Für unser Jobcenter Rems-Murr in Waiblingen und Backnang suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere Arbeitsvermittler (m/w/d) 100 % befristet und unbefristet | bis Besoldungsgruppe A 10 g.D. bzw. EG 9c TVöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind! MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: - durch die vermittlerische Beratung und Betreuung der Hilfeempfängerinnen und -empfänger im Rechtskreis SGB II (aus allen Herkunftsländern) - durch das Erstellen von Bewerberprofilen und individueller Zielentwicklung unter Berücksichtigung der Anforderungen, die sich aus der beruflichen und sozialen Situation ergeben - durch die Abstimmung einer Integrations-Strategie mit den Kundinnen und Kunden sowie die Entwicklung eines konkreten und individuellen Kooperationsplanes - durch sinnvollen Einsatz der Arbeitsmarktinstrumente im Zuge der Integrationsarbeit - mittels Überwachung des Integrationsfortschrittes unter Berücksichtigung der Mindeststandards - durch die Zusammenarbeit mit Dritten im Zusammenhang mit der Integrationsarbeit insbesondere mit Arbeitgebern, Behörden, sozialen Trägern und Bildungsträgern - durch die Umsetzung hoher Datenqualitätsstandards im Bewerberprofil MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: - vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten - moderne Arbeitsstrukturen - familienfreundliche Arbeitszeitmodelle - lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme - gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten MEHR MÖGLICH MACHEN: - mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d), Ihrem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Sozialmanagement, Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang - mit Ihrer Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich (wünschenswert) - mit Ihren fundierten Kenntnissen der Rechtsanwendung (insb. im Sozialrecht) - mit Ihren MS-Office-Kenntnissen - mit Ihren fundierten Kenntnissen und Fähigkeiten in den Gesprächs- und Beratungstechniken sowie Ihrem Verhandlungsgeschick - mit Ihren Kenntnissen zum regionalen Arbeitsmarkt - mit Ihrem hohen Maß an Kunden- und Serviceorientierung - mit Ihrer sorgfältigen, lösungsorientierten, eigenständigen und gewissenhaften Arbeitsweise - mit Ihrer Teamfähigkeit sowie Lern- und Kritikfähigkeit - mit Ihrem sicheren Auftreten, Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten sowie Ihrer hohen Leistungsbereitschaft Diese Positionen sind in Vollzeit oder Teilzeit im Jobcenter Rems-Murr in Waiblingen und Backnang zu besetzen. Insgesamt stehen 200 % zur Verfügung. Hiervon sind 100 % befristet für 24 Monate, die restlichen Stellenanteile sind unbefristet. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 g.D. bzw. eine Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an. Da das Team an den Standorten Backnang, Schorndorf und Waiblingen aktiv ist, wird unter Umständen erwartet, auch an den anderen Standorten zu unterstützen, wenn Bedarf ist. Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE: Frau Ziliox-Flecke Teamleiterin 07151 9519-717 Herr Steinbock Bereichsleiter 07151 9519-433 (Mo.–Do.) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 66/25/53, bis zum 11. Mai 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung Jetzt bewerben! <a href="www.rems-murr-kreis.de" target="_blank" rel="nofollow">www.rems-murr-kreis.de</a>
تاريخ البدء
2025-04-18
Alter Postplatz 10
71332
التقديم عبر
Waiblingen
Für den Fachbereich Kfz-Zulassungsbehörde in Waiblingen suchen wir zum
frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere
Sachbearbeiter (m/w/d)
unbefristet | je 100 % | bis EG 6 TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber.
Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten
daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für
Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten
mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf
einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch die selbständige Bearbeitung von Kfz-Zulassungsanträgen während der
Sprechzeiten im Service-Bereich
- durch die Bedienung und Abrechnung der Barkasse
- durch die Sachbearbeitung in der Fahrzeugüberwachung (zum Beispiel
Zwangsstilllegungen aufgrund von fehlendem Versicherungsschutz oder technischen
Mängeln)
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- moderne Arbeitsstrukturen
- Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren
- E-Learning Plattform für alle Mitarbeitende
- Zuschuss zum Deutschlandticket
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einer vergleichbaren rechts- bzw.
verwaltungsorientierten Ausbildung bzw. einer abgeschlossenen kaufmännischen
Ausbildung
- mit Ihrem guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögen
- mit Ihrer selbständigen und strukturierten Arbeitsweise sowie Ihrer hohen
Leistungsbereitschaft bei hohem Arbeitsaufkommen
- mit Ihrem sicheren und freundlichen Auftreten gegenüber Publikum
- mit Ihrem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
Diese Positionen sind in Vollzeit im Fachbereich Kfz-Zulassungsbehörde im Amt
für Zulassung und Fahrerlaubnis in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf
eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der
tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis
Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen
jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich
zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:
Herr Michael Szauer
Leiter Fachbereich Zulassungsbehörde
07151 501-1463
Frau Larissa Winkler
Stv. Leiterin Fachbereich Zulassungsbehörde
07151 501-1122
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung,zur Kennziffer 69/25/62, bis zum 11. Mai
2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Waiblingen
Für unser Jobcenter Rems-Murr in Waiblingen und Backnang suchen wir zum
frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere
Arbeitsvermittler (m/w/d)
100 % befristet und unbefristet | bis Besoldungsgruppe A 10 g.D. bzw. EG 9c
TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber.
Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten
daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für
Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten
mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf
einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch die vermittlerische Beratung und Betreuung der Hilfeempfängerinnen
und -empfänger im Rechtskreis SGB II (aus allen Herkunftsländern)
- durch das Erstellen von Bewerberprofilen und individueller Zielentwicklung
unter Berücksichtigung der Anforderungen, die sich aus der beruflichen und
sozialen Situation ergeben
- durch die Abstimmung einer Integrations-Strategie mit den Kundinnen und
Kunden sowie die Entwicklung eines konkreten und individuellen
Kooperationsplanes
- durch sinnvollen Einsatz der Arbeitsmarktinstrumente im Zuge der
Integrationsarbeit
- mittels Überwachung des Integrationsfortschrittes unter Berücksichtigung
der Mindeststandards
- durch die Zusammenarbeit mit Dritten im Zusammenhang mit der
Integrationsarbeit insbesondere mit Arbeitgebern, Behörden, sozialen Trägern
und Bildungsträgern
- durch die Umsetzung hoher Datenqualitätsstandards im Bewerberprofil
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- moderne Arbeitsstrukturen
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
- gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Bachelor of Arts – Public Management
bzw. Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d), Ihrem abgeschlossenen Studium der
Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Sozialmanagement,
Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang
- mit Ihrer Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich (wünschenswert)
- mit Ihren fundierten Kenntnissen der Rechtsanwendung (insb. im Sozialrecht)
- mit Ihren MS-Office-Kenntnissen
- mit Ihren fundierten Kenntnissen und Fähigkeiten in den Gesprächs- und
Beratungstechniken sowie Ihrem Verhandlungsgeschick
- mit Ihren Kenntnissen zum regionalen Arbeitsmarkt
- mit Ihrem hohen Maß an Kunden- und Serviceorientierung
- mit Ihrer sorgfältigen, lösungsorientierten, eigenständigen und
gewissenhaften Arbeitsweise
- mit Ihrer Teamfähigkeit sowie Lern- und Kritikfähigkeit
- mit Ihrem sicheren Auftreten, Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue
Gegebenheiten sowie Ihrer hohen Leistungsbereitschaft
Diese Positionen sind in Vollzeit oder Teilzeit im Jobcenter Rems-Murr in
Waiblingen und Backnang zu besetzen. Insgesamt stehen 200 % zur Verfügung.
Hiervon sind 100 % befristet für 24 Monate, die restlichen Stellenanteile sind
unbefristet. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei
Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10
g.D. bzw. eine Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der
tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis
Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.
Da das Team an den Standorten Backnang, Schorndorf und Waiblingen aktiv ist,
wird unter Umständen erwartet, auch an den anderen Standorten zu unterstützen,
wenn Bedarf ist.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen
jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich
zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:
Frau Ziliox-Flecke
Teamleiterin
07151 9519-717
Herr Steinbock
Bereichsleiter
07151 9519-433 (Mo.–Do.)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 66/25/53, bis zum 11. Mai
2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Waiblingen
Für den Fachbereich Sozial- und Pflegeberatung, Betreuungsbehörde in
Schorndorf, voraussichtlich ab Juni 2025 in Waiblingen, suchen wir Sie zum
frühestmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsbehörde
befristet | 70 % | bis EG 9c TVöD-VKA bzw. S 12 TVöD-SuE
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber.
Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten
daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für
Veränderungen und neue Themen. Bei uns arbeiten Sie in einem fachkundigen
Umfeld. Nutzen Sie unsere günstigen Voraussetzungen für fokussiertes Arbeiten.
Handeln Sie fürsorglich für sich und andere. Freuen Sie sich auf einen
Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- im Rahmen der Betreuungsgerichtshilfe, insbesondere durch
- Sachverhaltsaufklärung für die Betreuungsgerichte (z. B. Sozialberichte)
- Hinwirken auf die Inanspruchnahme anderer Hilfen zur Betreuungsvermeidung
- Unterbringung und Vorführung nach der aktuellen Gesetzgebung des FamFG
- Benennung geeigneter ehrenamtlich Betreuenden bzw. Berufsbetreuenden
- Gewinnung geeigneter Betreuender und Eignungsprüfung vorgesehener
Betreuender
- durch die Führung von gesetzlichen Betreuungen
- durch Wahrnehmung von Querschnittsaufgaben, wie beispielsweise
- Beratung von Betreuenden, Bevollmächtigten, Betroffenen und
Familienangehörigen in allen Betreuungsangelegenheiten
- Information über Vorsorgevollmachten und Betreuung
- Kooperation mit dem im Landkreis ansässigen Betreuungsverein
- Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Halten von Vorträgen
Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Sozial- und Pflegeberatung,
Betreuungsbehörde im Amt für Soziales und Teilhabe zu besetzen. Der
Arbeitsplatz befindet sich noch bis voraussichtlich Juni 2025 in Schorndorf und
anschließend in unserem Neubau in Waiblingen. Freuen Sie sich auf eine
befristete Anstellung bis zum 31. Mai 2026 im Beschäftigtenverhältnis bei
Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung
bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
bzw. Entgeltgruppe S 12 nach dem Tarif im Sozial- und Erziehungsdienst
(TVöD-SuE).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen
jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich
zu bewerben.
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- E-Learning Plattform für alle Mitarbeitende
- Mobilitätspark mit E-Autos, E-Bikes und E-Rollern
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) bzw.
Bachelor of Arts – Public Management oder einem vergleichbaren Studium bzw.
einem abgeschlossenen Studium als Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) bzw.
Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) oder Bachelor of Arts – Soziale Arbeit,
Rechtswissenschaften, Sozialwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre oder mit einer
vergleichbaren Qualifikation
- alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Weiterqualifikation zum
Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich
Soziales mit Erfahrung im o.g. Aufgabengebiet bzw. mit Ihrer Erfahrung im
Bereich der beruflichen oder ehrenamtlichen Betreuung
- mit Ihrer Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet (wünschenswert)
- mit Ihrem fundierten sozialpädagogischen und sozialrechtlichen Fachwissen
sowie Ihren vergleichbaren Erfahrungen in einem sozialpädagogischen
Aufgabenbereich (von Vorteil)
- mit Ihrer Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten,
wie auch Ihrer Fähigkeit zu interdisziplinärer Arbeit mit verschiedenen
Kooperationspartnern, z. B. Gerichten, Sozialdiensten, Heimen und Kliniken
- mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Zuverlässigkeit und Ihrer
strukturierten Arbeitsmethodik sowie Ihrer hohen Leistungsfähigkeit
- mit Ihren Grundkenntnissen im Bereich der Sozialleistungen
- mit Ihren Beratungs- und sozialen Kompetenzen sowie Ihrer Sensibilität für
den Umgang mit psychisch Erkrankten und Verständnis für die Belange
benachteiligter Menschen
- mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Sozial- und Pflegeberatung,
Betreuungsbehörde im Amt für Soziales und Teilhabe zu besetzen. Der
Arbeitsplatz befindet sich noch bis voraussichtlich Juni 2025 in Schorndorf und
anschließend in unserem Neubau in Waiblingen. Freuen Sie sich auf eine
befristete Anstellung bis zum 31. Mai 2026 im Beschäftigtenverhältnis bei
Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung
bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
bzw. Entgeltgruppe S 12 nach dem Tarif im Sozial- und Erziehungsdienst
(TVöD-SuE).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen
jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich
zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:
Frau Agnes Gallus
Leiterin Fachbereich Sozial- und Pflegeberatung, Betreuungsbehörde
07151 501-1380
Herr Andreas Helber
Teamleiter Betreuungsbehörde
07151 501-1256
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 72/25/50, bis zum 11. Mai
2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Waiblingen
Für den Fachbereich Ausländer-, Staatsangehörigkeits- und Personenstandsrecht
in Waiblingen suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere
Sachbearbeiter (m/w/d) Ausländerrecht
befristet und unbefristet | 100 % (Teilzeit möglich) | bis Besoldungsgruppe A
10 m. D. bzw. bis EG 9a TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber.
Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten
daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für
Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten
mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf
einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch die Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von
Aufenthaltstiteln mit allen rechtlichen Prüfungen
- durch die Erteilung und Verlängerung von Ausweisdokumenten, die Betreuung
von Verfahren zur Änderung von Wohnsitzauflagen sowie Ordnungswidrigkeiten- und
Strafverfahren
- durch die ausführliche Beratung von Kundinnen und Kunden sowie
Netzwerkpartnerinnen und -partnern in ausländerrechtlichen Angelegenheiten wie
zum Beispiel zu Möglichkeiten der Beschäftigung, Studium oder zum
Familiennachzug
- durch die Prüfung und Bearbeitung von Visaanträgen, der Ausfertigung von
verschiedenen Bescheinigungen sowie der Datenpflege und Bearbeitung der E-Akten
- durch die Funktion als Ansprechperson für beteiligte Behörden, Gerichte,
Polizeidienststellen, BAMF sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und
Helferkreise
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- moderne Arbeitsstrukturen
- Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren
- lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
- gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einer rechtlich orientierten Ausbildung
- alternativ mit Ihrer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung und Ihrer
Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang I zu absolvieren
- mit Ihrem sicheren Umgang in MS Office
- mit Ihrer Bereitschaft, sich in die Fachanwendungen ADVIS, TeVIS und
VisitVIS einzuarbeiten
- mit Ihren guten Kenntnissen im Bereich des Ausländerrechts sowie Ihren
Fremdsprachenkenntnissen (von Vorteil)
- mit Ihrer selbständigen, eigenverantwortlichen sowie strukturierten und
gewissenhaften Arbeitsweise
- mit Ihrer Kontaktfreudigkeit und Serviceorientierung sowie Ihrem sicheren
Auftreten
- mit Ihrem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- mit Ihrem ausgeprägten Verhandlungsgeschick
- mit Ihrer guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksweise
- mit Ihrer hohen sozialen und interkulturellen Kompetenz sowie Ihrem
ausgeprägten Maß an Empathie
- durch Ihre Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
- durch Ihre Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten und Ihrer hohen
Leistungsbereitschaft
Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Ausländer-,
Staatsangehörigkeits- und Personenstandsrecht im Ausländeramt in Waiblingen zu
besetzen. Es sind mehrere Stellen, befristet und unbefristet, zu besetzen.
Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der
laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 mittlerer Dienst
bzw. eine Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen
und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9a des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen
jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich
zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:
Frau Diana Himmler
Leiterin Fachbereich Ausländer-, Staatsangehörigkeits- und Personenstandsrecht
07151 501-1362
Frau Tanja Lenz
Teamleiterin Ausländerrecht
07151 501-1932
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 40/25/23, bis zum 11. Mai
2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Waiblingen
Für den Fachbereich Zentrale Dienste in Waiblingen suchen wir Sie zum
frühestmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabe
unbefristet | 100 % | bis Besoldungsgruppe A10 g. D. bzw. EG 9c TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber.
Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten
daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für
Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten
mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf
einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch die Durchführung und Koordination von Ausschreibungen im Ober- und
Unterschwellenbereich von Lieferungen und Leistungen für Fachämter
- durch die Beratung und Unterstützung der Fachämter, unter anderem bei der
Erstellung von Leistungsverzeichnissen sowie bei der Festlegung von Zuschlags-
und Wertungskriterien
- durch die Erstellung aller erforderlichen Ausschreibungsunterlagen bei
zentralen Ausschreibungen im eigenen Fachbereich (u.a. Leistungsverzeichnisse,
Preisblätter, Wertungsmatrizen, Eignungs- und Zuschlagskriterien)
- durch die Mitarbeit bei der Einrichtung und Weiterentwicklung der zentralen
Vergabestelle
- durch die Mitwirkung bei der Überarbeitung und laufenden Aktualisierung der
Dienstanweisung für Beschaffungsvorgänge
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen
- E-Learning Plattform für alle Mitarbeitende
- Zuschuss zum Deutschlandticket
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) bzw.
Bachelor of Arts - Public Management oder Allgemeine Finanzverwaltung, der
Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studium
- alternativ mit Ihrem erfolgreich abgeschlossenen Aufstieg in den gehobenen
Verwaltungsdienst bzw. einer erfolgreich abgeschlossenen Weiterqualifikation
zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum
Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. Ihrer
kaufmännischen Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung und der
Bereitschaft einen Aufstiegslehrgang zu absolvieren
- mit Ihren Vorkenntnissen im beschriebenen Aufgabengebiet (von Vorteil)
- mit Ihren Kenntnissen im Vergaberecht sowie in den einschlägigen Gesetzen
(VgV, UVgO, GWB)
- mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
- mit Ihrer ausgeprägten Organisations- und Transferfähigkeit
- mit Ihrem hohen Maß an Zuverlässigkeit und Ihrer hohen Leistungsbereitschaft
- mit Ihrem sicheren Auftreten und Verhandlungsgeschick
- mit Ihrer Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägten
Kundenorientierung
Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Zentrale
Dienste im Haupt- und Personalamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich
auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen
Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 g. D. bzw. eine unbefristete
Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und
persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9c des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen
jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich
zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:
Frau Diana Tadix
Leiterin des Teams Beschaffung und Vergabe
07151 501-1183
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 50/25/10, bis zum 4. Mai
2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Waiblingen
Für den Fachbereich Leistungen für Flüchtlinge in Waiblingen suchen wir zum
frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Leistungsgewährung
unbefristet und befristet | bis 100 % | bis Besoldungsgruppe A 10 g.D. bzw.
EG 9c TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber.
Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten
daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für
Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten
mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf
einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch die Ausgabe und Entgegennahme sowie Bearbeitung von Anträgen auf
einmalige und laufende Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
(AsylbLG) mit Beratung und Information
- mittels Leistungsgewährung nach dem AsylbLG
- durch die Berechnung von Leistungen unter Berücksichtigung von Einkommens-
und Vermögensverhältnissen der Antragstellenden und den in Hausgemeinschaft
lebenden Familienangehörigen sowie unterhaltspflichtigen Personen
- durch Entscheidung über Form, Art und Maß der laufenden und einmaligen
Leistungen nach Ermessensausübung
- mittels Fertigung und Erlass von Bewilligungs-, Änderungs-, Einstellungs-,
Ablehnungs- und Rückforderungsbescheiden nach Ermessensausübung
- durch regelmäßige Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse
(Kontoeröffnungen, Bankbewegungen und nach Arbeitsaufnahme)
- durch die Geltendmachung und Durchsetzung von Erstattungsansprüchen,
Fertigung und Erlass von befristeten und unbefristeten
Niederschlagungsverfügungen sowie Fertigung von Stundungen
- durch Berechnung und Festsetzung von Nutzungsgebühren nach § 4
Gebührenverordnung Landratsamt Rems-Murr-Kreis i. V. m. § 7 AsylbLG
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- vertrauens- und respektvolles Miteinander
- digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- ausgewogene Work-Life-Balance
- umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft
- Mobilitätspark mit E-Autos, E-Bikes und E-Rollern
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d)
bzw. Bachelor of Arts - Public Management, der Rechtswissenschaften oder einem
vergleichbaren Studium
- alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungswirt (m/w/d)
oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. Ihrer verwaltungs- oder
rechtsorientierten Ausbildung, eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
jeweils mit der Bereitschaft die Angestelltenlehrgänge I und II zu absolvieren
oder Ihrem beabsichtigten oder bereits begonnenen Aufstieg in den gehobenen
Verwaltungsdienst bzw. Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt
- mit Ihren Kenntnissen sowie Erfahrungen im Bereich Sozialleistungen oder
Ausländer-/Asylrecht, allgemeinem Verwaltungsrecht oder Sozialrecht (von
Vorteil)
- mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
- mit Ihren guten Kenntnissen in der Anwendungssoftware OPEN/PROSOZ, ENAIO
oder SAP (von Vorteil)
- mit Ihrer selbständigen, zielorientierten und strukturierten Arbeitsweise
- mit Ihrem proaktiven Denken und Handeln
- mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein und Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue
Gegebenheiten
- mit Ihrem hohen Maß an Leistungsbereitschaft und Anpassungsfähigkeit
- mit Ihrer sehr guten Kommunikationsfähigkeit
- mit Ihrem sehr guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögen
- mit Ihrer Teamfähigkeit sowie Ihrem Kooperations- und Einfühlungsvermögen
- mit Ihrem sicheren Umgang mit Kundinnen und Kunden sowie Ihrer
interkulturellen Kompetenz
- mit dem Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (wünschenswert)
Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Leistungen
für Flüchtlinge im Ausländeramt in Waiblingen zu besetzen, es sind befristete
und unbefristete Stellen(anteile) zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine
Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen
Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 gehobener Dienst oder eine Anstellung
im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen
Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für
den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen
jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich
zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:
Frau Samantha Valec
Kommissarische Leiterin Fachbereich Leistungen für Flüchtlinge
07151 501-1075
Frau Melanie Moritzen
Teamleiterin Leistungen für Flüchtlinge
07151 501-1789
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 63/25/23, bis zum 4. Mai
2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Waiblingen
Für den Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft in Waiblingen
suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Unterhaltsvorschusskasse
unbefristet | 50-60 % | bis Besoldungsgruppe A 10 bzw. EG 9c TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber.
Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten
daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für
Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten
mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf
einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch selbständige und eigenverantwortliche Entscheidung über die
Bewilligung bzw. Ablehnung beantragter Leistungen nach dem
Unterhaltsvorschussgesetz
- durch Geltendmachung und Durchsetzung der auf den Träger des
Unterhaltsvorschusses übergegangenen Ansprüche einschließlich
Zwangsvollstreckung
- durch Kooperation mit dem Fachbereich Beistandschaften des Kreisjugendamts
und dem Jobcenter
- durch Wahrnehmung von Terminen beim Familiengericht/Verwaltungsgericht
- durch Vorbereitung von Vorlageberichten an das Regierungspräsidium in
Widerspruchssachen
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
- Zuschuss zum Deutschlandticket
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)
bzw. Bachelor of Arts - Public Management, einem abgeschlossenen Studium der
Rechtswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren
Studium
- alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)
oder Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und Ihrem bereits erfolgten/begonnenen
Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. Ihrer bereits
erfolgten/begonnenen Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- mit Ihren Kenntnissen im Unterhalts-, Familien-, Verwaltungs-, Verfahrens-
und Vollstreckungsrecht (von Vorteil)
- mit Ihren guten Kenntnissen der MS-Standard-Software (Word, Excel, Outlook)
- mit Ihrer Entscheidungsfreude und Bereitschaft zur Reflexion der eigenen
Arbeit
- mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Zuverlässigkeit und Ihrer hohen
Leistungsfähigkeit sowie Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten
- mit Ihrer Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- mit Ihrem Verhandlungsgeschick, insbesondere bei gerichtlichen Verfahren,
sowie Ihrer Konflikt- und Kritikfähigkeit
Diese Position ist in Teilzeit im Bereich Unterhalt, Beistandschaft und
Vormundschaft des Kreisjugendamtes in Waiblingen zu besetzen. 50 % der
Stellenanteile stehen unbefristet,
10 % der Stellenanteile stehen befristet bis 30. April 2026 zur Verfügung.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.
Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der
laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 g. D. bzw. eine
unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der
tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis
Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen
jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich
zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:
Herr Alexander Braun
Leiter Fachbereich Unterhaltsvorschusskasse
07151 501-4206
Herr Oliver Bossert
Leiter Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft
07151 501-1214
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 62/25/51, bis zum 4. Mai
2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Waiblingen
Für den Fachbereich Vormundschaften in Waiblingen suchen wir Sie zum
frühestmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter (m/w/d) Amtsvormundschaft
unbefristet | 100 % (Teilzeit möglich) | bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. EG 9c
TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber.
Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten
daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für
Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten
mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf
einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- als gesetzliche Vertretung von minderjährigen Kindern und Jugendlichen (als
Vormund in allen Angelegenheiten und als Ergänzungspfleger (m/w/d) in
Teilbereichen der elterlichen Sorge)
- durch Ausübung der Personensorge
- mit der Sicherung des Vermögens
- durch die Gewährleistung von Pflege und Erziehung
- durch die Geltendmachung und Sicherung von Unterhalts-, Versicherungs- und
Versorgungsansprüchen
- durch die Vertretung des Kindes oder des Jugendlichen in gerichtlichen
Verfahren (Familiengericht, Verwaltungsgericht, Oberlandesgericht und
Strafgericht)
- in Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten innerhalb und außerhalb des
Kreisjugendamtes
- in Zusammenarbeit mit Pflegefamilien und Jugendhilfeeinrichtungen
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen
- umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft
- Mobilitätspark mit E‑Autos, E‑Bikes und E‑Rollern
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Bachelor of Arts – Public Management
bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) oder einem abgeschlossenen Studium im
Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Heilpädagogik jeweils mit
staatlicher Anerkennung oder einem inhaltlich vergleichbaren Bachelor- oder
Master-Abschluss
- mit Ihren Vorkenntnissen im oben genannten Aufgabenbereich (wünschenswert)
- durch Ihre Kenntnisse in den rechtlichen Grundlagen der Vormundschaft und
Pflegschaft
- mit Ihrem pädagogischen, psychologischen und soziologischen Grundwissen
- mit Ihrem Einfühlungsvermögen, Ihrem Verantwortungsbewusstsein sowie Ihrer
Freude am Umgang mit Kindern
- mit Ihrer Zuverlässigkeit, Ihrer Entscheidungsfreude sowie Ihrer
interkulturellen Kompetenz
- mit Ihrer Team- und Kooperationsfähigkeit und Ihrer Organisationsfähigkeit
- mit Ihrem Führerschein der Klasse B
Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich
Vormundschaften in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung
im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis
Besoldungsgruppe A 11 bzw. auf eine unbefristete Anstellung im
Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen
Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für
den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten in
Vollzeit liegt zwischen 48.110 und 66.310 Euro brutto jährlich.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen
jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich
zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:
Herr Oliver Bossert
Bereichsleiter Unterhalt, Beistand- und Vormundschaft
07151 501-1214
Frau Beate Hedrich
Teamleiterin Vormundschaften
07151 501-1758
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 10/25/51, bis zum 23.
Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de