Prozessingenieur (m/w/d) für die Entwicklung von Reinigungsprozessen, GEWO Werk 2 (Fachlehrer/in - Förderschulen)

ARBEIT
Prozessingenieur (m/w/d) für die Entwicklung von Reinigungsprozessen, GEWO Werk 2 (Fachlehrer/in - Förderschulen) in null

Prozessingenieur (m/w/d) für die Entwicklung von Reinigungsprozessen, GEWO Werk 2 (Fachlehrer/in - Förderschulen) , Deutschland

وظيفة كـ Fachlehrer/in - Förderschulen في , , Deutschland

وصف الوظيفة

 
Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes High-Tech Unternehmen mit über 600 engagierten Mitarbeitern. Spezialisiert auf die Fertigung hochkomplexer Werkstücke für die Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie sowie Medizin und Forschung - auch im Reinraum - sind wir Vorreiter in Sachen Präzisionstechnik. Wir gehören zur Top League unserer Branche und sind maßgeblich an der Produktion von Mikrochips beteiligt. Wir definieren Präzision jeden Tag neu und starten, wo anderen an ihre Grenzen stoßen. Dabei sind wir immer Macher - dynamisch, strategisch aber mit hands-on Mentalität. Unsere Motivation und Leidenschaft für Präzision treibt uns an, Unmögliches möglich zu machen. Mehrfach ausgezeichnet als Top Arbeitgeber und Ausbilder suchen wir Verstärkung für unser hochmotiviertes Team. Erweitere dieses Team als: Prozessingenieur (m/w/d) für die Entwicklung von Reinigungsprozessen   DEIN AUFGABENGEBIET Entwicklung, Implementierung und Weiterentwicklung der Reinigungs- und Bearbeitungsprozesse für die Bauteile unserer Kunden gemäß Kundenanforderungen oder geänderten Vorgaben Betreuung und Weiterentwicklung bereits etablierter Analytikmethoden (bspw. Restgasanalytik) sowie bereits etablierter physikalischer Reinigungsprozesse basierend auf Ultrahochvakuumtechnologien (inkl. Plasmaprozesse) Überwachung und prozesstechnische Weiterentwicklung von externen Sauberkeitsanforderungen innerhalb der EUV-Lithographie Kontinuierliche Optimierung bestehender Abläufe hinsichtlich Effektivität, Kosteneinsparung und Prozessstabilität Entwicklung von innovativen Technologien im Umfeld der partikelsensitiven Teilereinigung / Beschichtung Übernahme von Projekten im Bereich der Teilereinigung sowie Unterstützung bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder DEIN PROFIL abgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung im Bereich Physik-/ Chemieingenieurwesen bzw. Oberflächen-/ Werkstoff- oder Verfahrenstechnik, gerne auch mit Promotion Kenntnisse auf dem Gebiet der Ultrahochvakuumtechnik und der Oberflächenanalytik (XPS, Restgasanalyse, AFM, TOF-SIMS) Berufserfahrung im Bereich Teilereinigung (Prozesse o./u. Prozesshilfsstoffe) bei Produktionsbetrieben und/ oder Erfahrung in der Medizintechnikbranche Erfahrungen in Massenspektrometrie gute PC- und Microsoft-Office-Kenntnisse Teamfähigkeit, Motivation, Belastbarkeit und Lernbereitschaft selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift UNSERE LEISTUNGEN Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und berufliche Zukunftsperspektiven Gezielte, bedarfsorientierte Schulungen und geförderte Fortbildungen Einen sicheren Arbeitsplatz durch kontinuierlich hohen Auftragseingang Ein angenehmes, familiäres Betriebsklima, ein unglaublicher Teamspirit und moderne Arbeitsbedingungen mit neuestem Maschinenpark Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportevents, Obsttag und Jobrad-Angebot Eine ansprechende Kantine, Dachterrasse sowie Ruheräume WEITERE INFORMATIONEN Starttermin: ab sofort Dein Ansprechpartner:
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-04-14

GEWO Feinmechanik GmbH

Bahnhofstr. 23

85457

www.gewo-feinmechanik.de

GEWO Feinmechanik GmbH Logo
نشرت:
2025-04-15
UID | BB-67feb81a6bc78-67feb81a6bc79
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Fachlehrer/in - Förderschulen

Fachlehrkraft Sonderpädagogik kmE (m/w/d) (Fachlehrer/in - Förderschulen)

Heidenheim an der Brenz


Die Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH ist ein privater gemeinnütziger Träger von sozialen Einrichtungen und Diensten mit Sitz in Wört/Ostalbkreis. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns für Inklusion, Selbstbestimmung und Vielfalt ein. Für den inklusiven Schulkindergarten „Villa Kunterbunt“ in Heidenheim suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine

Fachlehrkraft Sonderpädagogik kmE (m/w/d) bzw. Ergo- und Physiotherapeuten in der Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d) in Vollzeit, befristet

Im inklusiven Schulkindergarten „Villa Kunterbunt“ werden Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf im Rahmen eines inklusiven Konzepts gefördert. In Ihrer Tätigkeit gestalten Sie den Kindergartenalltag von Kindern mit und ohne Behinderung und sind für die Bildungsangebote im Bereich körperlich- motorische Entwicklung zuständig.

Ihre Tätigkeiten

- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung der Bildungs- und Bewegungsangebote sowie bei der Organisation des Kindergartenalltags
- Dokumentation der Lernfortschritte
- Beobachtung, Begleitung und Förderung der Kinder
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, um eine inklusive Lernumgebung zu schaffen

Unsere Anforderungen

- Abgeschlossene Ausbildung als Fachlehrkraft oder in einem der anderen genannten Berufsfelder
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Identifikation mit dem sonderpädagogischen Konzept unseres Schulkindergartens
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Einfühlungsvermögen und Kreativität

Lernen Sie uns mit einem Klick kennen: https://www.youtube.com/watch?v=H904gviKj1o

Freuen Sie sich auf
verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in unserem Sozialunternehmen mit modernen Arbeitsstrukturen. Die Vergütung erfolgt gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (Vergütung nach TV-L) mit tariflicher Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung (VBL). Bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Außerdem bieten wir ein Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine Arbeitszeitgestaltung mit der nötigen Organisationszeit für Dokumentationen und Verwaltungstätigkeiten, Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende sowie regelmäßig unterrichtsfreie Zeiten in den Ferien.

Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH
Inklusiver Schulkindergarten „Villa Kunterbunt“, Florian Meindl, Liststraße 23, 89518 Heidenheim
[email protected], Telefon 07321 9246540, www.reha-suedwest.de/owh/stellen

Konrad-Biesalski-Schule für Körperbehinderte/Reha -Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH

Konrad-Biesalski-Schule für Körperbehinderte/Reha -Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH
2025-05-08
ARBEIT

Fachlehrer/in - Förderschulen

Fachlehrkraft Sonderpädagogik gE und kmE (m/w/d) (Fachlehrer/in - Förderschulen)

Aalen


Die Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH ist ein privater gemeinnütziger Träger von sozialen Einrichtungen und Diensten mit Sitz in Wört/Ostalbkreis. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns für Inklusion, Selbstbestimmung und Vielfalt ein. Für den inklusiven Schulkindergarten „Rosengarten“ in Wasseralfingen suchen wir ab September 2025 eine

Fachlehrkraft Sonderpädagogik gE und kmE (m/w/d) bzw. Pädagogen, Erzieher, Heilerziehungspfleger sowie Ergo- und Physiotherapeuten in der Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d) in Vollzeit, befristet

Im inklusiven Schulkindergarten „Rosengarten“ werden Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf im Rahmen eines inklusiven Konzepts gefördert. In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Gruppenleitung unserer Intensivkooperationsgruppe und sind für die Gestaltung des Kindergartenalltags zuständig.

Ihre Tätigkeiten

- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung der Bildungs- und Bewegungsangebote sowie bei der Organisation des Kindergartenalltags
- Dokumentation der Lernfortschritte
- Beobachtung, Begleitung und Förderung der Kinder
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, um eine inklusive Lernumgebung zu schaffen

Unsere Anforderungen

- Abgeschlossene Ausbildung als Fachlehrkraft oder in einem der anderen genannten Berufsfelder
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Identifikation mit dem sonderpädagogischen Konzept unseres Schulkindergartens
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Einfühlungsvermögen und Kreativität

Lernen Sie uns mit einem Klick kennen: https://www.youtube.com/watch?v=H904gviKj1o

Freuen Sie sich auf
verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in unserem Sozialunternehmen mit modernen Arbeitsstrukturen. Die Vergütung erfolgt gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (Vergütung nach TV-L) mit tariflicher Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung (VBL). Bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Außerdem bieten wir ein Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine Arbeitszeitgestaltung mit der nötigen Organisationszeit für Dokumentationen und Verwaltungstätigkeiten, Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende sowie regelmäßig unterrichtsfreie Zeiten in den Ferien.

Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH
Inklusiver Schulkindergarten „Rosengarten“, Sarah Walter, Schlossstraße 29, 73433 Aalen-Wasseralfingen,
[email protected], Telefon 0176 300 15 722, www.reha-suedwest.de/owh/stellen

Konrad-Biesalski-Schule für Körperbehinderte/Reha -Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH

Konrad-Biesalski-Schule für Körperbehinderte/Reha -Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH
2025-05-07
ARBEIT

Fachlehrer/in - Förderschulen

Mitarbeiter in der fachlichen Entwicklung (m/w/d), Seniorenzentrum Welvert (Fachlehrer/in - Förderschulen)

Villingen-Schwenningen


Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Altenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen in Teilzeit 50 % in Villingen-Schwenningen. Optional ist auch eine 100 % Stelle möglich, die sich in 50 % fachliche Entwicklung und 50 % Fachkraft unterteilt. IHR BEITRAG ZUM GANZEN Unterstützung der Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung, wie bspw. bei der Umsetzung von Expertenstandards und der Durchführung von internen Schulungen Praxisbegleitung der Mitarbeiter/-innen in den Einrichtungen Initiierung und Leitung einrichtungsinterner Projekt-und Arbeitsgruppen Teilnahme und Mitwirkung an Projekt- und Arbeitsgruppen des Gesamtunternehmens sowie Teilnahme an internen Gremien, Besprechungen und Fort- und Weiterbildungen IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege/Kinderkrankenpflege Idealerweise eine Weiterbildung im Bereich der Pflege, zum Mentor oder Praxisanleiter oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einer entsprechenden Weiterbildung Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe pflegefachliche Kompetenz Sehr gute Teamfähigkeit Eigeninitiative und Freude am Beruf - gerne auch Wiedereinsteiger Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung Bejahung des christlich-diakonischen Auftrages und Mitgestaltungunserer diakonischen Arbeit   UNSER ANGEBOT AN SIE Flexible und mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie Starke Teams mit wertschätzendem und vertrauensvollem Umgang Tariflicher Anspruch auf persönliches Fortbildungsbudget sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten Attraktiver Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub sowie Jahressonder- und Zuschlagszahlungen Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro Ausgezeichnet mit dem Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" vom Landesfamilienrat Baden-Württemberg Für Rückfragen zur Stelle stehen wir gerne zur Verfügung.

Die Zieglerschen - West - gem. GmbH

Die Zieglerschen - West - gem. GmbH
2025-04-28
ARBEIT

Fachlehrer/in - Förderschulen

Förderschullehrkraft (m/w/d) (Fachlehrer/in - Förderschulen)

Hannover


Landesbildungszentrum für Blinde

Stellenausschreibung Nr. 05 / 2025

Im Bildungszentrum Hören-Sehen-Kommunikation ist zum 01.08.2025

ein Arbeitsplatz als Förderschullehrkraft (m/w/d) zu besetzen. Dieser Vollzeitarbeitsplatz (26,5 Unterrichtsstunden) ist zunächst bis zum 31.07.2026 befristet. Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und der Berufserfahrung nach dem TV-L soweit die Qualifikation dies ermöglicht.

Das Bildungszentrum Hören-Sehen-Kommunikation ist ein überregionales Förderzentrum in freier Trägerschaft. Träger ist die gemeinnützige Gesellschaft Deutsches Taubblindenwerk. Das Zentrum hält ein individuell abgestimmtes Bildungs- und Förderangebot für Kinder und Jugendliche mit Taubblindheit/Hörsehbeeinträchtigung und/oder weiteren sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfen (GE, ESE, KME, S, H) vor.

Die Angebote des Bildungszentrums umfassen die pädagogische Überprüfung und Beratung, die mobile Frühförderung, den Sonderkindergarten, die Tagesschule und Internatsschule.

Besonderes Merkmal ist die enge Vernetzung von Schule und Internat. Unterricht und Betreuung erfolgen durch ein Team aus Lehr- und Erziehungspersonal.

Ihre Aufgaben:

Der Einsatz erfolgt bedarfsorientiert als Lehrkraft in verschiedenen Klassen der Förderschule des Bildungszentrums. Sie unterstützen die Klassenlehrkräfte im Rahmen des Team-Teaching und übernehmen bedarfsorientiert und eigenverantwortlich Unterricht in Kleingruppen.

Ihr Profil:

Bewerben können sich Diplompädagogen oder Lehrkräfte, die eine wissenschaftliche Hochschulbildung mit einem Mastergrad oder mit einem vergleichbaren Abschluss abgeschlossen haben.

Bewerben können sich weiterhin Lehrkräfte mit der Befähigung für die Laufbahn des Lehramtes an Förderschulen mit den Förderschwerpunkten Blinden- und Gehörlosenpädagogik

oder mit den Förderschwerpunkten Sehen und Hören und einer weiteren sonderpädagogischen Fachrichtung.

Weiter bewerben können sich Lehrkräfte mit der Lehrbefähigung für das Lehramt für Sonderpädagogik in den Förderschwerpunkten Sprache, Lernen, geistige Entwicklung, emotionale und soziale Entwicklung und/oder körperliche und motorische Entwicklung.

Darüber hinaus können sich auch Lehrkräfte mit der Lehrbefähigung an Grundschulen, an Haupt- und Realschulen oder an Gymnasien bewerben.

Wir bieten:

• vielfältige interessante Aufgaben

• einen teilzeitgeeigneten Arbeitsplatz

• fachliche Fortbildungen

• betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich

• betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung

• die Möglichkeit vor Ort an Gesundheitspräventionskursen teilzunehmen

• eine Großtagespflege für die Betreuung Ihres Kindes (rechtzeitige Anmeldung erforderlich).

Das Landesbildungszentrum für Blinde strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Für unser Kollegium legen wir großen Wert auf eine vielfältige und gleichberechtigte Zusammensetzung mit Menschen aller Identitäten.

Bewerbungen von Personen mit Beeinträchtigungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Beeinträchtigung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden.

Kontakt: [email protected]

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, gern per E-Mail, unter Nennung der

Stellennummer 05 / 2025, bis zum 21.05.2025 an das

Landesbildungszentrum für Blinde Hannover,

Bleekstraße 22,

30559 Hannover

E-Mail: [email protected]

Ansprechpartner:

Frau Bettina Trissia, Tel.: 0511 51008 -13/-14, [email protected]

Bewerbungen von Personen aus dem öffentlichen Dienst übersenden bitte zusätzlich die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.

Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärungen.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Sie finden diese unter:

https://www.lbzb.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns/im-pressum_datenschutz/impressum-datenschutz-151374.html

Deutsches Taubblindenwerk gGmbH

Deutsches Taubblindenwerk gGmbH Logo
2025-04-24
ARBEIT

Fachlehrer/in - Förderschulen

Prozessingenieur (m/w/d) für die Entwicklung von Reinigungsprozessen, GEWO Werk 2 (Fachlehrer/in - Förderschulen)


Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes High-Tech Unternehmen mit über 600 engagierten Mitarbeitern. Spezialisiert auf die Fertigung hochkomplexer Werkstücke für die Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie sowie Medizin und Forschung - auch im Reinraum - sind wir Vorreiter in Sachen Präzisionstechnik. Wir gehören zur Top League unserer Branche und sind maßgeblich an der Produktion von Mikrochips beteiligt. Wir definieren Präzision jeden Tag neu und starten, wo anderen an ihre Grenzen stoßen. Dabei sind wir immer Macher - dynamisch, strategisch aber mit hands-on Mentalität. Unsere Motivation und Leidenschaft für Präzision treibt uns an, Unmögliches möglich zu machen. Mehrfach ausgezeichnet als Top Arbeitgeber und Ausbilder suchen wir Verstärkung für unser hochmotiviertes Team. Erweitere dieses Team als: Prozessingenieur (m/w/d) für die Entwicklung von Reinigungsprozessen   DEIN AUFGABENGEBIET Entwicklung, Implementierung und Weiterentwicklung der Reinigungs- und Bearbeitungsprozesse für die Bauteile unserer Kunden gemäß Kundenanforderungen oder geänderten Vorgaben Betreuung und Weiterentwicklung bereits etablierter Analytikmethoden (bspw. Restgasanalytik) sowie bereits etablierter physikalischer Reinigungsprozesse basierend auf Ultrahochvakuumtechnologien (inkl. Plasmaprozesse) Überwachung und prozesstechnische Weiterentwicklung von externen Sauberkeitsanforderungen innerhalb der EUV-Lithographie Kontinuierliche Optimierung bestehender Abläufe hinsichtlich Effektivität, Kosteneinsparung und Prozessstabilität Entwicklung von innovativen Technologien im Umfeld der partikelsensitiven Teilereinigung / Beschichtung Übernahme von Projekten im Bereich der Teilereinigung sowie Unterstützung bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder DEIN PROFIL abgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung im Bereich Physik-/ Chemieingenieurwesen bzw. Oberflächen-/ Werkstoff- oder Verfahrenstechnik, gerne auch mit Promotion Kenntnisse auf dem Gebiet der Ultrahochvakuumtechnik und der Oberflächenanalytik (XPS, Restgasanalyse, AFM, TOF-SIMS) Berufserfahrung im Bereich Teilereinigung (Prozesse o./u. Prozesshilfsstoffe) bei Produktionsbetrieben und/ oder Erfahrung in der Medizintechnikbranche Erfahrungen in Massenspektrometrie gute PC- und Microsoft-Office-Kenntnisse Teamfähigkeit, Motivation, Belastbarkeit und Lernbereitschaft selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift UNSERE LEISTUNGEN Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und berufliche Zukunftsperspektiven Gezielte, bedarfsorientierte Schulungen und geförderte Fortbildungen Einen sicheren Arbeitsplatz durch kontinuierlich hohen Auftragseingang Ein angenehmes, familiäres Betriebsklima, ein unglaublicher Teamspirit und moderne Arbeitsbedingungen mit neuestem Maschinenpark Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportevents, Obsttag und Jobrad-Angebot Eine ansprechende Kantine, Dachterrasse sowie Ruheräume WEITERE INFORMATIONEN Starttermin: ab sofort Dein Ansprechpartner:

GEWO Feinmechanik GmbH

GEWO Feinmechanik GmbH Logo
2025-04-15
ARBEIT

Fachlehrer/in - Förderschulen

Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Low-Code-Entwicklung auf Basis der Microsoft 365 Po..., Amberg (Fachlehrer/in - Förderschulen)

Amberg


Über uns Software made in Franken - bei SINTEC entwickeln wir Software mit Leidenschaft. Innovativ, benutzerfreundlich, maßgeschneidert. Bei uns triffst Du auf Sportskanonen und Serienmarathon-Expert:innen, Superhirne und Erfindergeister, Coffee Nerds und Teatime Fans. Genauso individuell wie wir sind auch unsere Projekte. Keines ist wie das andere. Das bedeutet für Dich: Neues lernen und anspruchsvolle Aufgaben lösen. Ob Digitalisierung oder Automatisierung:  Für unsere Kunden realisieren wir komplexe Neu-Software genauso wie cloud-ready Webapplikationen und Digitalisierungsprojekte. Und das seit 1995. Deine Aufgaben Entwicklung von M365-Applikationen auf Basis folgender Technologien: - Model Driven Apps - Canvas Apps - Power Automate Flows - Power BI Dashboards - Nutzung von Dataverse, Microsoft Fabric, SQL, ADX zur Datenhaltung Technischer Support und Weiterentwicklung vorhandener Lösungen: - Unterstützung bei technischen Herausforderungen (z. B. Architekturdesign, Datenverarbeitung, Branding) - Sicherstellung der Qualität und Einhaltung der Siemens-Vorgaben (z. B. CI/CD, Security, Branding) Entwicklung komplexerer Apps und Flows durch das zentrale Entwicklerteam:   - Implementierung von Source Code Management - Aufbau und Pflege von Deployment-Pipelines - Umsetzung zentraler Entwicklungsstandards Dein Profil Erfahrung mit der Microsoft Power Plattform, insbesondere mit Canvas Apps, Model Driven Apps, Power Automate und Power BI Sicherer Umgang mit Dataverse, MS Fabric, SQL und ADX Kenntnisse im Siemens-Umfeld oder die Bereitschaft, dich intensiv mit den zentralen Vorgaben zu Branding, Security und Prozessen auseinanderzusetzen Deutschkenntnisse sind erforderlich, da viele unserer Fachabteilungen primär auf Deutsch kommunizieren; Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil Unser Angebot Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sind bei uns gelebte Praxis Du hast viel Gestaltungsspielraum und eigene Ideen sind erwünscht Gründliche Einarbeitung und Unterstützung durch Tutoren sind selbstverständlich Wir feiern unsere Erfolge: Firmenevents (Sommer-/Weihnachtsfest, Stammtisch etc.) New Work ist für uns nicht new: hybrid work, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub Du bist hier in guten Händen: Betriebliche Krankenzusatzversicherung, Betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung (weltweit und 24 Std. rund um die Uhr) Wir sind top erreichbar: Firmenparkplatz, sehr gute Verkehrsanbindung, VGN FirmenAbo Firmenfahrrad auch für Deine/n Partner/in Deine Bewerbung Wir freuen uns jetzt schon auf Deine aussagekräftige Bewerbung, bitte ausschließlich als PDF, mit Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung an [email protected] oder per Online-Bewerbung.

SINTEC Informatik GmbH

SINTEC Informatik GmbH Logo
2025-04-10
ARBEIT

Fachlehrer/in - Förderschulen

Förderschullehrer / Lehrer (m/w/d) (Fachlehrer/in - Förderschulen)

Offenbach am Main


[https://bistummainz.de/haus/st-joseph/]

Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist ein Verbund dreier gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt-Dieburg. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil-) stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit setzt.

FÜR DIE OSWALD-VON-NELL-BREUNING-SCHULE, FÖRDERSCHULE MIT DEM SCHWERPUNKT EMOTIONALE UND SOZIALE ENTWICKLUNG, SUCHEN WIR AB SOFORT

FÖRDERSCHULLEHRER / LEHRER (M/W/D)

Das bieten wir:

• SICHERE ANSTELLUNG: Anstellung als Klassenlehrkraft einer Lerngruppe, voraussichtlich im Grundstufenbereich, Fachlehrereinsatz stundenweise
• FUNDIERTE EINARBEITUNG: Umfassende Einführung durch das Kollegium und die Schulleitung inklusive eines 10-tägigen Kurses „Systemisches Arbeiten".
• PROFESSIONELLE UNTERSTÜTZUNG: Regelmäßiger, kollegialer Austausch in den Stufen, Supervision.
• KONTINUIERLICHE FORTBILDUNG: Viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich der Entwicklungstherapie / Entwicklungspädagogik (ETEP)
• MITGESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN: Aktive Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und Weiterentwicklung unserer Angebote.
• ATTRAKTIVE VERGÜTUNG: Übertarifliche Bezahlung nach AVR-Caritas oder gemäß TVH.
• ALTERSVORSORGE: Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherheit.
• ERHOLUNGSZEIT: Bei einer Vollzeitstelle bis zu 30 Tage Urlaub.
• MOBILITÄTSVORTEIL: Dienstradleasing mit vom Arbeitgeber übernommenen und beinhaltet Versicherungs- und Inspektionskosten.
• GESUNDHEITSFÖRDERUNG: Gesundheits-Benefit-System für Zahnbehandlungen, Brillen und Massagen.
• VERGÜNSTIGTE VERSICHERUNGEN: Sonderkonditionen beim VRK.
• INTERNE KARRIEREMÖGLICHKEITEN: Vielfältige interne Wechselmöglichkeiten.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

• JAHRGANGSÜBERGREIFENDER UNTERRICHT: Planung und Durchführung entsprechend den Kerncurricula von Grund- bis Hauptstufe, Vorbereitung auf Hauptschulabschluss
• LEHRTÄTIGKEITEN: Aufgaben als Klassen- und Fachlehrer
• FÖRDERUNG DER SCHÜLER: Kleinschrittige, individuelle Förderplanung im emotionalen und sozialen Bereich
• ZUSAMMENARBEIT UND SCHULENTWICKLUNG: Intensive Zusammenarbeit mit dem Sozialpädagogischen Dienst und den teil- und vollstationären Maßnahmen der Einrichtung
• ELTERNARBEIT: Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern

Das wünschen wir uns:

QUALIFIKATION: Abgeschlossenes Studium als Förderschullehrkraft oder als Lehrkraft für Grundschulen, Haupt- und Realschulen oder Gymnasien, alternativ eine pädagogische oder wissenschaftliche Qualifikation
UNTERRICHTSERFAHRUNG: Freude am Unterrichten von Schüler/innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung
PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN: Teamfähigkeit, Reflexionsfähigkeit und Belastbarkeit
ARBEITSWEISE: Ressourcen- und lösungsorientiertes Arbeiten

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Bitte im PDF Format unter Angabe der Nummer TKJHZ_Lehrer.

Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=94813&tc=3-11]

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN:

FRAU KLEIN
Schulleitung
Mobil 0151 - 74314518
UNSERE ANSCHRIFT:

THERESIEN KINDER- UND JUGENDHILFEZENTRUM OFFENBACH GGMBH
Oswald-von-Nell-Breuning-Str. 3
63069 Offenbach

www.tkjhz-of.de [https://www.tkjhz-of.de]
www.st-josephshaus.de [https://www.st-josephshaus.de]

Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum Offenbach gGmbH

Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum Offenbach gGmbH
2025-04-06
ARBEIT

Fachlehrer/in - Förderschulen

Fachlehrkraft (m/w/d), Hauptstelle Bamberg (Fachlehrer/in - Förderschulen)

Bamberg


Im bfz Bamberg Coburg ist ab sofort die Stelle als Fachlehrkraft (m/w/d) für eine Berufsvorbereitungsklasse im Bereich der Kooperationsklassen mit Berufsschulen in Teilzeit (19,5 Std./Woche) mit Dienstsitz in Bamberg zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Bamberg 12.03.2025 Aufgabengebiet Planung, Vorbereitung und Durchführung des Fachunterrichtes und bei Bedarf des allgemeinbildenden Unterrichtes Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen Korrekturarbeiten Administrative und organisatorische Tätigkeiten  Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems Profil Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung (Ada-Schein wünschenswert) Aufgeschlossenheit gegenüber der Zielgruppe und Menschen mit erhöhtem Förderbedarf  Berufserfahrung in der Betreuung Jugendlicher  Sicherer Umgang mit MS Office Kenntnisse in der Verwaltungsarbeit Organisations- und Akquisitionsstärke sowie Eigeninitiative Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Tanja Stoppa, Tel.: +49 9561 8623-25 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!   Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
2025-03-07