Standort(e): Erlangen Du bist auf dem Sprung in dein eigenes Leben? Du interessierst Dich für einen Beruf in der Pflege? Aber du kannst dich nicht entscheiden für welchen Bereich? Musst du auch nicht – mit der neuen Generalistikausbildung, einer Ausbildung für alle Pflegeberufe. Drei Jahre. Eine Ausbildung. Für drei Pflegeberufe. Ausbildungsstart: 1. April und 1. September 2026 am Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe ## Hier gewinnst Du - Theorie und fast alle praktischen Einsätze bei uns - Praxisanleiter nur für dich und zusätzliche Unterstützung, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist - Bezahlung nach Tarif: 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 € brutto monatlich, 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €, Ausbildungsjahr 1.503,38 € und weitere €, wenn du am Samstag, Sonntag, Feiertag oder nachts arbeitest - Zusätzlich Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversicherung für Rente- und Krankenversicherung - 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage (Mariä Himmelfahrt, Heilig Abend, Silvester) und AZ-Tag - 100% Übernahmechance bei Eignung ## Deine Helden-Checkliste - Mittlerer Schulabschluss bzw. gleichwertig anerkannter Abschluss - Oder Abschluss der Mittelschule zusammen mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung (mind. 2 Jahre) - Oder Abschluss der Mittelschule zusammen mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung zum Pflegefachhelfer ## Worauf warten? Jetzt bewerben! **Berufsfachschule für Pflege am Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe** **Tina Dinkel-Spiegl** **Otto-Goetze-Str. 7, 91054 Erlangen** **Tel. +49 (0) 9131 822-3601, Mobil +49 (0) 17618221750, Fax +49 (0) 9131 822-3349 [email protected]**
تاريخ البدء
2025-09-01
Frau Tina Dinkel-Spiegl
Am Anger 28
7743
Rathsberger Str., 91054, Erlangen, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Erlangen
Standort(e): Erlangen
Du bist auf dem Sprung in dein eigenes Leben?
Du interessierst Dich für einen Beruf in der Pflege?
Aber du kannst dich nicht entscheiden für welchen Bereich?
Musst du auch nicht –
mit der neuen Generalistikausbildung,
einer Ausbildung für alle Pflegeberufe.
Drei Jahre. Eine Ausbildung. Für drei Pflegeberufe.
Ausbildungsstart: 1. April und 1. September 2026
am Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe
## Hier gewinnst Du
- Theorie und fast alle praktischen Einsätze bei uns
- Praxisanleiter nur für dich und zusätzliche Unterstützung, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist
- Bezahlung nach Tarif: 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 € brutto monatlich, 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €, Ausbildungsjahr 1.503,38 €
und weitere €, wenn du am Samstag, Sonntag, Feiertag oder nachts arbeitest
- Zusätzlich Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversicherung für Rente- und Krankenversicherung
- 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage (Mariä Himmelfahrt, Heilig Abend, Silvester) und AZ-Tag
- 100% Übernahmechance bei Eignung
## Deine Helden-Checkliste
- Mittlerer Schulabschluss bzw. gleichwertig anerkannter Abschluss
- Oder Abschluss der Mittelschule zusammen mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung (mind. 2 Jahre)
- Oder Abschluss der Mittelschule zusammen mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung zum Pflegefachhelfer
## Worauf warten? Jetzt bewerben!
**Berufsfachschule für Pflege am Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe**
**Tina Dinkel-Spiegl**
**Otto-Goetze-Str. 7, 91054 Erlangen**
**Tel. +49 (0) 9131 822-3601, Mobil +49 (0) 17618221750, Fax +49 (0) 9131 822-3349 [email protected]**
##
Erlangen
Standort(e): Erlangen
Du bist auf dem Sprung in dein eigenes Leben?
Du interessierst Dich für einen Beruf in der Pflege?
Aber du kannst dich nicht entscheiden für welchen Bereich?
Musst du auch nicht –
mit der neuen Generalistikausbildung,
einer Ausbildung für alle Pflegeberufe.
Drei Jahre. Eine Ausbildung. Für drei Pflegeberufe.
Ausbildungsstart: 1. April und 1. September 2026
am Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe
## Hier gewinnst Du
- Theorie und fast alle praktischen Einsätze bei uns
- Praxisanleiter nur für dich und zusätzliche Unterstützung, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist
- Bezahlung nach Tarif: 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 € brutto monatlich, 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €, Ausbildungsjahr 1.503,38 €
und weitere €, wenn du am Samstag, Sonntag, Feiertag oder nachts arbeitest
- Zusätzlich Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversicherung für Rente- und Krankenversicherung
- 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage (Mariä Himmelfahrt, Heilig Abend, Silvester) und AZ-Tag
- 100% Übernahmechance bei Eignung
## Deine Helden-Checkliste
- Mittlerer Schulabschluss bzw. gleichwertig anerkannter Abschluss
- Oder Abschluss der Mittelschule zusammen mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung (mind. 2 Jahre)
- Oder Abschluss der Mittelschule zusammen mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung zum Pflegefachhelfer
## Worauf warten? Jetzt bewerben!
**Berufsfachschule für Pflege am Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe**
**Tina Dinkel-Spiegl**
**Otto-Goetze-Str. 7, 91054 Erlangen**
**Tel. +49 (0) 9131 822-3601, Mobil +49 (0) 17618221750, Fax +49 (0) 9131 822-3349 [email protected]**
Erlangen
Diese Ausbildung im Herzen eines liebevollen Teams schenkt Senioren Tag für Tag Wohlbefinden. Mit Engagement in einer starken Gemeinschaft die Zukunft gestalten. Mit Begeisterung ein neues Kapitel starten. Die Ausbildung beginnt zum 01.09.2025
## Ihr Aufgabengebiet:
- 3-Jährige Ausbildung in berufspraktischen und theoretischen Abschnitten
- Praktische Ausbildung bei uns und unseren Kooperationspartnern
- Sammeln von Erfahrungen aus verschiedensten Versorgungsbereichen
- Organisation und Steuerung von Pflegeprozessen
- Beratung von zu pflegenden Menschen und Angehörigen
- Grund- und Behandlungspflege
## Sie bringen mit:
- Abschluss der Realschule oder gleichwertig
- Interesse an Tätigkeiten im sozialen, pflegerischen Umfeld
- Respektvollen Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein für das eigene Wirken
- Offenheit für wechselnde Aufgaben und Einsatzorte
- Deutschkenntnisse (min. B2)
## Wir bieten Ihnen:
Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach AVR Diakonie Bayern, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (EZVK), freie Verpflegung im Haus, Jobticket, Corporate Benefits, 30 Tage Urlaub und vieles mehr.
Erlangen
**Mit neun Kliniken und zwei Heimen, rund 1700 Betten und**
**circa 3200 Beschäftigten sind wir eines der größten**
**Klinikunternehmen in der Region. Wir stehen für ein**
**qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den**
**Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Geriatrische Rehabilitation.**
Wir suchen für unser **Klinikum am Europakanal Erlangen** zum **1. April 2025** Sie als
# Auszubildenden zum
# Pflegefachmann (m/w/d)
Wir bilden, in Kooperation mit der Berufsfachschule der Uniklinik Erlangen, gezielt unseren eigenen qualifizierten Nachwuchs aus. Während der Ausbildung begleiten wir unsere Auszubildenden individuell bei der Entdeckung und Entwicklung ihrer Fähigkeiten. Die praktischen Einsätze werden durch die Bezirkskliniken Mittelfranken koordiniert bzw. erfolgen am Klinikum am Europakanal sowie den Kooperationspartnern unseres Ausbildungsverbundes. Der theoretische Teil der Ausbildung wird an der Berufsfachschule der Uniklinik Erlangen absolviert. Es handelt sich hierbei um eine dreijährige, generalistische Ausbildung.
**Ihre Aufgaben**
Sie lernen eigenverantwortlich Patienten der verschiedenen Fachbereiche zu betreuen und zu pflegen.
Sie leisten individuelle psychosoziale Hilfestellung und beraten sowohl Patienten in ihren persönlichen und sozialen Angelegenheiten, als auch deren Angehörige.
Sie werden dazu angeleitet, eigenverantwortlich Pflegemaßnahmen zu planen, koordinieren, dokumentieren und evaluieren.
**Ihr Profil**
Sie haben einen mittleren Bildungsabschluss oder eine andere gleichwertige Schulbildung abgeschlossen.
Sie zeichnen sich durch Ihre sozialen Kompetenzen aus und haben Freude am Kontakt mit Menschen.
Sie verfügen über Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung.
Sie haben Verständnis für Menschen mit gesundheitlichen Störungen.
Sie bringen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen mit.
**Unser Angebot**
Es erwarten Sie interessante Aufgabengebiete und ein angenehmes Betriebsklima im multiprofessionellen Team.
Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld wird bei den Bezirkskliniken Mittelfranken groß geschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies.
Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TVAöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind eine nach AZAV zertifizierte Bildungseinrichtung und bieten in Absprache mit der Agentur für Arbeit Lohnersatzleistung bei Umschulung oder Weiterqualifizierung.
Gerne bieten wir Ihnen, je nach Verfügbarkeit, eine Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim an. Alle Auszubildenden erhalten eine Vergünstigung i. H. v. 70 – 90€ (je nach Zimmergröße) auf den aktuellen Mietpreis.
Sie werden als Teil unseres Teams herzlich aufgenommen und von Fachkräften der jeweiligen Bereiche und unseren Lehrkräften eng begleitet und betreut.
Auf der Projektstation in unserer neurologischen Klinik fördern wir gezielt Ihre praktische Ausbildung.
Fahrradleasing, Jobticket und Gutscheinkarten: Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an mitarbeiterfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl an Vergünstigungen und Extras.
Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link: [https://www.bezirkskliniken-mfr.de/karriere/benefits-fuer-mitarbeitende/](https://www.bezirkskliniken-mfr.de/karriere/benefits-fuer-mitarbeitende/)
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Berufsfachschule für Pflege, Herr Andreas Parthum, unter der Telefonnummer 09131/753-2460, gerne zur Verfügung.
**Konnten wir Ihr Interesse wecken?**
Dann lassen Sie uns doch bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Stellenportal ([https://jobs.bezirkskliniken-mfr.de/](https://jobs.bezirkskliniken-mfr.de/)) zukommen – wir freuen uns darauf!
Erlangen
Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist mit ihrem starken Verbund aus 15 Gliederungen ein verlässlicher Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiter*innen in der Region. Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken. Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle. Uns interessiert nur der Mensch dahinter mit seiner inneren Haltung und seinen persönlichen Fähigkeiten. Als Arbeitgeber schaffen wir dafür den passenden Rahmen zur jeweiligen Lebenssituation. Mit echten Perspektiven und Chancen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, ihren eigenen Weg bei der AWO mitzugestalten – z.B. beim Bezirksverband und seinen Einrichtungen im Fachbereich Senioren & Pflege. AN APPLE A DAY - Zum Ausbildungsstart gibt´s für Dich ein Apple iPad dazu! Für unser AWO Sozialzentrum in Erlangen suchen wir zum 01.09.2025 dich als Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau*mann (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) Als integrative und hoch spezialisierte Einrichtung mit den Schwerpunkten Allgemeine Pflege, Pflege von Mulitple-Sklerose-Patient*innen und Betreuung Demenzkranker verfügt das AWO Sozialzentrum Erlangen über 178 Pflegeplätze. Als Auszubildende*r bei uns wirst Du von erfahrenen Pflegefachkräften angeleitet. erwirbst Du umfassendes pflegerisches Wissen und medizinisches Grundwissen. lernst Du die Planung und Durchführung einer fachgerechten Pflege. erfährst du, wie man den Alltag von pflegebedürftigen Menschen managt und auf deren Bedürfnisse professionell eingeht. unterstützt Du unsere Patient*innen und Bewohner*innen dabei, so lange wie möglich selbstbestimmt und selbstständig zu leben oder dies wieder zu erlernen, z.B. nach einem Unfall. Mittlerer Bildungsabschluss ODER Hauptschulabschluss plus abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer*in ODER Hauptschulabschluss plus eine andere, mindestens 2-jährige abgeschlossene Ausbildung Lust auf eine enorm wichtige und Sinn stiftende Tätigkeit Ausgeprägte soziale Kompetenzen wie Geduld und Teamfähigkeit Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit Einfühlsamkeit und Geduld im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen Identifikation mit den Zielen der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz Hohes tarifliches Ausbildungsentgelt nach dem TV AWO Bayern und eine 38,5 Std.-Woche: Ausbildungsjahr: 1.323,50€ Ausbildungsjahr: 1.384,09€ Ausbildungsjahr: 1.484,11€ Ein Apple iPad (10,2", Wi-Fi, 64 GB) zur persönlichen Verwendung, das nach bestandener Abschlussprüfung Dir gehört 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + tariflich frei am 24. und 31.12.) , Jahressonderzahlung (60-70 %), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement Sehr gutes Arbeitsklima in einem motivierten und aufgeschlossenen Team und ein faires und wertschätzendes Führungsverhalten. Begleitung durch engagierte Praxisanleiter*innen und intensive Unterstützung bei der Einarbeitung Günstige Verpflegungsmöglichkeit in der Einrichtung Hervorragende Hilfsmittelausstattung Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Firmentarif mit „EGYM Wellpass“) Mitarbeiter*innenvorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen Noch nicht überzeugt ? Check dein Match: Ich möchte einen Beruf lernen, der Sinn stiftet und Spaß macht. Ich möchte einen krisensicheren Beruf lernen, bei dem ich gutes Geld verdiene. Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen ist nichts für mich und ich möchte Menschen um mich haben. Ich suche nicht nur einen Job, sondern einen Arbeitsplatz mit Herz in einem Team, das mich unterstützt. Mehrere Punkte treffen auf dich zu? Dann bewirb dich jetzt und sende uns deine Online-Bewerbung im pdf-Format. Vielen Dank! #passtzudeinemleben
Erlangen
Das Uniklinikum Erlangen ist mit über 9.400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Bei uns absolvieren rund 650 Auszubildende in 19 unterschiedlichen Berufen ihre Ausbildung an hochmodernen Arbeitsplätzen und mit einer sicheren Zukunftsperspektive. Denn unser UKER ist systemrelevant und krisensicher.
Pflegen Sie Ihre Zukunft! Auf über 50 Pflegestationen stehen Ihnen in Ihrer Ausbildung ein hochmodernes Ausbildungsumfeld zur Verfügung. Hautnah lernen Sie dort, in der direkten Versorgung unserer Patientinnen und Patienten, verschiedene Pflegetechniken kennen. Neben ca. acht verschiedenen praktischen Einsätzen an unserem Uniklinikum werden Sie auch im Bereich der ambulanten und stationären Altenpflege in Einrichtungen des Ausbildungsverbundes ER & ERH einen Einblick in die verschieden Pflegesettings in Deutschland bekommen. Gemeinsam mit der Berufsfachschule für Pflege am Berufsschulzentrum für Gesundheit in Erlangen begleiten wir Sie zukunftsorientiert auf dem Weg zur Pflegefachkraft!
Deine Aufgaben:
Je nach Ihrem Ausbildungsstand:
- erheben Sie den individuellen Pflegebedarf unserer Patientinnen und Patienten
- organisieren, gestalten und steuern Sie den dazugehörigen Pflegeprozess
- analysieren, evaluieren und sichern Sie die Pflegequalität
- leiten Sie unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige an und beraten sie zu pflegerischen und gesundheitsfördernden Themen
- unterstützen Sie unsere Patientinnen und Patienten in Bereichen wie:
- Kommunikation und Beschäftigung
- Bewegung und Sicherheit
- Körperpflege sowie An- und Auskleiden
- Nahrungsaufnahme und Ausscheidung
- Atmung und Regulation der Körpertemperatur
- lernen Sie Wunden zu versorgen
- lernen Sie Medikamente zu verabreichen
- führen Sie Injektionen und Punktionen durch und assistieren bei Untersuchungen und Eingriffen
- lernen Sie den Pflegebedarf selbstständig einzuschätzen und zu beurteilen
Mehr Informationen zu Ihrer Ausbildung als Pflegefachfrau/- mann (m/w/d) finden Sie unter Ihre Karriere - Karriere | Uniklinikum Erlangen (uk-erlangen.de) ( https://www.karriere.uk-erlangen.de/ )
Dein Profil:
- Sie haben großes Interesse an pflegerischen und medizinischen Themen und Aufgaben
- Sie pflegen einen offenen Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen
- Sie sind ein Teamplayer, der eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen kann
- Sie sind bereit, körpernah mit kranken und pflegebedürftigen Menschen zu arbeiten
- Sie haben einen mittleren Schulabschluss oder eine vergleichbare abgeschlossene 10-jährige allgemeine Schulbildung, oder einen 9-jährigen Schulabschluss mit einer mindestens 1-jährigen erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung als Kranken-, Altenpflegehelfer oder Kinderpfleger (m/w/d)
- Sie haben eine attestierte gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung
- Wenn Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist, dann ist ein Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse mit dem Sprachniveau B2 spätestens vor Prüfungsbeginn nach europäischem Referenzrahmen erforderlich
- Sollten Sie Ihre Schulabschlüsse im Ausland absolviert haben, benötigen wir hiervon eine offizielle Anerkennung. Bitte wenden Sie sich dazu an: Bayerische Landesamt für Schule – Abteilung Zeugnisanerkennung ( http://www.las-bayern.de/allgS.html )
Zusätzlich von Vorteil:
- Von Vorteil ist, wenn Sie bereits ein Praktikum, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich der Pflege absolviert haben und freuen uns, Ihnen auch bei uns eine solche Möglichkeit anbieten zu können.
Bemerkungen:
- Ihre Ausbildung beginnt am 1. April 2025
- Die Bewerbungsfrist endet am 16. Februar 2025
- Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung: einfach direkt hier in der Stellenanzeige auf den Button „Jetzt bewerben“ klicken
Wir bieten Dir:
- Eine spannende und interaktive Onboardingwoche zum Start der Ausbildung
- Eine individuelle pädagogische Begleitung durch unsere Praxisanleitenden über die gesamten drei Jahre Ihrer Ausbildung, inklusive Prüfungsvorbereitung
- Einen Zugriff auf eine digitale Lernplattform eines großen Verlages mit Bibliothek, Mediathek und vielem mehr
- Ein modernes Skills Lab, in dem Sie in einer Laborumgebung an Dummy-Puppen verschiedene Pflegesituationen üben können
- Zwei Ausbildungsstationen auf der Sie in einem praktischen Einsatz über Sich hinauswachsen können
- Spannende Projekte, Workshops und Events des Gesundheitsmanagements - exklusiv für unsere Azubis
- ein preiswertes Zimmer in einem unserer Wohnheime in der Nähe des Uniklinikums
- eine tarifkonforme Ausbildungsvergütung nach TVA-L Pflege (gültig ab Februar 2025)
- im 1. Ausbildungsjahr 1.380,70 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr 1.446,70 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr 1.553,00 Euro
- eine Abschlussprämie von 400,00 Euro, wenn Sie Ihre Ausbildung auf Anhieb bestehen
- alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- die Möglichkeit eines vierwöchigen Auslandsaufenthalts
- Möglichkeiten zur unbefristeten Übernahme nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung.
Auskünfte:
Pflegedirektion - Uniklinikum Erlangen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Herr Carl Thessel
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-46654
Bewerbungen:
Pflegedirektion - Uniklinikum Erlangen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Herr Carl Thessel
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-46654
Erlangen
Das Uniklinikum Erlangen ist mit über 9.400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Bei uns absolvieren rund 650 Auszubildende in 19 unterschiedlichen Berufen ihre Ausbildung an hochmodernen Arbeitsplätzen und mit einer sicheren Zukunftsperspektive. Denn unser UKER ist systemrelevant und krisensicher.
Pflegen Sie Ihre Zukunft! Auf über 50 Pflegestationen stehen Ihnen in Ihrer Ausbildung ein hochmodernes Ausbildungsumfeld zur Verfügung. Hautnah lernen Sie dort, in der direkten Versorgung unserer Patientinnen und Patienten, verschiedene Pflegetechniken kennen. Neben ca. acht verschiedenen praktischen Einsätzen an unserem Uniklinikum werden Sie auch im Bereich der ambulanten und stationären Altenpflege in Einrichtungen des Ausbildungsverbundes ER & ERH einen Einblick in die verschieden Pflegesettings in Deutschland bekommen. Gemeinsam mit der Berufsfachschule für Pflege am Berufsschulzentrum für Gesundheit in Erlangen begleiten wir Sie zukunftsorientiert auf dem Weg zur Pflegefachkraft!
Deine Aufgaben:
Je nach Ihrem Ausbildungsstand:
- erheben Sie den individuellen Pflegebedarf unserer Patientinnen und Patienten
- organisieren, gestalten und steuern Sie den dazugehörigen Pflegeprozess
- analysieren, evaluieren und sichern Sie die Pflegequalität
- leiten Sie unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige an und beraten sie zu pflegerischen und gesundheitsfördernden Themen
- unterstützen Sie unsere Patientinnen und Patienten in Bereichen wie:
- Kommunikation und Beschäftigung
- Bewegung und Sicherheit
- Körperpflege sowie An- und Auskleiden
- Nahrungsaufnahme und Ausscheidung
- Atmung und Regulation der Körpertemperatur
- Lernen und Entdecken je nach Entwicklungs- und Gesundheitszustand
- lernen Sie Wunden zu versorgen
- lernen Sie Medikamente zu verabreichen
- führen Sie Injektionen und Punktionen durch und assistieren bei Untersuchungen und Eingriffen
- lernen Sie den Pflegebedarf selbstständig einzuschätzen und zu beurteilen
Mehr Informationen zu Ihrer Ausbildung als Pflegefachfrau/- mann (m/w/d) finden Sie unter Ihre Karriere - Karriere | Uniklinikum Erlangen (uk-erlangen.de) ( https://www.karriere.uk-erlangen.de/ )
Dein Profil:
- Sie haben großes Interesse an pflegerischen und medizinischen Themen und Aufgaben
- Sie pflegen einen offenen Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen
- Sie sind ein Teamplayer, der eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen kann
- Sie sind bereit, körpernah mit kranken und pflegebedürftigen Menschen zu arbeiten
- Sie haben einen mittleren Schulabschluss oder eine vergleichbare abgeschlossene 10-jährige allgemeine Schulbildung, oder einen 9-jährigen Schulabschluss mit einer mindestens 1-jährigen erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung als Kranken-, Altenpflegehelfer oder Kinderpfleger (m/w/d)
- Sie haben eine attestierte gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung
- Wenn Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist, dann ist ein Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse mit dem Sprachniveau B2 spätestens vor Prüfungsbeginn nach europäischem Referenzrahmen erforderlich
- Sollten Sie Ihre Schulabschlüsse im Ausland absolviert haben, benötigen wir hiervon eine offizielle Anerkennung. Bitte wenden Sie sich dazu an: Bayerische Landesamt für Schule – Abteilung Zeugnisanerkennung ( http://www.las-bayern.de/allgS.html )
Zusätzlich von Vorteil:
- Von Vorteil ist, wenn Sie bereits ein Praktikum, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich der Pflege absolviert haben und freuen uns, Ihnen auch bei uns eine solche Möglichkeit anbieten zu können.
Bemerkungen:
- Ihre Ausbildung beginnt am 1. April 2025
- Die Bewerbungsfrist endet am 16. Februar 2025
- Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung: einfach direkt hier in der Stellenanzeige auf den Button „Jetzt bewerben“ klicken
Wir bieten Dir:
- Eine spannende und interaktive Onboardingwoche zum Start der Ausbildung
- Eine individuelle pädagogische Begleitung durch unsere Praxisanleitenden über die gesamten drei Jahre Ihrer Ausbildung, inklusive Prüfungsvorbereitung
- Einen Zugriff auf eine digitale Lernplattform eines großen Verlages mit Bibliothek, Mediathek und vielem mehr
- Ein modernes Skills Lab, in dem Sie in einer Laborumgebung an Dummy-Puppen verschiedene Pflegesituationen üben können
- Zwei Ausbildungsstationen auf der Sie in einem praktischen Einsatz über Sich hinauswachsen können
- Spannende Projekte, Workshops und Events des Gesundheitsmanagements - exklusiv für unsere Azubis
- ein preiswertes Zimmer in einem unserer Wohnheime in der Nähe des Uniklinikums
- eine tarifkonforme Ausbildungsvergütung nach TVA-L Pflege (gültig ab Februar 2025)
- im 1. Ausbildungsjahr 1.380,70 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr 1.446,70 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr 1.553,00 Euro
- eine Abschlussprämie von 400,00 Euro, wenn Sie Ihre Ausbildung auf Anhieb bestehen
- alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- die Möglichkeit eines vierwöchigen Auslandsaufenthalts
- Möglichkeiten zur unbefristeten Übernahme nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung.
Auskünfte:
Herrn
Carl Thessel
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Telefon: 09131 85-46654
Bewerbungen:
Pflegedirektion - Uniklinikum Erlangen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Herr Carl Thessel
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-46654
Erlangen
Das Uniklinikum Erlangen ist mit über 9.400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Bei uns absolvieren rund 650 Auszubildende in 19 unterschiedlichen Berufen ihre Ausbildung an hochmodernen Arbeitsplätzen und mit einer sicheren Zukunftsperspektive. Denn unser UKER ist systemrelevant und krisensicher.
Pflegen Sie Ihre Zukunft! Auf über 50 Pflegestationen stehen Ihnen in Ihrer Ausbildung ein hochmodernes Ausbildungsumfeld zur Verfügung. Hautnah lernen Sie dort, in der direkten Versorgung unserer Patientinnen und Patienten, verschiedene Pflegetechniken kennen. Neben ca. acht verschiedenen praktischen Einsätzen an unserem Uniklinikum werden Sie auch im Bereich der ambulanten und stationären Altenpflege in Einrichtungen des Ausbildungsverbundes ER & ERH einen Einblick in die verschieden Pflegesettings in Deutschland bekommen. Gemeinsam mit der Berufsfachschule für Pflege am Berufsschulzentrum für Gesundheit in Erlangen begleiten wir Sie zukunftsorientiert auf dem Weg zur Pflegefachkraft!
Deine Aufgaben:
Je nach Ihrem Ausbildungsstand:
- erheben Sie den individuellen Pflegebedarf unserer Patientinnen und Patienten
- organisieren, gestalten und steuern Sie den dazugehörigen Pflegeprozess
- analysieren, evaluieren und sichern Sie die Pflegequalität
- leiten Sie unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige an und beraten sie zu pflegerischen und gesundheitsfördernden Themen
- unterstützen Sie unsere Patientinnen und Patienten in Bereichen wie:
- Kommunikation und Beschäftigung
- Bewegung und Sicherheit
- Körperpflege sowie An- und Auskleiden
- Nahrungsaufnahme und Ausscheidung
- Atmung und Regulation der Körpertemperatur
- lernen Sie Wunden zu versorgen
- lernen Sie Medikamente zu verabreichen
- führen Sie Injektionen und Punktionen durch und assistieren bei Untersuchungen und Eingriffen
- lernen Sie den Pflegebedarf selbstständig einzuschätzen und zu beurteilen
Mehr Informationen zu Ihrer Ausbildung als Pflegefachfrau/- mann (m/w/d) finden Sie unter Ihre Karriere - Karriere | Uniklinikum Erlangen (uk-erlangen.de) ( https://www.karriere.uk-erlangen.de/ ) ( https://www.karriere.uk-erlangen.de/ )
Dein Profil:
- Sie haben großes Interesse an pflegerischen und medizinischen Themen und Aufgaben
- Sie pflegen einen offenen Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen
- Sie sind ein Teamplayer, der eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen kann
- Sie sind bereit, körpernah mit kranken und pflegebedürftigen Menschen zu arbeiten
- Sie haben einen mittleren Schulabschluss oder eine vergleichbare abgeschlossene 10-jährige allgemeine Schulbildung, oder einen 9-jährigen Schulabschluss mit einer mindestens 1-jährigen erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung als Kranken-, Altenpflegehelfer oder Kinderpfleger (m/w/d)
- Sie haben eine attestierte gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung
- Wenn Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist, dann ist ein Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse mit dem Sprachniveau B2 spätestens vor Prüfungsbeginn nach europäischem Referenzrahmen erforderlich
- Sollten Sie Ihre Schulabschlüsse im Ausland absolviert haben, benötigen wir hiervon eine offizielle Anerkennung. Bitte wenden Sie sich dazu an: Bayerische Landesamt für Schule – Abteilung Zeugnisanerkennung ( http://www.las-bayern.de/allgS.html )
Zusätzlich von Vorteil:
- Von Vorteil ist, wenn Sie bereits ein Praktikum, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich der Pflege absolviert haben und freuen uns, Ihnen auch bei uns eine solche Möglichkeit anbieten zu können.
Bemerkungen:
- Ihre Ausbildung beginnt am 9. September 2025
- Die Bewerbungsfrist endet am 20. Juli 2025
- Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung: einfach direkt hier in der Stellenanzeige auf den Button „Jetzt bewerben“ klicken
Wir bieten Dir:
- Eine spannende und interaktive Onboardingwoche zum Start der Ausbildung
- Eine individuelle pädagogische Begleitung durch unsere Praxisanleitenden über die gesamten drei Jahre Ihrer Ausbildung, inklusive Prüfungsvorbereitung
- Einen Zugriff auf eine digitale Lernplattform eines großen Verlages mit Bibliothek, Mediathek und vielem mehr
- Ein modernes Skills Lab, in dem Sie in einer Laborumgebung an Dummy-Puppen verschiedene Pflegesituationen üben können
- Zwei Ausbildungsstationen auf der Sie in einem praktischen Einsatz über Sich hinauswachsen können
- Spannende Projekte, Workshops und Events des Gesundheitsmanagements - exklusiv für unsere Azubis
- ein preiswertes Zimmer in einem unserer Wohnheime in der Nähe des Uniklinikums
- eine tarifkonforme Ausbildungsvergütung nach TVA-L Pflege (gültig ab Februar 2025)
- im 1. Ausbildungsjahr 1.380,70 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr 1.446,70 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr 1.553,00 Euro
- eine Abschlussprämie von 400,00 Euro, wenn Sie Ihre Ausbildung auf Anhieb bestehen
- alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- die Möglichkeit eines vierwöchigen Auslandsaufenthalts
- Möglichkeiten zur unbefristeten Übernahme nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung.
Auskünfte:
Herrn
Carl Thessel
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Telefon: 09131 85-46654
Bewerbungen:
Uniklinikum Erlangen
Pflegedirektion
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Herr Carl Thessel
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen