Technische:n Assistent:in / Medizinisch Technische:n Laborassistent:in (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

ARBEIT
Technische:n Assistent:in / Medizinisch Technische:n Laborassistent:in (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in) in Heidelberg

Technische:n Assistent:in / Medizinisch Technische:n Laborassistent:in (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in) في Heidelberg, Deutschland

وظيفة كـ Biologisch-technische/r Assistent/in في Heidelberg , Neckar, Deutschland

وصف الوظيفة

 
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Gemeinsam mit universitären Partnern an acht renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.

Für den Partnerstandort Essen / Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technische:n Assistent:in / Medizinisch Technische:n Laborassistent:in (m/w/d).

Die Stelle ist in der Forschungsgruppe "Translationale Onkologie Solider Tumore" von Prof. Dr. Jens Siveke am Westdeutschen Tumorzentrum in Essen angesiedelt. Die Aufgaben finden in enger Zusammenarbeit mit dem Brückeninstitut für Experimentelle Tumortherapie statt. Darüber hinaus steht die Forschungsgruppe im engen Austausch mit weiteren beteiligten Abteilungen (Pathologie, Chirurgie, Gastroenterologie, Radiologie) des Universitätsklinikums Essen. Dabei kann auf die bestehenden Infrastrukturen der Biobank des Universitätsklinikums Essen zurückgegriffen werden.

Ihre Aufgaben: 

Ziel des Projektes ist es die dynamischen Prozesse im TME (Tumor Micro Environment)  bei Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs aufzuklären, ihre Bedeutung für das Ansprechen auf die Therapie bzw. die Therapieresistenz zu verstehen und neue Strategien für personalisierte Therapien auf der Grundlage der mRNA-Nanotechnologie zu testen.

Zu Ihren Tätigkeiten in Detail zählen:

- Prüfung der Verfügbarkeit von Gewebeproben und zugehöriger Patientendaten in Bezug auf die verschiedenen experimentellen Teilprojekte und Projektpartner
- Koordination der Probenabholung anhand des OP-Plans
- Auffindung, Sichtung und Qualitätskontrolle von Gewebeproben in Zusammenarbeit mit dem Team des Labors
- Dokumentation von Anzahl, Qualität und Lagerort der Gewebeproben
- Auffindung, Plausibilitätskontrolle und Auswahl von Patientendaten sowie Eintragung in das Datenregister
- Allgemeines Labor- und Datenmanagement
- Anwendung von Techniken aus den Bereichen Molekularbiologie (DNA- und RNA-Präparation, qPCR-Analysen) und Mikroskopie (Durchlicht- und multiplex Immunfluoreszenz)
- Dokumentation und Probenlogistik

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder CTA mit einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildung und/oder vergleichbare Kenntnisse
- Verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung, sorgfältige Arbeitsweise, Teamgeist, Motivation und Engagement
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse in Zellkultur und molekularbiologischen Arbeitstechniken
- Wünschenswert sind Vorkenntnisse im Umgang mit 3D-Zellkultur und klinischem Probenmaterial
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse in Standard-Office-Software und Daten

Unser Angebot:

- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!

Ihre Ansprechperson:
Prof. Dr. Jens Siveke
Telefon: +49 201/723-4580

​Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Bewerbungsschluss: 03.05.2025

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-04-14

Deutsches Krebsforschungszentrum

Im Neuenheimer Feld 280

69120

Deutsches Krebsforschungszentrum, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg, Neckar, Deutschland, Baden-Württemberg

http://www.dkfz.de

Deutsches Krebsforschungszentrum Logo
نشرت:
2025-04-15
UID | BB-67fee16733440-67fee16733441
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

Technische:n Assistent:in / Medizinisch Technische:n Laborassistent:in (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Heidelberg


„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Gemeinsam mit universitären Partnern an acht renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.

Für den Partnerstandort Essen / Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technische:n Assistent:in / Medizinisch Technische:n Laborassistent:in (m/w/d).

Die Stelle ist in der Forschungsgruppe "Translationale Onkologie Solider Tumore" von Prof. Dr. Jens Siveke am Westdeutschen Tumorzentrum in Essen angesiedelt. Die Aufgaben finden in enger Zusammenarbeit mit dem Brückeninstitut für Experimentelle Tumortherapie statt. Darüber hinaus steht die Forschungsgruppe im engen Austausch mit weiteren beteiligten Abteilungen (Pathologie, Chirurgie, Gastroenterologie, Radiologie) des Universitätsklinikums Essen. Dabei kann auf die bestehenden Infrastrukturen der Biobank des Universitätsklinikums Essen zurückgegriffen werden.

Ihre Aufgaben:

Ziel des Projektes ist es die dynamischen Prozesse im TME (Tumor Micro Environment)  bei Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs aufzuklären, ihre Bedeutung für das Ansprechen auf die Therapie bzw. die Therapieresistenz zu verstehen und neue Strategien für personalisierte Therapien auf der Grundlage der mRNA-Nanotechnologie zu testen.

Zu Ihren Tätigkeiten in Detail zählen:

- Prüfung der Verfügbarkeit von Gewebeproben und zugehöriger Patientendaten in Bezug auf die verschiedenen experimentellen Teilprojekte und Projektpartner
- Koordination der Probenabholung anhand des OP-Plans
- Auffindung, Sichtung und Qualitätskontrolle von Gewebeproben in Zusammenarbeit mit dem Team des Labors
- Dokumentation von Anzahl, Qualität und Lagerort der Gewebeproben
- Auffindung, Plausibilitätskontrolle und Auswahl von Patientendaten sowie Eintragung in das Datenregister
- Allgemeines Labor- und Datenmanagement
- Anwendung von Techniken aus den Bereichen Molekularbiologie (DNA- und RNA-Präparation, qPCR-Analysen) und Mikroskopie (Durchlicht- und multiplex Immunfluoreszenz)
- Dokumentation und Probenlogistik

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder CTA mit einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildung und/oder vergleichbare Kenntnisse
- Verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung, sorgfältige Arbeitsweise, Teamgeist, Motivation und Engagement
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse in Zellkultur und molekularbiologischen Arbeitstechniken
- Wünschenswert sind Vorkenntnisse im Umgang mit 3D-Zellkultur und klinischem Probenmaterial
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse in Standard-Office-Software und Daten

Unser Angebot:

- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!

Ihre Ansprechperson:
Prof. Dr. Jens Siveke
Telefon: +49 201/723-4580

​Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Bewerbungsschluss: 03.05.2025

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Deutsches Krebsforschungszentrum Logo
2025-04-15
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

BTA (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Heidelberg


Firmenprofil

Die Reaction Biology Europe GmbH in Freiburg i.Br. ist ein Tochterunternehmen der Reaction Biology Corporation, das als weltweit tätiges Dienstleistungsunternehmen durch modernste Wissenschaft Auftragsforschung mit dem Ziel betreibt, innovative Medikamente effektiver zu entdecken und zu entwickeln. Der Reaction Biology Standort in Heidelberg (Bioassay GmbH), ist ein Labor der biologischen Analytik, spezialisiert auf die Entwicklung, Validierung und Routinedurchführung von Assays im Bereich Pharmakologie, Toxikologie und Immunologie.

Wir suchen

Die Reaction Familie setzt auf begeisterte Menschen, die mit Talent, Engagement und Leidenschaft uns in der Umsetzung unserer Vision tatkräftig unterstützen. Zur Erweiterung unseres Teams am Standort in Heidelberg bei der Bioassay GmbH suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n

BTA/ Biologielaboranten (m/w/d) im Bereich Entwicklung/Validierung von in vitro Assays

Mitwirkung bei der Entwicklung und Validierung neuer Analysenmethoden (in vitro)
Durchführung und Dokumentation von Zellkulturexperimenten zur Aktivitätsbe-stimmung (in vitro) im Rahmen der Prüfung pharmazeutischer Ausgansstoffe und Fertigprodukte
Mitwirkung bei Validierung neuer Analysenmethoden (in vitro)
Allgemeine Labororganisation im Bereich Zellkultur
Arbeiten und Dokumentation nach GMP-Vorgaben
Erstellung und Überarbeitung von Arbeitsanweisungen (SOP)
Qualifizierung, Kalibrierung und Wartung von Analysen- und Laborgeräten

Abgeschlossene Ausbildung als BTA oder Biologielaborant
Mehrjährige Berufserfahrung im GxP-Umfeld (mindestens 2 Jahre)
Fundierte Erfahrungen in sterilen Arbeitstechniken, vorzugsweise in zellbasierten Assays, breites molekularbiologisches Methodenspektrum (z. B. Multimode Plate Reader, FACS, SPR, qPCR) vorteilhaft
Präzise Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit und ausgeprägte Eigenverantwortung
Hohe Motivationskraft sowie Teamfähigkeit
Fundierte PC-Anwenderkenntnisse (Word und Excel)
Gutes Deutsch in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse

Agile Teamstrukturen mit flachen Hierarchien und Matrixorganisation
Flexible Arbeits- und Pausenzeiten, Stundenkonto
Wochenenddienstvergütung
31 Tagen Urlaub und Sonderurlaub
Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Fahrtkostenerstattung oder Jobticket
Zuschuss zur privaten Altersvorsorge

Bioassay Labor für biologische Analytik GmbH

Bioassay Labor für biologische Analytik GmbH
2025-04-10
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

Technical Assistant (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Heidelberg


“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.

The German Cancer Research Center (DKFZ) is the largest biomedical research center in Germany. With more than 3,000 employees, we run an extensive scientific program in the field of cancer research.
In the new Helmholtz Institute for Translational Oncology (HI-TRON) Mainz, the DKFZ cooperates with the Research Institute for Translational Oncology at the University Medical Center of Johannes Gutenberg University Mainz (TRON gGmbH), the Johannes Gutenberg University Mainz (JGU) and the University Medical Center Mainz. The aim of this partnership is to develop pioneering immunotherapies at HI-TRON and to identify new biomarkers for the effectiveness of the treatment.

For the Dermal Oncoimmunology Lab in Mainz we are seeking for as soon as possible a Technical Assistant.

The Dermal Oncoimmunology Lab (headed by Dr. Hafsa Munir) places fibroblasts at the centre of the immune-regulatory networks in cancer and autoimmunity. We aim to alter the state of fibroblasts in skin cancer towards an autoimmune-like state to induce robust anti-tumour immunity as a novel therapeutic strategy to treat cancer. We are using a combination of single cell proteomic (spectral flow cytometry and immunofluorescence) and genomic (RNA sequencing and spatial transcriptomics) to analyse the state of fibroblast-immune interactions in these disease contexts in primary patient samples and mouse models. We aim to utilise mouse models and complex 3D bioengineered organ-on-chips to analyse the effects of fibroblast manipulation on anti-tumour immunity. Our group is currently looking to recruit an outstanding and highly motivated technical assistant to support the development of this research program.

Your Tasks

We are looking to recruit a highly motivated and enthusiastic Biology Technical Assistant to join our research group. You will be a critical member of an international, collaborative team with opportunities to contribute to the sample preparation, assay development and analysis of data. The work involves performing cell and molecular biology techniques including multiparameter flow cytometry, immunofluorescence imaging, tissue processing, cell culture and gene/protein expression analysis. The successful candidate will also support perform animal experiments including performing inoculations, treatments, taking measurements and dissections. They will also contribute to laboratory organisation and management as well as participate in lab discussions. This work will also involve training other lab members in protocols developed.

Your Profile

Our group is searching for a highly motivated team player with excellent organisational and communication skills who can comfortably work in an international research environment. Training as a technical assistant (TA, BTA, MTA, CTA) or equivalent degree is required. Experience involving conducting and analysing experiments is essential. Proficiency in written and spoken German and English is also required for this position. Prior experience working with animals and performing animal husbandry is desired but not essential. You are open to learning a wide range of techniques and exploring multiple research fields.

We Offer

- Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
- 30 days of vacation per year
- Flexible working hours
- Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
- Possibility of part-time work
- Family-friendly working environment
- Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
- Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
- Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being

Are you interested?

Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!

Contact:

Dr. Hafsa Munir
Phone: +49 (0)6131 179741

​Duration: The position is initially limited to 1 year with the possibility of prolongation.

Application Deadline: 12.04.2025

Applications by e-mail cannot be accepted.

Please also note that we cannot return applications submitted by post.

We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.

Notice: We are subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). Therefore, all our employees must provide proof of immunity against measles.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Deutsches Krebsforschungszentrum Logo
2025-03-26
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

BTA (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Heidelberg


Fermentation Operator (w/m/d) Zellkultur / Bioreaktoren

DAS UNTERNEHMEN
Celonic ist eine „Pure Play“ Biologics Contract Development Manufacturing Organization (CDMO) bzw. ein Lohnhersteller von biologischen Arzneimitteln. Celonic hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden, in erster Linie kleine bis große Biotech-Unternehmen, dabei zu unterstützen, lebensrettende und -verbessernde Medikamente unter Einsatz innovativer Bioprozesstechnologien der nächsten Generation effektiv auf den Markt zu bringen. Celonic verfügt über ein hochmodernes Entwicklungs- und Innovationszentrum in Basel, Schweiz (Hauptsitz), sowie über klinische und kommerzielle GMP-Produktionsanlagen in Heidelberg, Deutschland. Gegenwärtig arbeiten mehr als 500 hochqualifizierte Mitarbeiter bei Celonic. Aufgrund der Expansion des Unternehmens ist Celonic auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Mitarbeitern. Deine Aufgaben sind vielseitig und anspruchsvoll: Du arbeitest im Reinraum, kultivierst Zelllinien, entnimmst und analysierst Proben und führst kleinere Wartungs- und Kalibrierarbeiten durch. Zudem dokumentierst du alle Arbeitsschritte gemäß GMP und stellst sicher, dass unsere internen Standards eingehalten werden.
DEIN VERANTWORTUNGSBEREICH:

Mitarbeit bei der Herstellung biotechnologischer Wirkstoffe (rekombinante Proteine) durch Kultivierung von Zelllinien in Bioreaktoren mit einem Volumen von bis zu 2000 Litern in pharmazeutischen Reinräumen
Vor- und Nachbereitung der Produktionsbereiche (z. B. Aufbau oder Reinigung von Bioreaktoren)
Bedienung und Überwachung der Produktionsanlagen (inkl. In-Prozess-Kontrollen) sowie sorgfältige Dokumentation aller Arbeitsschritte gemäß GMP-Standards
Entnahme und Analyse von Proben
Unterstützung bei der Qualifizierung, Kalibrierung und regelmäßigen Wartung der Geräte
Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse im Upstream Processing (USP)

Bei entsprechender Erfahrung und Motivation ist ein Einstieg als Schichtführer (w/m/d) möglich: Fachliche Führung des Produktionsteams, Prüfung der Herstelldokumente, Sicherstellung eines GMP-konformen Betriebs sowie Einarbeitung und Schulung neuer Teammitglieder.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Biologisch-Technischer Assistent (BTA), Biotechniker, Pharmakant, CTA oder PTA (alle w/m/d)
Erfahrung mit Zellkulturmethoden (z. B. Arbeiten mit Schüttelkolben und Bioreaktoren, idealerweise im Produktionsmaßstab) von Suspensionszellen
Erfahrung im Reinraum bzw. im GMP-regulierten Umfeld
Affinität für neue Technologien (auch Software-Anwendungen)
Hohe Teamfähigkeit
Präzise, zuverlässig und verantwortungsbewusst
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hands-on-Mentalität
Fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau), Englischkenntnisse von Vorteil
Bereitschaft zur Schichtarbeit, regelmäßiger Wochenendarbeit (mindestens einmal im Monat) und Rufbereitschaft

Unbefristete Vollzeitanstellung (40 Stunden/Woche) mit 30 Urlaubstagen
5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto - Ausgleichstage für Mehrarbeit
Faires Gehalt, abhängig von deiner Erfahrung, plus Schicht- und Wochenendzulagen
Kollegiales und respektvolles Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist
Strukturierte Einarbeitung und Mentoring
Arbeiten in einem zukunftssicheren und wachstumsstarken Biotechnologie-Sektor
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Attraktive Corporate Benefits und ein umfangreiches Firmenfitness-Programm
Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV): Heidelberg Hauptbahnhof

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG Logo
2025-03-17
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

BTA (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Heidelberg


Technischer Assistent / BTA / CTA (w/m/d) - Proteinanalytik

DAS UNTERNEHMEN
Celonic ist eine „Pure Play“ Biologics Contract Development Manufacturing Organization (CDMO). Celonic hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden, in erster Linie kleine bis große Biotech-Unternehmen, dabei zu unterstützen, lebensrettende und -verbessernde Medikamente unter Einsatz innovativer Bioprozesstechnologien der nächsten Generation effektiv auf den Markt zu bringen. Celonic verfügt über ein hochmodernes Entwicklungs- und Innovationszentrum in Basel, Schweiz (Hauptsitz), sowie über klinische und kommerzielle GMP-Produktionsanlagen in Heidelberg, Deutschland. Gegenwärtig arbeiten mehr als 500 hochqualifizierte Mitarbeiter bei Celonic. Aufgrund der Expansion des Unternehmens ist Celonic auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Mitarbeitern.

DIE POSITION
Als Technischer Assistent (w/m/d) sind Sie für die Vorbereitung und Durchführung von methodischen Analysen gemäß interner Vorgaben verantwortlich und dokumentieren alle Ihre Arbeiten GMP-gerecht. Zudem bereiten Sie Ihre Ergebnisse in LIMS auf und stellen deren Kommunikation an andere Abteilungen sicher.
Vorbereitung und Durchführung von analytischen Methoden gemäß internen Vorgaben (z. B. aus Produktion, Stabilitätsstudien, Wareneingangskontrolle)
GMP-gerechte Dokumentation aller Arbeiten und Archivierung von Rohdaten
Probenannahme im Labor
Übergabe von Proben zur Langzeitlagerung nach Analyse
Aktualisierung und Abschluss der Analysen in LIMS
Kommunikation der Ergebnisse an andere Abteilungen
Meldung von Abweichungen und OOS-Ergebnisse
Unterstützung bei der Etablierung neuer Methoden und Durchführung von Methodenvalidierungen gemäß Prüfplänen
Aktualisierung von SOPs
Unterstützung von Projekten zur automatisierten Testdurchführung und -auswertung
Übernahme allgemeiner Laboraufgaben, z. B. Bestellung von Material, gerätespezifische Reinigungen, Sicherstellung der Ordnung im Labor und Durchführung von Kalibrierungen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA / CTA (w/m/d)
Berufserfahrung in der QC-Analytik oder in einem vergleichbaren Laborumfeld von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse in flüssigchromatographischen Methoden (UPLC, HPLC etc.), Kapillarelektrophorese und anderen elektrophoretischen sowie kompendialen Methoden (pH, OD280 etc.)
Gute Kenntnisse von Qualitätsmanagementsystemen und GMP-Regularien
Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen
Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationtalent und Teamplayer
Hands-on-Mentalität und Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung

Gemeinsam auf das Leben der Patienten Einfluss nehmen
Biotechnologie ist ein attraktiver, wachstumsstarker Sektor mit beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
Celonic bietet ein multinationales, vielfältiges Arbeitsumfeld
Wir sind stolz, ein Pionier der “Next Generation” in Fertigungstechnologien zu sein
Celonic ist im Familienbesitz: Unternehmerisch und mit kurzen Kommunikationswegen
Heidelberg ist ein großartiger Ort zum Leben, zur Freizeitgestaltung und zum Arbeiten im Herzen Europas

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG Logo
2025-02-28
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

BTA (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Heidelberg


Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

BTA, MTA, Biologielaborant (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg Im Team DermatoOnkologie von Prof. Hassel gesucht.

Job-ID: V000013748

Einsatzgebiet: Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)

Einsatzort: Heidelberg

Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste

Anstellungsart: Teilzeit (19,25 Wochenstunden)

Befristung: Befristet (zunächst 2 Jahre, eine Verlängerung wird angestrebt)

Vertrag: TV-UK

Organisation und Bearbeitung von Gewebe (Patientenmaterial), inklusive der Aufbereitung der Proben sowie die Etablierung von Zelllinien und Zellkulturexperimenten
Aufarbeitung humaner Blutproben (Buffy Coat, Serum, Plasma, PBMCs) nach Standardprotokollen
Registrierung der Proben in einem elektronischen Labor-Informations- und Management-System (LIMS)
Selbstständige Durchführung von histologischen Arbeiten wie Anfertigung von FFPE Blöcken und Paraffin-Schnitten sowie immunhistochemischer Färbungen

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als BTA oder vergleichbare Qualifikation
Eingehende Kenntnisse der oben genannten Labortechniken
Detaillierte Kenntnisse bei der Bearbeitung von Patientenmaterial, insbesondere Zuschnitt von Geweben, PBMC-Präparation sowie Bearbeitung immunhistochemischer Färbungen
Erfahrungen in der Aufarbeitung humaner Bioproben und der Durchführung molekularer Methoden, sowie Erfahrung in der Anfertigung und Färbungen von Gewebeschnitten
Hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationstalent, Lernbereitschaft, Motivation und Engagement
Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office), insbesondere sicherer Umgang mit Excel
Gute Beherrschung der englischen Sprache

Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
Einen Interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
Ein Internationales Umfeld
Gute Fort- und Weiterbildung
Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, persönlicher Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Universitätsklinikum Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg
2025-02-28
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

BTA (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Heidelberg


Technischer Assistent / BTA / CTA (w/m/d) - Proteinanalytik

DAS UNTERNEHMEN
Celonic ist eine „Pure Play“ Biologics Contract Development Manufacturing Organization (CDMO). Celonic hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden, in erster Linie kleine bis große Biotech-Unternehmen, dabei zu unterstützen, lebensrettende und -verbessernde Medikamente unter Einsatz innovativer Bioprozesstechnologien der nächsten Generation effektiv auf den Markt zu bringen. Celonic verfügt über ein hochmodernes Entwicklungs- und Innovationszentrum in Basel, Schweiz (Hauptsitz), sowie über klinische und kommerzielle GMP-Produktionsanlagen in Heidelberg, Deutschland. Gegenwärtig arbeiten mehr als 500 hochqualifizierte Mitarbeiter bei Celonic. Aufgrund der Expansion des Unternehmens ist Celonic auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Mitarbeitern.

DIE POSITION
Als Technischer Assistent (w/m/d) sind Sie für die Vorbereitung und Durchführung von methodischen Analysen gemäß interner Vorgaben verantwortlich und dokumentieren alle Ihre Arbeiten GMP-gerecht. Zudem bereiten Sie Ihre Ergebnisse in LIMS auf und stellen deren Kommunikation an andere Abteilungen sicher.
Vorbereitung und Durchführung von analytischen Methoden gemäß internen Vorgaben (z. B. aus Produktion, Stabilitätsstudien, Wareneingangskontrolle)
GMP-gerechte Dokumentation aller Arbeiten und Archivierung von Rohdaten
Probenannahme im Labor
Übergabe von Proben zur Langzeitlagerung nach Analyse
Aktualisierung und Abschluss der Analysen in LIMS
Kommunikation der Ergebnisse an andere Abteilungen
Meldung von Abweichungen und OOS-Ergebnisse
Unterstützung bei der Etablierung neuer Methoden und Durchführung von Methodenvalidierungen gemäß Prüfplänen
Aktualisierung von SOPs
Unterstützung von Projekten zur automatisierten Testdurchführung und -auswertung
Übernahme allgemeiner Laboraufgaben, z. B. Bestellung von Material, gerätespezifische Reinigungen, Sicherstellung der Ordnung im Labor und Durchführung von Kalibrierungen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA / CTA (w/m/d)
Berufserfahrung in der QC-Analytik oder in einem vergleichbaren Laborumfeld von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse in flüssigchromatographischen Methoden (UPLC, HPLC etc.), Kapillarelektrophorese und anderen elektrophoretischen sowie kompendialen Methoden (pH, OD280 etc.)
Gute Kenntnisse von Qualitätsmanagementsystemen und GMP-Regularien
Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen
Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationtalent und Teamplayer
Hands-on-Mentalität und Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung

Gemeinsam auf das Leben der Patienten Einfluss nehmen
Biotechnologie ist ein attraktiver, wachstumsstarker Sektor mit beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
Celonic bietet ein multinationales, vielfältiges Arbeitsumfeld
Wir sind stolz, ein Pionier der “Next Generation” in Fertigungstechnologien zu sein
Celonic ist im Familienbesitz: Unternehmerisch und mit kurzen Kommunikationswegen
Heidelberg ist ein großartiger Ort zum Leben, zur Freizeitgestaltung und zum Arbeiten im Herzen Europas

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG Logo
2025-02-27
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

BTA (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Heidelberg


Technician (m/w/d) für die Abteilung Manufacturing Support
Our purpose is to bring hope to life by enabling life-changing therapies for patients around the globe, creating a healthier and happier tomorrow. Our mission is to work side by side with our customers in order to improve patients’ lives by bringing new biopharmaceuticals to market.

Die Abteilung Manufacturing Support sucht ab sofort unbefristete Unterstützung am Standort Heidelberg.
Durchführung und Dokumentation von vorbereitenden Tätigkeiten für Herstellprozesse
Einwiegen von Rohstoffen für die Produktion
Unterstützung bei der Installation neuer Geräte, Anlagen und Einrichtungen
Verfassen und Revidieren von Arbeitsvorschriften für den Geltungsbereich Manufacturing Support
Zeitnahe Kommunikation von Abweichungen und anderen relevanten Sachverhalten und Problemen an den/die zuständigen Bereichsleiter
Unterstützung bei der Dokumentation von Abweichungen von genehmigten Protokollen („deviations“)
Unterstützung bei der Planung von Verbesserungsmaßnahmen (in Zusammenarbeit mit den betreffenden Bereichsleitern und der Qualitätssicherung) nach Selbstinspektionen sowie Unterstützung bei der Organisation der Umsetzung der Verbesserungsmaßnahmen
Verantwortlichkeit für das eigene GMP-Training mittels Selbststudium, beim Lesen kontrollierter Dokumente oder bei Schulungen inklusive der Dokumentation der Trainings- und Schulungsmaßnahmen und ggf. der Anforderung von Nachschulungen

AGC Biologics sucht BTA, CTA, Pharma- oder Chemiekanten, Chemie- oder Biologielaboranten (alternativ Bachelor oder vergleichbarer Abschluss)
Affinität im Umgang mit Rohstoffen
Technische Fähigkeiten und Kenntnisse der biopharmazeutischen Industrie sind wünschenswert
Grundkenntnisse in EDV und Bereitschaft zum Erlernen neuer Systeme
Selbstständige, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Zuverlässigkeit und Freude an der Teamarbeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis

Es erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem wachstumsstarken Unternehmen
Erfahrene Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
Teamarbeit in einem interkulturellen und internationalen Team mit kurzen Kommunikationswegen über Ländergrenzen hinweg
Eine Unternehmenskultur geprägt durch Offenheit und Wertschätzung
Regelmäßige Firmenevents
Vermögenswirksame Leistungen
Jobticket/Deutschlandticket
Individuelle Umzugsunterstützung
Corporate Benefits
Arbeitgeberzuschuss zum Mittagessen mit Lunch-It
JobRad
Flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Zeiterfassungssystem mit Gleitzeitkonto
Gratis Getränke (Wasser, Softdrinks, Tee, Kaffee) und Obst
Jährliches Bonusprogramm

AGC Biologics GmbH

AGC Biologics GmbH
2025-02-18