Sie sehen Bildung wesentlich als Selbstbildung und versuchen daher immer wieder neu und konsequent vom Kind her zu denken und seine persönliche Entfaltung in einem geborgenen Rahmen zu ermöglichen? Sie sehen Spielen und Lernen in der Natur als ein Grundbedürfnis? Nur was wir früh kennen, verstehen und lieben gelernt haben, können wir später schützen. Sie wollen in liebevoller Beziehung die Grundbedürfnisse unserer Jüngsten nach Bindung und Erkundung sehen, achten und erfüllen? Wir sind ein Montessori Kinderhaus mit zzt. 3 Krippen- und 4 Kindergartengruppen. Wir betreuen Kinder von 0 – 10 Jahren sowohl in unserem wunderschönen Haus als auch im Wald. Inklusion ist gelebter Alltag, unsere päd. Haltung ist geprägt von Maria Montessori und Emmi Pikler. Wir suchen pädagogisch qualifizierte Verstärkung für unser engagiertes Team. Einsatz ist in verschiedenen Bereichen möglich. Kinderpfleger, Erzieher oder Heilpädagoge m/w/d ab sofort oder September 2025 für Krippe oder Kindergarten Teilzeit und Vollzeit möglich zwischen 20 – 38 Stunden Was wir uns wünschen: - Eine Ausbildung als Kinderpfleger, Erzieher oder Heilpädagoge (m/w/d) - Begeisterung für die Montessori-Pädagogik, ein Montessori Diplom oder die Bereitschaft dieses zu erwerben - Leidenschaft und Liebe im Umgang mit großen und kleinen Menschen - Hohe Eigenmotivation, Freude und Souveränität bei der Arbeit mit den Kindern, im Team und mit den Eltern - Offenheit sich selbst zu reflektieren und Bereitschaft zu lebenslangem Lernen Was wir bieten: - Etabliertes Kinderhaus mit umfassendem reformpädagogischem Konzept - Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit eigenverantwortlich zu arbeiten - aktive Mitgestaltung des Kinderhauses - Zuzahlung zur Betrieblichen Altersvorsorge - Monatlicher steuerfreier Sachbezug Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: zukunft[AT]<a href="montessori-eggenfelden.de" target="_blank" rel="nofollow">montessori-eggenfelden.de</a> <a href="www.montessori-eggenfelden.de" target="_blank" rel="nofollow">www.montessori-eggenfelden.de</a> Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden e.V. Angelika Soffel-Wastian, Stephanie Cremer Am Lichtlberger Wald 2, 84307 Eggenfelden • Tel.: 08721 / 12 555 30
84307
التقديم عبر
Eggenfelden
Sie sehen Bildung wesentlich als Selbstbildung und versuchen daher immer wieder neu und konsequent vom Kind her zu denken und seine persönliche Entfaltung in einem geborgenen Rahmen zu ermöglichen?
Sie sehen Spielen und Lernen in der Natur als ein Grundbedürfnis? Nur was wir früh kennen, verstehen und lieben gelernt haben, können wir später schützen.
Sie wollen in liebevoller Beziehung die Grundbedürfnisse unserer Jüngsten nach Bindung und Erkundung sehen, achten und erfüllen?
Wir sind ein Montessori Kinderhaus mit zzt. 3 Krippen- und 4 Kindergartengruppen. Wir betreuen Kinder von 0 – 10 Jahren sowohl in unserem wunderschönen Haus als auch im Wald.
Inklusion ist gelebter Alltag, unsere päd. Haltung ist geprägt von Maria Montessori und Emmi Pikler.
Wir suchen pädagogisch qualifizierte Verstärkung für unser engagiertes Team. Einsatz ist in verschiedenen Bereichen möglich.
Kinderpfleger, Erzieher oder Heilpädagoge m/w/d
ab sofort oder September 2025 für Krippe oder Kindergarten
Teilzeit und Vollzeit möglich zwischen 20 – 38 Stunden
Was wir uns wünschen:
- Eine Ausbildung als Kinderpfleger, Erzieher oder Heilpädagoge (m/w/d)
- Begeisterung für die Montessori-Pädagogik, ein Montessori Diplom oder die Bereitschaft dieses zu erwerben
- Leidenschaft und Liebe im Umgang mit großen und kleinen Menschen
- Hohe Eigenmotivation, Freude und Souveränität bei der Arbeit mit den Kindern, im Team und mit den Eltern
- Offenheit sich selbst zu reflektieren und Bereitschaft zu lebenslangem Lernen
Was wir bieten:
- Etabliertes Kinderhaus mit umfassendem reformpädagogischem Konzept
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit eigenverantwortlich zu arbeiten
- aktive Mitgestaltung des Kinderhauses
- Zuzahlung zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Monatlicher steuerfreier Sachbezug
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
zukunft[AT]montessori-eggenfelden.de
www.montessori-eggenfelden.de
Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden e.V.
Angelika Soffel-Wastian, Stephanie Cremer
Am Lichtlberger Wald 2, 84307 Eggenfelden • Tel.: 08721 / 12 555 30
Eggenfelden
Für die Wohngemeinschaften St. Franziskus in Eggenfelden suchen wir ab sofort oder später
Heilerziehungspfleger / Erzieher (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit – auch Wiedereinsteiger*innen sind herzlich willkommen.
Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Aufgaben:
- Sie tragen mit Ideen, Freude und Fachkompetenz zur selbstbestimmten Teilhabe bei.
- Sie fördern die lebenspraktische Umsetzung und packen im Alltag mit an.
- Sie unterstützen und gestalten Förder- und Freizeitangebote - individuell und kreativ.
Das zeichnet Sie aus:
- Mit Menschen arbeiten ist Ihre Leidenschaft. Sie nehmen jeden an so wie er oder sie ist.
- Sie sind offen für neue Herausforderungen.
- Als echter Teamplayer wissen Sie, dass gemeinsam vieles zu schaffen ist und Freude macht.
- Sie haben eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger.
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche, sinngebende Tätigkeit mit Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen
- ein fachlich starkes Team, dass Sie von Anfang an unterstützt und begleitet
- ein professionelles IT-Dokumentationssystem
- eine gute Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst machen es möglich
- ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit zusätzlicher Altersversorgung, mind. 30 Urlaubstagen, Zeitwertkonto, Corporate Benefits, u.v.m.
- Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich
Hier finden Sie Informationen zur Vergütung:
Das sind wir:
Gemeinschaftliches Wohnen im Raum Rottal-Inn – selbstbestimmt und inklusiv! In den Wohngemeinschaften St. Franziskus der KJF an zwei Standorten in Eggenfelden begleiten wir 65 erwachsene Menschen mit Behinderung. Wir arbeiten in gemischten Teams und freuen uns auf Verstärkung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – vorzugsweise über unser Online-Formular.
Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:
Ute Randak, Einrichtungsleitung
Wohngemeinschaften St. Franziskus Eggenfelden
Telefon: 08721 9723 11
Weitere Infos unter:
ANR 5275
Eggenfelden
Das Heilpädagogische Zentrum Rottal-Inn sucht zum Schuljahr 2024/25
Erzieher/ Heilerziehungspfleger (w/m/d) - Heilpädagogische Tagesstätte
Teilzeit/ Vollzeit
Wir denken und handeln inklusiv. Grundsätzlich kommen alle Stellenangebote für Menschen mit und ohne Behinderung sowie jeglichen Geschlechts in Betracht. Bewerber*innen unterschiedlicher Religionszugehörigkeiten sind uns willkommen.
Ihre Aufgaben:
- Sie führen und leiten eine Tagesstättengruppe mit Kindern/ Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerung oder Mehrfachbehinderung.
- Sie begleiten und betreuen mit ihrem Team die Kinder/ Jugendlichen pädagogisch, durch passende Methoden und Angebote in ihrem sozialen Lernen sowie in der Freizeitgestaltung.
- Sie arbeiten mit Lehrkräften, den medizinischen Therapeut*innen sowie dem pädagogischen und psychologischen Fachdienst kooperativ zusammen.
Das zeichnet Sie aus:
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin
- idealerweise haben Sie Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderung
- ein Blick für die Bedürfnisse der jungen Menschen und das Talent, entwicklungsfördernde Bedingungen zu schaffen
- Sie haben Lust auf selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger
Wir bieten Ihnen:
- Aufstehen ohne Morgenwecker: bei uns gehts mittags erst lost!
- eine gute Work-Life-Balance durch geregelte Arbeitszeiten, keine Schichttätigkeit und i.d.R. frei in den bayerischen Schulferien
- Unterstützung in der Einarbeitung (u.a. durch Trainee-Programm)
- Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich
- ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit zusätzlicher Altersversorgung, Zeitwertkonto, Corporate Benefits, u.v.m.
Hier finden Sie Informationen zur Vergütung: Verdienstmöglichkeiten (https://www.kjf-regensburg.de/verdienstmoeglichkeiten)
Das sind wir:
Willkommen, so wie du bist! Seit über 45 Jahren begrüßen wir junge Menschen von Geburt bis zum 21. Lebensjahr und ihre Eltern so in unserer Einrichtung. Das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) Rottal-Inn der KJF ist die Adresse im Landkreis Rottal-Inn für entwicklungsverzögerte, benachteiligte oder behinderte junge Menschen. In verschiedenen Bereichen (Interdisziplinäre Frühförderstelle, St. Rupert-Schule, Heilpädagogische Tagesstätte St. Rupert, Sozialpädagogische Tagesstätte ARCHE) und begleitenden Diensten fördern, betreuen und beraten über 160 hochengagierte Mitarbeiter*innen die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Wir wollen und können Inklusion! Sie auch? Dann sind Sie uns willkommen, so wie Sie sind!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – vorzugsweise über unser Online-Formular.
Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:
Julia Schilcher, Tagesstättenleitung
Heilpädagogisches Zentrum Rottal-Inn, Eggenfelden
Telefon: 08721 9135 28
Weitere Infos unter: www.hpz-rottal-inn.de/karriere (https://www.hpz-rottal-inn.de/karriere)
www.kjf-regensburg.de (https://www.kjf-regensburg.de/)
Eggenfelden
Für das Heilpädagogische Zentrum Rottal-Inn suchen wir ab 1. Februar 2024
Erzieher/ Heilerziehungspfleger (w/m/d) - Gruppenleitung Tagesstätte Arche
in Teilzeit mit 27 Wochenstunden (Montag bis Freitag nachmittags); Standort Pfarrkirchen
Wir denken und handeln inklusiv. Grundsätzlich kommen alle Stellenangebote für Menschen mit und ohne Behinderung sowie jeglichen Geschlechts in Betracht. Bewerber*innen unterschiedlicher Religionszugehörigkeiten sind uns willkommen.
Ihre Aufgaben:
- Sie tragen Verantwortung für eine Sozialpädagogische Tagesstättengruppe, mit Lernschwierigkeiten und/ oder Entwicklungsverzögerung und teilweise situationsbedingtem auffälligen Verhalten.
- Sie begleiten und betreuen mit ihrem Team die Kinder pädagogisch, durch passende Methoden und Angebote bei schulischen Aufgaben, in Ihrem sozialen Lernen sowie in der Freizeitgestaltung.
- Sie arbeiten mit den medizinischen Therapeut*innen sowie dem pädagogischen und psychologischen Fachdienst und den Lehrkräften kooperativ zusammen.
- Sie beraten Eltern in erzieherischen Fragen.
Das zeichnet Sie aus:
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in
- Herausforderungen und neue Aufgaben nehmen Sie gerne an
- Spaß an der Teamarbeit
- starke Nerven und ein gutes Händchen für verhaltensschwierige Kinder
- eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger
Wir bieten Ihnen:
- Aufstehen ohne Morgenwecker: bei uns gehts mittags erst lost!
- eine gute Work-Life-Balance durch geregelte Arbeitszeiten, keine Schichttätigkeit und i.d.R. frei in den bayerischen Schulferien
- Unterstützung in der Einarbeitung (u.a. durch Trainee-Programm)
- Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich
- ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit zusätzlicher Altersversorgung, Zeitwertkonto, Corporate Benefits, u.v.m.
- Hier finden Sie Informationen zur Vergütung:
Verdienstmöglichkeiten
Das sind wir:
Willkommen, so wie du bist! Seit über 45 Jahren begrüßen wir junge Menschen von Geburt bis zum 21. Lebensjahr und ihre Eltern so in unserer Einrichtung. Das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) Rottal-Inn der KJF ist die Adresse im Landkreis Rottal-Inn für entwicklungsverzögerte, benachteiligte oder behinderte junge Menschen. In verschiedenen Bereichen (Interdisziplinäre Frühförderstelle, St. Rupert-Schule, Heilpädagogische Tagesstätte St. Rupert, Sozialpädagogische Tagesstätte ARCHE) und begleitenden Diensten fördern, betreuen und beraten über 160 hochengagierte Mitarbeiter*innen die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Wir wollen und können Inklusion! Sie auch? Dann sind Sie uns willkommen, so wie Sie sind!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – vorzugsweise über unser Online-Formular.
Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:
Julia Schilcher, Tagesstättenleitung
Heilpädagogisches Zentrum Rottal-Inn, Eggenfelden
Telefon: 08721 9135 61
Weitere Infos unter:
www.hpz-rottal-inn.de/karriere
Eggenfelden
Erzieherische Fachkraft (m/w/d) als Schulbegleitung In der gfi ist ab sofort die Stelle als Erzieherische Fachkraft (m/w/d) als Schulbegleitung in Teilzeit (ca. 25 Wochenstunden, ferienfrei) mit Dienstsitz in Massing zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Massing Bewerbungsschluss: 30.11.2023 Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Pädagogische Betreuung/Betreuung von Kindern und Jugendlichen Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Freizeitangeboten, Erziehungsarbeit Veranlassung von pädagogischen Maßnahmen Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Schwerpunkt: Emotionaler/Sozialer Bereich Abstimmung mit Auftraggeber oder Kooperationspartner Unterstützende (soziale und/oder integrative) Arbeit für Erziehungspersonen Administrative Aufgaben und Dokumentation Ihre Qualifikationen und Kompetenzen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung z. B. in der Kinderpflege, Heilerziehungspflege oder vergleichbare Qualifikation oder Nachweis langjähriger pädagogischer Tätigkeit Freude im Umgang mit der Zielgruppe Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Unser Angebot: Erfüllendes Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in einem kleinen Team mit engagierten Kolleginnen und Kollegen Gestaltungsspielraum für das Einbringen von eigenen Ideen, Talenten und Stärken Wertschätzende Unternehmenskultur in einer modernen, sozialen Organisation Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitszeiten/-strukturen Attraktive Rahmenbedingungen und Sozialleistungen Ihre Ansprechpartnerin: Christina Gawlas Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht fu?r ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement fu?r Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf. Die gfi wurde 2018 bei der Studie "Deutschlands beste Jobs mit Zukunft" in der Branche Sozial- und Gesundheitswesen ausgezeichnet.