Bei der Gemeinde Nuthe-Urstromtal, südlich von Berlin im Fläming gelegen, ist zum Ausbildungsbeginn ab **01. September 2025** eine zweckbefristete Teilzeitstelle für die **berufsbegleitende Ausbildung** **zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)** mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden zu besetzen. Für die Dauer der Ausbildung wird ein befristetes Arbeitsverhältnis vom 01.09.2025 bis zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung geschlossen. Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an zwei Tagen in der Woche und muss an einer anerkannten Ausbildungsstätte (Fachschule mit dem Bereich Sozialwesen) für Erzieher/Erzieherinnen erfolgen. Die Aufnahme ist durch Sie selbst schriftlich zu beantragen. Informationen zur schulischen Ausbildung (OSZ Luckenwalde) erhalten Sie unter der Telefonnummer 03371/40100 und auf der Internetseite [https://www.oberstufenzentrum-teltow-flaeming.de](https://www.oberstufenzentrum-teltow-flaeming.de). Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt an drei Tagen in der Woche im Hort „Stülper Schlossgeister“ in Stülpe. Sie werden von erfahrenen Erzieher/innen und ausgebildeten Praxisanleiter/innen betreut und angeleitet. **Ihre Aufgaben:** · Unterstützung bei der Umsetzung von pädagogischen Angeboten sowie Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern ab 6 Jahren · Selbständige Erarbeitung und Umsetzung von pädagogischen Angeboten entsprechend des Ausbildungsstandes · Engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team für eine optimale Bildungs- und Betreuungsqualität · Beobachten des Verhaltens und Beurteilung des Entwicklungsstandes **Ihr Profil:** · Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit entsprechender Praxis oder · Fachoberschulreife (mittlerer Schulabschluss) oder gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit - einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung oder - einer abgeschlossenen nicht einschlägigen Berufsausbildung und einer für die Fachrichtung förderlichen Tätigkeit · offener und wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und Team · ausgeprägte Empathie für die Lebenssituationen von Kindern · starkes sprachliches Ausdrucksvermögen sowie Kommunikations- und Organisationsfähigkeit · Flexibilität, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen · Nachweis der gesundheitlichen Eignung nach § 34 Infektionsschutzgesetz · Masernimmunität gem. § 20 Absatz 9 IfSG (Nachweis von zwei Masernschutzimpfungen · Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses für Tätigkeiten im Kinder- und Jugendbereich (erst bei Einstellung) · Erfüllung der Aufnahmevoraussetzungen sowie Vorlage der Aufnahmebestätigung eines Oberstufenzentrums für die Erzieherausbildung **Wir bieten Ihnen:** · ein befristetes Teilzeitbeschäftigungsverhältnis von drei Jahren nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) · eine Vergütung in der Entgeltgruppe S4 TVöD-SuE · 18 Tage Urlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei, zusätzlich einen freien Regenerationstag und auf Wunsch einen Umwandlungstag oder eine tarifliche Zulage · zuzüglich der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung bei dem kommunalen Versorgungsverband) · ein vielseitiges, spannendes und interessantes Aufgabengebiet · ein freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum Ablauf des **27. April 2025** an die Gemeinde Nuthe-Urstromtal Der Bürgermeister Frankenfelder Straße 10 14947 Nuthe-Urstromtal oder per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information. Die Datenverarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung i. V. m. § 26 Abs. 1 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes. Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.nuthe-urstromtal.de unter dem Stichwort Datenschutzerklärung. Durch die Bewerbung entstehende Kosten sowie Fahrkosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
تاريخ البدء
2025-08-31
Frau Mandy Will
Kastanienweg, Stülpe, 14947, Nuthe-Urstromtal, Brandenburg, Deutschland
التقديم عبر
Nuthe-Urstromtal
Wir suchen pädagogische Fachkräfte
***Erzieher, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Heilpädagogen m/w/d***
--für unsere Wohngruppen (§ 34 SGB VIII)
--Ambulante Fachkräfte
in Mahlow, Mellensee und Jänickendorf.
Zu ihren Aufgaben zählen:
- Pädagogische Arbeit im Schichtdienst einer Wohngruppe
- Aufbau von tragfähigen, durch Wertschätzung und Respekt geprägten, Beziehungen
- Ziel- und ressourcenorientierte Ausgestaltung der Hilfen, Hilfeplanverfahren
- Dokumentation der pädagogischen Prozesse
- Konstruktive Zusammenarbeit mit unseren Partnern (Jugendämter, Eltern, Kita, Schulen, etc.)
Wir bieten Ihnen:
- Aktive Mitarbeit in einem regionalen und überregional tätigen Träger der Kinder- und Jugendhilfe
- Selbständiges Arbeiten
- Supervision, kollegiale Fallberatung
- Enge, vertrauensvolle und qualitätsbewusste Fachanleitung
- Leistungsgerechte Entlohnung nach Haustarif, betriebliche Altersvorsorge,
- priv. Zusatzkrankenversicherung, jährliche Sonderzahlungen, familienunterstützende Zusatzleistungen
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail bitte an:
[email protected]
per Post bitte an:
GPWO mbH
Pädagogische Koordinatorin Dajana Baum
Ostrower Damm 9
03046 Cottbus
Weitere Informationen über unsere Arbeit finden Sie im Internet: www.gpwo-cottbus.net
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nuthe-Urstromtal
Bei der Gemeinde Nuthe-Urstromtal, südlich von Berlin im Fläming gelegen, ist zum Ausbildungsbeginn ab **01. September 2025** eine zweckbefristete Teilzeitstelle für die
**berufsbegleitende Ausbildung**
**zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)**
mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden zu besetzen.
Für die Dauer der Ausbildung wird ein befristetes Arbeitsverhältnis vom 01.09.2025 bis zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung geschlossen. Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt.
Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an zwei Tagen in der Woche und muss an einer anerkannten Ausbildungsstätte (Fachschule mit dem Bereich Sozialwesen) für Erzieher/Erzieherinnen erfolgen. Die Aufnahme ist durch Sie selbst schriftlich zu beantragen.
Informationen zur schulischen Ausbildung (OSZ Luckenwalde) erhalten Sie unter der Telefonnummer 03371/40100 und auf der Internetseite [https://www.oberstufenzentrum-teltow-flaeming.de](https://www.oberstufenzentrum-teltow-flaeming.de).
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt an drei Tagen in der Woche im Hort „Stülper Schlossgeister“ in Stülpe. Sie werden von erfahrenen Erzieher/innen und ausgebildeten Praxisanleiter/innen betreut und angeleitet.
**Ihre Aufgaben:**
· Unterstützung bei der Umsetzung von pädagogischen Angeboten sowie Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern ab 6 Jahren
· Selbständige Erarbeitung und Umsetzung von pädagogischen Angeboten entsprechend des Ausbildungsstandes
· Engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team für eine optimale Bildungs- und Betreuungsqualität
· Beobachten des Verhaltens und Beurteilung des Entwicklungsstandes
**Ihr Profil:**
· Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit entsprechender Praxis oder
· Fachoberschulreife (mittlerer Schulabschluss) oder gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit
- einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung oder
- einer abgeschlossenen nicht einschlägigen Berufsausbildung und einer für die Fachrichtung förderlichen Tätigkeit
· offener und wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und Team
· ausgeprägte Empathie für die Lebenssituationen von Kindern
· starkes sprachliches Ausdrucksvermögen sowie Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
· Flexibilität, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
· Nachweis der gesundheitlichen Eignung nach § 34 Infektionsschutzgesetz
· Masernimmunität gem. § 20 Absatz 9 IfSG (Nachweis von zwei Masernschutzimpfungen
· Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses für Tätigkeiten im Kinder- und Jugendbereich (erst bei Einstellung)
· Erfüllung der Aufnahmevoraussetzungen sowie Vorlage der Aufnahmebestätigung eines Oberstufenzentrums für die Erzieherausbildung
**Wir bieten Ihnen:**
· ein befristetes Teilzeitbeschäftigungsverhältnis von drei Jahren nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA)
· eine Vergütung in der Entgeltgruppe S4 TVöD-SuE
· 18 Tage Urlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei, zusätzlich einen freien Regenerationstag und auf Wunsch einen Umwandlungstag oder eine tarifliche Zulage
· zuzüglich der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung bei dem kommunalen Versorgungsverband)
· ein vielseitiges, spannendes und interessantes Aufgabengebiet
· ein freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum Ablauf des **27. April 2025** an die
Gemeinde Nuthe-Urstromtal
Der Bürgermeister
Frankenfelder Straße 10
14947 Nuthe-Urstromtal
oder per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Die Datenverarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung i. V. m. § 26 Abs. 1 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes. Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.nuthe-urstromtal.de unter dem Stichwort Datenschutzerklärung.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten sowie Fahrkosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.