Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) -Fachrichtung Kommunalverwaltung

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) -Fachrichtung Kommunalverwaltung in Kitzingen

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) -Fachrichtung Kommunalverwaltung في Kitzingen, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Kitzingen , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

**Wir suchen Dich - Komm in unser Team!**

**Wir bilden zum 01.09.2026 sechs Nachwuchskräfte für den Ausbildungsberuf**

**Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) aus.**
**** 
Du suchst noch nach dem richtigen Beruf, in dem Du Deine persönlichen Stärken entfalten kannst, aber auch Teamarbeit gefragt ist? Dann Komm ins #TeamLRAKT!
 
Start: 01.09.2026 | Freie Plätze: 6
 
**Warum Du zu uns kommen solltest**

·               **Spannend und vielseitig** – Tauche ein in die Welt einer modernen, dienstleistungsorientierten Kreisverwaltung, wo Deine Talente gefragt sind und Teamarbeit zählt.

·               **Theorie trifft Praxis** – In Deiner dreijährigen Ausbildung erlebst Du eine Mischung aus Schulphasen und echtem Arbeitsleben.

·               **Attraktive Vergütung** – Starte mit derzeit 1.218,26 Euro im ersten Jahr und verdiene jedes Jahr mehr!

·               **Top-Zukunft** – Zeig was Du kannst und wir übernehmen Dich bei guten theoretischen und praktischen Leistungen gerne.  

·               **Flexible Zeiten** – Gleitzeit ermöglicht Dir, Deine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten.

·               **Extras** – Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement (i-gb Card) und das Bayerische
                  Ermäßigungsticket obendrauf.
**** 
**Was Du mitbringst**

·               **Schulabschluss** – Du hast mindestens einen erfolgreichen qualifizierenden Haupt- oder Mittelschulabschluss bis Ende Juli 2026.

·               **Wissen ist Macht** – Du hast gute Deutsch- und Mathematik-Kenntnisse.

·               **Zeig uns Dein Potential** – Du hast Interesse am aktuellen Tagesgeschehen und an Gesetzestexten.

·               **Multitalent** – Du kannst gut organisieren, bleibst auch unter Druck cool und bist flexibel.
 
 
 
                  

                   **Was wir Dir bieten**

·         Dienstlaptop und Kostenübernahme der Lernmittel

·         Fahrt- und Reisekostenübernahme

·         30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester frei

·         gemeinsame Lernnachmittage

·         400 € Geldprämie bei bestandener Abschlussprüfung

·         Weihnachtsgeld

·         verschiedene Azubi-Events

·         ergonomischer Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Tischen
 
**So läuft’s ab**

Wir treffen die Vorauswahl der Bewerbenden, die zu einem persönlichen Kennenlerngespräch eingeladen werden, anhand eines Eignungstests und der Schulnoten des letzten Zeugnisses.
 
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Fragen zur Ausbildung beantwortet Dir gerne die Leiterin der Personalstelle, Frau Sabine Schwingler,

Tel. 09321 928-2200.
 
**Du bist bereit für die Herausforderung? Dann bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere bei uns!**

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal

[https://www.mein-check-in.de/kitzingen](https://www.mein-check-in.de/kitzingen)  bis spätestens **18.05.2025.**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-09-01

Landratsamt Kitzingen

Kaiserstr. 4

97318

Kaiserstr., 97318, Kitzingen, Bayern, Deutschland

mein-check-in.de

Landratsamt Kitzingen Logo
نشرت:
2025-04-12
UID | BB-67f9ef2c09cb9-67f9ef2c09cba
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter für die Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)

Kitzingen

Der Landkreis Kitzingen sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für die **Wirtschaftliche Jugendhilfe** im Amt für Jugend und Familie

-            **einen Beamten (m/w/d) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen der 3. Qualifikationsebene**
                                                              oder
-   **einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und der Kommunalverwaltung mit erfolgreich abgeschlossener Fachprüfung II**
 
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist **teilzeitfähig** und kann mit sich jeweils ergänzenden Teilzeitkräften besetzt werden, soweit der reibungslose Ablauf der Sachbearbeitung nicht beeinträchtigt wird. Alternative Arbeitszeitmodelle (z.B. zwei Arbeitskräfte an jeweils 2,5 Arbeitstagen o.ä.) sind denkbar.

**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen**

·                  Selbstständige Prüfung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit

·                Prüfung und Ermittlung von Ansprüchen auf Gewährung von ambulanten, teilstationären und statio

nären Hilfen nach dem SGB VIII einschließlich Zahlungsabwicklung

·                  Prüfung der Kostenheranziehung / Festsetzung von Kostenbeiträgen

·                  Prüfung von Kostenerstattungsansprüchen von anderen Trägern / gegen andere Träger der Jugendhilfe und Abgrenzung zu anderen Sozialleistungsträgern

·                Fallabgaben bzw. Fallübernahmen bei Wechsel der Zuständigkeit
 
**Wir erwarten**

·           große Leistungsbereitschaft, Einsatzfreude und hohe Belastbarkeit

·           Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und verlässlich zu bewerten

·           Erfahrungen und Fachkenntnisse im Umgang mit den Sozialgesetzbüchern, insbesondere dem SGB VIII bis SGB X (sind von Vorteil)

·           Freude am direkten Kontakt mit den Leistungsberechtigten

·           Ein aufgeschlossenes, sicheres und kompetentes Auftreten

·           Organisations- und Verhandlungsgeschick

·           selbständiges Arbeiten

·           Sicherheit in der Anwendung der Rechtsgrundlagen bzw. Einarbeitung in neue Rechtsgebiete

·           Flexibilität

·           Teamfähigkeit
 
**Wir bieten Ihnen**

·           eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit

·           leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Regelungen entsprechend den persönlichen Voraussetzungen (Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG)

·           betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement (u. a. i-gb-Card)
 
Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne der kommissarische Leiter des Sachgebietes Jugend und Familie, **Herr Daniel Kanzinger, Tel. 09321 928-5100.**
 
Weitere wichtige Informationen finden Sie auf unserer Homepage [www.kitzingen.de](http://www.kitzingen.de)/stellenausschreibungen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser **Online-Bewerberportal**

[**https://www.mein-check-in.de/kitzingen**](https://www.mein-check-in.de/kitzingen) bis spätestens **04.06.2025**.

Landratsamt Kitzingen

Landratsamt Kitzingen Logo
2025-05-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) -Fachrichtung Kommunalverwaltung

Kitzingen

**Wir suchen Dich - Komm in unser Team!**

**Wir bilden zum 01.09.2026 sechs Nachwuchskräfte für den Ausbildungsberuf**

**Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) aus.**
**** 
Du suchst noch nach dem richtigen Beruf, in dem Du Deine persönlichen Stärken entfalten kannst, aber auch Teamarbeit gefragt ist? Dann Komm ins #TeamLRAKT!
 
Start: 01.09.2026 | Freie Plätze: 6
 
**Warum Du zu uns kommen solltest**

·               **Spannend und vielseitig** – Tauche ein in die Welt einer modernen, dienstleistungsorientierten Kreisverwaltung, wo Deine Talente gefragt sind und Teamarbeit zählt.

·               **Theorie trifft Praxis** – In Deiner dreijährigen Ausbildung erlebst Du eine Mischung aus Schulphasen und echtem Arbeitsleben.

·               **Attraktive Vergütung** – Starte mit derzeit 1.218,26 Euro im ersten Jahr und verdiene jedes Jahr mehr!

·               **Top-Zukunft** – Zeig was Du kannst und wir übernehmen Dich bei guten theoretischen und praktischen Leistungen gerne.  

·               **Flexible Zeiten** – Gleitzeit ermöglicht Dir, Deine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten.

·               **Extras** – Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement (i-gb Card) und das Bayerische
                  Ermäßigungsticket obendrauf.
**** 
**Was Du mitbringst**

·               **Schulabschluss** – Du hast mindestens einen erfolgreichen qualifizierenden Haupt- oder Mittelschulabschluss bis Ende Juli 2026.

·               **Wissen ist Macht** – Du hast gute Deutsch- und Mathematik-Kenntnisse.

·               **Zeig uns Dein Potential** – Du hast Interesse am aktuellen Tagesgeschehen und an Gesetzestexten.

·               **Multitalent** – Du kannst gut organisieren, bleibst auch unter Druck cool und bist flexibel.
 
 
 
                  

                   **Was wir Dir bieten**

·         Dienstlaptop und Kostenübernahme der Lernmittel

·         Fahrt- und Reisekostenübernahme

·         30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester frei

·         gemeinsame Lernnachmittage

·         400 € Geldprämie bei bestandener Abschlussprüfung

·         Weihnachtsgeld

·         verschiedene Azubi-Events

·         ergonomischer Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Tischen
 
**So läuft’s ab**

Wir treffen die Vorauswahl der Bewerbenden, die zu einem persönlichen Kennenlerngespräch eingeladen werden, anhand eines Eignungstests und der Schulnoten des letzten Zeugnisses.
 
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Fragen zur Ausbildung beantwortet Dir gerne die Leiterin der Personalstelle, Frau Sabine Schwingler,

Tel. 09321 928-2200.
 
**Du bist bereit für die Herausforderung? Dann bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere bei uns!**

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal

[https://www.mein-check-in.de/kitzingen](https://www.mein-check-in.de/kitzingen)  bis spätestens **18.05.2025.**

Landratsamt Kitzingen

Landratsamt Kitzingen Logo
2025-04-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung

Kitzingen

**Du suchst noch einen Ausbildungsplatz?**

**Dann bist Du bei uns richtig!**
 
**Wir bilden zum 01.09.2025 sechs Nachwuchskräfte für den Ausbildungsberuf** **Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) – Fachrichtung Kommunalverwaltung aus.**
 
 
Du suchst noch nach dem richtigen Beruf, in dem Du Deine persönlichen Stärken entfalten kannst, aber auch Teamarbeit gefragt ist? Dann Komm ins #TeamLRAKT!
 
Start: 01.09.2025 | Freie Plätze: 6

**Warum Du zu uns kommen solltest**

·               **Spannend und vielseitig** – Tauche ein in die Welt einer modernen, dienstleistungsorientierten Kreisverwaltung, wo Deine Talente gefragt sind und Teamarbeit zählt.

·               **Theorie trifft Praxis** – In Deiner dreijährigen Ausbildung erlebst Du eine Mischung aus Schulphasen und echtem Arbeitsleben.

·               **Attraktive Vergütung** – Starte mit 1.218,26 Euro im ersten Jahr und verdiene jedes Jahr mehr!

·               **Top-Zukunft** – Zeig was Du kannst und wir übernehmen Dich bei guten theoretischen und praktischen Leistungen gerne.  

·               **Flexible Zeiten** – Gleitzeit ermöglicht Dir, Deine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten.

·               **Extras** – Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement (i-gb Card) und das Bayerische
                  Ermäßigungsticket obendrauf
 
**Was bringst Du mit?**

·               **Schulabschluss** – Du hast mindestens einen erfolgreichen qualifizierenden Haupt- oder Mittelschulabschluss bis Ende Juli 2025.

·               **Wissen ist Macht** – Du hast gute Deutsch- und Mathematik-Kenntnisse.

 
·               **Zeig uns Dein Potential** – Du hast Interesse am aktuellen Tagesgeschehen und an Gesetzestexten.

·               **Multitalent** – Du kannst gut organisieren, bleibst auch unter Druck cool und bist flexibel.

 **Deine Vorteile bei uns:**

·         flexible Arbeitszeiten

·         30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester frei

·         gemeinsame Lernnachmittage mit den anderen Auszubildenden

·         Übernahme bei guter theoretischer und fachpraktischer Leistung

·         ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Tischen

·         Fahrt- und Reisekostenübernahme

·         Dienstlaptop und Kostenübernahme VSV (Lernmittel)

·         sicherer Arbeitsplatz

**So läuft’s ab**

Wir treffen die Vorauswahl der Bewerbenden anhand eines Eignungstests und der Schulnoten des letzten Zeugnisses. Dann laden wir die Bewerbenden zu einem persönlichen Kennenlernen ein, die uns am meisten überzeugen konnten.
 
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Fragen zur Ausbildung beantwortet Dir gerne die Leiterin der Personalstelle, Frau Renate Zirndt,

Tel. 09321 928-2200.
 
**Du bist bereit für die Herausforderung? Dann bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere bei uns!**

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal

[https://www.mein-check-in.de/kitzingen](https://www.mein-check-in.de/kitzingen)  bis spätestens **16.03.2025.**

Landratsamt Kitzingen

Landratsamt Kitzingen Logo
2025-02-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten; Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)

Kitzingen

Wir suchen ab **01.09.2025** eine/n Auszubildende/n zur/zum

****

**Verwaltungsfachangestellten;**

**Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)**

****

**Wie läuft die Ausbildung ab?**

-       Dreijährige duale Ausbildung mit Blockunterricht in der Klara-Oppenheimer-Schule Würzburg sowie in der Bayerischen Verwaltungsschule

-       Betriebliche Ausbildung in sämtlichen Sachgebieten einer modernen Stadtverwaltung wie z.B. Personal-, Haupt-, Finanz-, Bauverwaltung, Standesamt, Einwohnermeldeamt, Rechts- und Ordnungsamt, Tourist-Information

**-       Erlernen der grundlegenden Kenntnisse von Rechts- und Verwaltungsvorschriften und deren Anwendung in der Praxis**

**Was erwarten wir?**

-       Mindestens guter mittlerer Schulabschluss oder höherwertiger Bildungsstand

-       Gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik/Rechnungswesen und Sozialkunde

-       Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Sozialkompetenz, gutes Allgemeinwissen und hohe Leistungsbereitschaft

**Welche Vorteile bieten wir?**

-       Sehr gute Chancen auf eine anschließende unbefristete Übernahme bei einem krisensicheren Arbeitgeber

-       Flexible Arbeitszeitgestaltung

-       Fortbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung

-       Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD sowie Weihnachtsgeld, Lernmittelzuschuss und eine Abschlussprämie

-       Teamfördernde Zusatzveranstaltungen (Seminare, Ausflüge, Feiern)

-       Betriebliches Gesundheitsmanagement (Obstkorb, Getränke, i-gb Karte, Betriebssport)

Für evtl. Fragen steht Herr Nico Neubauer, Ausbildungsverantwortlicher (Tel. 09321/20-1104) gerne zur Verfügung.

**Bewerbungsende: 15.12.2024**

**STADT KITZINGEN**

Stadtverwaltung Kitzingen

Stadtverwaltung Kitzingen Logo
2024-11-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte - Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) 2024

Kitzingen

Wir suchen ab **sofort für das Ausbildungsjahr 2024-2027** eine/n Auszubildende/n zur/zum

****

**Verwaltungsfachangestellten;**

**Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)**

****

**Wie läuft die Ausbildung ab?**

-       Dreijährige duale Ausbildung mit Blockunterricht in der Klara-Oppenheimer-Schule Würzburg sowie in der Bayerischen Verwaltungsschule

-       Betriebliche Ausbildung in sämtlichen Sachgebieten einer modernen Stadtverwaltung wie z.B. Personal-, Haupt-, Finanz-, Bauverwaltung, Standesamt, Einwohnermeldeamt, Rechts- und Ordnungsamt, Tourist-Information

-       Erlernen der grundlegenden Kenntnisse von Rechts- und Verwaltungsvorschriften und deren Anwendung in der Praxis

**Was erwarten wir?**

-       Mindestens guter mittlerer Schulabschluss oder höherwertiger Bildungsstand

-       Gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik/Rechnungswesen und Sozialkunde

-       Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Sozialkompetenz, gutes Allgemeinwissen und hohe Leistungsbereitschaft

**Welche Vorteile bieten wir?**

-       Sehr gute Chancen auf eine anschließende unbefristete Übernahme bei einem krisensicheren Arbeitgeber

-       Flexible Arbeitszeitgestaltung

-       Fortbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung

-       Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD sowie Weihnachtsgeld, Lernmittelzuschuss und Abschlussprämie

-       Teamfördernde Zusatzveranstaltungen (Seminare, Ausflüge, Feiern)

-       Betriebliches Gesundheitsmanagement (Obstkorb, Getränke, i-gb Karte, Betriebssport)

Für evtl. Fragen steht Frau Franziska Schlier, Ausbilderin (Tel. 09321/20-1105) gerne zur Verfügung.

**Bewerbungsende: 27.09.2024**

**STADT KITZINGEN**

Stadtverwaltung Kitzingen

Stadtverwaltung Kitzingen Logo
2024-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)

Kitzingen

Die Stadtverwaltung Kitzingen gehört mit ihren rund 250 Mitarbeitern zu den vielfältigsten Arbeitgebern der Stadt Kitzingen. Als Kommune kümmern wir uns um die unterschiedlichsten öffentlichen Belange.

Wir suchen ab **01.09.2025** eine/n Auszubildende/n zur/zum

**Verwaltungsfachangestellten; Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)**

**Wie läuft die Ausbildung ab?**

- Dreijährige duale Ausbildung mit Blockunterricht in der Klara-Oppenheimer-Schule Würzburg sowie in der Bayerischen Verwaltungsschule

- Betriebliche Ausbildung in sämtlichen Sachgebieten einer modernen Stadtverwaltung wie z.B. Personal-, Haupt-, Finanz-, Bauverwaltung, Standesamt, Einwohnermeldeamt, Rechts- und Ordnungsamt, Tourist-Information

- Erlernen der grundlegenden Kenntnisse von Rechts- und Verwaltungsvorschriften und deren Anwendung in der Praxis

**Was erwarten wir?**

- Mindestens guter mittlerer Schulabschluss oder höherwertiger Bildungsstand
- Gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik/Rechnungswesen und Sozialkunde

- Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Sozialkompetenz, gutes Allgemeinwissen und hohe Leistungsbereitschaft

**Welche Vorteile bieten wir?**

- Sehr gute Chancen auf eine anschließende unbefristete Übernahme bei einem krisensicheren Arbeitgeber

- Flexible Arbeitszeitgestaltung

- Fortbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung

- Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD sowie Weihnachtsgeld, Lernmittelzuschuss und Abschlussprämie

- Teamfördernde Zusatzveranstaltungen (Seminare, Ausflüge, Feiern)

- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Obstkorb, Getränke, i-gb Karte, Betriebssport)

Für evtl. Fragen steht Frau Franziska Schlier, Ausbilderin (Tel. 09321/20-1105) gerne zur Verfügung.

**Bewerbungsende: 31.05.2024**

**STADT KITZINGEN**

Stadtverwaltung Kitzingen

Stadtverwaltung Kitzingen Logo
2024-05-06
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Wir suchen Sie! Sachbearbeiter (m/w/d) für Verkehrsrecht (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Kitzingen


Der Landkreis Kitzingen, inmitten des Fränkischen Weinlandes und in unmittelbarer Nähe zur Universitätsstadt Würzburg, mit allen Schularten vor Ort und einem reichhaltigen kulturellen Angebot, sucht zum 01.07.2024 für den Bereich Personen- und Gütertransporte, Erlaubnisse und Genehmigungen nach der StVO im Sachgebiet Verkehrswesen einen Sachbearbeiter (m/w/d).

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die nicht teilzeitfähig ist.

Sie wollen uns unterstützen? Na dann los!

Das kommt auf Sie zu:

-         Bearbeitung von Anträgen aus den Bereichen Personenbeförderung (Taxi- und Mietwagenunternehmen) und Güterkraftverkehr (Transportunternehmen) sowie die zugehörigen laufenden Angelegenheiten (z. B. Erweiterung, Verlängerung, Fahrzeugwechsel, Überprüfung, OWiG-Verfahren)
-         Bearbeitung von Anträgen aus dem Bereich Straßenverkehr (Anordnungen für Arbeiten im öffentlichen Straßenraum, Erlaubnisse und Stellungnahmen für Großraum-/Schwertransporte, Erlaubnisse für Veranstaltungen und Wallfahrten, Ausnahmegenehmigungen vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot, Handwerkerparkausweise)
-          Bearbeitung von Angelegenheiten aus dem Bereich Straßen- und Wegerecht (Bestätigungen für Grundbuchberichtigungen, Beseitigung verbotswidrig abgestellter Fahrzeuge)

****

Das haben Sie im Gepäck:

-      eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw.

Fachprüfung I oder Beamter (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

-      Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Flexibilität
-      freundliches, gewandtes und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgern
-      gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
-      selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten

Das bieten wir Ihnen:

-       eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
-    die Arbeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
-       Vergütung nach den Bestimmungen des Bayerischen Besoldungsgesetzes (BayBesG) bzw. des Ta­rifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit Besoldungsgruppe**** A8 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 8 TVöD bewertet
-       attraktive Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers, z. B. betriebliche Altersvorsorge
-       flexible Arbeitszeiten
-       individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
-       betriebliches Gesundheitsmanagement (i-gb Card)
-       Fahrradleasing nach dem Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahr-
rädern im kommunalen öffentlichen Dienst
-       Jobticket
-       Nutzung der E-Lademöglichkeit auf dem Mitarbeiterparkplatz
-       Mobiles Arbeiten

Das Landratsamt Kitzingen fördert aktiv die Gleichstellung aller Geschlechter.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fachliche Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des Sachgebietes Verkehrswesen, Frau Sandra Weiss, Tel. 09321 928-4300.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal

https://www.mein-check-in.de/kitzingen (https://www.mein-check-in.de/kitzingen) bis spätestens 12.04.2024.

Landratsamt Kitzingen

Landratsamt Kitzingen Logo
2024-03-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Kitzingen

Wir suchen ab 01.09.2024 eine/n Auszubildende/n zur/zum

Verwaltungsfachangestellten;
Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)

Wie läuft die Ausbildung ab?

• Dreijährige duale Ausbildung mit Blockunterricht in der Klara-Oppenheimer-Schule Würzburg sowie in der Bayerischen Verwaltungsschule
• Betriebliche Ausbildung in sämtlichen Sachgebieten einer modernen Stadtverwaltung wie z.B. Personal-, Haupt-, Finanz-, Bauverwaltung, Standesamt, Einwohnermeldeamt, Rechts- und Ordnungsamt, Tourist-Information
• Erlernen der grundlegenden Kenntnisse von Rechts- und Verwaltungsvorschriften und deren Anwendung in der Praxis

Was erwarten wir?

• Mindestens guter mittlerer Schulabschluss oder höherwertiger Bildungsstand
• Gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik/Rechnungswesen und Sozialkunde
• Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Sozialkompetenz, gutes Allgemeinwissen und hohe Leistungsbereitschaft

Welche Vorteile bieten wir?

• Sehr gute Chancen auf eine anschließende unbefristete Übernahme bei einem krisensicheren Arbeitgeber
• Flexible Arbeitszeitgestaltung
• Fortbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
• Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD sowie Weihnachtsgeld, Lernmittelzuschuss und Abschlussprämie
• Teamfördernde Zusatzveranstaltungen (Seminare, Ausflüge, Feiern)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement (Obstkorb, Getränke, i-gb Karte, Betriebssport)

Für evtl. Fragen steht Frau Franziska Schlier, Ausbilderin (Tel. 09321/20-1105) gerne zur Verfügung.

Bewerbungsende: 26.02.2024

STADT KITZINGEN

Stadtverwaltung Kitzingen

Stadtverwaltung Kitzingen Logo
2023-12-21