Pflege und Instandhaltung von gärtnerischen Anlagen. Herstellung von Neuanlagen im Privatkunden und öffentlichem Bereich, bevorzugt mit Erfahrung und jemanden der die Tätigkeiten selbstständig erledigen kann. Für den Friedhof suchen wir Mitarbeiter (m/w/d), die Pflege und Pflanzungen der Gräber übernehmen. Wir bieten: - 38 Stunden Woche und Samstags frei - VwL Zuschuss - Arbeitskleidung nach der Probezeit - BAV,- Betriebliche Altersvorsorge
تاريخ البدء
2025-02-21
Herr Stefan Böhmelt
Dörnbergstr. 18
34233
Dörnbergstr., 34233, Fuldatal, Hessen, Deutschland
التقديم عبر
Fuldatal
Pflege und Instandhaltung von gärtnerischen Anlagen.
Herstellung von Neuanlagen im Privatkunden und öffentlichem Bereich, bevorzugt mit Erfahrung und jemanden der die Tätigkeiten selbstständig erledigen kann.
Für den Friedhof suchen wir Mitarbeiter (m/w/d), die Pflege und Pflanzungen der Gräber übernehmen.
Wir bieten:
- 38 Stunden Woche und Samstags frei
- VwL Zuschuss
- Arbeitskleidung nach der Probezeit
- BAV,- Betriebliche Altersvorsorge
Fuldatal
Wir suchen Sie!
Verstärken Sie unser Team!
Bei der Gemeinde Fuldatal ist zum 01.04.2024
die Stelle
eines Gärtners (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
auf unserem Baubetriebshof
in Vollzeit dauerhaft zu besetzen.
Der Baubetriebshof der Gemeinde Fuldatal ist für die Pflege, Unterhaltung, Neuanlage und Instandsetzung von Grünanlagen, Spielplätzen, Sportanlagen sowie für insgesamt sieben Friedhöfen in sechs Ortsteilen zuständig.
Die Mitarbeiter in den verschiedensten Berufsgruppen sorgen dafür, dass die Einwohner und Besucher der Gemeinde Fuldatal sich wohl fühlen.
Es erwartet Sie die Mitarbeit in einem großen vielseitigen Team. Für alle saisonalen Pflege- und Unterhaltungsarbeiten steht ein vielseitiger moderner Maschinen- und Fuhrpark zur Verfügung.
Ihr Profil
• abgeschlossene handwerkliche Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d)
• Führerscheine der Klasse C oder CE, oder die Bereitschaft diesen zu erwerben
• mindestens den Lehrgang AS Baum I (Motorkettensägeschein) erforderlich
• Lehrgang AS Baum II (Arbeiten in der Hubarbeitsbühne) wünschenswert
Die Stelle erfordert außerdem:
• Erfahrung in der Bedienung von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau sowie der Grünflächenpflege
• Erfahrungen in der fachgerechten Pflege von Stauden und Gehölzen
• Höhentauglichkeit
• gemeindlicher Winterdienst im Rahmen der Rufbereitschaft
• selbstständiges, gründliches und gewissenhaftes Arbeiten im Team
• Organisationsfähigkeit
• technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick und Improvisationstalent
• Bewusstsein für wirtschaftliches Handeln
• hohe Motivation, Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit
• Kommunikationsfähigkeit
• keine Berührungsängste bei Angelegenheiten auf Friedhöfen
• Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeit bei Notfällen.
Wir bieten:
• eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit
• ein Betriebsklima, das von Teamgeist und gutem Zusammenhalt geprägt ist
• ebenso bieten wir gute Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge
• die Möglichkeit des Bike-Leasings
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifizierung bis zu Entgeltgruppe 6 TVöD.
Zusätzlich wird ein Erschwernis- und Schmutzzuschlag gezahlt und eine Vergütung für die Rufbereitschaft im Winterdienst. Außerdem werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen in Form einer Zusatzversorgung geboten. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage im Jahr.
Wir wollen in der Gemeinde Fuldatal besonders die Entwicklungsmöglichkeiten von Frauen fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise in Bezug auf das Anforderungsprofil, aktuelles Arbeitszeugnis/aktuelle dienstliche Beurteilung) freuen wir uns.
Sie sind interessiert?
Dann zögern Sie nicht lange und senden Ihre aussagefähige Bewerbung
mit Lebenslauf, Nachweisen in Bezug auf das Anforderungsprofil,
aktuelles Arbeitszeugnis/aktuelle dienstliche Beurteilung
bis zum 10.03.2024
an
[email protected]
oder an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Fuldatal
Am Rathaus 9
34233 Fuldatal
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Telefon: 0561/9818-1101 (Frau Ullmann)
Bitte verwenden Sie keine Bewerbungsmappen, Klarsichtfolien und dergleichen.
Senden Sie uns keine Originalunterlagen zu.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens nach
datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Fuldatal
Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Wir suchen Sie!
Verstärken Sie unser Team!
Bei der Gemeinde Fuldatal ist folgende Stelle dauerhaft
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Gärtner (m/w/d)
der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausführliche Stellenausschreibung siehe
www.fuldatal.de/Aktuelles&Infos;/Stellenausschreibungen
Fuldatal
Wir suchen Sie!
Verstärken Sie unser Team!
Bei der Gemeinde Fuldatal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle
eines Gärtners (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
auf unserem Baubetriebshof
in Vollzeit dauerhaft zu besetzen.
Der Baubetriebshof der Gemeinde Fuldatal ist für die Pflege, Unterhaltung, Neuanlage und Instandsetzung von Grünanlagen, Spielplätzen, Sportanlagen sowie für insgesamt sieben Friedhöfen in sechs Ortsteilen zuständig.
Die Mitarbeiter in den verschiedensten Berufsgruppen sorgen dafür, dass die Einwohner und Besucher der Gemeinde Fuldatal sich wohl fühlen.
Es erwartet Sie die Mitarbeit in einem großen vielseitigen Team. Für alle saisonalen Pflege- und Unterhaltungsarbeiten steht ein vielseitiger moderner Maschinen- und Fuhrpark zur Verfügung.
Ihr Profil
• abgeschlossene handwerkliche Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d)
• Führerscheine der Klasse C oder CE
• mindestens den Lehrgang AS Baum I (Motorkettensägeschein) erforderlich
• Lehrgang AS Baum II (Arbeiten in der Hubarbeitsbühne) wünschenswert
Die Stelle erfordert außerdem:
• Erfahrung in der Bedienung von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau sowie der Grünflächenpflege
• Erfahrungen in der fachgerechten Pflege von Stauden und Gehölzen
• Höhentauglichkeit
• gemeindlicher Winterdienst im Rahmen der Rufbereitschaft
• selbstständiges, gründliches und gewissenhaftes Arbeiten im Team
• Organisationsfähigkeit
• technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick und Improvisationstalent
• Bewusstsein für wirtschaftliches Handeln
• hohe Motivation, Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit
• Kommunikationsfähigkeit
• keine Berührungsängste bei Angelegenheiten auf Friedhöfen
• Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeit bei Notfällen.
Wir bieten:
• eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit
• ein Betriebsklima, das von Teamgeist und gutem Zusammenhalt geprägt ist
• ebenso bieten wir gute Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge
• die Möglichkeit des Bike-Leasings
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifizierung bis zu Entgeltgruppe 6 TVöD.
Zusätzlich wird ein Erschwernis- und Schmutzzuschlag gezahlt und eine Vergütung für die Rufbereitschaft im Winterdienst. Außerdem werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen in Form einer Zusatzversorgung geboten. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage im Jahr.
Wir wollen in der Gemeinde Fuldatal besonders die Entwicklungsmöglichkeiten von Frauen fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise in Bezug auf das Anforderungsprofil, aktuelles Arbeitszeugnis/aktuelle dienstliche Beurteilung) freuen wir uns.
Personen mit Zugehörigkeit zu einer Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr oder der Bereitschaft, dieser künftig zumindest während der Arbeitszeit anzugehören, werden bevorzugt berücksichtigt, da zur Sicherung der Tagesalarmsicherheit eine Mitwirkung im Einsatzdienst erforderlich ist.
Sie sind interessiert?
Dann zögern Sie nicht lange und senden Ihre aussagefähige Bewerbung
mit Lebenslauf, Nachweisen in Bezug auf das Anforderungsprofil,
aktuelles Arbeitszeugnis/aktuelle dienstliche Beurteilung
bis zum 20.11.2023
an
[email protected]
oder an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Fuldatal
Am Rathaus 9
34233 Fuldatal
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Telefon: 0561/9818-1101 oder -1100 (Frau Ullmann, Herr Thöne)
Bitte verwenden Sie keine Bewerbungsmappen, Klarsichtfolien und dergleichen.
Senden Sie uns keine Originalunterlagen zu.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens nach
datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.