Wir bilden aus! Zum 01. August 2025 suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Elektroniker (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik. Der Ausbildungsberuf im Überblick: Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler. Die Ausbildungsdauer umfasst 3 1/2 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet am August - Griese - Berufskolleg in Löhne statt. Dein Profil: - Spaß und Interesse am Ausbildungsberuf - handwerkliche Talent und technisches Verständnis - mittlere Reife - befriedigender Notendurchschnitt - Zuverlässigkeit und Einsatzfreude Damit Du einen ersten Eindruck erhalten kannst, bieten wir gern ein Schnupperpraktikum an! Möchtest Du Deine Chance nutzen? Dann zögere jetzt nicht und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen zu! Gerne kannst Du Deine Bewerbung persönlich abgeben. Vereinbare dafür telefonisch einen Termin mit Frau Stork. Werner Stork Inh. Dirk Stork Elektro-Sanitär-Heizungsbau Auf dem Hafk 6 32289 Rödinghausen 05746 8165 [email protected]
تاريخ البدء
2025-08-01
Herr Stork
Auf dem Hafk, 32289, Rödinghausen, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Rödinghausen, Westfalen
Wir bilden aus!
Zum 01. August 2025 suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Elektroniker (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik.
Der Ausbildungsberuf im Überblick:
Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden.
Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.
Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.
Die Ausbildungsdauer umfasst 3 1/2 Jahre.
Der Berufsschulunterricht findet am August - Griese - Berufskolleg in Löhne statt.
Dein Profil:
- Spaß und Interesse am Ausbildungsberuf
- handwerkliche Talent und technisches Verständnis
- mittlere Reife
- befriedigender Notendurchschnitt
- Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
Damit Du einen ersten Eindruck erhalten kannst, bieten wir gern ein Schnupperpraktikum an!
Möchtest Du Deine Chance nutzen?
Dann zögere jetzt nicht und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen zu!
Gerne kannst Du Deine Bewerbung persönlich abgeben. Vereinbare dafür telefonisch einen Termin mit Frau Stork.
Werner Stork Inh. Dirk Stork Elektro-Sanitär-Heizungsbau
Auf dem Hafk 6
32289 Rödinghausen
05746 8165
[email protected]