Die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Bürgerdienste eine / einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) „Zulassungsstelle/Bürgerbüro“ (Vollzeit – unbefristet). Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst im Bereich Zulassungsstelle: - sämtliche Kfz.-Zulassungsvorgänge, welche den Außenstellen im Landkreis Kusel zugewiesen wurden (insbesondere Schaltertätigkeiten) und im Bereich Bürgerbüro im Wesentlichen die Zuständigkeiten: - im Melde-, Personalausweis- und Passrecht - im Gewerberecht (hier vorwiegend nur An-/Ab- und Ummeldungen) - im Fundrecht - Teilgebiete des Fischereirechts - Teilaufgaben im Bereich Fahrerlaubnisrecht - der Verbandsgemeinde zugewiesene amtliche und öffentliche Beglaubigungen Für diese interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeiten suchen wir eine qualifizierte und engagierte Person mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (bevorzugt der Fachrichtung Kommunalverwaltung) oder mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung (bevorzugt mit einem entsprechenden Verständnis für die einschlägigen Rechtsgebiete). Passende Berufserfahrungen sind von Vorteil. Weiterhin erwarten wir eine hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten sowie eine selbstständige und fachlich fundierte Arbeitsweise. Die Bereitschaft zur Arbeit während der Öffnungszeiten an Samstagen wird ebenfalls vorausgesetzt. Wir bieten eine abwechslungsreiche Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD), die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit des JobRad-Leasings. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe E 6 TVöD. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1273150. Der Link unten führt sie zu der Seite.
تاريخ البدء
2025-03-10
التقديم عبر
Schönenberg-Kübelberg
Die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt im Bereich Bürgerdienste
eine / einen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)
„Zulassungsstelle/Bürgerbüro“
(Vollzeit – unbefristet).
Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst im Bereich Zulassungsstelle:
- sämtliche Kfz.-Zulassungsvorgänge, welche den Außenstellen im Landkreis
Kusel zugewiesen wurden (insbesondere Schaltertätigkeiten)
und im Bereich Bürgerbüro im Wesentlichen die Zuständigkeiten:
- im Melde-, Personalausweis- und Passrecht
- im Gewerberecht (hier vorwiegend nur An-/Ab- und Ummeldungen)
- im Fundrecht
- Teilgebiete des Fischereirechts
- Teilaufgaben im Bereich Fahrerlaubnisrecht
- der Verbandsgemeinde zugewiesene amtliche und öffentliche Beglaubigungen
Für diese interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeiten suchen wir eine
qualifizierte und engagierte Person mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung
als Verwaltungsfachangestellte/r (bevorzugt der Fachrichtung
Kommunalverwaltung) oder mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung
(bevorzugt mit einem entsprechenden Verständnis für die einschlägigen
Rechtsgebiete).
Passende Berufserfahrungen sind von Vorteil. Weiterhin erwarten wir eine hohe
Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten
sowie eine selbstständige und fachlich fundierte Arbeitsweise. Die Bereitschaft
zur Arbeit während der Öffnungszeiten an Samstagen wird ebenfalls vorausgesetzt.
Wir bieten
eine abwechslungsreiche Beschäftigung nach den Bestimmungen des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD), die im öffentlichen Dienst
üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und die
Möglichkeit des JobRad-Leasings. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher
Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe E 6 TVöD.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1273150. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Schönenberg-Kübelberg
Die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal sucht zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 01.08.2025
**1 Auszubildende/n (m/w/d)**
**für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten**
**- Fachrichtung Kommunalverwaltung -**
Die Ausbildung findet im dualen System statt und dauert drei Jahre. Man durchläuft möglichst alle Fachbereiche und Sachgebiete unserer Verwaltung. Das bedeutet die Ausbildung erfolgt in allen Verwaltungsstandorten (Waldmohr und Schönenberg-Kübelberg).
Die zuständige Berufsschule II für Wirtschaft und Soziales befindet sich in Kaiserslautern. Außerdem werden weitere theoretische Kenntnisse am Kommunalen Studieninstitut in Kaiserslautern vermittelt.
**Wir bieten** eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) inklusive aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie beispielsweise betriebliche Altersvorsorge.
Eingestellt werden kann, wer einen qualifizierten Sekundarabschluss I oder (Fach-)Abitur erworben hat. Neben einem guten Schulabschluss erwarten wir von den Bewerberinnen und Bewerbern ein ausgeprägtes Interesse an den Aufgaben einer Kommunalverwaltung, gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie gute Umgangsformen. Ferner erwarten wir Freude am Umgang mit den Bürgern, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schönenberg-Kübelberg
Die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 3 – Bürgerdienste
eine / einen Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d)
(Vollzeit – befristet)
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Schulverwaltung (=
Rechnungswesen/Mittelüberwachung,
Beschaffungen, Schülerverwaltung/Abrechnungen,
Schulbuchausleihe)
• Sportförderung (Erstellung und Verwaltung von
Belegungsplänen für Sportstätten, Zuschüsse)
• Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde (Erstellung
Zeitpläne/Programme mit dem Betreuungspersonal
vor Ort, Anmeldeverfahren,
Abrechnungen/Zuschussanträge)
• Kinder- und Jugendarbeit (verwaltungsmäßige
Betreuung)
• Betreuung AGH´ler, Ableistende von Strafstunden
• Ehrenamtsförderung (inkl. aller laufenden Projekte,
z.B. „Ich bin dabei!“)
• Soziales (Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger
zur Antragstellung div. Sozialleistungen, Ausstellung
Berechtigungsscheine für die Tafel)
Für diese interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit suchen wir eine qualifizierte und engagierte Person mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Berufsausbildung. Wünschenswert wäre eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten.
Weiterhin erwarten wir eine hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten sowie eine selbstständige und fachlich fundierte Arbeitsweise.
Wir bieten:
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z. B. betriebliche Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal bietet außerdem die Möglichkeit des Jobrad-Leasings.
Die Stellenbesetzung erfolgt in Vollzeit und befristet für die Dauer von zwei Jahren. Die Vergütung richtet sich je nach persönlicher Voraussetzung bis zu Entgeltgruppe E 6 TVöD.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sind Sie an der Stelle interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 29.03.2024 an die
Verbandsgemeinde Oberes Glantal oder per Email an:
Fachbereich 1A 1.2 Personal [email protected] (bevorzugt als PDF)
Rathausstraße 8
66901 Schönenberg-Kübelberg
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Hewer vom Fachbereich Bürgerdienste der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Telefon 06373-504-200, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung.
Hinweise: Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten richtet sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz. Bewerbungs-, Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
Schönenberg-Kübelberg, den 20.02.2024
Verbandsgemeinde Oberes Glantal
Gez. Lothschütz, Bürgermeister
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kommunalrecht
Schönenberg-Kübelberg
Die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 1B – Finanzen eine / einen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)
REDIG-Stelle (digitaler Rechnungseingang)
Teilzeit – unbefristet
Ihre Aufgaben
Empfang der digitalen und physischen Rechnungen, Einscannen der physischen Rechnungen und Einbinden in den Workflow
Zentrale Datenerfassung (Rechnungsdaten, Fälligkeit, Skontoprüfung)
Digitale Verteilung der Rechnungen gemäß Geschäftsverteilungsplan
Erfassung und Pflege von Personenstammdaten
Vorbereitung und Ausgabe der Tablets an die Orts- und Stadtbürgermeister und
-bürgermeisterinnen zur digitalen Rechnungsbearbeitung sowie deren Einweisung
Wir suchen
eine qualifizierte und engagierte Person wünschenswerterweise mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (bevorzugt der Fachrichtung Kommunalverwaltung). Aber auch eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/-kaufmann oder Industriekauffrau/-kaufmann oder in einem artverwandten oder dem Aufgabengebiet förderlichen Berufsbild ist denkbar.
Wir erwarten eine hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise.
Wir bieten
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z. B. betriebliche Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt und Fortbildungsmöglichkeiten. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal bietet außerdem die Möglichkeit des Jobrad-Leasings.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit durchschnittlich 25,35 Stunden pro Woche. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 TVöD.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Fachbereich Finanzen bzw. der Arbeitsort befindet sich derzeit in Schönenberg-Kübelberg.
Sind Sie an der Stelle interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 18.01.2024 an die
Verbandsgemeinde Oberes Glantal oder per Email an:
Fachbereich 1A 1.2 Personal [email protected] (bevorzugt als PDF)
Rathausstraße 8
66901 Schönenberg-Kübelberg
Hinweise: Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten richtet sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz. Bewerbungs-, Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
Schönenberg-Kübelberg, den 18.12.2023
Verbandsgemeinde Oberes Glantal
Gez. Lothschütz, Bürgermeister
Schönenberg-Kübelberg
Die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Bürgerdienste
eine / einen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)
„Friedhofsamt“
(Teilzeit, 24 Stunden/Woche – unbefristet).
Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Zuständigkeiten:
• Erstellung von Friedhofgebührenbescheiden
• Verwaltung der Friedhofskartei und Pflege der Katasterpläne
• Erteilung von Grabmalgenehmigungen
• Rechnungswesen im Zuständigkeitsbereich
Für diese interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeiten suchen wir jeweils eine qualifizierte und engagierte Person mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (bevorzugt der Fachrichtung Kommunalverwaltung) oder mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung (bevorzugt mit einem entsprechenden Verständnis für die einschlägigen Rechtsgebiete).
Passende Berufserfahrungen sind von Vorteil. Weiterhin erwarten wir eine hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten sowie eine selbstständige und fachlich fundierte Arbeitsweise. Die Bereitschaft zur Arbeit während der Öffnungszeiten an Samstagen wird ebenfalls vorausgesetzt.
Wir bieten
eine abwechslungsreiche Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD), die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit des JobRad-Leasings. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe E 6 TVöD.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sind Sie an der Stelle interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 01.12.2023 an die
Verbandsgemeinde Oberes Glantal
Fachbereich 1A 1.2 Personal
Rathausstraße 8
66901 Schönenberg-Kübelberg
oder per Email an: [email protected] (bevorzugt als PDF)
Bitte geben Sie bei der Bewerbung an, auf welche Stelle sich Ihre Bewerbung konkret bezieht.
Hinweise: Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten richtet sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz. Bewerbungs-, Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
Schönenberg-Kübelberg, den 06.11.2023
Verbandsgemeinde Oberes Glantal
Gez. Lothschütz, Bürgermeister
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Verwaltungsrecht, Friedhofsverwaltung, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Kommunalrecht
Schönenberg-Kübelberg
Die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Bürgerdienste
eine / einen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)
„Zulassungsstelle/Bürgerbüro“
(Vollzeit – unbefristet).
Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst im Bereich Zulassungsstelle:
• sämtliche Zulassungsvorgänge, welche den Außenstellen im Landkreis Kusel zugewiesen wurden (insbesondere Schaltertätigkeiten)
und im Bereich Bürgerbüro im Wesentlichen die Zuständigkeiten:
• im Melde-, Personalausweis- und Passrecht
• im Gewerberecht (hier vorwiegend nur An-/Ab- und Ummeldungen)
• im Fundrecht
• Teilgebiete des Fischereirechts
• Teilaufgaben im Bereich Fahrerlaubnisrecht
• der Verbandsgemeinde zugewiesene amtliche und öffentliche Beglaubigungen
Für diese interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeiten suchen wir jeweils eine qualifizierte und engagierte Person mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (bevorzugt der Fachrichtung Kommunalverwaltung) oder mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung (bevorzugt mit einem entsprechenden Verständnis für die einschlägigen Rechtsgebiete).
Passende Berufserfahrungen sind von Vorteil. Weiterhin erwarten wir eine hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten sowie eine selbstständige und fachlich fundierte Arbeitsweise. Die Bereitschaft zur Arbeit während der Öffnungszeiten an Samstagen wird ebenfalls vorausgesetzt.
Wir bieten
eine abwechslungsreiche Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD), die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit des JobRad-Leasings. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe E 6 TVöD.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sind Sie an der Stelle interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 01.12.2023 an die
Verbandsgemeinde Oberes Glantal
Fachbereich 1A 1.2 Personal
Rathausstraße 8
66901 Schönenberg-Kübelberg
oder per Email an:[email protected] (bevorzugt als PDF)
Bitte geben Sie bei der Bewerbung an, auf welche Stelle sich Ihre Bewerbung konkret bezieht.
Hinweise: Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten richtet sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz. Bewerbungs-, Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
Schönenberg-Kübelberg, den 06.11.2023
Verbandsgemeinde Oberes Glantal
Gez. Lothschütz, Bürgermeister
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Ausweis-, Pass- und Meldewesen, Kommunalrecht, Fundamt
Schönenberg-Kübelberg
Die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal sucht zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 01.08.2024
2 Auszubildende (m/w/d)
für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten
- Fachrichtung Kommunalverwaltung -
Die Ausbildung findet im dualen System statt und dauert drei Jahre. Man durchläuft möglichst alle Fachbereiche und Sachgebiete unserer Verwaltung. Das bedeutet die Ausbildung erfolgt in allen Verwaltungsstandorten (Waldmohr, Glan-Münchweiler und Schönenberg-Kübelberg).
Die zuständige Berufsschule II für Wirtschaft und Soziales befindet sich in Kaiserslautern. Außerdem werden weitere theoretische Kenntnisse am Kommunalen Studieninstitut in Kaiserslautern vermittelt.
Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) inklusive aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie beispielsweise betriebliche Altersvorsorge.
Eingestellt werden kann, wer einen qualifizierten Sekundarabschluss I oder (Fach-)Abitur erworben hat. Neben einem guten Schulabschluss erwarten wir von den Bewerberinnen und Bewerbern ein ausgeprägtes Interesse an den Aufgaben einer Kommunalverwaltung, gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie gute Umgangsformen. Ferner erwarten wir Freude am Umgang mit den Bürgern, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens
30. November 2023 an die
Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal
Fachbereich 1A.2 – Sachgebiet Personal
Rathausstr. 8
66901 Schönenberg-Kübelberg
oder per Email an [email protected] (bevorzugt im PDF-Format).
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen steht Frau Melanie Göddel, Tel. 06373/504-140 gerne zur Verfügung.
Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Bewerberdaten richtet sich nach der DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz. Bewerbungs-, Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
Schönenberg-Kübelberg, 02.11.2023
gez. Christoph Lothschütz
Bürgermeister