Teamleiter Betriebsdienst (m/w/d) (Straßenbauingenieur/in)

ARBEIT
Teamleiter Betriebsdienst (m/w/d) (Straßenbauingenieur/in) in Erfurt

Teamleiter Betriebsdienst (m/w/d) (Straßenbauingenieur/in) في Erfurt, Deutschland

وظيفة كـ Straßenbauingenieur/in في Erfurt , Thuringia, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Deutschland braucht sichere Autobahnen – und dafür brauchen wir Sie!

Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.

Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Teamleiter Betriebsdienst (m/w/d)

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Betriebsdienst der Außenstelle Erfurt suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teamleiter Betriebsdienst (m/w/d).
 
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

- Fachliche Leitung des Teams Betriebsdienst in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung - Gesamtverantwortung (Handlungs- und Ergebnisverantwortung) für die das zugewiesene Team und die damit verbundenen Aufgaben, Prozesse und Projekte
- Steuerung und Controlling des Betriebsdienstes für den Bereich der Außenstelle
- Mitwirkung bei Grundsatzfragen bei der Steuerung des Betriebsdienstes im Hinblick auf Qualität und Wirtschaftlichkeit
- Erarbeitung von inhaltlichen Zuarbeiten für Standortkonzepte für den Bereich der Außenstelle in Zusammenarbeit mit der Niederlassung.
- Ansprechpartner für die Niederlassung für Hochbau- und Sonderprojektangelegenheiten
- Ansprechperson für die Arbeitssicherheit in den Autobahnmeistereien in enger Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit (inkl. Gefahrstoffverordnung)
- Bearbeitung von Vergabeangelegenheiten
- Organisation und Leitung von internen und externen Besprechungen
 
- Wahrnehmung aller sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsaufgaben (disziplinarisch) im zugeordneten Bereich einschl. Führung und Förderung der Mitarbeiter/innen sowie der Nachwuchskräfte - Personalauswahl und -einarbeitung
- Anleitung, Führung und Förderung der Mitarbeiter im Team
- Führung von Mitarbeiter-/ Konfliktgesprächen, ggf. in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
- Organisation und Durchführung von teaminternen Dienstberatungen
- fachliche Unterstützung der Teammitglieder in schwierigen Fällen sowie in Fällen besonderer Bedeutung
- Gestaltung von Arbeitsprozessen; Koordination und Überwachung von Aufgaben innerhalb des Teams; Festlegung der Ziele, Aufgaben und Prioritäten im Team
- Umsetzung von internen Regelungen
- Personaleinsatzplanung: Planung der wirtschaftlichen und rechtzeitigen Aufgabenerfüllung und Sicherstellung einer gleichmäßigen Auslastung der Mitarbeiter/-innen in der Außenstelle
- Projekt- und Schnittstellenbezogene Abstimmung abteilungs- und team­übergreifend
- Sicherstellung der dauerhaften und nachhaltigen Motivation der Mitarbeiter/-innen des Teams
 
Das sollten Sie mitbringen:  
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Ingenieur/-in (FH) bzw. Bachelorabschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen (vorzugsweise mit der Vertiefung Straßenbau) oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
- Führungs- und Gestaltungskompetenz sowie Erfahrung als Führungskraft
- Mehrjährige Berufserfahrung im Straßenbetriebsdienst einer Straßenbauverwaltung
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenerhaltung
- Nachweisbare Kenntnisse der für den Straßenbetrieb geltenden Gesetze, Verordnungen und Regelwerke wie Leistungsheft des Bundes, Merkblatt Winterdienst, Merkblatt Reinigung von Straßen, Richtlinie zur Erfassung des Anlagevermögens an Bundesfernstraßen, Bundesfernstraßengesetz, Arbeitszeitgesetz, Richtlinie für die wegweisende Beschilderung an Autobahnen (RWBA), Hinweise für das Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (HVA), Richtlinie für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-Rückhaltesysteme (RPS), Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen VOB A-C, VOF, VOL usw.
- Fahrerlaubnis der Klasse B
 
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
 
Das zeichnet Sie als Führungskraft aus:
- Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion.
- Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren.
- Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten. 
- Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig.
- Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation.
- Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen.
- Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei.
 
 
​Gegenwärtig liegt für die ausgeschriebene Position keine Dienstpostenbewertung seitens der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen vor. Die hierfür erforderliche Beschreibung wird vorgenommen, sobald sich eine der Autobahn GmbH zugewiesene Beamtin oder ein zugewiesener Beamter bewerbend einbringt. Melden Sie sich hierzu bei Interesse an der Position gerne bei der Personalgewinnung.
 
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet. 
 
Entgeltgruppe: E13

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn (<a href="https://karriere.autobahn.de/lp/Entgelttabellen/fb296c4c741ac3c4/?locale=de_DE" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere.autobahn.de/lp/Entgelttabellen/fb296c4c741ac3c4/?locale=de_DE</a>) . Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
 
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
 

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:

Sven Pausch | Telefonnummer: +4934594099629 | E-Mail: [email protected]
 
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation (<a href="https://karriere.autobahn.de/lp/Datenschutzinformationen/762ab167e4d4fb4f/?locale=de_DE" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere.autobahn.de/lp/Datenschutzinformationen/762ab167e4d4fb4f/?locale=de_DE</a>)&nbsp;&nbsp;nachgelesen werden.
 
Das erwartet Sie bei uns:

Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.

Familie &amp; Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.

Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.

Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.

Sicherheit.&nbsp;&nbsp;Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
 
 
Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
 
Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Projektmanagement
Erweiterte Kenntnisse: Baubetrieb
Expertenkenntnisse: Betonstraßenbau, Straßenbau
Europa.eu

Europa.eu

Thuringia
Deutschland

تاريخ البدء

2025-04-11

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Ost (Halle/Saale)

Frau Antje Keller

Magdeburger Str. 51

6112

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Ost (Halle/Saale), Magdeburger Str. 51, 06112 Halle (Saale), Deutschland, Sachsen-Anhalt

www.autobahn.de

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Ost (Halle/Saale)
نشرت:
2025-04-14
UID | BB-67fd1a77b59bb-67fd1a77b59bc
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Straßenbauingenieur/in

Teamleiter Betriebsdienst (m/w/d) (Straßenbauingenieur/in)

Erfurt


Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Deutschland braucht sichere Autobahnen – und dafür brauchen wir Sie!

Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.

Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Teamleiter Betriebsdienst (m/w/d)

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Betriebsdienst der Außenstelle Erfurt suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teamleiter Betriebsdienst (m/w/d).

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

- Fachliche Leitung des Teams Betriebsdienst in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung - Gesamtverantwortung (Handlungs- und Ergebnisverantwortung) für die das zugewiesene Team und die damit verbundenen Aufgaben, Prozesse und Projekte
- Steuerung und Controlling des Betriebsdienstes für den Bereich der Außenstelle
- Mitwirkung bei Grundsatzfragen bei der Steuerung des Betriebsdienstes im Hinblick auf Qualität und Wirtschaftlichkeit
- Erarbeitung von inhaltlichen Zuarbeiten für Standortkonzepte für den Bereich der Außenstelle in Zusammenarbeit mit der Niederlassung.
- Ansprechpartner für die Niederlassung für Hochbau- und Sonderprojektangelegenheiten
- Ansprechperson für die Arbeitssicherheit in den Autobahnmeistereien in enger Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit (inkl. Gefahrstoffverordnung)
- Bearbeitung von Vergabeangelegenheiten
- Organisation und Leitung von internen und externen Besprechungen

- Wahrnehmung aller sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsaufgaben (disziplinarisch) im zugeordneten Bereich einschl. Führung und Förderung der Mitarbeiter/innen sowie der Nachwuchskräfte - Personalauswahl und -einarbeitung
- Anleitung, Führung und Förderung der Mitarbeiter im Team
- Führung von Mitarbeiter-/ Konfliktgesprächen, ggf. in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
- Organisation und Durchführung von teaminternen Dienstberatungen
- fachliche Unterstützung der Teammitglieder in schwierigen Fällen sowie in Fällen besonderer Bedeutung
- Gestaltung von Arbeitsprozessen; Koordination und Überwachung von Aufgaben innerhalb des Teams; Festlegung der Ziele, Aufgaben und Prioritäten im Team
- Umsetzung von internen Regelungen
- Personaleinsatzplanung: Planung der wirtschaftlichen und rechtzeitigen Aufgabenerfüllung und Sicherstellung einer gleichmäßigen Auslastung der Mitarbeiter/-innen in der Außenstelle
- Projekt- und Schnittstellenbezogene Abstimmung abteilungs- und team­übergreifend
- Sicherstellung der dauerhaften und nachhaltigen Motivation der Mitarbeiter/-innen des Teams

Das sollten Sie mitbringen:  
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Ingenieur/-in (FH) bzw. Bachelorabschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen (vorzugsweise mit der Vertiefung Straßenbau) oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
- Führungs- und Gestaltungskompetenz sowie Erfahrung als Führungskraft
- Mehrjährige Berufserfahrung im Straßenbetriebsdienst einer Straßenbauverwaltung
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenerhaltung
- Nachweisbare Kenntnisse der für den Straßenbetrieb geltenden Gesetze, Verordnungen und Regelwerke wie Leistungsheft des Bundes, Merkblatt Winterdienst, Merkblatt Reinigung von Straßen, Richtlinie zur Erfassung des Anlagevermögens an Bundesfernstraßen, Bundesfernstraßengesetz, Arbeitszeitgesetz, Richtlinie für die wegweisende Beschilderung an Autobahnen (RWBA), Hinweise für das Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (HVA), Richtlinie für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-Rückhaltesysteme (RPS), Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen VOB A-C, VOF, VOL usw.
- Fahrerlaubnis der Klasse B

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

Das zeichnet Sie als Führungskraft aus:
- Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion.
- Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren.
- Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten.
- Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig.
- Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation.
- Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen.
- Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei.


​Gegenwärtig liegt für die ausgeschriebene Position keine Dienstpostenbewertung seitens der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen vor. Die hierfür erforderliche Beschreibung wird vorgenommen, sobald sich eine der Autobahn GmbH zugewiesene Beamtin oder ein zugewiesener Beamter bewerbend einbringt. Melden Sie sich hierzu bei Interesse an der Position gerne bei der Personalgewinnung.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.

Entgeltgruppe: E13

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn (https://karriere.autobahn.de/lp/Entgelttabellen/fb296c4c741ac3c4/?locale=de_DE) . Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.


Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:

Sven Pausch | Telefonnummer: +4934594099629 | E-Mail: [email protected]

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation (https://karriere.autobahn.de/lp/Datenschutzinformationen/762ab167e4d4fb4f/?locale=de_DE)  nachgelesen werden.

Das erwartet Sie bei uns:

Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.

Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.

Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.

Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.

Sicherheit.  Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.


Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Projektmanagement
Erweiterte Kenntnisse: Baubetrieb
Expertenkenntnisse: Betonstraßenbau, Straßenbau

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Ost (Halle/Saale)

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Ost (Halle/Saale)
2025-04-14
ARBEIT
Vollzeit

Straßenbauingenieur/in

Hauptsachbearbeiter (m/w/d) Projekt Glasfaserausbau "Fiber to the home", befristet bis 31.12.2028 (Straßenbauingenieur/in)

Erfurt


Öffentliche Stellenausschreibung

Im Tiefbau- und Verkehrsamt ist frühestmöglich folgende Stelle zu besetzen:
Hauptsachbearbeiter (m/w/d) Projekt Glasfaserausbau "Fiber to the home"
befristet bis 31.12.2028
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 flächendeckend Gigabit-Netze in Deutschland zu etablieren. In Erfurt wurden im vergangenen Jahr mit verschiedenen Telekommunikationsunternehmen Kooperationsvereinbarungen geschlossen um den Glasfaserausbau "Fiber to the home" in der Landeshauptstadt zu forcieren. Dafür suchen wir einen erfahrenen Bauingenieur (m/w/d), der in einem insgesamt 5-köpfigen Team das Projekt FTTH leitet und die einzelnen Maßnahmen im Stadtgebiet Erfurt koordiniert und deren qualitäts- und termingerechte Umsetzung sicherstellt.

Anforderungsprofil:

1. Erforderlich sind:
•    ein Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in einer ingenieurtechnischen Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Straßen-/Tiefbau, Verkehr, Wasserbau, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. Baumanagement
•    eine mindestens dreijährige nachgewiesene Berufserfahrung und
•    die Fahrerlaubnis Klasse B

2. Wünschenswert sind:
•    umfassende Kenntnisse über Versorgungsnetze und deren Zusammenwirken, anwendungsbereite Kenntnisse auf dem Gebiet der Baudurchführung von Tiefbau- und Straßenbaumaßnahmen, im Verwal-tungs- und Privatrecht, des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, im Projektmanagement sowie der Standard- und fachspezifischen Software
•    Problemlösungsorientiertes Arbeiten, gutes Planungs- und Organisationsverhalten, Entscheidungskom-petenz und Durchsetzungsvermögen, schnelle Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens, Ver-handlungsgeschick

[Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise bei. Fehlen diese Unterlagen, ist damit der Ausschluss aus dem Bewerberverfahren verbunden. Diese Regelung gilt auch für  interne Bewerber.]

Ihr Aufgabengebiet folgende Tätigkeiten:

1.    Wahrnehmung der Leitung des Projektes Glasfaserausbau "FTTH" innerhalb des Tiefbau- und Verkehrsamtes, insbesondere:
•    Erarbeitung eines Projektstrukturplanes (Zeit-, Ablauf-, Finanz- und Ressourcenplanung), Definition von Teilprojekten und Arbeitspaketen, Festlegung von Verantwortlichkeiten
•    Erarbeitung einer konkreten Ablauf- und Terminplanung für alle projektbezogen Vorhaben
•    Erstellung von Umsetzungsplänen für die im Projekt ausgewiesenen Arbeitspakete
•    Durchführung regelmäßiger Projektberatungen und Abstimmungen mit den Fachbereichen
•    Implementierung eines internen Kommunikations- und Berichtssystems
•    Controlling der Aufgabenerfüllung der Fachbereiche in Bezug auf die Umsetzung der Projektziele
•    Beurteilung der Leistungserbringung und des Projektfortschritts, Ist-Daten-Erhebung und Erstellung von Abweichungsanalysen, Ableitung von Handlungsempfehlungen als Entscheidungsgrundlage für die Lei-tungsebene
•    Kontrolle und Auswertung des projektinternen Berichtswesens
•    Wahrnehmung von Teilaufgaben bei der Erarbeitung eines Abschlussberichtes für das Projekt
•    Erstellung von Statusberichten

2.    Koordinierung aller Maßnahmen zur Erteilung von Anträgen auf Erteilung einer Zustim-mung nach §127 Telekommunikationsgesetz und von verkehrsrechtlichen Anordnungen, Verkehrslenkungs- und Verkehrsführungsmaßnahmen, insbesondere:
•    fachliche Anleitung der zugeordneten Mitarbeiter sowie Koordinierung der Arbeitsabläufe
•    fachliche Beurteilung und Festlegung von Bearbeitungsgrundsätzen, Geschäftsabläufe und Qualitäts-standards
•    Ableitung von Handlungsbedarfen und -empfehlung in Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und bei der Änderung von Gesetzen oder Verwaltungsrichtlinien
•    Bewertung der Umsetzbarkeit der Einzelmaßnahmen unter Berücksichtigung der Gesamtplanung für das Projekt
•    Durchführung von Abstimmungen mit den Telekommunikationsunternehmen zur Gesamtplanung
•    Sicherstellung der termingerechten Umsetzung der Einzelmaßnahmen

3.    Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung einer Zustimmung nach §127 Telekommunikati-onsgesetz, insbesondere:
•    Beratung von Telekommunikationsunternehmen zu notwendigen Unterlagen, zur Verfügung stehende Bauraumressourcen, Bauzeitfenster und gegebene Randbedingungen
•    Prüfung und Treffen von Festlegungen zu beantragten Verlegetechnologien
•    Prüfung eingehender Antragsunterlagen auf Vollständigkeit und Feststellung möglicher Konflikte aus dem Inhalt der eingereichten Stellungnahmen
•    Beseitigung vorhandener Konflikte durch Organisation und Durchführung von Ortsterminen und Pla-nungsberatung mit den beteiligten Antragstellern und Fachämtern
•    Prüfung und ggf. Vorgabe möglicher Alternativlösungen
•    Durchführung des Zustimmungsverfahrens innerhalb des Projektteams und ggf. Abwägung der Stel-lungnahmen
•    Erstellung des Zustimmungsbescheides
•    Kontrolle der Umsetzung erteilter Auflagen auf der Baustelle

4.    Vor- und Nachbereitung der Abstimmung zur Grabungskoordinierung ("Graberunde"), insbesondere:
•    Prüfung eingehender Anträge auf Sondernutzungserlaubnis für Tiefbau/Grabungsarbeiten auf Voll-ständigkeit und Plausibilität
•    Zusammenfassung aller vorliegenden Anträge im Zuständigkeitsbereich und Einreichung für die Tages-ordnung der Graberunde im Wochenrhythmus
•    Erstellung der Genehmigungsbescheide auf Basis der Ergebnisdokumentation, inklusive Gebührenbe-scheid
•    Bearbeitung von Anträgen auf Terminverlängerungen/-veränderungen
•    Erstellung von Tiefbauinformationen für die Bereitstellung auf Website der Stadtverwaltung

5.    Bearbeitung sonstiger Aufgaben in Verbindung mit den jeweiligen Teilprojekten, insbe-sondere:
•    Erarbeitung von Stellungnahmen, Gutachten, Berichten und Statistiken
•    Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung in Abstim-mung mit der Wirtschaftsförderung und dem Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter www.erfurt.de

Stadtverwaltung Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt Logo
2023-11-16
ARBEIT
Vollzeit

Straßenbauingenieur/in

Bauleiter (m/w/d) Straßen- und Tiefbau (Straßenbauingenieur/in)

Erfurt


Das Unternehmen
Die Strassing GmbH ist eine 100%ige Tochter der Mitteldeutsche Hartstein-Industrie Aktiengesellschaft. Mit rund 450 Beschäftigten gehört die Strassing heute zu den leistungsfähigsten mittelständischen Straßenbauunternehmen Deutschlands. Als klassisches Straßen- und Tiefbauunternehmen sind wir bereits seit mehr als 70 Jahren ein zuverlässiger Partner für Bund, Länder, Kommunen und die Privatwirtschaft.

Bauleiter (m/w/d) Straßen- und Tiefbau

Stellen-ID: 58
Standort: Thüringen/Erfurt
Anstellungsart(en): Vollzeit

Wir bieten
- Onlineshopvorteile
- Steuerfreie Prämienkarte
- Gruppenunfallversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Erfolgsprämie
- Prämienzahlung Mitarbeiterwerbung
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Jubiläumsprämien
- Modernste Maschinen
- Heimatnahe Baustellen
- Firmenwagen zur privaten Nutzung
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gemeinsame Firmenevents
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer finanzstarken Unternehmensgruppe
- Marktgerechte und leistungsorientierte Vergütung
- Teamorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur, sowie ein familiäres Arbeitsklima
- Geregelte Arbeitszeiten mit Planungssicherheit

Ihre Aufgaben
- Eigenständige Abwicklung von Baumaßnahmen
- Führung und Planung von qualifiziertem Fachpersonal
- Baustellenabrechnung
- Angebotsbearbeitung (Nachträge)
- Dokumentation der Baustellenunterlagen
- Rechnungslegung, Bearbeitung von Vertragsänderungen

Das bringen Sie mit
-
Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (FH/TU) oder Bautechniker bzw. alternativ Master oder Bachelor

-
Alternativ: Weiterbildung zum Techniker

-
Sicherer Umgang mit den gängigen IT-Programmen (u.a. MS-Office-Produkten, iTWo) und eine generelle IT-Affinität

-
Flexibilität im Umgang mit neuen und wechselnden Aufgabenstellungen

-
Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit

-
Eigeninitiative und Zielorientierung

-
Gute EDV-Kenntnisse

-
Verantwortungsbewußtsein

-
Einsatzbereitschaft

Ansprechpartner
Christian Schürner

Geschäftsführer

+49 (0) 36208 - 763-543

[email protected]

Abteilung(en): Bauleitung


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Tiefbau, Straßenbau, VOB (Verdingungsordnung für Bauleistungen)
Expertenkenntnisse: Baubetrieb, Bauleitung, Abrechnung

Strassing GmbH

Strassing GmbH Logo
2023-11-04
ARBEIT
Vollzeit

Straßenbauingenieur/in

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Koordinierung Projekt Glasfaserbau "FTTH", befr. bis 31.12.2028 (Straßenbauingenieur/in)

Erfurt


Öffentliche Stellenausschreibung

Im Tiefbau- und Verkehrsamt ist zum frühestmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Koordinierung Projekt Glasfaserausbau "FTTH"
befristet bis 31.12.2028
Die Landeshauptstadt Erfurt als wirtschaftliches, kulturelles und politisches Zentrum des Freistaates Thü-ringen soll in den nächsten Jahren mit einem flächendeckenden Glasfasernetz ausgestattet werden. Die bedeutet viel Koordination und spannende Baustellen.

Möchten Sie an diesem Vorhaben mitwirken und mitgestalten? Werden Sie Teil des Teams des Tiefbau- und Verkehrsamtes. Bringen Sie sich ein, um gemeinsam mit uns die spannenden Herausforderungen der Ent-wicklung einer zukunftsfähigen Verkehrsinfrastruktur anzunehmen und verwaltungs- und baubegleitend in die Tat umzusetzen.

Anforderungsprofil:

1. Erforderlich sind:
•    ein Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in einer ingenieurtechnischen Fachrichtung, vor-zugsweise mit dem Schwerpunkt Straßen-/Tiefbau, Verkehr, Wasserbau, Umwelt- oder Wirtschaftsinge-nieurwesen bzw. Baumanagement oder in Gebäude-und Energietechnik und
•    Fahrerlaubnis Klasse B

Sollten Sie über keinen dieser Abschlüsse verfügen, dann können Sie sich ebenfalls bewer-ben, wenn Sie folgende Kriterien erfüllen:
•    eine abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfter Techniker in einer Fachrichtung Bautechnik und
•    eine berufliche Tätigkeit und umfassende Erfahrungen von mind. 6 Jahren in den Tätigkeitsschwer-punkten der Planung, Vergabe bzw. Überwachung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen und vertiefte Fachkenntnisse im Tief- und Straßenbau nachweisen können und
•    die Fahrerlaubnis Klasse B

Die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung erfolgt in diesem Fall in Abhängigkeit der Bewerbersituation.

2. Wünschenswert sind:
•    mind. einjährige nachgewiesene Berufserfahrung
•    umfassende Kenntnisse über Versorgungsnetze und deren Zusammenwirken, anwendungsbereite Kenntnisse auf dem Gebiet der Baudurchführung von Tiefbau-, Straßenbau- und Abwasserbaumaß-nahmen, im Verwaltungs- und Privatrecht, des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens sowie der Standard- und fachspezifischen Software
•    Selbstständigkeit und Initiative, gutes Planungs- und Organisationsverhalten, gute Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens, Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft, fachliches Wissen und Können

[Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erfor-derlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberver-fahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Be-werbung beizufügen.]

Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

1.    Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung einer Zustimmung nach §127 Telekommunikati-onsgesetz, insbesondere:
•    Beratung von Telekommunikationsunternehmen zu notwendigen Unterlagen, zur Verfügung stehende Bauraumressourcen, Bauzeitfenster und gegebene Randbedingungen
•    Prüfung und Treffen von Festlegungen zu beantragten Verlegetechnologien
•    Prüfung eingehender Antragsunterlagen auf Vollständigkeit und Feststellung möglicher Konflikte aus dem Inhalt der eingereichten Stellungnahmen
•    Beseitigung vorhandener Konflikte durch Organisation und Durchführung von Ortsterminen und Pla-nungsberatung mit den beteiligten Antragstellern und Fachämtern
•    Prüfung und ggf. Vorgabe möglicher Alternativlösungen
•    Durchführung des Zustimmungsverfahrens innerhalb des Projektteams und ggf. Abwägung der Stel-lungnahmen
•    Erstellung des Zustimmungsbescheides
•    Kontrolle der Umsetzung erteilter Auflagen auf der Baustelle

2.    Vor- und Nachbereitung der Abstimmung zur Grabungskoordinierung ("Graberunde"), insbesondere:
•    Prüfung eingehender Anträge auf Sondernutzungserlaubnis für Tiefbau/Grabungsarbeiten auf Voll-ständigkeit und Plausibilität
•    Zusammenfassung aller vorliegenden Anträge im Zuständigkeitsbereich und Einreichung für die Tages-ordnung der Graberunde im Wochenrhythmus
•    Erstellung der Genehmigungsbescheide auf Basis der Ergebnisdokumentation, inklusive Gebührenbe-scheid
•    Bearbeitung von Anträgen auf Terminverlängerungen/-veränderungen
•    Erstellung von Tiefbauinformationen für die Bereitstellung auf Website der Stadtverwaltung

3.    Wahrnehmung von sonstigen Aufgaben, insbesondere:
•    Erstellung von Informationen, Analysen und Statistiken
•    Wahrnehmung von Teilaufgaben bei der Bearbeitung von Widerspruchs-  und Bußgeldverfahren
•    Wahrnehmung von Sonderaufgaben nach Weisung

Neben dieser anspruchsvollen und interessanten Tätigkeit bieten wir Ihnen:
•    eine intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
•    30 Tage Erholungsurlaub
•    Anspruch auf Jahressonderzahlung
•    eine betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgungskasse
•    vermögenswirksame Leistungen
•    ein ermäßigtes Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket)
•    flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit von Telearbeit
•    Bildungsfreistellung gemäß Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
•    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
•    gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Ge-sundheitsmanagements

Bewertung:    E 10 bis E11 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
     je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen

Jetzt online über die Homepage der Landeshauptstadt Erfurt bewerben!

Hinweise:

•    Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
•    Die Stadtverwaltung Erfurt will einen Beitrag zur Förderung von Frauen leisten und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
•    Sollten Sie keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Verkehrstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen

Stadtverwaltung Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt Logo
2023-10-24
ARBEIT
Teilzeit

Straßenbauingenieur/in

Sachbearbeiter (m/w/d) „Prüfung Straßenplanung/-bau“

Erfurt

Im Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stelle zu besetzen:


Sachbearbeiter (m/w/d)
„Prüfung Straßenplanung/-bau“
(34.2.22)


Der Einsatz erfolgt im Referat 34 „Netzplanung, Radverkehr, Umwelt und baufachliche Projektprüfung“ des TLBV. Der Einsatzort ist Erfurt. Der Einstellungszeitpunkt wird individuell vereinbart.




Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

Fachliche Verantwortung im Rahmen der entwurfs- und baubegleitenden Prüfung von Verkehrsanlagen (Voruntersuchung, Vorentwürfe, Genehmigungsentwürfe, Ausführungs-entwürfe) sowie Baubegleitung von Maßnahmen des Straßenneubaus, des Um- u. Ausbaus bzw. bei komplexen Straßenerhaltungsmaßnahmen, insbesondere für
o Entwurfs- und Bauvermessung
o Planung und Entwurf
o Bauausführung und Bauüberwachung
o Ingenieurvertrags-, Honorar- und Gebührenangelegenheiten
o Vergabe und Bauvertragsangelegenheiten / Nachtragsbearbeitung
Fachtechnische Prüfung und Baubegleitung von Kreuzungsmaßnahmen (Voruntersuchungen, Vorentwürfe, Genehmigungsentwürfe, Ausführungsentwürfe) des Straßenneubaus, des Um- u. Ausbaus bzw. von Straßenerhaltungsmaßnahmen und im Rahmen von Förderprogrammen
Prüfen der zugehörigen Ingenieurvertrags-, Honorar- und Gebührenangelegenheiten
Zustimmung der zugehörigen Vergabe- und Bauvertragsangelegenheiten / Nachträge
Bearbeiten von Grundsatzangelegenheiten für besondere Fachgebiete im Bereich des Straßenbaus mit Einführung und Fortschreibung des technischen Regelwerkes sowie Aufstellung zentraler, einheitlicher Vorgaben
Mitarbeit in den aufgabenbezogenen Fachgremien des Bundes und des Landes
Erarbeiten von fachtechnischen Stellungnahmen / Berichtswesen
Durchführung von Sicherheitsaudits von Straßen
aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Einführung von Building Information Modeling (BIM) im Straßenbau


Was wir erwarten:

mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. entsprechender Bachelor-Abschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Straßenbau, Straßenplanung, Tiefbau, Ingenieurbau oder artverwandte Fachrichtungen mit gleichwertigen Anforderungen
oder
mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. ein entsprechender Bachelor-Abschluss in einer anderen als der zuvor genannten Fachrichtung und nachgewiesene zweijährige einschlägige Berufserfahrungen im o. g. Aufgabengebiet
fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Aufstellung oder Prüfung von Streckenvorentwürfen nach RE sowie von Ausführungs- und Ausschreibungsunterlagen
sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik und fachspezifischen IT-Anwendungen
Führerscheinklasse B und Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

Es sind häufig Ortstermine wahrzunehmen, deren Zugänge nicht immer barrierefrei sind. Eine entsprechende körperliche Beweglichkeit ist notwendig.

Wünschenswert sind:

zweijährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Aufstellung oder Prüfung von Streckenvorentwürfen nach RE sowie von Ausführungs- und Ausschreibungsunterlagen
anwendungsbereite Kenntnisse auf dem Gebiet des Vergabe- und Vertragswesens (GWB, VgV, VOB, HVA B-StB, HVA F-StB, HOAI) für Bauleistungen und freiberufliche Ingenieurleistungen
Ausbildung und Zertifizierung als Sicherheitsauditor/in für Straßen (SAS) bzw. Bereitschaft zur Durchführung der genannten Zusatzausbildung (Kostenübernahme durch Arbeitgeber)
selbständige, eigenverantwortliche, teamfähige und flexible Arbeitsweise
hohe Leistungsbereitschaft, Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit
erste Erfahrungen mit der Planungsmethode BIM


Was wir Ihnen bieten:

allgemein

interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld, welches nur die öffentliche Bauverwaltung bieten kann
für das Aufgabengebiet entsprechende Fort-/Weiterbildung
angemessene Einarbeitungszeit wird gewährleistet („on the job“)
flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei einer Regelarbeitszeit von 40 Stunden/Woche; Möglichkeit des Arbeitszeitausgleiches
bei Vorliegen der Voraussetzungen für IT-gestützte Arbeit außerhalb der Dienststätte kann die Arbeitsleistung auf Wunsch auch teilweise von zu Hause aus erbracht werden (Homeoffice)
bei Vorliegen der räumlichen Kapazitäten kann die Arbeitsleistung auf Wunsch auch teilweise an einem vom üblichen Dienstort abweichenden anderen Standort des TLBV erbracht werden
Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen (Heiligabend und Silvester gelten nicht als Arbeitstage und stehen für Sie und Ihre Familien zur Verfügung)
Möglichkeit der Inanspruchnahme von vermögenswirksamen Leistungen (VWL)


Tarifbeschäftigte

unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r des öffentlichen Dienstes
sichere Vergütung nach TV-L
Gewährung einer Jahressonderzahlung bei Vorliegen der Voraussetzungen
attraktive betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Zahlung eines Krankengeldzuschusses ab einem Jahr Beschäftigungszeit

Eine Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TV-L.

Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen, besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Ihr Weg zu uns:

Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 12.11.2023 ausschließlich unter Verwendung des Online-Bewerbungsbogens des Stellenportals INTERAMT https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3780 ein.

LA für Bau und Verkehr TLBV Hauptdienststelle Land Thüringen

LA für Bau und Verkehr TLBV Hauptdienststelle Land Thüringen
2023-10-18