Sachbearbeiter*in Planung und Bauordnung (Fachwirt/in - Verwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeiter*in Planung und Bauordnung (Fachwirt/in - Verwaltung) in Aurich

Sachbearbeiter*in Planung und Bauordnung (Fachwirt/in - Verwaltung) في Aurich, Deutschland

وظيفة كـ Fachwirt/in - Verwaltung في Aurich , Ostfriesland, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Im Amt für Bauordnung, Planung und Naturschutz in der Abteilung Planung und Bauordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich der Sachbearbeitung zu besetzen. Es handelt sich um eine im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet zu besetzende Vollzeitstelle (39 Stunden). Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Aufgaben:

- Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Vorbereitung von Schriftsätzen in gerichtlichen Verfahren
- Durchführung von Bauberatungen
- Anordnung von bauaufsichtlichen Maßnahmen
- Durchführung von Zwangsmaßnahmen nach dem Nds. Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG)
- Durchführung von Antragskonferenzen

Änderungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.

Qualifikationen:

- Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in (II. Angestelltenprüfung)

Weitere Voraussetzungen:

- Kenntnisse im Bereich des Baurechts und des allgemeinen Verwaltungsrechts sind wünschenswert
- sichere Rechtsanwendung sowie eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten
- Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- strukturierte Arbeitsweise
- souveränes und selbstbewusstes Auftreten, Belastbarkeit und hohe Flexibilität
- Verhandlungs- und Kooperationsgeschick mit den Bauverantwortlichen, Nachbarn, Rechtsvertretern und Gemeinden

Warum es sich lohnt beim Landkreis Aurich zu arbeiten:

- variable Arbeitszeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitnessprogramme
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitendenrabatte

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist für uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit. Wir verstehen Diversität als Bereicherung. Wir fördern Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und arbeiten stetig am Abbau von Unterrepräsentanzen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.05.2025 ausschließlich online über das Karriereportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechpartnerin:*

Amt für Bauordnung, Planung und Naturschutz

Herr Campen | 04941 16-6100

Personalwesen

Herr Iwwerks | 04941 16-1117


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Verwaltungsrecht, Bau- und Architektenrecht
Europa.eu

Europa.eu

Ostfriesland
Deutschland

تاريخ البدء

2025-04-15

Landkreis Aurich

Fischteichweg 7-13

26603

Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich, Ostfriesland, Deutschland, Niedersachsen

www.landkreis-aurich.de

Landkreis Aurich
نشرت:
2025-04-17
UID | BB-6800b0246ac6e-6800b0246ac6f
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeiter*in Planung und Bauordnung (Fachwirt/in - Verwaltung)

Aurich


Im Amt für Bauordnung, Planung und Naturschutz in der Abteilung Planung und Bauordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich der Sachbearbeitung zu besetzen. Es handelt sich um eine im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet zu besetzende Vollzeitstelle (39 Stunden). Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Aufgaben:

- Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Vorbereitung von Schriftsätzen in gerichtlichen Verfahren
- Durchführung von Bauberatungen
- Anordnung von bauaufsichtlichen Maßnahmen
- Durchführung von Zwangsmaßnahmen nach dem Nds. Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG)
- Durchführung von Antragskonferenzen

Änderungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.

Qualifikationen:

- Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in (II. Angestelltenprüfung)

Weitere Voraussetzungen:

- Kenntnisse im Bereich des Baurechts und des allgemeinen Verwaltungsrechts sind wünschenswert
- sichere Rechtsanwendung sowie eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten
- Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- strukturierte Arbeitsweise
- souveränes und selbstbewusstes Auftreten, Belastbarkeit und hohe Flexibilität
- Verhandlungs- und Kooperationsgeschick mit den Bauverantwortlichen, Nachbarn, Rechtsvertretern und Gemeinden

Warum es sich lohnt beim Landkreis Aurich zu arbeiten:

- variable Arbeitszeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitnessprogramme
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitendenrabatte

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist für uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit. Wir verstehen Diversität als Bereicherung. Wir fördern Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und arbeiten stetig am Abbau von Unterrepräsentanzen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.05.2025 ausschließlich online über das Karriereportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechpartnerin:*

Amt für Bauordnung, Planung und Naturschutz

Herr Campen | 04941 16-6100

Personalwesen

Herr Iwwerks | 04941 16-1117


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Verwaltungsrecht, Bau- und Architektenrecht

Landkreis Aurich

Landkreis Aurich
2025-04-17