Arbeiten an der Charité Im Arbeitsbereich Klinische Nuklearmedizin suchen wir Verstärkung. Unser hoch qualifiziertes Team aus Ärztinnen und Ärzten, medizinischen Technologinnen und Technologen (MT), Pflegekräften (PK) und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern setzt sich mit Engagement und Kompetenz für die Gesundheitsforschung ein. Wir bieten Ihnen einen interessant und abwechslungsreichen Beruf mit verantwortungsvollen Aufgaben als Studienassistentin/ Studienassistent. Wir suchen Sie als Verstärkung für unser bestehendes Team. Die Stelle im Überblick - Selbstständige studienvorbereitende Tätigkeiten bei Therapie- und Diagnostikstudien - Prüfung von Studienprotokollen und Imaging Guidelines auf Machbarkeit und Plausibilität - Eigenverantwortliche Leistungs- und Honorarkalkulation, Vertragsverhandlungen - Weitgehend eigenverantwortliche Erstellung und Einreichung von BfS- und Ethikanträgen - Mitwirkung und Überwachung an bestehenden Datenschutzkonzepten, Qualifizierungsprozess - Vor- und Nachbereitung von Studieninitiierungen, Durchführung Monitoring-Besuchen und Audits - Selbstständige Durchführung und Organisation von Patientinnen- und Patientenbetreuung - Studienspezifische Tätigkeiten wie EKG, Blutentnahmen sowie Infusionsgaben und Erhebung von Nebenwirkungen - Terminierung von Untersuchungen in Zusammenarbeit mit dem Leistungsmanagement der Klinik - Eigenständiges Studienmanagement inkl. administrativer Tätigkeiten, Pflegen der Studienordner, Erstellung von Worksheets und SOPs, Überwachung der BfS-Zeitfristen für genehmigte Strahlenanwendungen in klinischen Studien, Datendokumentation und Hochladen der nuklearmedizinischen Bilddaten, Führen von Patientenlisten und Archivierung der Studienunterlagen - Proaktive Überwachung der Einnahmen und Ausgaben der Drittmittelkonten (Berichtswesen, Zahlungsvorgänge, Rechnungsstellungen) Danach suchen wir - Abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf wie Gesundheits-und Krankenpflegerin/ Krankenpfleger, MFA - Fundierte Kenntnisse im Förderwesen für internationale und nationale Studienkoorperationen - Gründliche und umfassende Fachkenntnisse in GCP und den gesetzlichen Anforderungen für klinische Studien und Forschungsvorhaben - Sehr gute Englisch-Kenntnisse - Gute DV-Kenntnisse (insbesondere MS Office, Datenbanken, klinisches SAP) Das bringt die Charité mit - Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team - Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum - Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen - Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium - Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport - Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge - Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Melanie Mummert
Charitéplatz 1
10117
Charitéplatz, 10117 Berlin, Deutschland, Berlin
التقديم عبر
Berlin
Arbeiten an der Charité
Im Arbeitsbereich Klinische Nuklearmedizin suchen wir Verstärkung. Unser hoch qualifiziertes Team aus Ärztinnen und Ärzten, medizinischen Technologinnen und Technologen (MT), Pflegekräften (PK) und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern setzt sich mit Engagement und Kompetenz für die Gesundheitsforschung ein. Wir bieten Ihnen einen interessant und abwechslungsreichen Beruf mit verantwortungsvollen Aufgaben als Studienassistentin/ Studienassistent. Wir suchen Sie als Verstärkung für unser bestehendes Team.
Die Stelle im Überblick
- Selbstständige studienvorbereitende Tätigkeiten bei Therapie- und Diagnostikstudien
- Prüfung von Studienprotokollen und Imaging Guidelines auf Machbarkeit und Plausibilität
- Eigenverantwortliche Leistungs- und Honorarkalkulation, Vertragsverhandlungen
- Weitgehend eigenverantwortliche Erstellung und Einreichung von BfS- und Ethikanträgen
- Mitwirkung und Überwachung an bestehenden Datenschutzkonzepten, Qualifizierungsprozess
- Vor- und Nachbereitung von Studieninitiierungen, Durchführung Monitoring-Besuchen und Audits
- Selbstständige Durchführung und Organisation von Patientinnen- und Patientenbetreuung
- Studienspezifische Tätigkeiten wie EKG, Blutentnahmen sowie Infusionsgaben und Erhebung von Nebenwirkungen
- Terminierung von Untersuchungen in Zusammenarbeit mit dem Leistungsmanagement der Klinik
- Eigenständiges Studienmanagement inkl. administrativer Tätigkeiten, Pflegen der Studienordner, Erstellung von Worksheets und SOPs, Überwachung der BfS-Zeitfristen für genehmigte Strahlenanwendungen in klinischen Studien, Datendokumentation und Hochladen der nuklearmedizinischen Bilddaten, Führen von Patientenlisten und Archivierung der Studienunterlagen
- Proaktive Überwachung der Einnahmen und Ausgaben der Drittmittelkonten (Berichtswesen, Zahlungsvorgänge, Rechnungsstellungen)
Danach suchen wir
- Abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf wie Gesundheits-und Krankenpflegerin/ Krankenpfleger, MFA
- Fundierte Kenntnisse im Förderwesen für internationale und nationale Studienkoorperationen
- Gründliche und umfassende Fachkenntnisse in GCP und den gesetzlichen Anforderungen für klinische Studien und Forschungsvorhaben
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse
- Gute DV-Kenntnisse (insbesondere MS Office, Datenbanken, klinisches SAP)
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Berlin
Ort: Berlin
Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP-IA am Standort Berlin/Steglitz forscht in der Entwicklung von besseren Lösungen für Patient*innen mit Allergien und anderen Mastzell-vermittelten Erkrankungen.
Für das neue Fraunhofer-Institut, das in Kooperation mit der Charité am Standort Berlin/Steglitz entsteht, suchen wir Sie als Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d).
Was Sie bei uns tun
* Sie nehmen Studienpatient*innen an und betreuen diese im Rahmen klinischer Forschungsprojekte, u. a. in den Spezialsprechstunden des Instituts für Allergieforschung.
* Organisatorische Betreuung klinischer Forschungsprojekte (Ausgabe von Anamnese- und projektbezogenen Fragebögen)
* Einrichtung und selbständige Pflege von Studienordnern und Dokumentation in Forschungsprojekten, Führung von Forschungsdatenbanken
* Eigenständige Organisation und Durchführung des Probenversands
* Durchführung von Blutentnahmen (insbesondere für Forschungsblut) und physikalischen Testungen
* Erhebung und Dokumentation der Daten von Patient*innen
* Rekrutierung von Patient*innen und Unterstützung bei patient*innennahen Tätigkeiten in den Sprechstunden der Hochschulambulanz des Instituts für Allergieforschung
* Teilnahme an Fortbildungen, organisatorischen Meetings und Veranstaltungen
* Des Weiteren sind Sie Ansprechperson für Anfragen von studieninteressierten Patient*innen, Angehörigen und Ärzt*innen und stehen im engen Austausch mit unseren Study Nurses des Studienteams.
Was Sie mitbringen
* Berufsausbildung im medizinischen oder medizinnahen Bereich, inklusive Praxis im Blutabnehmen
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Routine in MS Office und mit Datenbankprogrammen
* Motivation zur Fort- und Weiterbildung, hohes Qualitätsempfinden, Sorgfalt bei der Pflege von Datenbanken und hohen Anspruch an die eigenen Leistungen
* Bestenfalls Erfahrung in der Bearbeitung klinischer Studien und der Betreuung von Patient:innen
* Idealerweise ein aktuelles GCP-Zertifikat
Was Sie erwarten können
* Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell
* 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester als arbeitsfreie Tage
* Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes z. B. jährliche Sonderzahlung
* Vermögenswirksame Leistungen
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
* Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
* Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
* Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie r Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst bis 31. Dezember 2025 befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
www.itmp.fraunhofer.de
Kennziffer: 71689