für das Statusamt A 14 der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen - Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen mit der Bereitschaft, die Fortbildungsqualifizierung für das Statusamt A 14 der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen zu absolvieren - abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuerrecht oder Public Management bzw. Public Administration - Fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung in der kommunalen Finanzverwaltung, insbesondere in der Anwendung des doppischen Haushaltsrechts - Mehrjährige Führungserfahrung in der Kommunalverwaltung - Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative - Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit - Hohe persönliche Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft - Erfahrung im Umgang mit politischen Gremien - Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen - Kenntnisse im HKR-Verfahren OSK KIS wünschenswert Wir bieten Ihnen: - Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung in einem vielseitigen Aufgabengebiet - Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 13 TVöD-VKA bzw. Besoldung nach A 14 LBesO - Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung - Ein umfassendes Fortbildungsangebot - Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes - Corporate Benefits Nähere Angaben zur Verbandsgemeinde Birkenfeld und zu unserer Behörde entnehmen Sie bitte dem Internet <a href="unterwww.vg-birkenfeld.de" target="_blank" rel="nofollow">unterwww.vg-birkenfeld.de</a>. Wenn Sie unser Anforderungsprofil erfüllen und wir Ihren Erwartungen als möglicher neuer Dienstherr/Arbeitgeber entsprechen, dann bewerben Sie sich bis spätestens 13.05.2025 vorzugsweise über den Link auf unserer Webseite <a href="https://karriere.vg-birkenfeld.de/jobposting/396318abe67dd79685ac297f25e15d9497ee3d680?ref=homepage" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere.vg-birkenfeld.de/jobposting/396318abe67dd79685ac297f25e15d9497ee3d680?ref=homepage</a> Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse senden: Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld Personalamt Schneewiesenstr. 21 55765 Birkenfeld
التقديم عبر
Birkenfeld
Die Verbandsgemeinde stellt ein:
Leitung Fachbereich Finanzen (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem:
- Leitung des Fachbereichs 2 – Finanzen, bestehend aus den Teilbereichen
Haushalt/Jahresabschluss, Geschäftsbuchhaltung, Zahlungsabwicklung/Kasse,
Vollstreckung, Steuerangelegenheiten der Verbandsgemeinde, Veranlagung von
Steuern und Beiträgen
- Personelle Führung des Fachbereichs mit aktuell 16 Bediensteten
- Planung, Steuerung und Überwachung der Finanzwirtschaft der Verbandsgemeinde
- Erstellung des Entwurfs der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes
- Erstellung des Entwurfs des Jahresabschlusses
- Gremienarbeit
- Begleitung der kommunalen Rechnungsprüfung
- Ansprechpartner für Bürgermeister, Gremien und die weiteren Fachbereiche in
allen haushaltsrechtlichen Fragen
- Bearbeitung rechtlicher Grundsatzfragen im Finanzbereich
- Kontinuierliche Optimierung und Digitalisierung von Abläufen im Fachbereich
- Haushaltsrechtliche Betreuung von einzelnen Ortsgemeinden bei Bedarf
Wir erwarten:
- Eine der nachfolgenden Qualifikationen:
- Befähigung für das Statusamt A 14 der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
- Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und
Finanzen mit der Bereitschaft, die Fortbildungsqualifizierung für das Statusamt
A 14 der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen zu absolvieren
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt
Steuerrecht oder Public Management bzw. Public Administration
- Fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung in der kommunalen
Finanzverwaltung, insbesondere in der Anwendung des doppischen Haushaltsrechts
- Mehrjährige Führungserfahrung in der Kommunalverwaltung
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und
Eigeninitiative
- Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe persönliche Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Erfahrung im Umgang mit politischen Gremien
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Kenntnisse im HKR-Verfahren OSK KIS wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung in einem vielseitigen Aufgabengebiet
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur
Entgeltgruppe E 13 TVöD-VKA bzw. Besoldung nach A 14 LBesO
- Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem motivierten
und qualifizierten Team
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- Ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Corporate Benefits
Nähere Angaben zur Verbandsgemeinde Birkenfeld und zu unserer Behörde
entnehmen Sie bitte dem Internet unterwww.vg-birkenfeld.de. Wenn Sie unser
Anforderungsprofil erfüllen und wir Ihren Erwartungen als möglicher neuer
Dienstherr/Arbeitgeber entsprechen, dann bewerben Sie sich bis spätestens
13.05.2025 vorzugsweise über den Link auf unserer Webseite
https://karriere.vg-birkenfeld.de/jobposting/396318abe67dd79685ac297f25e15d9497ee3d680?ref=homepage
Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse senden:
Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld
Personalamt
Schneewiesenstr. 21
55765 Birkenfeld