Leitung Zentrales Belegungsmanagement (m/w/d) (Krankenhausmanager/in)

ARBEIT
Leitung Zentrales Belegungsmanagement (m/w/d) (Krankenhausmanager/in) in Stuttgart

Leitung Zentrales Belegungsmanagement (m/w/d) (Krankenhausmanager/in) في Stuttgart, Deutschland

وظيفة كـ Krankenhausmanager/in في Stuttgart , Baden-Württemberg, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“,
„Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte
Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den
Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder
sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb
verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten
wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und
akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen
sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer:
“Starkes Team. Starkes Klinikum. “

-Ihre Aufgaben:-

Für die klinikumsweite, standortübergreifende Leitung und Koordinierung
des Zentralen Bettenbelegungsmanagements für alle Zentren und Fachkliniken
im Klinikum Stuttgart, suchen wir eine qualifizierte Führungsperson. Die
Leitung für das Zentrale Bettenbelegungsmanagement ist organisatorisch und
fachlich der Krankenhausleitung unterstellt.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

· Leitung Zentrales Bettenbelegungsmanagement
· Verantwortliche Koordination der täglichen Belegungsplanung
· Überwachung und ökonomische Steuerung der Bettenkapazitäten und
-auslastung
· Sicherstellung einer bedarfsgerechten und ressourcenschonenden
Auslastung der Gesamtkapazitäten
· Personalführung und Koordination der personellen Ressourcen
· Weiterentwicklung der operativen Abläufe und Strukturen
· Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und Schnittstellenmanagement mit
allen am Prozess beteiligten Berufsgruppen

-Wir erwarten:-

· abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium bevorzugt
im Gesundheitswesen
· Erfahrung im Belegungs- und Fallmanagement sowie in einer
Führungsposition sind wünschenswert
· Durchsetzungsvermögen und eine hohe soziale Kompetenz mit der
Fähigkeit zur berufsgruppenübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
im multiprofessionellen Team
· Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick
· hohe Kommunikationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
· Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierung, Bereitschaft neue
Wege zu gehen
· Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
· Fundierte IT-Kenntnisse und die Bereitschaft zur Digitalisierung der
Prozesse sind selbstverständlich
· Teamfähigkeit und Freude bei der Weiterentwicklung des Bereichs
begeistern Sie

-Wir bieten:-

• Eine attraktive Vergütung nach TVÖD

• Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet

• Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter
Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und
interprofessionelles Team

• Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches
Einarbeitungskonzept für Führungskräfte

• Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:

- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung

• Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten

• Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote,
vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Jobrad

• Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
(ZVK)

• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und
Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als
familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“
zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen der Pflegedirektor Herr Oliver
Hommel unter Tel. 0711/278-20060 zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

تاريخ البدء

2025-03-09

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

70173

70173 Stuttgart, Deutschland, Baden-Württemberg

https://www.klinikum-stuttgart.de/

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
نشرت:
2025-03-10
UID | BB-67cf554973726-67cf554973727
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Krankenhausmanager/in

Leitung Zentrales Belegungsmanagement (m/w/d) (Krankenhausmanager/in)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“,
„Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte
Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den
Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder
sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb
verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten
wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und
akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen
sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer:
“Starkes Team. Starkes Klinikum. “

-Ihre Aufgaben:-

Für die klinikumsweite, standortübergreifende Leitung und Koordinierung
des Zentralen Bettenbelegungsmanagements für alle Zentren und Fachkliniken
im Klinikum Stuttgart, suchen wir eine qualifizierte Führungsperson. Die
Leitung für das Zentrale Bettenbelegungsmanagement ist organisatorisch und
fachlich der Krankenhausleitung unterstellt.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

· Leitung Zentrales Bettenbelegungsmanagement
· Verantwortliche Koordination der täglichen Belegungsplanung
· Überwachung und ökonomische Steuerung der Bettenkapazitäten und
-auslastung
· Sicherstellung einer bedarfsgerechten und ressourcenschonenden
Auslastung der Gesamtkapazitäten
· Personalführung und Koordination der personellen Ressourcen
· Weiterentwicklung der operativen Abläufe und Strukturen
· Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und Schnittstellenmanagement mit
allen am Prozess beteiligten Berufsgruppen

-Wir erwarten:-

· abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium bevorzugt
im Gesundheitswesen
· Erfahrung im Belegungs- und Fallmanagement sowie in einer
Führungsposition sind wünschenswert
· Durchsetzungsvermögen und eine hohe soziale Kompetenz mit der
Fähigkeit zur berufsgruppenübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
im multiprofessionellen Team
· Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick
· hohe Kommunikationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
· Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierung, Bereitschaft neue
Wege zu gehen
· Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
· Fundierte IT-Kenntnisse und die Bereitschaft zur Digitalisierung der
Prozesse sind selbstverständlich
· Teamfähigkeit und Freude bei der Weiterentwicklung des Bereichs
begeistern Sie

-Wir bieten:-

• Eine attraktive Vergütung nach TVÖD

• Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet

• Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter
Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und
interprofessionelles Team

• Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches
Einarbeitungskonzept für Führungskräfte

• Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:

- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung

• Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten

• Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote,
vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Jobrad

• Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
(ZVK)

• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und
Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als
familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“
zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen der Pflegedirektor Herr Oliver
Hommel unter Tel. 0711/278-20060 zur Verfügung.

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
2025-03-10
ARBEIT
Vollzeit

Krankenhausmanager/in

Bettenbelegungsmanager (m/w/d) in Teilzeit 60 % (Krankenhausmanager/in)

Stuttgart


Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“
(Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“
ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der
Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und
Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den
Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder
sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb
verantwortlich.

*Ihre Aufgaben:*

Die Aufgabe des Bettenbelegungsmanagements im Olgahospital besteht darin,
die notfallmäßigen stationären Aufnahmen zu koordinieren und Verlegungen
von der pädiatrischen interdisziplinären Notaufnahmen (PINA) und der
Aufnahmestation MC01 ins Bettenhaus zu organisieren. Das
Bettenbelegungsmangement berichtet direkt an die Pflegerische
Zentrumsleitung.

*Wir erwarten:*

· Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und
Kinderkrankenpfleger:in oder Medizinische:n Fachangestelte:n
· Idealerweise besitzen Sie bereits Erfahrung im Krankenhausbetrieb
· Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten
· Überzeugungskraft und die Freude an der Gestaltung und Implementierung
neuer Konzepte runden Ihr Profil ab

*Wir bieten:*

· Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für
Eigeninitiative und Kreativität
· Eine kooperative Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit
engagierten Kollegen:innen
· Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort-
und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance:

  · Attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten
  · Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen
berufundfamilie zertifiziert
  · Kitaplätze und Ferienbetreuung
  · Wiedereinstiegsseminare

· Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den
Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (EG 5 TVöD-K)
· Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
· Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket
des VVS, etc.
· Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches
Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im
Betriebsrestaurant
· Ein sicherer Arbeitsplatz

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung,
Frau Yvonne Hammerschmidt unter 0711 278 72030 zur Verfügung.

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
2023-10-29