تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 18 تحتوي على 262 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 262 نتائج
Augsburg
Werkstudent*in (m/w/d) Bauingenieurwesen
für das Team Operatives Management der Stadtwerke Augsburg Projektgesellschaft mbH
Wir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als drittgrößte Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme und umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der Menschen in Augsburg und der Region.
Du hast Spaß daran, an interessanten Projekten der Verkehrsinfrastruktur zu arbeiten und bei der Gestaltung des Öffentlichen Nahverkehrs in Augsburg mitzuwirken? Des Weiteren bist Du eine neugierige und auch digital affine Person? Dann werde Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als Werkstudent*in (m/w/d) Bauingenieurwesen Deinen individuellen Beitrag, um Deine Stadt mit sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu versorgen!
Darauf kannst Du Dich freuen
§ Du unterstützt die Projektleiterinnen sowie Teilprojektleiterinnen bei der operativen Abwicklung von Baumaßnahmen insbesondere zur Fertigstellung der Straßenbahnhaltestelle des Hauptbahnhofs
§ Hierzu gehören u.a. Terminvereinbarung, Vorbereitung und Koordination von Besprechungen inkl. Protokollführung in Absprache mit der Projektleitung, Erstellen von Projektberichten gem. Vorgaben der Projektleitung, Fortführung von Projekt- und Organisationshandbüchern, Erstellen von Kostenberichten nach Vorgabe der Projektleitung, Erstellung von Listen über Planungs- und Prüfabläufe, Mängel, Kosten, Termine, etc.
§ Zudem Unterstützt Du die Projektleiterinnen und Teilprojektleiterinnen bei der Abwicklung von Planungs- und Bauverträgen
§ Du wirkst bei der Koordination und Nachverfolgung der Plan- und Genehmigungsläufe bis zur Freigabe der Ausführungs- und Werkplanungen mit
§ Du unterstützt beim Führen und Nachverfolgen der „Planpaketliste“ zwischen den Projektbeteiligten im Plan- und Genehmigungslauf der Ausführungs- und Werkplanungen
§ Du unterstützt bei der Überwachung und Kontrollierung der Ausführungsqualität und begleitest und protokollierst Zwischen- und Endabnahmen von Bauleistungen nach Maßgabe der Projektleitung
§ In Zusammenarbeit mit der Projektleitung verantwortest Du die Projektdokumentation inkl. Verfolgung der Bestandsplanerstellung
Das bringst Du mit
§ Du bist immatrikulierter Studentin (m/w/d) des Bauingenieurwesens bevorzugt ab dem 4. Semester oder vergleichbar
§ Du möchtest uns mind. 15-20h/Woche für mind. 2 Jahre unterstützen, in der vorlesungsfreien Zeit besteht auch die Möglichkeit zur Vollzeitarbeit
§ Du besitzt Kenntnisse in Office-Anwendungen und die Bereitschaft zum Erlernen neuer AFA-Programme (z.B. iTWO)
§ Du bist bereit mit komplexen Sachverhalten und Zahlenwerken umzugehen
§ Du bist engagiert, gewissenhaft und lernbereit
§ Du bist digital affin und aufgeschlossen
§ Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Leistungsbereitschaft zeichnen Dich aus
Das bieten wir Dir
§ Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region
§ Attraktive Vergütung von mindestens 17 € pro Stunde sowie Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld
§ Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten
§ Vielfältige Angebote wie Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher und familiärer Belange
§ Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung
§ Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien der Augsburger Verkehrsgesellschaft
§ Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo („Jobticket“), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende und einen swa Carsharing Mitarbeitertarif
§ Vergünstigungen bei Strom (240 Euro/Jahr inkl. MwSt.) und Wärme (220 Euro/Jahr inkl. MwSt.)
§ Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierungsangebote
§ Mitarbeitersportprogramme, zahlreiche Sportveranstaltungen und Betriebsfeste
§ Die Chance, Dich aktiv einzubringen und Verantwortung zu übernehmen
§ Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl
Unsere Ausschreibung spricht Dich an, Du erfüllst jedoch noch nicht ganz die 100 %? Kein Thema – die fehlenden Prozente gehen wir gerne gemeinsam an.
Egal woher Du kommst, woran Du glaubst und wen Du liebst – bei den swa bist Du willkommen, so wie Du bist. Wir sehen Vielfalt als Stärke, denn sie macht unser Team kreativer und produktiver. Deshalb freuen wir uns über jede qualifizierte Bewerbung! Zudem freuen wir uns ausdrücklich über Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte.
Bewirb Dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt!
Potsdam
Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg.
Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für den Regionalbereich West für die Dienststätte Potsdam unbefristet zum nächstmöglichen Termin einen
Bauingenieur (m/w/d) für die fachpraktische Ausbildung der dual Studierenden im Bauingenieurwesen
Ihre Aufgaben:
Begleiten und Organisieren
- Sie sind für die Entwicklung der fachpraktischen Betreuung sowie der Begleitung unserer dual Studierenden im Fachbereich Bauingenieurwesen verantwortlich
- Sie erstellen Ausbildungskonzepte, organisieren und steuern betriebsinterne Stationen und Abläufe sowie die Abstimmung interner Ausbildungspläne mit den Inhalten des Studiengangs.
- Sie unterstützen und begleiten unsere Studierenden durch Vor- und Nachbereitung von Klausuren, Praxissemestern sowie der Examensvorbereitung.
- Sie pflegen den Kontakt zu den Hochschulen und beteiligen die Personalgewinnung u.a. bei den Ausschreibungsprofilen, Vorstellungsgesprächen und der Personalauswahl.
Ihr Profil:
Kommunikativ und Selbständig
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, mindestens jedoch einen entsprechenden Bachelor- bzw. Fachhochschulabschluss in der genannten Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Berufspraktische Erfahrungen im Aufgabengebiet sowie in Planung und Bau von Straßenverkehrsanlagen
- Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft bei der Zusammenarbeit mit Studierenden, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick
- Führerschein Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
Unser Angebot:
Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst
- Attraktive Vergütung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 bis 13 TV-L
- Kollegiales Arbeitsklima und gute Kommunikation in den Teams
- Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote
- Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc.
Wir freuen uns
auf Ihre Bewerbung...
... unter Angabe der Kennziffer: 5.01/2025
bis zum 08.05.2025 in einer PDF-Datei an: [email protected]
Sie haben noch Fragen? Frau Elke Müller beantwortet sie gerne unter: 03342 249-1659.
Weitere Information zum LS unter: www.LS.Brandenburg.de/Karriere
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.
Erfurt
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Deutschland braucht sichere Autobahnen – und dafür brauchen wir Sie!
Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.
Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Teamleiter Betriebsdienst (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Betriebsdienst der Außenstelle Erfurt suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teamleiter Betriebsdienst (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Fachliche Leitung des Teams Betriebsdienst in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung - Gesamtverantwortung (Handlungs- und Ergebnisverantwortung) für die das zugewiesene Team und die damit verbundenen Aufgaben, Prozesse und Projekte
- Steuerung und Controlling des Betriebsdienstes für den Bereich der Außenstelle
- Mitwirkung bei Grundsatzfragen bei der Steuerung des Betriebsdienstes im Hinblick auf Qualität und Wirtschaftlichkeit
- Erarbeitung von inhaltlichen Zuarbeiten für Standortkonzepte für den Bereich der Außenstelle in Zusammenarbeit mit der Niederlassung.
- Ansprechpartner für die Niederlassung für Hochbau- und Sonderprojektangelegenheiten
- Ansprechperson für die Arbeitssicherheit in den Autobahnmeistereien in enger Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit (inkl. Gefahrstoffverordnung)
- Bearbeitung von Vergabeangelegenheiten
- Organisation und Leitung von internen und externen Besprechungen
- Wahrnehmung aller sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsaufgaben (disziplinarisch) im zugeordneten Bereich einschl. Führung und Förderung der Mitarbeiter/innen sowie der Nachwuchskräfte - Personalauswahl und -einarbeitung
- Anleitung, Führung und Förderung der Mitarbeiter im Team
- Führung von Mitarbeiter-/ Konfliktgesprächen, ggf. in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
- Organisation und Durchführung von teaminternen Dienstberatungen
- fachliche Unterstützung der Teammitglieder in schwierigen Fällen sowie in Fällen besonderer Bedeutung
- Gestaltung von Arbeitsprozessen; Koordination und Überwachung von Aufgaben innerhalb des Teams; Festlegung der Ziele, Aufgaben und Prioritäten im Team
- Umsetzung von internen Regelungen
- Personaleinsatzplanung: Planung der wirtschaftlichen und rechtzeitigen Aufgabenerfüllung und Sicherstellung einer gleichmäßigen Auslastung der Mitarbeiter/-innen in der Außenstelle
- Projekt- und Schnittstellenbezogene Abstimmung abteilungs- und teamübergreifend
- Sicherstellung der dauerhaften und nachhaltigen Motivation der Mitarbeiter/-innen des Teams
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Ingenieur/-in (FH) bzw. Bachelorabschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen (vorzugsweise mit der Vertiefung Straßenbau) oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
- Führungs- und Gestaltungskompetenz sowie Erfahrung als Führungskraft
- Mehrjährige Berufserfahrung im Straßenbetriebsdienst einer Straßenbauverwaltung
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenerhaltung
- Nachweisbare Kenntnisse der für den Straßenbetrieb geltenden Gesetze, Verordnungen und Regelwerke wie Leistungsheft des Bundes, Merkblatt Winterdienst, Merkblatt Reinigung von Straßen, Richtlinie zur Erfassung des Anlagevermögens an Bundesfernstraßen, Bundesfernstraßengesetz, Arbeitszeitgesetz, Richtlinie für die wegweisende Beschilderung an Autobahnen (RWBA), Hinweise für das Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (HVA), Richtlinie für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-Rückhaltesysteme (RPS), Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen VOB A-C, VOF, VOL usw.
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Das zeichnet Sie als Führungskraft aus:
- Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion.
- Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren.
- Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten.
- Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig.
- Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation.
- Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen.
- Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei.
Gegenwärtig liegt für die ausgeschriebene Position keine Dienstpostenbewertung seitens der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen vor. Die hierfür erforderliche Beschreibung wird vorgenommen, sobald sich eine der Autobahn GmbH zugewiesene Beamtin oder ein zugewiesener Beamter bewerbend einbringt. Melden Sie sich hierzu bei Interesse an der Position gerne bei der Personalgewinnung.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Entgeltgruppe: E13
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn (https://karriere.autobahn.de/lp/Entgelttabellen/fb296c4c741ac3c4/?locale=de_DE) . Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Sven Pausch | Telefonnummer: +4934594099629 | E-Mail: [email protected]
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation (https://karriere.autobahn.de/lp/Datenschutzinformationen/762ab167e4d4fb4f/?locale=de_DE) nachgelesen werden.
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Projektmanagement
Erweiterte Kenntnisse: Baubetrieb
Expertenkenntnisse: Betonstraßenbau, Straßenbau
Hannover
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Die Autobahn GmbH des Bundes zählt seit 2021 mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden zu den größten Infrastrukturbetreiberinnen Deutschlands.
Unser Aufgabenspektrum ist dabei so vielfältig wie herausfordernd: von der regelmäßigen Prüfung, Wartung und Erneuerung tausender Brücken, hunderter Tunnel und zahlreicher Nebenanlagen bis hin zur Verkehrssteuerung und Koordination des Betriebsdienstes.Zudem sind wir für die administrative Betreuung jedes Autobahnkilometers verantwortlich - von der Finanzierung, Planung und Beschaffung bis hin zu Personal- und Rechtsangelegenheiten, unterstützt durch modernste Informationstechnologie.
So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer. Die Autobahn - die zentrale Lebensader für Mobilität und Wirtschaft in Deutschland.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams Bauwerksprüfung nach DIN 1076 suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur/in Vertragsmanagement Bauwerksprüfung.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Im Fokus Ihrer Tätigkeit steht die Vorbereitung und Nachbereitung von Bauwerksprüfungen gemäß DIN 1076
- Sie sind zuständig für die Organisation der internen Bauwerksprüfungen und für die Umsetzung der externen Bauwerksprüfleistungen mit Ausschreibungen und Vergaben von Bauwerksprüfungen an Ingenieurbüros sowie Geräteanbietern und Sicherungsfirmen
- Weiterhin bearbeiten und betreuen Sie die Verträge in den Projektmanagement- und Vertragssystemen, u.a. in iTWO, MaViS, SAP, AI-Vergabemanager
- Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit wird die qualitätssichernde Prüfung der von Ingenieurbüros durchgeführten Bauwerksprüfungen sein
- Weiterhin sind Sie zuständig für das Fortschreiben der Daten und Dokumentationen
- Ergänzt wird Ihr Aufgabengebiet durch das Aus- und Einlesen sowie die Überprüfung der CAB-Dateien auf Richtigkeit und Datenkonsistenz
Das sollten Sie mitbringen:
- Optimale Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Idealerweise verfügen Sie über fundierte Fachkenntnisse im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus einschl. des zugehörigen Verwaltungsrechts sowie der technischen Normen und Regelwerke des Straßen- und Ingenieurbaus
- Optimalerweise haben Sie Kenntnisse in der Anwendung der DIN 1076 sowie der RI-EBW-PRÜF
Das wäre wünschenswert:
- Abgerundet wird Ihr Profil durch Kenntnisse im Bereich Statik und des konstruktiven Ingenieurbaus
- Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit der Fachanwendung SIB-Bauwerke sowie MS Office
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Analytische Fähigkeiten und vernetztes Denken sowie hohe Planungs- und Organisationsfähigkeit
Entgeltgruppe: E12
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Sina Autzen | E-Mail: [email protected]
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verden (Aller)
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
regionalen Geschäftsbereich Verden
im Sachgebiet 41 „Betrieb“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz als Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)
- Weiserzeichen: 4110 -
Entgeltgruppe 12 TV-L / A12 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- Der Arbeitsplatz / Dienstposten beinhaltet im Wesentlichen folgende
Aufgaben:
- Zentrale Ansprechperson für die vier Straßenmeistereien in Oyten,
Rotenburg, Soltau und Celle
- Erstellung von betrieblichen Konzepten für die Straßenmeistereien
- Definition einheitlicher Standards für den Betriebsdienst
- Unterstützung bei der Erstellung der Jahresarbeitsplanung und sowie bei der
Durchführung von Vergaben
- Unterstützung bei der baulichen Unterhaltung, Erweiterung und Neubau von
Meistereien und Stützpunkten
- Teamwork
- Sehr freundliches Arbeitsumfeld
- Wertschätzung und Miteinander
- Regelmäßige Teambesprechungen, Team-Workshops und Team-Veranstaltungen
- On-Boarding und Einarbeitung durch einen erfahrenen Mentor (m/w/d)
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
- Arbeitnehmer (m/w/d) müssen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium
bzw. Bachelor des Bauingenieurwesens oder einen vergleichbaren Abschluss
verfügen.
- Als Beamter (m/w/d) muss die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der
Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste nachgewiesen werden können.
- Mehrjährige Erfahrungen im Betriebsdienst wären wünschenswert.
Ihre persönliche Qualifikation:
- Erwartet werden neben Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative,
Entschlusskraft und Verantwortungsbewusstsein
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar
Sprachniveau C2 des GER) werden vorausgesetzt
- Besitz der Führerscheinklasse B
Was wir Ihnen bieten:
- Vergütung / Urlaub
- Beschäftigungsumfang Vollzeit der Entgeltgruppe 12 TV-L (in Abhängigkeit
der praktischen Erfahrungszeiten) bzw. A 12 NBesO (Planstelle vorhanden)
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden (Beschäftige) bzw. 40,0 Stunden
(Beamte) bei einer Vollzeitstelle
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Sonderleistungen
- Jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
- Vermögenswirksame Leistungen und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Corporate Benefits (Attraktive Rabatte auf hochwertige Angebote;
www.corporate-benefits.de)
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Flexible Arbeitszeitregelungen (Funktionszeit)
- Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Überstunden mit Freizeit abzugelten
- Mobilität
- Sehr gute Erreichbarkeit durch hervorragende Verkehrsanbindung an Bremen
und Hannover
- Kostenlose Parkplätze direkt an der Dienststelle
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und wertschätzende Führungskultur
- Fachliche und persönliche Fortbildungsangebote
Der Dienstort ist Verden.
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten
Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d)
liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine
Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits
in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen
im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe
des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre
Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache
sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C2
GER).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene
Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger
Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in
Ihre Personalakte -bis zum 04.05.2025 unter Angabe des „Stichwortes 4110“ an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Verden
Bgm.-Münchmeyer-Str. 10
27283 Verden
Bewerbungen sind auch per E-Mail an [email protected]
möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Reschkowski, Tel.: 04231/9857-225. Bei
Allgemeinen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Groeger, Tel:
04231/9857-170.
Über dieses Angebot können Sie sich über www.interamt.de bewerben. Stellen-ID= 1288355. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Mannheim
Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht zum 01.07.2025 eine*n
BAUINGENIEUR*IN FACHRICHTUNG STRAßEN-/TIEFBAU (M/W/D)
Entgeltgruppe 12 TVöD | Vollzeit | unbefristet
IHRE AUFGABEN
- Bauliche Umsetzung (Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung) von Straßen-
und Tiefbauprojekten mit hoher kommunaler Bedeutung im gesamten Stadtgebiet
- Selbstständige Koordinierung und Steuerung des Baus von Verkehrsstraßen,
Wegen und Plätzen
- Sie betreuen im Sinne der Bauherrenfunktion, die Erarbeitung der
Ausschreibungsunterlagen, die Massenberechnungen und die Prüfung der
technischen und vertraglichen Notwendigkeiten.
- Überwachung des Baufortschritts
- Aufmaß, Abnahme und Abrechnung sowie Nachtragsverhandlungen der
Bauleistungen
- Koordination der Maßnahme mit allen Beteiligten
IHR PROFIL
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung
Bauingenieurwesen möglichst mit Schwerpunkt Straßenbau oder ein vergleichbares
Studium.
- Kenntnisse im Bereich VOB-A/-B und HOAI sind wünschenswert.
- Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil.
- Ein sicheres und verbindliches Auftreten wird vorausgesetzt.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie Verantwortungs- und
Kostenbewusstsein runden Ihr Profil ab.
UNSER ANGEBOT
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben
beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives
Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und
abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor.
Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket
und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie
gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement
und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest2.
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiterinnen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürgerinnen und gestalten Sie das vielfältige und
bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und
zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden
Sie auf unserer Karriereseite unter www.mannheim.de/karriere.
IHRE BEWERBUNG
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 28.04.2025 über unser
Bewerbungsportal unter www.mannheim.de/jobs.
Kontakt: Frau Steinmaßl 0621 293-7310 und Herr Sachs 0621 293-7784
München
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bauwerks- und Erhaltungsmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauingenieur als Bauwerksprüfer im Brückenbau (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Prüfung und Beurteilung von Ingenieurbauwerken aller Größenordnungen und Schwierigkeitsgrade auf Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit nach DIN 1076
- Vorbereitung und Durchführung der Bauwerksprüfungen einschließlich der damit verbundenen Organisation und fachlicher Leitung des Personal- und Geräteeinsatzes sowie die Erstellung der Prüfberichte
- Wahrnehmung von Aufgaben in den Bereichen Organisation, Einsatzplanung, Abstimmungen mit Dritten, Verkehrssicherheit, Unfallverhütung, Arbeitsschutz, Prüfmethoden, Verwaltung, Umweltschutz usw.
- Ausschreibung und Vergabe der Bauwerksprüfung sowie Überprüfung der Ergebnisse
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Ingenieursstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
- Zertifizierung in der Bauwerksprüfung durch VFIB oder die Bereitschaft, diese zu erlangen
- Erfahrungen in Bau und Unterhaltung von Ingenieurbauwerken
- Berufserfahrung in der Prüfung von Ingenieurbauwerken inkl. aller Bauteile nach DIN 1076
- Kenntnisse in fachspezifischer Software (z. B. SIB BW, iTwo)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Das wäre wünschenswert:
- Untersuchungszeugnis G 41 („Arbeit mit Absturzgefahr") bzw. Eignung und Bereitschaft zum Einholen desselben
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Entgeltgruppe: E13
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein - dies ist für uns ein Dauerauftrag.
Kontakt:
Für Ihre Fragen stehen Ihnen gerne zum Aufgabenbereich Herr Scholz (Tel. 089/54552-3351) sowie zum Bewerbungsprozess Frau Wiedeburg-Nußer (Tel. 089/54552-3258) zur Verfügung.
Entgeltgruppe: E13
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Düsseldorf
Konstrukteur/in (m/w/d)
Stellen-ID: 5815
Standort: Düsseldorf
Gestalte die Zukunft des Maschinenbaus!
Willst du mit deiner Kreativität und Technikverständnis Teil unseres innovativen Teams werden? Bewirb dich jetzt als Konstrukteur/in (m/w/d)!
Deine Superkräfte
• Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbarer Fachrichtung
• Fundierte Kenntnisse in einem 3D CAD-System
• Flexible und strukturierte Arbeitsweise
• Gutes technisches Verständnis und Organisationstalent
• Eigeninitiative und Kreativität
• Wünschenswert: Vorkenntnisse im Bereich Fließstoffverarbeitung
• Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
• Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Deine Mission
• Entwicklung konstruktiver Lösungen für komplexe Projekte
• Planung und Entwurf von Einzelteilen und Baugruppen
• Konstruktion mit modernen 3D CAD-Systemen
• Ableitungen fertigungsgerechter Zeichnungen
• Erstellung von fertigungsrelevanten Stücklisten
• Durchführung von Machbarkeitsanalysen und technischen Berechnungen
• Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur Optimierung von Prozessen
• Mitwirkung bei der Erstellung technischer Dokumentationen
Unser Versprechen an dich
• Attraktive Vergütung zzgl. Zulagen und Zuschlägen
• Mögliche Übernahme durch unseren Kunden
• Vergünstigungen bei verschiedenen Anbietern (FitX, Mobilfunkanbietern & Reisen)
• 30 Urlaubstage
• Urlaubs- & Weihnachtsgeld
• Abschlagszahlungen nach Wunsch
• Digitale Abwicklung deiner Anstellung per App
Hier ist der Schlüssel zu deiner eigenen Erfolgsgeschichte!
#1: Setze deine einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen in einem beeindruckenden Dokument um und nenne es “Bewerbung”.
#2: Sende uns deine Bewerbung auf telepathischem Wege oder einfach per E-Mail.
#3: Starte gemeinsam mit uns deine Karriere-Story – wir freuen uns auf dich!
Hilden
Schillerstraße 7
40721 Hilden
Telefon: 02103 90800
Website: http://www.tero-personal.de/
Tarifvertrag: GVP
Bauingenieur für Straßenbau und Brückenbau (m/w/d)
Verkehrsinfrastruktur Projekte Metropolregion Stuttgart
Ihr Arbeitgeber: Regierungspräsidium Stuttgart
Das Regierungspräsidium in Stuttgart übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich der öffentlichen Verwaltung, darunter auch die Planung und Umsetzung wichtiger Verkehrsinfrastrukturprojekte. Die zukunftsorientierte Behörde verantwortet auch die Mobilitätsverwaltung mit dem Bestandsnetz von 4.100 km an Bundes- und Landesstraßen sowie den dazu gehörigen Brücken und Tunneln.
Ihr Arbeitsplatz als Bauingenieur (m/w/d)
Die Abteilung 4 des Regierungspräsidiums Stuttgart, Referat 47.3, übernimmt die Verantwortung für bedeutende Verkehrsinfrastrukturprojekte in der Region. Als Projektleitung tragen Sie maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung des vierspurigen Ausbaus der B14 bei und leisten einen entscheidenden Beitrag zur regionalen Verkehrsentwicklung im Rems-Murr-Kreis. Mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe gestalten Sie aktiv die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur und haben direkten Einfluss auf die Lebensqualität und Mobilität der Region.
Aufgaben und Verantwortung
- Verantwortung für die Baudurchführung von Verkehrsinfrastruktur-projekten im Bereich Straßenbau und Brückenbau, insbesondere des vierspurigen Ausbaus der B14 im Rems-Murr-Kreis
- Koordination und Steuerung der Bauprozesse, einschließlich Zeit-, Kosten- und Qualitätsmanagement
- Schnittstelle zwischen verschiedenen Projektbeteiligten, wie Planungsbüros, Behörden und Baufirmen
- Überwachung und Dokumentation des Baufortschritts, der Einhaltung von Vorschriften und Standards
- Sicherstellung der termingerechten Fertigstellung der Bauprojekte unter Berücksichtigung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben
- Unterstützung bei der Akquise von Fördermitteln sowie in der Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt
Ausbildung & Qualifikation (m/w/d)
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Straßenbau und Ingenieurbau
- Idealerweise erste Kenntnisse in der Baudurchführung und Projektsteuerung
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften und Standards im Bereich Bauwesen und Infrastruktur
Vertragsangebot
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Die Möglichkeit, maßgeblich zur Weiterentwicklung der regionalen Verkehrsinfrastruktur beizutragen
- Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- Ein attraktives Gehalt nach TV-L sowie umfangreiche Sozialleistungen
- Möglichkeit zu Mobile Working
- Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungsperspektive
Ihre Aufgaben:
- Wartungs- und Tiefbauunterhaltungsmaßnahmen im Luft- und Landseitigenbereich
- Geräteführer im Schnee- und Eisdienst
- Reinigungs- und Sonderdienste wie z.B. Funkbegleitung
- Fahrzeug- und Gerätepflege
Ihre Qualifikationen:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung der Fachrichtung Straßen- oder Tiefbau
- Berufserfahrung im Straßen- oder Tiefbau ist von Vorteil
- Du bist sicher im Umgang mit Bau- und Unterhaltungsgeräten und hast Erfahrung mit Baumaschinen
- Du bist bereit, im Wechselschichtdienst zu arbeiten (fachgruppenspezifische Dienstpläne)
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse CE
Ihre Vorteile:
- Ein attraktives Jahresgehalt
- Spannende Projekte aus dem öffentlichen Sektor
Über Hays:
Im Bereich Construction & Property vermitteln wir Fach- und Führungskräfte in der Bau- und Immobilienbranche. Wir unterstützen Sie und unsere Kundenunternehmen in allen Bereichen des Hoch- & Tiefbaus sowie im Facility Management, im Großanlagenbau, in der TGA oder im Real Estate Management. Als überregionales, weltweit agierendes Personaldienstleistungsunternehmen können wir Ihnen sowohl Positionen und Projekte in Ihrer Nähe als auch bundes- und weltweit anbieten - und das völlig kostenfrei für Sie. Registrieren Sie sich und profitieren Sie von interessanten und passenden Angeboten.
Verden (Aller)
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
regionalen Geschäftsbereich Verden
im Sachgebiet „Fachplanung anderer Planungsträger“ der Arbeitsplatz /
Dienstposten
Bauingenieur (w/m/d)
- Weiserzeichen: 2112 -
Entgeltgruppe 11 TV-L / A 11 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
Der Arbeitsplatz beinhaltet im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Bearbeitung von Stellungnahmen zu Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen
- Bearbeitung von Stellungnahmen zu Fachplanungen und
Planfeststellungsverfahren anderer Planungsträger (z.B.
Agrarstrukturverwaltung, Verkehrsträger, Wasserwirtschaft, Bundeswehr,
Versorgungsunternehmen, Bundesbahn)
- Abwicklung von Gemeinschaftsvorhaben
- Prüfung und Aufbereitung von Daten für die Fortschreibung der Generalplanung
- Aufstellung von Vereinbarungsentwürfen im Zusammenhang mit Bauleitplanungen
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
- Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der
Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Technische Dienste verfügen
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium
(Diplom/FH oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer
vergleichbaren Fachrichtung nachweisen können
- umfassende EDV-Kenntnisse (insbesondere in MS Office)
Ihre persönliche Qualifikation:
- eine motivierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an
Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie Kommunikations-, Kontakt- und
Teamfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Besitz der Führerscheinklasse B
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sollte jedoch zu 100 %
besetzt werden.
Was wir Ihnen bieten:
- Beschäftigungsumfang Vollzeit
- Entgeltgruppe E11 TV-L / A 11 NBesO
- Unbefristetes, konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis im
öffentlichen Dienst,
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L / NBesG
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Vermögenswirksame Leistungen und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden (Beschäftige) bei einer
Vollzeitstelle
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Überstunden mit Freizeit abzugelten
- Flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und
Privatleben
- Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens,
- Fachliche und persönliche Fortbildungsangebote
- 30 Tage tariflich geregelten Erholungsurlaub
- Corporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe z.B. auf Reisen, Mode,
Technik, Mobilfunk u.v.m.)
- Gute Erreichbarkeit durch hervorragende Verkehrsanbindung an Bremen und
Hannover
- Kostenlose Parkplätze direkt an der Dienststelle
Der Dienstort ist Verden.
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten
Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d)
liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine
Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits
in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen
im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe
des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre
Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache
sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau
C2).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene
Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung unter:
http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger
Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in
Ihre Personalakte -bis zum 27.04.2025 unter Angabe des „Stichpunktes 2112“an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Verden
Bgm.-Münchmeyer-Str. 10
27283 Verden
Bewerbungen sind auch per E-Mail an [email protected]
möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Baehr, Tel.
04231/9857-155, bei allgemeinen Fragen an Frau Groeger, Tel: 04231/9857-170.
Über dieses Angebot können Sie sich über www.interamt.de bewerben. Stellen-ID= 1284490. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Mannheim
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung sucht ab 01.11.2025 eine*n
BAULEITER*IN (M/W/D)
Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 LBesO | Vollzeit | unbefristet
IHRE AUFGABEN
- Sie unterstützen bei der Planung in den Leistungsphasen 1-4 der HOAI
(Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung) sowie
bei der Plausibilitätsüberprüfung der Ausführungsphasen als Teilleistung der
HOAI Leistungsphasen 5
- Sie sind verantwortlich für die Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung
von Erschließungs-, Neubau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Kanalisation
(unterirdische und offene Bauweise) einschließlich Straßenbauarbeiten,
Pumpwerken, Regenrückhalte- und Regenüberlaufbecken
IHR PROFIL
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit der Fachrichtung
Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren tätigkeitsbezogenen Fachrichtung
- Sie besitzen gute Kenntnisse im Bereich HOAI und VOB
- Sie denken analytisch, konzeptionell und zielgerichtet
UNSER ANGEBOT
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben
beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives
Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und
abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor.
Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket
und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie
gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement
und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest2.
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiterinnen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürgerinnen und gestalten Sie das vielfältige und
bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und
zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden
Sie auf unserer Karriereseite unter www.mannheim.de/karriere.
IHRE BEWERBUNG
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 30.04.2025 über unser
Bewerbungsportal unter www.mannheim.de/jobs.
Kontakt: Herr Schulz 0621 293-5250
Euskirchen
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten
Das machen Sie bei uns
Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Operative Projektarbeit in allen Planungsphasen (einschließlich Baurechtserlangung) von schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit Fachbehörden und Verbänden
- Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie Betreuung von Ingenieurbüros
- Sonderentwürfe
- Öffentlich-rechtliche Vereinbarung
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
Ihre weiteren Stärken
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Sicherheit und Versorgung
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4619 werden bis 11.04.2025 erbeten.
Fachlicher Ansprechpartnerin: Felix Mathias Saive-Pinkall, 02405 / 4323 226
Recruiter*in: Lara Spuhler, 02251 / 796 466
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Sicherheit und Versorgung
- E11 TV-L
Lara
Spuhler
[email protected]
02251 / 796 466
Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. www.strassen.nrw.de
Bielefeld
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten
Das machen Sie bei uns
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen; Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge)
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
Ihre weiteren Stärken
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind teamfähig.
- Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
Unsere Vorteile
- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
- Entwicklungsmöglichkeiten
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4626 werden bis 27.04.2025 erbeten.
Fachlicher Ansprechpartnerin: Florian Thomas Wild, 0521 / 1082 155
Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
Niklas
Eikmeier
[email protected]
0521 / 1082 178
Bielefeld
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten
Das machen Sie bei uns
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in überwiegend besonders schwierigen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge)
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
- langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Ihre weiteren Stärken
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.
- Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
Unsere Vorteile
- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4627 werden bis 27.04.2025 erbeten.
Fachlicher Ansprechpartnerin: Florian Thomas Wild, 0521 / 1082 155
Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
- langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Niklas
Eikmeier
[email protected]
0521 / 1082 178
عرض 15 من أصل 262 نتائج