**Wer sind wir?** Das Hotel Juwel zählt in Bad Füssing zu den beliebtesten Hotels mit einem einzigartigen „all inklusive“ Hotelkonzept. Wir sind ein Haus indem sich Gäste wie Mitarbeiter sehr wohlfühlen. Das beweist die Treue, die uns unsere Gäste und Mitarbeiter entgegenbringen. Viele der Gäste kommen schon seit mehr als 25 Jahren zu uns. Ein fester Stamm von langjährigen Mitarbeitern kümmert sich mit spürbarer Begeisterung und gelebter Gastlichkeit um unsere Gäste. Werde Teil unseres Teams! **WIR BIETEN IHNEN DEN E N T S C H E I D E N D E N VORSPRUNG FÜR IHREN WEITEREN BERUFSWEG!** **SIND SIE MIT DABEI?** ## **Dann bewerben Sie sich bei uns für die Ausbildung** ## **zum/r KOCH / KÖCHIN ab Sommer 2025!** **WIR bieten:** - Lernen und Arbeiten in einem kleinen sympathischen und motivierten Team. - Ein Kennenlern- und Schnupperpraktikum können wir gerne vereinbaren - Selbstverständlich bezahlen wir eine tarifliche Ausbildungsvergütung - Vergünstigungen in unseren Partnerhotels - Persönliche Weiterentwicklung und Schulungsangebote - Karrierechancen innerhalb der Privathotels Dr. Lohbeck **SIE bringen mit:** - Freude am Kochen und praktische Veranlagung - Kreativität - Merkfähigkeit (z.B. Einprägen von Rezepten) - In unserem Haus zählt nicht das Papier, sondern die Person. Um ein/e gute/r Koch/Köchin zu sein brauchen Sie kein Einser-Zeugnis! - Team- und Anpassungsfähigkeit - Zuverlässigkeit - Einsatzbereitschaft - Anständige Umgangsformen & sauberes Erscheinungsbild **DIE AUSBILDUNG BEI UNS:** Während Ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildung bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben. Sie lernen früh Verantwortung zu übernehmen und werden dabei von unserem professionellen Team unterstützt und gefördert. Ihre Ausbildung liegt im absoluten Standard der gehobenen und klassischen Hotellerie, legt den ersten Meilenstein für ein immer gefragtes Berufsbild und ermöglicht Ihnen eine berufliche Karriere im In- und Ausland. Sie werden bei uns alles lernen, was für das Berufsbild ausschlaggebend ist. Koch/Köchin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten. Berufsschule ist in Passau. **WAS MACHEN KÖCHE:** Sie verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Köche und Köchinnen kennen die Rezepte für Gerichte aller Art, z.B. für Suppen, Soßen, Gebäck oder Süßspeisen. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie die Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertig werden. **SIE ERKENNEN SICH WIEDER?** Dann senden Sie uns sehr gerne Ihre Bewerbung schriftlich oder per Email zu. Hoteldirektor Dieter Winkler und sein Team freuen sich schon darauf, Sie kennenzulernen. **INTERNET:** www.hotel-juwel.de
Herr Dieter Winkler
Thermalbadstr. 12
94072
Thermalbadstr., 94072, Bad Füssing, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Bad Füssing
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in einem modernen Betrieb mit zeitgemäßen Strukturen, der genügend Freiräume für Sie bietet: dann sind Sie bei uns im Wellnesshotel Wittelsbach genau richtig.
Aktuell suchen wir:
Erfahrene/n Koch/Köchin (m/w/d) für unser Restaurant
Ihre Aufgaben
Als erfahrene/r Koch/Köchin (m/w/d) in unserem familiär geführten DESIGN WELLNESSHOTEL WITTELSBACH (65 Zimmer und Suiten) - direkt im Herzen von Bad Füssing gelegen - sind Sie ein wesentlicher- und wichtiger Bestandteil unseres Küchenteams. Sie tragen dazu bei, unseren Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten. Ihre Kreativität und Ihr Können sind gefragt, um unsere Speisekarte mit hochwertigen und geschmackvollen Gerichten zu bereichern.
- Vorbereitung und Zubereitung von Speisen gemäß unseren hohen Qualitätsstandards.
- Entwicklung neuer Rezepte und Menüs in Zusammenarbeit mit dem Küchenteam.
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften in der Küche.
- Effiziente Organisation der Arbeitsabläufe in der Küche.
- Unterstützung bei der Bestellung und Lagerung von Lebensmitteln.
- Schulung und Anleitung von Küchenhilfen und neuen Teammitgliedern.
Unsere Anforderungen
Wir suchen einen erfahrenen Koch (m/w/d), der mit Leidenschaft und Engagement unser Team verstärkt. Folgende Qualifikationen und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gastronomie, idealerweise in einem Hotelbetrieb der gehobenen Klasse.
- Kreativität und Freude am Experimentieren mit neuen Rezepten.
- Gute Kenntnisse der Hygiene- und Sicherheitsstandards in der Küche.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Flexibilität und Belastbarkeit, auch in stressigen Situationen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort- und Schrift sowie ein gepflegtes Äußeres
Wir bieten
Das WELLNESSHOTEL WITTELSBACH bietet Ihnen eine attraktive Arbeitsumgebung (moderne, komplett neu gestaltete Küche aus 2021) und zahlreiche Vorteile:
- Unbefristete Anstellung in einem renommierten, neu renovierten und modernen Wellnesshotel.
- Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team.
- Vergünstigungen bei Übernachtungen und Wellnessangeboten im Hotel sowie in über 600 weiteren Hotels im DACH Raum.
- Kostenfreie Nutzung des hauseigenen, modernen Fitnesscenters
- Ermäßigungen im F&B Bereich
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen.
- Mitarbeiterverpflegung während der Arbeitszeit.
Ihr erster Ansprechpartner bei uns im Haus ist Hoteldirektor Herr Jens Bernitzky sowie die Besitzer des WITTELSBACH, Daniela und Michael Lealahabumrung.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Oder rufen Sie uns erst mal an.
Internet: www.kurhotel-wittelsbach.de
Facebook + Instagram: wellnesshotel wittelsbach
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Food and Beverage/Wirtschaftsbereich, A-la-carte-Küche, Kalte Küche, Lebensmittelhygiene, Arbeit nach Rezeptur, Arbeitsvorbereitung, Soßen-, Marinadenzubereitung
Erweiterte Kenntnisse: Speisen zubereiten und anrichten
Bad Füssing
**Wer sind wir?**
Das Hotel Juwel zählt in Bad Füssing zu den beliebtesten Hotels mit einem einzigartigen „all inklusive“ Hotelkonzept. Wir sind ein Haus indem sich Gäste wie Mitarbeiter sehr wohlfühlen. Das beweist die Treue, die uns unsere Gäste und Mitarbeiter entgegenbringen. Viele der Gäste kommen schon seit mehr als 25 Jahren zu uns. Ein fester Stamm von langjährigen Mitarbeitern kümmert sich mit spürbarer Begeisterung und gelebter Gastlichkeit um unsere Gäste. Werde Teil unseres Teams!
**WIR BIETEN IHNEN DEN E N T S C H E I D E N D E N VORSPRUNG FÜR IHREN WEITEREN BERUFSWEG!**
**SIND SIE MIT DABEI?**
## **Dann bewerben Sie sich bei uns für die Ausbildung**
## **zum/r KOCH / KÖCHIN ab Sommer 2025!**
**WIR bieten:**
- Lernen und Arbeiten in einem kleinen sympathischen und motivierten Team.
- Ein Kennenlern- und Schnupperpraktikum können wir gerne vereinbaren
- Selbstverständlich bezahlen wir eine tarifliche Ausbildungsvergütung
- Vergünstigungen in unseren Partnerhotels
- Persönliche Weiterentwicklung und Schulungsangebote
- Karrierechancen innerhalb der Privathotels Dr. Lohbeck
**SIE bringen mit:**
- Freude am Kochen und praktische Veranlagung
- Kreativität
- Merkfähigkeit (z.B. Einprägen von Rezepten)
- In unserem Haus zählt nicht das Papier, sondern die Person. Um ein/e gute/r Koch/Köchin zu sein brauchen Sie kein Einser-Zeugnis!
- Team- und Anpassungsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Einsatzbereitschaft
- Anständige Umgangsformen & sauberes Erscheinungsbild
**DIE AUSBILDUNG BEI UNS:**
Während Ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildung bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben. Sie lernen früh Verantwortung zu übernehmen und werden dabei von unserem professionellen Team unterstützt und gefördert. Ihre Ausbildung liegt im absoluten Standard der gehobenen und klassischen Hotellerie, legt den ersten Meilenstein für ein immer gefragtes Berufsbild und ermöglicht Ihnen eine berufliche Karriere im In- und Ausland. Sie werden bei uns alles lernen, was für das Berufsbild ausschlaggebend ist.
Koch/Köchin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten. Berufsschule ist in Passau.
**WAS MACHEN KÖCHE:**
Sie verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Köche und Köchinnen kennen die Rezepte für Gerichte aller Art, z.B. für Suppen, Soßen, Gebäck oder Süßspeisen. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie die Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertig werden.
**SIE ERKENNEN SICH WIEDER?**
Dann senden Sie uns sehr gerne Ihre Bewerbung schriftlich oder per Email zu.
Hoteldirektor Dieter Winkler und sein Team freuen sich schon darauf, Sie kennenzulernen.
**INTERNET:**
www.hotel-juwel.de
Bad Füssing
Wir sind ein modernes Lifestyle-Hotel mit 40 Zimmern in Bad Füssing und bieten ab sofort Halbpension an. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten und motivierten Koch (m/w/d), der sich kreativ in der Küche entfalten möchte. Deine Arbeitszeiten sind ausschließlich nachmittags/abends. Du hast somit keinen Teildienst!
Das bieten wir dir:
Freiheit bei der Menügestaltung
Ein modernes Arbeitsumfeld mit viel Raum für eigene Ideen
Ein tolles Team und ein inspirierendes Arbeitsklima.
Wenn du Lust hast, dich bei uns kulinarisch auszuleben, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Melde dich gerne direkt bei uns.
Bad Füssing
Unser beliebtes **4-Sterne-Appartement- und Wellnesshotel WALDECK** ist trotz der luxuriösen Ausstattung fest mit unserer
niederbayerischen Heimat verwurzelt. Die charmant-bodenständige Gastlichkeit ist uns eine Herzensangelegenheit und liegt in der Familie. Viele der luxuriösen und absolut großzügigen Räume sind mit feinsten Materialien ausgestattet, wir haben sogar einzigartige große, lichtdurchflutete Thermalzimmer und -Suiten mit eigener Whirlwanne geschaffen. Waldeck-Gäste und Feinschmecker von außerhalb treffen sich bei uns zum gemeinsamen Genießen: In unserem beliebten Restaurant "Paracelsus“ werden die Gäste sprichwörtlich bühnenreif bekocht.
Sie suchen in 2025 oder ab sofort noch einen
### Ausbildungsplatz zum/zur KOCH / KÖCHIN (m/w/d)?
Dann bewerben Sie sich gleich und machen einen Vorstellungstermin aus!
Unseren hohen Qualitätsanspruch setzen wir auch bei unserer umfangreichen und professionellen Ausbildung um.
Unsere Ausbilder/innen coachen und trainieren Sie in allen Bereichen unserer Küche, von der warmen und kalten Küche bis hin zur Patisserie.
**Warum im Waldeck lernen?**
- Sie lernen in einem engagierten (Küchen-)Team, in dem der Spaß-Faktor nicht fehlt, z.B. auch bei Mitarbeiterfeiern und Azubiausflügen.
- Wir leben die Werte, die von Anfang an den Kern unseres Familienunternehmens ausmachen: Offenheit, Ehrlichkeit, Vertrauen, Leidenschaft und ein kollegialer Umgang miteinander
- Daneben zeichnen Respekt für einander und flache Hierarchien unseren Arbeitsstil aus
- Selbstverständlich erhalten Sie auch eine anständige Ausbildungsvergütung nach Tarif. Und die kann sich echt sehen lassen.
**Was machen Köche & Köchinnen:**
Sie verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.
**Die Karriere-Aussichten:**
Die Chancen in Hotellerie und Gastronomie, der schönsten Branche der Welt, sind MEGA aussichtsreich! Ein Traumjob für all diejenigen, die Begeisterungsfähigkeit, Organisationstalent sowie Liebe zu Menschen und zum Kochen mitbringen. Weltweit arbeiten Köche und Köchinnen in Hotels, Gasthöfen oder auf Kreuzfahrtschiffen, in Restaurants und Cafés, etc.
**Die Ausbildungs-Details:**
- Die Ausbildung dauert normalerweise 3 Jahre, bei sehr guten Leistungen und Noten kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
- Die Berufsschule befindet sich in Passau - 30 km von Bad Füssing entfernt.
- Während der Ausbildung werden Sie auf allen Küchenposten eingesetzt, um den Beruf Koch/Köchin von Grund auf und verschiedene Gerichte kennenzulernen, die auch über den Kulturkreis Niederbayerns hinausreichen.
**Inhalte**:
Natürlich haben Köche in ihrer Ausbildung schon immer die Grundlagen professionellen Kochens gelernt. Diese werden allerdings seit dem in 2022 modernisierten Ausbildungsrahmenplan deutlich konkreter und detaillierter beschrieben. Das trägt zu Ausbildungsqualität und Verlässlichkeit bei. Beispiele dafür sind die vielfältigen Garverfahren oder die Beschreibung des Warenkorbs in der Prüfung. Durch die technologieoffenen Formulierungen können zukünftige Entwicklungen der Küchentechnik jederzeit einbezogen werden.
Das Gewicht der Pflanzenküche (vegetarisch & vegan) steigt und Ernährungs-Trends, Gesundheit und Verbraucherschutz spielen eine größere Rolle als bisher. Trotzdem bleibt gewährleistet, dass angehende Köchinnen und Köche mit allen Lebensmittelgruppen professionell umgehen können. Um wirtschaftliches Handeln und Denken frühzeitig zu trainieren, werden den jungen Köchen und Köchinnen Kompetenzen über Warenflüsse, Kalkulation und Kosten verstärkt vermittelt.
Wie in allen dreijährigen gastgewerblichen Berufen werden die Nachwuchsköche auf ihre Rolle als zukünftige Führungskräfte vorbereitet, indem sie Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erwerben.
**Das sollten Sie mitbringen:**
- Spaß am Experimentieren mit verschiedenen Zutaten und Produkten, Neugierde
- Freude daran, Ihre Freunde und Ihre Familie zu bekochen und sich gerne kreativ beim Zubereiten neuer Speisen auszuleben.
- Der Beruf ist kein "Sessel-Job" - Sie sollten also körperlich ausreichend fit sein
- Sie sind eher der Typ "Teamplayer", als der Typ "Einzelkämpfer"
- Einen Quali oder Mittelschulabschluss sollten Sie idealerweise mitbringen. Wichtiger als Ihr Schulabschluss ist uns aber, das Sie gerne kochen und in unser Waldeck-Team passen!
- Bewerber/innen aus dem Ausland sollten über ein Deutsch-Zertifikat mit B2 verfügen.
**Praktikum:**
- Zum Kennenlernen kann man bei uns gerne ein (Ferien-) Praktikum machen.
- Nach Absprache mit der Arbeitsagentur können wir Ihnen ein bezahltes Langzeitpraktikum (Einstiegsqualifizierung/ "EQ") für 4-12
Monate anbieten
**Das interessiert Sie?**
Dann freuen sich Ihre Ansprechpartner Matthias Hahn und Sophie Bojkow schon auf Ihre Bewerbung!
**Internet:**
https://www.hotel-waldeck.de
Bad Füssing
Das **Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau** gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum 1.9.2025 einen
**Auszubildenden als Koch (m/w/d)**
Unsere Anforderungen
--------------------
- Guter, qualifizierter Bildungsabschluss, gerne auch Quereinsteiger
- Sicherer Umgang mit Zahlen
- Handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben
-------------
Am Standort Bad Füssing werden täglich ca. 220 Essen zubereitet.
Die Berufsausbildung besteht aus dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule in Passau (Karl-Peter-Obermeier Schule) und praktischen Einsätzen im Rehafachzentrum.
\- Praktische Vorbereitung zur Gesellenprüfung
\- Erlernen der im Ausbildungsrahmenplan vorgegeben Lerninhalte bzw. dessen Umsetzung in die Praxis
Der Einsatz findet im Frühdienst (6:30-15:00 Uhr) oder im Spätdienst (10:30-19:00 Uhr) statt. Auch Wochenenddienst ist möglich.
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.
Wir bieten
----------
- Eine attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € / Monat brutto 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € / Monat brutto 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € / Monat brutto
- Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Zahlung von Leistungsprämien möglich (z.B. Abschlussprämie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in der Regelzeit)
- 30 Tage Jahresurlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeit, ausgewogene Dienstplangestaltung
- Elektronische Arbeitszeiterfassung
- Motiviertes Team in respektvoller Arbeitsatmosphäre
- Mitarbeiterkantine: Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung
- Kostenfreie Parkplätze und attraktive Dienstwohnungen in Kliniknähe (Passau), Vergabe der Wohnungen unter bestimmten Kriterien
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Beginn am 1.9.2025, 39 Stunden/Woche
- Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen (Corporate Benefits)
- Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Arbeiten im Rottaler Bäderdreieck mit hohem Freizeitwert
Beschäftigte in unseren Kliniken müssen gegen Masern geimpft oder immun sein (§ 20 Abs. 8 IfSG).
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Küchenleiter, Herr Dandl, Tel. 08531 959-423, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31.5.2024 unter: www.drv-bayernsued-karriere.de oder per E-Mail (bitte im PDF-Format als eine Gesamt-Datei) an [email protected]
Übrigens: Wir sind Dienststelle für den Bundesfreiwilligendienst!
Bad Füssing
#einfachentspannen - NATURAL HEALTH & SPA
Das kleine, privat geführte WUNSCH HOTEL MÜRZ mit seinen 47 Zimmern und ca. 45 Mitarbeitern liegt mitten in Bad Füssing direkt am Freizeitpark und bietet seinen Gästen eine qualifizierte Betreuung für Gesundheit, Wellness, Beauty und Entspannung.
ESSEN & TRINKEN wird bei uns großgeschrieben und liegt uns besonders am Herzen. Gesunde, zeitgemäße Ernährung muss nicht langweilig schmecken, deshalb arbeiten wir mit frischen, regionalen und naturbelassenen Produkten aus überwiegend heimischer Produktion.
Willst Du zu unserem Team dazugehören?
Dann komm Sie 2024 zu uns als
Auszubildende/r (m/w/d) zum/r KOCH/KÖCHIN!
WIR BIETEN EINE RICHTIGE WUNSCH-AUSBILDUNG:
Als Auszubildende/r profitieren Sie von zahlreichen Angeboten, die wir als ausgezeichneter IHK Ausbildungsbetrieb bieten können:
- Im 1. Lehrjahr stellen wir Ihnen einen Ausbildungspaten als Ansprechpartner bei Fragen zur Berufsschule oder Berufsausbildung, zum Unternehmen, zu Lehrinhalten und persönlichen Anliegen zur Seite
- Gutes Teamwork ist uns wichtig, deshalb veranstalten wir gemeinsame Aktivitäten (z.B. Brauereibesichtigung, Ausflüge zu Lieferanten und weiteren Partnern, Incentive-Events und mehr)
- Genau geregelte Arbeitszeiten
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung plus Mitarbeiterrabatte, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Besonders engagierte Auszubildende werden für sehr gute Leistungen belohnt: Mit attraktiven Prämien in Form von Weiterbildungsgutscheinen für ausgewählte IHK Zertifikatslehrgänge.
- Bei besonders vorbildlichem Verhalten besteht zudem die Möglichkeit ein "IHK Ausbildungsscout" zu werden
- Wir fördern Sie individuell durch interne und externe Schulungen
- Sie profitieren von einem Azubi-Austauschprogramm mit unserem Schwesterhotel in Bad Griesbach
- Bewerbern von auswärts sind wir gerne bei der Unterkunftssuche in Bad Füssing behilflich, Wohnkostenzuschuss bei eigener Wohnung ist denkbar.
- Übernahmegarantie mit attraktiven Aufstiegschancen nach der erfolgreichen Berufsausbildung
DIE AUSBILDUNG & DER BERUF:
Köche verrichten alle Tätigkeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Dazu zählen handwerkliche Fertigkeiten und die Anwendung küchentechnischer Verfahren sowie die Planung und Kalkulation von Menüfolgen. Das Arbeitsgebiet umfasst ebenso die Erarbeitung von Menüvorschlägen und die Beratung von Gästen.
Die bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten. Die Berufsschule ist in Passau.
Alle Ausbildungen der Gastronomie, Hotellerie und Küche wurden 2022 modernisiert und neu strukturiert. Im Zuge dieser Neuordnung wurde auch die Ausbildung im Beruf Koch/Köchin modernisiert, um sie an neue Anforderungen in einem differenzierter, anspruchsvoller und digitaler werdenden Arbeitsumfeld anzupassen.
Modernisierungsbedarf ergab sich u.a. durch veränderte Gästeanforderungen und Ernährungsgewohnheiten sowie erhöhte gesetzliche Anforderungen an den Verbraucherschutz und das Hygienemanagement. In der modernisierten Ausbildungsordnung erhielten Kompetenzen in Bereichen wie z.B. Gästeberatung, Nachhaltigkeit und Kalkulation eine höhere Gewichtung.
Natürlich haben Köche in ihrer Ausbildung immer schon die Grundlagen professionellen Kochens gelernt. Diese werden allerdings jetzt im Ausbildungsrahmenplan deutlich konkreter und detaillierter beschrieben.
Ernährungs-Trends wie vegetarische oder vegane Küche, Gesundheit und Verbraucherschutz spielen eine größere Rolle als bisher. Trotzdem bleibt gewährleistet, dass angehende Köchinnen und Köche mit allen Lebensmittelgruppen professionell umgehen können. Um wirtschaftliches Handeln und Denken frühzeitig zu trainieren, werden den jungen Köchen und Köchinnen Kompetenzen über Warenflüsse, Kalkulation und Kosten verstärkt vermittelt.
Wie in allen dreijährigen gastgewerblichen Berufen werden die Nachwuchsköche auf ihre Rolle als zukünftige Führungskräfte vorbereitet, indem sie Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erwerben.
Karriere: Köche beginnen ihre Karriere nach der Ausbildung als Jungkoch/Jungköchin und können bis zum Küchendirektor oder Wirtschaftsdirektor (F&B-Manager) oder Hotelchef aufsteigen. Die weltweiten Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.
ANFORDERUNGEN:
- Gute körperliche Verfassung
- Merkfähigkeit (z.B. für Rezepte)
- Leidenschaft für’s Kochen
- Sie verfügen idealerweise mindestens über einen Hauptschulabschluss oder Quali
- Gute Deutschsprachkenntnisse (Ausländische Bewerbungen mindestens mit B2 Deutschzertifikat)
- Außerdem legen wir Wert auf gute Umgangsformen, ein ordentliches Erscheinungsbild und echtes Interesse an einer Ausbildung in der gehobenen Hotellerie.
PRAKTIKUM / AUSLÄNDER:
- Lernen Sie doch das MÜRZ mal bei einem Schnupperpraktikum kennen, zum Beispiel in den Ferien!
- Eventuell käme auch ein bezahltes Langzeitpraktikum für 6-12 Monate ("Einstiegsqualifizierung") in Frage. Das müssten Sie im Vorfeld mit der Berufsberatung der Arbeitsagentur abklären.
- Auch ausländischen Bewerbern geben wir gerne eine Chance, sofern Sie sehr gute Grundkenntnisse der Deutschen Sprache (mindestens B2-Level) mitbringen.
- Wenn Sie nur zwei Jahre lang lernen möchten, dann könnten Sie stattdessen auch den Ausbildungsberuf "Fachkraft Küche" erlernen.
BEWERBEN:
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bestehend aus einem Motivationsschreiben (Anschreiben), Lebenslauf und Zeugniskopien.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an unseren Geschäftsführer Herrn Steffen Wunsch oder Küchenchefin Christina Huber.
BESUCHEN SIE UNS GLEICH MAL IM INTERNET:
www.muerz.de + Facebook + Instagram
Bad Füssing
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum 1.9.2024 einen
Auszubildenden als Koch (m/w/d)
Unsere Anforderungen
- Guter, qualifizierter Bildungsabschluss, gerne auch Quereinsteiger
- Sicherer Umgang mit Zahlen
- Handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben
Am Standort Bad Füssing werden täglich ca. 220 Essen zubereitet.
Die Berufsausbildung besteht aus dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule in Passau (Karl-Peter-Obermeier Schule) und praktischen Einsätzen im Rehafachzentrum.
- Praktische Vorbereitung zur Gesellenprüfung
- Erlernen der im Ausbildungsrahmenplan vorgegeben Lerninhalte bzw. dessen Umsetzung in die Praxis
Der Einsatz findet im Frühdienst (6:30-15:00 Uhr) oder im Spätdienst (10:30-19:00 Uhr) statt. Auch Wochenenddienst ist möglich.
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.
Wir bieten
- Eine attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € / Monat brutto 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € / Monat brutto 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € / Monat brutto
- Eine betriebliche Zusatzversorgung sowie jährliche Sonderzuwendungen und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Jahresurlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, ausgewogene Dienstplangestaltung
- Elektronische Zeiterfassung
- Mitarbeiterkantine: Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung
- Kostenfreie Parkplätze
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Beginn am 1.9.2024, 39 Stunden/Woche
- Motiviertes Team in respektvoller Arbeitsumgebung
- Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen (Corporate Benefits)
- Arbeiten im Rottaler Bäderdreieck mit hohem Freizeitwert
Beschäftigte in unseren Kliniken müssen gegen Masern geimpft oder immun sein (§ 20 Abs. 8 IfSG).
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Küchenleiter, Herr Dandl, Tel. 08531 959-423, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31.3.2024 unter: www.drv-bayernsued-karriere.de oder per E-Mail (bitte im PDF-Format als eine Gesamt-Datei) an [email protected]
Übrigens: Wir sind Dienststelle für den Bundesfreiwilligendienst!
Bad Füssing
„Hier bin ich glücklich!“ – so begeistert der Haslinger Hof stets aufs Neue Tages- und Hotelgäste, sowie seine Mitarbeiter. Nach dem Motto „Z‘sam kemma, z‘sam hoit‘n, z’samarbat‘n“ meistern wir gemeinsam alle Herausforderungen – Jetzt & in Zukunft!
Es erwartet Dich:
• Du bereitest vielfältige Speisen und Gerichte zu und richtest diese kreativ an
• Du lernst unsere verschiedenen Küchenbereiche kennen (Restaurant & Buffet)
• Eine dreijährige Ausbildung
• 1-2 Berufsschultage pro Woche in Passau
Das bieten wir Dir:
• Ausbildungsstart ganzjährig möglich
• Ein sehr gutes Miteinander in einem super Team
• Regelmäßige Azubibesprechungen
• Zentraler Ansprechpartner für alle Auszubildenden
• Individuelle Begleitung durch regelmäßige Feedbacks
• Viele Azubi-Vergünstigungen und -Extras
• Geregelter Dienstplan und planbarer Urlaub
• Umfassende, anspruchsvolle Ausbildung mit professionellem Arbeitsumfeld
• Gute Aufstiegsmöglichkeiten in das Führungskräfte-Team der Haslinger-Betriebsfamilie
• Unser Ziel: Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis
Du hast Interesse? – dann schicke uns deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis per E-Mail an [email protected]
Wir freuen uns, Dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Gerne kannst du dir auch bei einem Schnuppertag einen ersten Eindruck verschaffen.