تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 1918 تحتوي على 28763 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 28763 نتائج
Osterode am Harz
Wir suchen zum Ausbildungsstart 01.08.2026 eine/n Auszubildenden (m/w/d)
zum **Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik**.
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie.
Diese Kenntnisse erwerbt ihr während der Ausbildung bei uns:
•Elektrische Energietechnik
•Elektroinstallation
•Elektroleitungsbau
•Elektronik
•Elektrotechnik und Montage von Elektrotechnik
•Energieverteilung, Energieversorgung
•Gebäudesystemtechnik, Gebäudeleittechnik
Die Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik dauert 3,5 Jahre und die **Berufsschule** für diese Ausbildung befindet sich in **Osterode**.
Informationen über uns und unsere Arbeit findet Ihr auch unter www.dangers-elektro.de
Wenn Ihr mindestens über einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik, sowie handwerkliches Geschick, freuen wir uns auf Eure schriftliche Bewerbung mit den üblichen Anlagen, gern auch per Email an
**[email protected]**
*****Ein Schülerpraktikum- egal ob Pflicht-Schulpraktika oder freiwilliges Schnupperpraktikum ist möglich.***
***Für Ausbildungswechsler (m/w/d) ist auch ein sofortiger Ausbildungsbeginn möglich.*****
Rendsburg
Die Firma GÜNTER EIM GmbH ist seit 1971 auf dem Gebiet der Elektrotechnik tätig. Im Jahre 1984 kam die Kälte- und Klimatechnik hinzu. In unserem Unternehmen sind ständig ca. 30 Mitarbeiter beschäftigt. Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen teil, um sicherzustellen, auch in Zukunft für unseren Kunden ein kompetenter Partner zu sein.
Der Betrieb bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als Elektroniker (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik an.
Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie.
Voraussetzungen:
- guter Erster Allgemeine Schulabschluss oder Mittlerer Schulabschluss
- gerne Bewerber aus der näheren Umgebung
Da es sich um einen größeren Betrieb handelt, bestehen auch gute Übernahmechancen nach bestandener Abschlussprüfung.
Die Berufsschule befindet sich in Rendsburg.
Der Betrieb bietet:
- eine solide und fundierte Ausbildung
- freiwillige Zulage zur Ausbildungsvergütung
- freiwillige Zulage zur VWL
- nette Kollegen, die auch Lust haben, den Azubis etwas beizubringen
- interessante Aufgabenfelder, die nur ein größerer Betrieb bieten kann
- Umkleidebereich mit eigenem Spint und Duschmöglichkeit
- 4,5-Tage-Woche
- Werkzeug wird gestellt
- Arbeitnehmerfreundliche Urlaubsplanung
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail. Ihr Ansprechpartner ist Herr Thomas Eim.
GÜNTER EIM GmbH Kälte-, Wärme-, Elektroanlagen
Herrn Thomas Eim
Helgoländer Str. 28 - 32
24768 Rendsburg
E-Mail: [email protected]
Nienburg (Weser)
Mit innovativen Ideen und Techniken lösen wir Probleme. Seit über 40 Jahren ist die Peiser electroanlagen GmbH in allen Bereichen der Elektrotechnik tätig. Schwerpunkte unserer Arbeit finden sich im Projektmanagement, dem Bau von Schaltschränken und Schaltanlagen, sowie der Automatisierungstechnik wieder. In unserer Welt dreht sich alles um die Installation von Stromversorgungsanlagen und ganz allgemein um Steuerungs- und Regeltechnik.
Zur Verstärkung suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik.
Vorausgesetzt wird ein Realschulabschluss mit mindestens guten Leistungen in Mathe und Physik.
Daneben technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, gute Sprachkenntnisse, freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
Bewerbungen schriftlich oder via E-Mail an
Peiser electroanlagen gmbH
Herr Kirill Lauk
Schlachthofstraße 6
31582 Nienburg
Tel. 0 50 21-58 11
Mail: [email protected]
Weitere Informationen zum Unternehmen unter:
http://www.peiser-electroanlagen.de
Wittichenau
💡 Dein Beruf mit Spannung:
Du suchst eine Ausbildung, bei der du handwerklich arbeiten, moderne Technik verstehen und am Ende des Tages sehen kannst, was du geschafft hast? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik planst und installierst du elektrische Anlagen, sorgst für Licht, Sicherheit und Komfort – und das alles direkt hier in der Region.
🔍 Das erwartet dich bei uns:
• Spannende und abwechslungsreiche Projekte
• Regionale Baustellen – kein Pendeln, abends zu Hause
• Praktische Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule
• Ein motiviertes Team, das dich unterstützt
• Faire Ausbildungsvergütung nach Handwerkstarif
• Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
• Moderne Werkzeuge und hochwertige Arbeitskleidung
• Möglichkeit zu internen Schulungen und Weiterbildung
🛠️ Das solltest du mitbringen:
• Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
• Interesse an Technik und handwerklichem Arbeiten
• Motivation, Lernbereitschaft und Teamgeist
• Zuverlässigkeit und Spaß an praktischer Arbeit
🎯 Warum wir?
Weil wir mehr bieten als nur eine Ausbildung – wir bieten dir einen starken Start ins Berufsleben, ein freundliches Team, echte Wertschätzung und einen sicheren Platz in einem wachsenden regionalen Handwerksbetrieb.
📩 Neugierig geworden?
Dann bewirb dich jetzt mit einem kurzen Anschreiben und deinem letzten Zeugnis – ganz einfach per E-Mail oder Post
Bad Wörishofen
Wir sind ein moderner und zuverlässiger Fachbetrieb für Elektroinstallationen.
Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik(m/w/d).
Die Tätigkeit im Überblick:
Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie.
Weitere Details zum Berufsbild finden Sie unter: http://www.berufenet.arbeitsagentur.de
Ihre Voraussetzungen sind:
> Mindestens qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (Quali)
> Lernbereitschaft, technisch interessiert
Alt Duvenstedt
**Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz als Elektroniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik an.**
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren gebäudetechnische Einrichtungen wie Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Beleuchtungs-, Kälte-, Klimaanlagen oder Überwachungseinrichtungen. Sie schließen Waschmaschinen und Herde an, planen und installieren Gebäudeleitsysteme und Datennetze, programmieren und konfigurieren die Steuer- und Regelungseinrichtungen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Zudem installieren sie Antennen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen. Im Rahmen von Wartungsarbeiten prüfen sie gebäudetechnische Systeme und stellen sie ggf. neu ein. Bei Störungen ermitteln sie die Ursachen und setzen Systeme und Anlagen instand.
Voraussetzungen:
- ab gutem Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick
Arbeiten werden überwiegend in der Region ausgeübt.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail. Ihr Ansprechpartner ist Herr Szenguleit.
Scheeßel
Wir bilden ab 01.08.2026 wieder im Ausbildungsberuf Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik aus.
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
Sie haben Interesse an einer Ausbildung im angebotenen Beruf, verfügen Sie über gute rechnerische Fähigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen und sind handwerklich geschickt, dann bewerben Sie sich gerne über die angegebenen Kontaktdaten.
Ein guter Hauptschul-bzw. Realschulschulabschluss wird vorausgesetzt.
Während Ihrer Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule in Rotenburg/Wümme.
Kell am See
In diesem Beruf bist du in einem sehr großen und vielfältigen Arbeitsfeld tätig und deckst einen großen Aufgabenbereich ab. Als **Elektroniker für Gebäudetechnik** (m/w/d) mit ***Schwerpunkt Sicherheitstechnik*** erlernst du bei uns die **Installation, Programmierung, Wartung** und Fehlerbehebung von **Einbruch-, Brandmelde- und Videoanlagen,** was ein breites technisches Verständnis erfordert. Es werden sowohl **handwerkliches Geschick** benötigt als auch Verständnis für **Programmierung und Einstellung von Software und Systemen** vermittelt. Die Ausbildung verspricht nicht nur **technische Herausforderungen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit,** sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit von Menschen und Eigentum beizutragen.
Die stehen nach der Ausbildung alle Türen für die weitere Entwicklung offen: Meister, staatl. geprüfter Techniker, Betriebswirt, Studium.
***Der Sicherheit wegen“ - nach diesem Motto handelt KELLDO-Electronic seit 50 Jahren*** kontinuierlich am Markt. Seit der Gründung im Jahr 1972 hat sich nicht nur in Sachen Sicherheitstechnik vieles und für damalige Verhältnisse auch unvorstellbares getan. Viele Neuerungen kamen; einige haben sich bewährt, andere sind längst vergessen. Aber zu allen Zeiten war es unser Ziel, das Gute und Sinnvolle für unsere Kunden zu erkennen und über eine umfassende Beratung zu vermitteln. Unsere Mitarbeiter sind dabei stets auf dem aktuellen Stand der Technik. Fachkompetenz und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten, mit Behörden und Institutionen zeichnen unser Tun aus. Umfassende Qualität und verlässlicher Service stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Bitte richte Deine schriftliche Bewerbung an
Kelldo-Electronic Gmbh & Co. KG
Im Grammert 10
54427 Kell am See
Telefon: 06589 1088
oder per mail an: [email protected]
Weitere Informationen zu KELLDO findest du unter www.kelldo.de
Bremen
Die Joh. Holtz GmbH & Co. KG wurde 1937 in Bremen gegründet. Heute wird das weiterhin unabhängige Unternehmen von den Nachkommen der Familie geführt und zählt 50 Mitarbeiter, die in drei Unternehmensbereichen tätig sind. Die Neubauabteilung plant und errichtet CAD-unterstützt Personen-, Lasten-, Güter-, Kleingüter-, Betten-, Autoaufzüge und Schachtgerüste. Die Sanierung- und Umbauabteilung modernisiert bestehende Aufzugsanlagen oder rüstet sie um. Unser kundenorientierte Serviceabteilung sorgt für Beseitigung von Störungen und organisiert die Abwicklung von Reparaturen und Wartungsaufträgen.
Wir suchen zum 01.08.2026 oder 01.09.2026 eine/ einen Auszubildende/n als Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m,w,d).
Die Ausbildungstätigkeit im Überblick:
Als Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind Sie am Neubau, der Sanierung und Wartung von Aufzugsanlagen beteiligt. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Ihre Berufsschule befindet sich im Schulzentrum Vegesack, Kerschensteinerstraße 7, 28757 Bremen.
Bitte senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail [email protected] oder schriftlich an:
Joh. Holtz GmbH & Co. KG Elektro-Maschinenbau-Aufzugbau
Leher Heerstr. 84
28359 Bremen
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lotz - 0421 20035323 - zur Verfügung.
Kastl bei Amberg, Oberpfalz
Unser Unternehmen agiert als Generalunternehmer und bietet ein breites Spektrum an Bauarbeiten an, darunter Hochbau, Tiefbau, schlüsselfertiger Wohn- und Gewerbebau sowie Elektrotechnik und Haustechnik. Zusätzlich sind wir auf Pflaster Arbeiten, Straßen- und Wegebau sowie alle Arten der Gartengestaltung spezialisiert. Von Mauern und Gabionen bis hin zum Anlegen eines Rasens oder Rollrasens – all diese Arbeiten fallen in unseren Kompetenzbereich.
Wir sind ein verlässliches Team aus Fachleuten, die mit Leidenschaft für das Handwerk, Liebe zum Detail und kreativen Ideen ans Werk gehen.
Gerne wollen wir unsere Kenntnisse weitergeben und unser Team erweitern, daher bieten wir zum 01.09.26 einen Ausbildungsplatz
zum/zur Elektroniker/in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
an.
Dein Ausbildungsberuf im Überblick:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren gebäudetechnische Einrichtungen wie Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Beleuchtungs-, Kälte-, Klimaanlagen oder Überwachungseinrichtungen.
Wir bieten:
- Arbeit im jungen dynamischen Team
- abwechslungsreiche und interessante Baustellen in der Umgebung
- kostenlose Arbeitskleidung
- durchgängige Beschäftigung im Winter
- Mitfahrgelegenheiten ab Kastl/Lauterhofen/Neumarkt sind vorhanden
Wir erwarten:
- Hauptschulabschluss oder Eignung um die Ausbildung anzutreten
- Motivation, Teamfähigkeit
Wenn du Interesse am Beruf des/der Elektroniker/in hast, würden wir uns über deine Bewerbung (Zeugnisse, Lebenslauf) freuen.
Gerne kannst du vorab ein Praktikum bei uns machen.
Radebeul
*Als Fachbetrieb der Elektroinnung sind wir mit dem installieren von elektrischen Anlagen im Industrie- und Wohnungsbau beschäftigt.*
**Für den Ausbildungsbeginn im August 2026 suchen wir eine/n Azubi (m/w/div) für den Beruf des/ der Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik.**
Neben handwerklichem Interesse ist für uns die Motivation zum Beruf entscheidend.
Von Vorteil ist, wenn Sie einen Realschulabschluss mit überwiegend befriedigenden bzw. guten Noten haben. Bei einem Abitur erwarten wir mindestens die Noten ausreichend.
Die praktische Ausbildung findet in Radebeul statt.
Radebeul hat eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV (DB, S-Bahn, Straßenbahn, Bus)
Ein Praktikum ist zur Eignungsfeststellung möglich und auch erwünscht.
**Interesse - wir freuen uns auf Sie.**
Düsseldorf
**Wir sind keine Träumer, wir sind Macher – wir sind Impact-Maker!**
Bei Schneider Electric machen wir Gebäude und Industrien **SMART**, **EFFIZIENT & NACHHALTIG**.
****
**Alles auf einen Blick:**
- **Praxis in Düsseldorf am EUREF Campus und Theorie an der [Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen](https://www.w-hs.de/technische-gebaeudeausruestung-ge/)
- Ab 01.09.2026, 8 Semester (4 Jahre)
- **Jahr:** 1.202 €, **2. Jahr:** 1.263 €, **3. Jahr:** 1.350 €, **4. Jahr:** 1.465 €
- Mitarbeiterrabatte, tolle Arbeitsatmosphäre uvm.
- Mach Gebäude smarter und nachhaltiger – Am EUREF-Campus in Düsseldorf und direkt beim Kunden lernst Du, wie Du mit smarter Technik und nachhaltigen Ideen die Energiewende aktiv mitgestaltest.
Gestalte eine innovative Zukunft mit uns und starte **als Duale Studentin / Dualer Student – Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)!**
****
**Das lernst Du:**
- **Nachhaltige Technik:** Erfahre alles über energieeffiziente Klima- und Heizungstechnik sowie Gebäudeautomation
- **Innovatives Team:** Engagiere Dich im Projektgeschäft der Gebäudeautomation und werde zur Expert:in für unsere smarten Gebäudesysteme
- **Dein Interesse, Dein Duales Studium:** Baue Deine Expertise nach Absprache in Projektausführung, Vertrieb, Service oder Kalkulation auf. Wir unterstützen Dich bei Deinen beruflichen Zielen
- **Verantwortung und Entwicklung:** Starte Deine Karriere mit viel Eigenverantwortung, spannenden Aufgaben und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten
****
**Das erwartet Dich bei uns – weil Du mehr verdienst als nur ein Duales Studium:**
- **Top Vergütung**, die sich wirklich sehen lassen kann
- **Übernahme Deiner Studiengebühren** und Kosten, die im Rahmen eines Studiums anfallen
- Arbeit und Studium von verschiedenen Schneider Standorten oder von zu Hause mit dem **eigenen Arbeitslaptop**
- **Gemeinsame Willkommenstage** zum Ausbau des eigenen Netzwerkes und einen starken Zusammenhalt in der Duali-Community
- **Teamspirit & Wohlfühlatmosphäre** – bei uns zählt jeder, und das spürt man
- **Individuelle Förderung** – wir unterstützen Dich gezielt in Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung
- **Zukunft mit Perspektive** – mit einer hohen Übernahmechance stehen Dir alle Türen offen
- **Mitarbeiterrabatte** (z.B. Corporate Benefits) & **finanzielle Vorteile** (z.B. Aktienprogramm)
- **Arbeiten auf Augenhöhe** – Wertschätzung und Respekt sind bei uns selbstverständlich
****
**Das liegt uns am Herzen:**
- Mit Deinem Abschluss erfüllst Du die **Zugangsvoraussetzungen der Hochschule**
- Du hast **Interesse in verschiedenen Abteilungen** zu arbeiten und bist offen für Neues
- Du sprichst **fließend Deutsch und sehr gut Englisch** und hast Freude an einem internationalen, multikulturellen Umfeld
- Du hast Spaß daran, proaktiv mitzugestalten
Nicht der klassische Lebenslauf? Wir schätzen **Vielfalt** – ob Studienabbruch, Umweg oder Neuanfang: Deine Bewerbung ist bei uns willkommen! Und keine Sorge: Du musst nicht alle Voraussetzungen erfüllen – überzeug uns einfach mit Deiner Persönlichkeit und Motivation!
**Dein nächster Schritt?**
Bewirb Dich über "**Jetzt Bewerben**" und lade Deinen **Lebenslauf** und Deine **letzten Schulzeugnisse** hoch!
Du hast noch offene Fragen? Dann schreib uns gerne an [**[email protected].**](https://mailto:[email protected].)
**
*Bewerbungen, die uns nicht über unser Karriereportal schneider-electric.de/jobs erreichen, können wir nicht berücksichtigen.*
**
Geestland
Wir sind ein in Geestland (Langen) bei Bremerhaven ansässiger Elektrofachbetrieb.
Unser Tätigkeitsspektrum umfasst die Bereiche Elektroinstallation, Netzwerktechnik, Sicherheitstechnik und Kommunikationsanlagen.
Zum 01.08.2026 haben wir einen Ausbildungsplatz zu vergeben.
Du solltest mitbringen:
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Interesse am Ausbildungsberuf
- Motivation und Leistungsbereitschaft
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns darauf, dich schon bald kennenzulernen.
Ettringen, Wertach
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie.
Beschäftigung finden Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik hauptsächlich in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks, z.B. bei technischen Gebäudeausrüstern oder Betrieben, die Beleuchtungs- und Signalanlagen für Straßen und Eisenbahnen installieren. Darüber hinaus können sie in Firmen der Immobilienwirtschaft, z.B. im Facility-Management oder bei Hausmeisterdiensten, tätig sein. Hersteller von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen oder Anlagen der Stromerzeugung wie etwa Windenergieanlagen eröffnen weitere Tätigkeitsfelder. Auch Flughafenbetriebe und Krankenhäuser kommen als Arbeitgeber infrage.
Weitere Details zum Berufsbild finden Sie unter: http://www.berufenet.arbeitsagentur.de
Ihre Voraussetzungen sind:
> Mindestens Qualifizierter Hauptschulabschluss
> Lernbereitschaft
>> Sehr gerne werden Bewerber aus der Region berücksichtigt
Ahaus
### Deine Ausbildungsschwerpunkte
- Du lernst, wie man elektronische Anlagen plant, installiert, wartet und repariert – und das in einem international agierenden Unternehmen
- Du wirst Profi darin, Prüfungen durchzuführen und deine Ergebnisse zu dokumentieren
- Dein theoretisches Wissen bekommst du am Berufskolleg für Technik in Ahaus vermittelt
- Dein Weg zur Schule wird leichter: Wir unterstützen dich finanziell bei den Fahrtkosten
### Dein Profil
- Du hast die Fachoberschulreife in der Tasche
- Elektrotechnik interessiert dich und du hast Spaß am Umgang mit elektronischen Geräten
- Handwerkliches und technisches Geschick sowie logisches Denken bringst du mit
- In Mathe und Physik hast Du den Durchblick
- Teamgeist, Motivation und Einsatzbereitschaft zeichnen dich aus
عرض 15 من أصل 28763 نتائج