Die Gemeinde Kernen im Remstal (ca. 15.700 Einwohner) liegt im Herzen der wirtschaftlich prosperierenden Region Stuttgart. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale und kulturelle Infrastruktur, über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und aufgrund der Lage im unteren Remstal über ein attraktives Erholungs- und Freizeitangebot. ## Wir bieten Ihnen einen Ausbildungsplatz für die # Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) 2025 Bei uns erhalten Sie viele Einblicke und verantwortungsvolle Aufgaben in allen Ämtern unserer Gemeinde. Folgende Bereiche werden Sie während Ihrer **3-jährigen Ausbildung** mit Start zum 1. September bei uns kennenlernen: - **Haupt- und Personalamt** (Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen in den Bereichen Organisation und Personal, Rechtskunde) - **Sozialamt** (Recht der sozialen Sicherung) - **Kämmerei** (Haushalts- und Kassenwesen) - **Bauamt** (Bauverwaltung, Bauleitplanung, Stadtplanung) - **Ordnungs- und Standesamt** (öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verwaltungsrecht) - **Stabstellen des Bürgermeisters** (IT, Öffentlichkeitsarbeit und Gemeindeentwicklungsstrategie) Voraussetzung für die Ausbildung ist der Abschluss der Mittleren Reife. ### Allgemeines zum schulischen Teil der Ausbildung: - Zwei- bis drei – wöchiger Blockunterricht an der Kaufmännische Schule 1 in 70178 Stuttgart - Dreimonatiger Abschlusslehrgang an der Verwaltungsschule in Stuttgart oder Tübingen mit schriftlicher und mündlicher Abschlussprüfung und dann haben Sie es geschafft und sind bereit für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung ### Bei uns gibt es: - Ein sympathisches Team mit netten KollegInnen und PraktiantInnen - Interessante Aufgaben wie z.B. eigene Projekte - Ausbildungsvergütung entsprechend dem TVöD - Qualifikations- und Fortbildungsförderung - Einführungs- und Kennenlerntage für neue Auszubildende - Einen modernen Arbeitsplatz - Flexible Arbeitszeiten - Ein vielfältiges, kostenloses Getränke-, Obst und Sportangebot **Na, Ehrgeiz und Interesse geweckt?** Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und letzte 3 Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis). Fragen zum Thema Ausbildung beantwortet gerne Frau Isabel Hirth (Tel. [07151/4014-152](tel:071514014152)). **Ausblick auf nach der Ausbildung:** Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung können Sie in der öffentlichen Verwaltung an verschiedenen Stellen als Sachbearbeiter (m/w/d) oder im Sekretariat eingesetzt werden.
تاريخ البدء
2025-09-01
Frau Isabel Hirth
Stettener Str., 71394, Kernen im Remstal, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Kernen im Remstal
Die Gemeinde Kernen im Remstal (ca. 15.700 Einwohner) liegt im Herzen der wirtschaftlich prosperierenden Region Stuttgart. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale und kulturelle Infrastruktur, über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und aufgrund der Lage im unteren Remstal über ein attraktives Erholungs- und Freizeitangebot.
## Wir bieten Ihnen einen Ausbildungsplatz für die
# Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) 2025
Bei uns erhalten Sie viele Einblicke und verantwortungsvolle Aufgaben in allen Ämtern unserer Gemeinde. Folgende Bereiche werden Sie während Ihrer **3-jährigen Ausbildung** mit Start zum 1. September bei uns kennenlernen:
- **Haupt- und Personalamt**
(Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen in den Bereichen Organisation und Personal, Rechtskunde)
- **Sozialamt** (Recht der sozialen Sicherung)
- **Kämmerei** (Haushalts- und Kassenwesen)
- **Bauamt** (Bauverwaltung, Bauleitplanung, Stadtplanung)
- **Ordnungs- und Standesamt** (öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verwaltungsrecht)
- **Stabstellen des Bürgermeisters** (IT, Öffentlichkeitsarbeit und Gemeindeentwicklungsstrategie)
Voraussetzung für die Ausbildung ist der Abschluss der Mittleren Reife.
### Allgemeines zum schulischen Teil der Ausbildung:
- Zwei- bis drei – wöchiger Blockunterricht an der Kaufmännische Schule 1 in 70178 Stuttgart
- Dreimonatiger Abschlusslehrgang an der Verwaltungsschule in Stuttgart oder Tübingen mit schriftlicher und mündlicher Abschlussprüfung und dann haben Sie es geschafft und sind bereit für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung
### Bei uns gibt es:
- Ein sympathisches Team mit netten KollegInnen und PraktiantInnen
- Interessante Aufgaben wie z.B. eigene Projekte
- Ausbildungsvergütung entsprechend dem TVöD
- Qualifikations- und Fortbildungsförderung
- Einführungs- und Kennenlerntage für neue Auszubildende
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein vielfältiges, kostenloses Getränke-, Obst und Sportangebot
**Na, Ehrgeiz und Interesse geweckt?** Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und letzte 3 Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis).
Fragen zum Thema Ausbildung beantwortet gerne Frau Isabel Hirth (Tel. [07151/4014-152](tel:071514014152)).
**Ausblick auf nach der Ausbildung:**
Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung können Sie in der öffentlichen Verwaltung an verschiedenen Stellen als Sachbearbeiter (m/w/d) oder im Sekretariat eingesetzt werden.
Kernen im Remstal
Die Gemeinde Kernen im Remstal (ca. 15.400 Einwohner) liegt im Herzen der wirtschaftlich prosperierenden Region Stuttgart. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale und kulturelle Infrastruktur, über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und aufgrund der Lage im unteren Remstal über ein attraktives Erholungs- und Freizeitangebot.
## Wir bieten Ihnen einen Ausbildungsplatz für die
# Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) 2025
Bei uns erhalten Sie viele Einblicke und verantwortungsvolle Aufgaben in allen Ämtern unserer Gemeinde. Folgende Bereiche werden Sie während Ihrer **3-jährigen Ausbildung** mit Start zum 1. September bei uns kennenlernen:
- **Haupt- und Personalamt**
(Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen in den Bereichen Organisation und Personal, Rechtskunde)
- **Sozialamt** (Recht der sozialen Sicherung)
- **Kämmerei** (Haushalts- und Kassenwesen)
- **Bauamt** (Bauverwaltung, Bauleitplanung, Stadtplanung)
- **Ordnungs- und Standesamt** (öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verwaltungsrecht)
- **Stabstellen des Bürgermeisters** (IT, Öffentlichkeitsarbeit und Gemeindeentwicklungsstrategie)
Voraussetzung für die Ausbildung ist der Abschluss der Mittleren Reife.
### Allgemeines zum schulischen Teil der Ausbildung:
- Zwei- bis drei – wöchiger Blockunterricht an der Kaufmännische Schule 1 in 70178 Stuttgart
- Dreimonatiger Abschlusslehrgang an der Verwaltungsschule in Stuttgart oder Tübingen mit schriftlicher und mündlicher Abschlussprüfung und dann haben Sie es geschafft und sind bereit für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung
### Bei uns gibt es:
- Ein sympathisches Team mit netten KollegInnen und PraktiantInnen
- Interessante Aufgaben wie z.B. eigene Projekte
- Ausbildungsvergütung entsprechend dem TVöD
- Qualifikations- und Fortbildungsförderung
- Einführungs- und Kennenlerntage für neue Auszubildende
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein vielfältiges, kostenloses Getränke-, Obst und Sportangebot
**Na, Ehrgeiz und Interesse geweckt?** Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und letzte 3 Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis) lassen Sie uns bitte vorzugsweise über das Stellenportal der Gemeinde Kernen im Remstal bis zum **15.09.2024** zukommen.
Fragen zum Thema Ausbildung beantwortet gerne Frau Isabel Hirth (Tel. [07151/4014-152](https://tel:071514014152)).
**Ausblick auf nach der Ausbildung:**
Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung können Sie in der öffentlichen Verwaltung an verschiedenen Stellen als Sachbearbeiter (m/w/d) oder im Sekretariat eingesetzt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!