Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung im Bauordnungsamt folgende Stelle aus: **Sachbearbeitung Bauaufsicht (w/m/d)** Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche). Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow. Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen. **Das sind Ihre Aufgaben:** - selbstständige Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen vielfältiger Art - Bearbeitung von Abweichungen, Befreiungen, Anfragen und anderes mehr - Ortsbesichtigungen, Überprüfung von Bautenständen - Beratung von Bauwilligen, am Bau Beteiligten, Ämtern, Städten und Gemeinden **Darauf können Sie sich freuen:** - eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben - gute Einarbeitung und Begleitung durch eine Patin oder einen Paten (w/m/d) - ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre - modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen) - eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist - Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung - leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst - persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten - attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement) - Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte - monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte **Was wir erwarten:** - abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom-FH) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur oder ein vergleichbarer Studienabschluss - alternativ sind ausdrücklich auch Bautechnikerinnen bzw. Bautechniker bzw. Bewerbende mit einem vergleichbaren Abschluss zur Bewerbung aufgerufen - Teamfähigkeit, hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt - Kenntnisse und Erfahrungen im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht wünschenswert - Entscheidungsfähigkeit und Bereitschaft, das notwendige Fachwissen stetig zu erweitern - Aufgeschlossenheit gegenüber EDV-Kenntnissen - Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, verbindliches und respektvolles Auftreten gegenüber Bürgern - Fähigkeit und Bereitschaft zum Führen eines PKW **Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Anforderungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag öffentlicher Dienst (spezielle Tätigkeitsmerkmale für Ingenieure und Ingenieurinnen) möglich.** Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein: **Landkreis Oder-Spree** **Stabsstelle Personal** **Breitscheidstraße 7** **15848 Beeskow** oder als PDF-Dokument per Email an: **[email protected]** **Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.** Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
تاريخ البدء
2025-06-16
Herr Volkmann
Breitscheidstr. 7
15848
Breitscheidstr., 15848, Beeskow, Brandenburg, Deutschland
التقديم عبر
Beeskow
Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung im Bauordnungsamt folgende Stelle aus:
**Sachbearbeitung Bauaufsicht (w/m/d)**
Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).
Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.
Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen.
**Das sind Ihre Aufgaben:**
- selbstständige Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen vielfältiger Art
- Bearbeitung von Abweichungen, Befreiungen, Anfragen und anderes mehr
- Ortsbesichtigungen, Überprüfung von Bautenständen
- Beratung von Bauwilligen, am Bau Beteiligten, Ämtern, Städten und Gemeinden
**Darauf können Sie sich freuen:**
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch eine Patin oder einen Paten (w/m/d)
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte
- monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte
**Was wir erwarten:**
- abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom-FH) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- alternativ sind ausdrücklich auch Bautechnikerinnen bzw. Bautechniker bzw. Bewerbende mit einem vergleichbaren Abschluss zur Bewerbung aufgerufen
- Teamfähigkeit, hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht wünschenswert
- Entscheidungsfähigkeit und Bereitschaft, das notwendige Fachwissen stetig zu erweitern
- Aufgeschlossenheit gegenüber EDV-Kenntnissen
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, verbindliches und respektvolles Auftreten gegenüber Bürgern
- Fähigkeit und Bereitschaft zum Führen eines PKW
**Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Anforderungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag öffentlicher Dienst (spezielle Tätigkeitsmerkmale für Ingenieure und Ingenieurinnen) möglich.**
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein:
**Landkreis Oder-Spree**
**Stabsstelle Personal**
**Breitscheidstraße 7**
**15848 Beeskow**
oder als PDF-Dokument per Email an: **[email protected]**
**Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.** Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Beeskow
Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung im Amt für Kreisentwicklung und Infrastruktur folgende Stelle aus:
**Sachbearbeitung Straßenverwaltung (w/m/d)**
Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).
Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.
Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Hauptsächliches Ziel der Arbeit ist die Wahrnehmung der Aufgaben der Straßenbaubehörde des Landkreises Oder-Spree angesiedelt im Sachgebiet Kreisliche Infrastruktur und Straßenaufsicht.
Die Aufgabe der Sachbearbeiterin oder des Sachbearbeiters Straßenverwaltung (w/m/d) umfasst die Verwaltung des circa 150 Kilometer langen Kreisstraßennetzes einschließlich seiner straßenbegleitenden Radwege.
Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen.
**Das sind Ihre Aufgaben:**
- Erarbeiten von straßenrechtlichen Stellungnahmen als Straßenbaubehörde, von Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange und in baurechtlichen Genehmigungsverfahren
- Vorbereitung, Koordination und Abrechnung von Gemeinschaftsbaumaßnahmen mit öffentlich-rechtlichen Körperschaften und Versorgungsunternehmen sowie die Erarbeitung entsprechender öffentlich-rechtlicher Vereinbarungen
- Vorbereiten, Beantragen und Durchführen von bau- und straßenrechtlichen Genehmigungsverfahren, Wahrnehmung der Rechte und Pflichten
- Durchführung straßenrechtlicher Verfahren
- Unterstützen beim Aufbau, bei der Führung und Pflege des Straßeninformationssystems für das Kreisstraßennetz
- Beitragen zu kreislichen Konzepten
- Vorbereitung, Abwicklung, Überwachung, Abnahme und Abrechnung von Ingenieurverträgen mit Verkehrs- und Geodatenverarbeitungsbüros
**Darauf können Sie sich freuen:**
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch einen Paten
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte
- monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte
Der Landkreis Oder-Spree unterstützt Sie gern bei Fragen der Wohnungssuche, Kinderbetreuung und weiteren persönlichen Belangen.
**Was wir erwarten:**
- abgeschlossenes Studium vorzugsweise als Bauingenieurin bzw. Bauingenieur (w/m/d) (Dipl.-Ing. FH/Bachelor) oder in einer anderen Studienrichtung, die kombiniert mit zusätzlichen Qualifikationen und Berufserfahrungen die Erfüllung der genannten Aufgaben in jedweder Hinsicht ermöglicht
- alternativ zur Bewerbung aufgerufen sind ausdrücklich auch Baufachtechnikerinnen bzw. Baufachtechniker (w/m/d) der Fachrichtung Tiefbau
- rechtssicheres Fachwissen im Vertrags-, Bau-, Ordnungs-, Straßen-, Haushalts-, Verwaltungsrecht und in den entsprechenden DIN- und EN-Vorschriften
- Fachwissen des Straßen- und Ingenieurbaus sind wünschenswert
- anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Planungs-, Abrechnungs-, Dateninformations-, Schreib-, Kalkulations- und Präsentationsprogrammen wie unter anderem Word, Excel, Adobe Reader, Access, PowerPoint, KATHARGO, ArcGIS
- IT-Fachkenntnisse über Server-, Client- und Websysteme, CAD
- Fähigkeit, eigenständig Techniken, Strategien und Verfahren zur praxisorientierten Problemlösung zu entwickeln, komplexe Zusammenhänge zu erkennen sowie Prioritäten zu setzen
- Team- und Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Kooperations- und Kommunikationsfertigkeiten
- positive Arbeitseinstellung, Motivation, Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
- selbstständiges, sorgfältiges und termingetreues Arbeiten
- Belastbarkeit und Durchsetzungsstärke
- Verantwortungsbereitschaft und Entschlusskraft
- Fähigkeit zur Aneignung von Fachkenntnissen über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Bereitschaft zur Teilnahme an dienstlichen Verpflichtungen außerhalb der
- Rahmenarbeitszeit
- Führerschein der Klasse B
**Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Anforderungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (spezielle Tätigkeitsmerkmale für Ingenieurinnen oder Ingenieure) möglich. Gegebenenfalls ist die Zahlung einer Zulage nach der Arbeitgeberrichtlinie der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (Fachkräfte-Richtlinie) möglich.**
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein:
**Landkreis Oder-Spree**
**Stabsstelle Personal**
**Breitscheidstraße 7**
**15848 Beeskow**
oder als PDF-Dokument per Email an: **[email protected]**
**Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.** Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Beeskow
Um das Radfahren in unserer wunderschönen ländlich geprägten Heimat noch attraktiver und vor allem sicherer zu machen, sucht der Landkreis Oder-Spree für anspruchsvolle Projekte im kommunalen Radwegebau genau Sie als begeisterungsfähige treibende Kraft und Projektmanager.
Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung im Bereich der kreislichen Infrastruktur/ Straßenaufsicht folgende Stelle aus:
**Sachbearbeitung Radwegebau (w/m/d)**
Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).
Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.
Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Hauptsächliches Ziel der Arbeit ist die Wahrnehmung der Aufgaben zur Modernisierung des Radwanderwegenetzes auf dem Territorium des Landkreises Oder-Spree, insbesondere der Radwanderwege „Tour Brandenburg“ und „Oder-Spree-Tour“.
Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen.
**Das sind Ihre Aufgaben:**
- planerische und verwaltungstechnische Vorbereitung, Präsentation, Ausschreibung, Abnahme und Abrechnung der Radwanderwegebauvorhaben sowie der naturschutzbedingten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Vorbereitung, Prüfung und Abwicklung von Ingenieurverträgen
- Vorbereitung, Beantragung und Durchführung von bau- und straßenrechtlichen Genehmigungsverfahren
- Vorbereitung, Koordination und Abrechnung von Gemeinschaftsbaumaßnahmen mit öffentlich-rechtlichen Körperschaften und Versorgungsunternehmen sowie Erarbeitung der erforderlichen öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen und Verträge
- Projektprüfung und -freigabe, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung
- Akquirierung und Verwaltung von Fördermitteln, Überwachung des ordnungsgemäßen Einsatzes sowie Erstellen von Verwendungsnachweisen
- Zuarbeit für Radwegeinformationssysteme und -konzeptionen sowie zur touristischen Vermarktung der Radwanderwege
**Darauf können Sie sich freuen:**
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch einen Paten
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte
- monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte****
Der Landkreis Oder-Spree unterstützt Sie gern bei Fragen der Wohnungssuche, Kinderbetreuung und weiteren persönlichen Belangen.****
**Was wir erwarten:**
- abgeschlossenes Studium vorzugsweise als Bauingenieurin bzw. Bauingenieur (w/m/d) (Dipl.-Ing. FH/Bachelor) oder in einer anderen Studienrichtung, die kombiniert mit zusätzlichen Qualifikationen und Berufserfahrungen die Erfüllung der genannten Aufgaben in jedweder Hinsicht ermöglicht
- alternativ sind ausdrücklich auch Bautechnikerinnen bzw. Bautechniker (w/m/d) der Fachrichtung Tiefbau bzw. eines vergleichbaren Abschlusses zur Bewerbung aufgerufen
- möglichst mehrjährige Tätigkeit in den Bereichen Planung bzw. Durchführung von Tief-, Straßen- und Ingenieurbauvorhaben
- rechtssicheres Fachwissen auf dem Gebiet des Straßen- und Ingenieurbaus sowie im Vertrags-, Vergabe-, Bau-, Straßen-, Haushalts- sowie Verwaltungsrecht einschließlich in den entsprechenden DIN- und EN-Vorschriften sowie der VOB und HOAI
- sicherer Umgang mit gängigen projekt- und fachbezogenen EDV-Anwendungen
- Fähigkeit, Techniken, Strategien und Verfahren zur praxisorientierten Problemlösung zu entwickeln, komplexe Zusammenhänge zu erkennen sowie Prioritäten zu setzen
- Team- und Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Belastbarkeit, Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit sowie Sorgfalt
- Bereitschaft zur Teilnahme an dienstlichen Verpflichtungen außerhalb der Rahmenarbeitszeit
- Führerschein mindestens Klasse B
**Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Anforderungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (spezielle Tätigkeitsmerkmale für Ingenieurinnen oder Ingenieure) möglich. Gegebenenfalls ist die Zahlung einer Zulage nach der Arbeitgeberrichtlinie der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (Fachkräfte-Richtlinie) möglich.**
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein:
**Landkreis Oder-Spree**
**Stabsstelle Personal**
**Breitscheidstraße 7**
**15848 Beeskow**
oder als PDF-Dokument per Email an: **[email protected]**
**Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.** Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Beeskow
Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung im Schulverwaltungsamt folgende Stelle aus:
**Projektleitung für Hochbau (w/m/d)**
Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).
Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.
Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen.
Die Aufgabe der Projektleitung für Hochbau umfasst die planerische Vorbereitung, Koordination und Projektleitung im Zusammenhang mit dem Neubau, Umbau und der Sanierung kreislicher Liegenschaften/Infrastrukturen (überwiegend Schul- und Verwaltungsbauten) sowie deren Unterhaltung und Bewirtschaftung.
Zu Ihren Herausforderungen in den nächsten Jahren gehört vor allem die Realisierung einer der zahlreichen großen Schul-Neubau-Maßnahmen entsprechend der Prioritätenliste des Landkreises.
**Das sind Ihre Aufgaben:**
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Vorbereitung und Durchführung kommunaler Maßnahmen im Hochbau:
Projektbezogene planerische und verwaltungstechnische Vorbereitung, Präsentation, Ausschreibung, Koordinierung, Überwachung, Abnahme und Abrechnung der baulichen Durchführung von Investitionsmaßnahmen sowie von Instandhaltungsmaßnahmen an den zu betreuenden Objekten.
Dazu gehören:
- Projektorganisation, Grundlagenermittlung und Aufgabenformulierung
- Bestandsaufnahme und Baukostenermittlung an vorhandener Gebäudesubstanz
- Mitwirkung an Bedarfsplanungen und Projektanalysen
- Ermittlung von möglichen Ausführungsvarianten einschließlich Kostenansätzen bei Neuinvestitionen
- Einschätzen und Anmelden der erforderlichen Haushaltsmittel
- Planungsvorbereitung
- Abstimmung, Beauftragung, Steuerung sowie Übernahme und Prüfung von Planungsleistungen
- Führen von Abstimmungen zu den Investitionsplanungen mit den beteiligten Ämtern bzw. Dezernaten
- Ausschreibung von Bauleistungen und Leistungen für die Bauunterhaltung
- Vertragsmanagement (Vorbereitung, Prüfung und Abwicklung von Ingenieur- und Bauverträgen)
- Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling
- Planungs- und Projektsteuerung (Koordinierung aller am Projekt Beteiligter, Planungskontrolle, Baukontrolle einschließlich Koordinierung der Inbetriebnahmen)
- Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln, Überwachung des ordnungsgemäßen Einsatzes sowie das Erstellen von Verwendungsnachweisen bei Investitionen mit staatlichen Zuwendungen
- Rechtsgeschäftliche Abnahme von Leistungen und Inbetriebnahme
- Kontrolle der Gewährleistungsfristen
- Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit
**Darauf können Sie sich freuen:**
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch eine Patin oder einen Paten (w/m/d)
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte
- monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte****
Der Landkreis Oder-Spree unterstützt Sie gern bei Fragen der Wohnungssuche, Kinderbetreuung und weiteren persönlichen Belangen.****
**Was wir erwarten:**
- Abschluss als Bauingenieurin bzw. Bauingenieur (Dipl.-Ing. FH) oder Bachelor- oder Masterabschluss der Fachrichtungen Hochbau, Bauingenieurwesen bzw. Architektur oder dem Aufgabengebiet dienliche Studienabschlüsse
- Fachkenntnisse durch mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung, Planung und Ausführung größerer Maßnahme im Bereich Hochbau wünschenswert
- Erfahrungen in der Verwaltung, im öffentlichen Bauen und Projektsteuerung sowie im Bereich Nachhaltigkeitszertifizierung (DGNB oder BNB) vorteilhaft
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- fundierte Kenntnisse der VOB, VgV und der HOAI sowie einschlägiger Vorschriften und Richtlinien vorteilhaft
- sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- CAD-Kenntnisse sowie Kenntnisse in MS-Project vorteilhaft
- Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Fähigkeiten zur interdisziplinären Kommunikation
- gute schriftliche sowie mündliche Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit; gute Deutschkenntnisse mind. auf C1-Niveau
- sicheres und souveränes Auftreten, gutes Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen, Seriosität und Verbindlichkeit
- einen Führerschein zum Führen von Fahrzeugen der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges****
**Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 10.**
**Gegebenenfalls ist die Zahlung einer Zulage nach der Arbeitgeberrichtlinie der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (Fachkräfte-Richtlinie) möglich.**
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein:
**Landkreis Oder-Spree**
**Stabsstelle Personal**
**Breitscheidstraße 7**
**15848 Beeskow**
oder als PDF-Dokument per Email an: **[email protected]**
**Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.** Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.