Die Stadt Weinheim mit rund 45.500 Einwohnern ist innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Freizeitangebot. Hier treffen zukunftsorientierte Arbeitsplatzangebote auf das charmante Ambiente einer historisch gewachsenen mittelalterlichen Altstadt. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadtverwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiterentwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir suchen im Bürger- und Ordnungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden/Woche) eine Sachbearbeitung (w/m/d) - Abteilung Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen Die Stelle ist bis 30.11.2028 befristet. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a TVöD. Unser Angebot - eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Arbeitsumfeld: Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das sich sehr auf Sie freut - nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen Deutschlandticket als Job-Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings - Zeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr - Sie erhalten die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Ihr Aufgabengebiet - Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen sowie Obdachlosen in den Unterkünften - Regelmäßige Begehung der Unterkünfte - Erteilung von Aufträgen für Reparaturarbeiten in den Unterkünften - Schriftlicher und mündlicher Austausch mit den Asylbewerbern/ Flüchtlingen und Obdachlosen in Sachen Unterbringung - Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfern und Sozialeinrichtungen - Abwicklung von Notfällen in den Unterkünften - Bearbeitung von Zwangsräumungen - Rechnungswesen; Anfertigung von Einnahme- und Auszahlungsanordnungen Unsere Erwartungen - Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau/Kaufmann für Büroorganisation oder eine vergleichbare Ausbildung - Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im Bereich der Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen im öffentlichen Dienst mit - Sie verfügen über Kenntnisse in den Rechtsgrundlagen zur Unterbringung von Asylbewerbern, Flüchtlingen und Obdachlosen - Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Sie verfügen über ein empathisches und freundliches Auftreten und arbeiten gerne mit hohem Engagement und Verantwortungsbewusstsein - Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit - Führerschein Klasse B Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.05.2025 über unser Karriereportal (<a href="https://www.weinheim.de/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://www.weinheim.de/stellenangebote</a>). Für fachliche Fragen stehen Ihnen Herr Böhm (Tel. 06201 / 82 358) und für personalrechtliche Fragen Frau Müller (Tel. 06201 / 82 646) gerne zur Verfügung.
تاريخ البدء
2025-04-11
Obertorstraße 9
69469
التقديم عبر
Weinheim
Die Stadt Weinheim mit rund 45.500 Einwohnern ist innerhalb der Metropolregion
Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und
Freizeitangebot. Hier treffen zukunftsorientierte Arbeitsplatzangebote auf das
charmante Ambiente einer historisch gewachsenen mittelalterlichen Altstadt. Wir
als Beschäftigte (ca. 800) der Stadtverwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag
weiterentwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf
Ihre Bewerbung.
Wir suchen im Bürger- und Ordnungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in
Vollzeit (39 Stunden/Woche)
eine Sachbearbeitung (w/m/d) - Abteilung Unterbringung von Flüchtlingen und
Obdachlosen
Die Stelle ist bis 30.11.2028 befristet. Die Eingruppierung erfolgt je nach
Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a TVöD.
Unser Angebot
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden
Arbeitsumfeld: Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das sich sehr auf Sie
freut
- nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen
Deutschlandticket als Job-Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings
- Zeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
- Sie erhalten die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Ihr Aufgabengebiet
- Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen sowie Obdachlosen in den
Unterkünften
- Regelmäßige Begehung der Unterkünfte
- Erteilung von Aufträgen für Reparaturarbeiten in den Unterkünften
- Schriftlicher und mündlicher Austausch mit den Asylbewerbern/ Flüchtlingen
und Obdachlosen in Sachen Unterbringung
- Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfern und
Sozialeinrichtungen
- Abwicklung von Notfällen in den Unterkünften
- Bearbeitung von Zwangsräumungen
- Rechnungswesen; Anfertigung von Einnahme- und Auszahlungsanordnungen
Unsere Erwartungen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als
Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau/Kaufmann für
Büroorganisation oder eine vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im Bereich der
Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen im öffentlichen Dienst mit
- Sie verfügen über Kenntnisse in den Rechtsgrundlagen zur Unterbringung von
Asylbewerbern, Flüchtlingen und Obdachlosen
- Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sie verfügen über ein empathisches und freundliches Auftreten und arbeiten
gerne mit hohem Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.05.2025 über unser Karriereportal
(https://www.weinheim.de/stellenangebote).
Für fachliche Fragen stehen Ihnen Herr Böhm (Tel. 06201 / 82 358) und für
personalrechtliche Fragen Frau Müller (Tel. 06201 / 82 646) gerne zur Verfügung.
Weinheim
Die Große Kreisstadt Weinheim ist mit rund 45.500 Einwohnern die größte Stadt
im Rhein-Neckar-Kreis. Mit umfassenden Bildungs-, Sport- und Freizeitangeboten
bietet die Stadt Weinheim eine hohe Lebensqualität. Hier treffen
zukunftsorientierte Arbeitsplatzangebote auf das charmante Ambiente einer
historisch gewachsenen mittelalterlichen Altstadt. Um die Belange der
Bürgerinnen und Bürger kümmern sich rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
der Stadtverwaltung Weinheim.
Weinheim ist im Jahr 2025 auch Austragungsort der Heimattage
Baden-Württemberg.
Die Stadt Weinheim sucht im Amt für Tourismus, Kultur, Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
eine*n Amtsleiter*in (w/m/d)
Die Stelle ist unbefristet und die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe
13 TVöD.
Das Amt umfasst die Abteilungen Tourismus, Kultur, Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit sowie ab dem 1. Januar 2024 die Stabsstelle
Wirtschaftsförderung, die alle wesentlich die positive Außenwirkung der Stadt
zum Ziel haben. Die Herausforderungen werden vor dem Hintergrund sich
verändernder wirtschaftlicher und struktureller Rahmenbedingungen größer.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- Fachliche und personelle Leitung des Amts mit den Abteilungen Kultur,
Tourismus, Pressestelle, Museum, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
- Weiterentwicklung der Stärken Weinheims als Wirtschafts-, Kultur und
Tourismusstandort
- Budgetverantwortung im Teilhaushalt
- Vernetzung der Aufgaben und weitere Schaffung von Synergien innerhalb des
Amtes
- Professioneller Ausbau der vorhandenen Netzwerke mit Unternehmen, Behörden
und anderen relevanten Institutionen
- Aktive Begleitung und Unterstützung der Vorbereitung und Umsetzung der
Heimattage Baden-Württemberg 2025 in Weinheim
- Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen
Unsere Erwartungen
- Master of Business Administration Stadtmarketing oder ein erfolgreich
abgeschlossenes Studium zur Dipl.-Verwaltungswirtin / zum Dipl.-Verwaltungswirt
(FH) oder eine vergleichbare Qualifikation (idealerweise mit einschlägiger
Berufserfahrung)
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen / Mitarbeitern sind von
Vorteil
- Ausgeprägte Kooperations- und Leistungsbereitschaft bei der Zusammenarbeit
mit internen und externen Partnern
- Erfahrung im Verwaltungsbereich
- Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Eigeninitiative
- Fundiertes Wissen über den Standort Weinheim bzw. die Fähigkeit, sich
dieses in kurzer Zeit anzueignen
- Kompetenz im Umgang mit konventionellen und onlinebasierten
Kommunikationsmedien
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Dienstzeiten
Unser Angebot
- Flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten)
- Vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Job-Ticket / Job-Rad
- Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.12.2023 über unser
Karriereportal (https://www.weinheim.de/stellenangebote).
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Zimmermann (Tel. 06201/ 82 611) und für
personalrechtliche Fragen Frau Muglin (Tel. 06201 / 82 293) gerne zur Verfügung.