Sozialarbeiter/innen (m/w/d) - sozialraumbezogener Dienst des Jugendamtes (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Sozialarbeiter/innen (m/w/d) - sozialraumbezogener Dienst des Jugendamtes (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Eberswalde

Sozialarbeiter/innen (m/w/d) - sozialraumbezogener Dienst des Jugendamtes (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) في Eberswalde, Deutschland

وظيفة كـ Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin في Eberswalde , Brandenburg, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Wir suchen im Sozialraumbezogenen Dienst des Jugendamtes Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag Öffentlicher Dienst für den Sozial- und Erziehungsdienst qualifikationsabhängig der Entgeltgruppe S14
- die Zusatzleistungen des Öffentlichen Dienstes in der Altersversorgung
- die Möglichkeit zur Teilnahme an einer leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- die Option zur Nutzung eines VBB-Firmentickets
- flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
- eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit, sich zielgerichtet weiterzubilden
- ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team
- Möglichkeit für mobiles Arbeiten

Zu Ihren Aufgaben gehören vor allem:

- Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen in sozialhilferechtlichen, familienpädagogischen und gesundheitlichen Fragen
- Aufstellung von Hilfeplänen/Fallverantwortung für die Hilfen zur Erziehung
- Vertretung des Landkreises Barnim nach Aufforderung der Gerichte in Angelegenheiten  der Jugendhilfe
- Beratung von Müttern und Vätern in Fragen der Trennung, Scheidung und des Umgangs
- Sicherstellung von Aufgaben im Kinderschutz
- Teilnahme an der Rufbereitschaft  „Kinderschutztelefon“

Sie bringen mit:

- einen Hochschulabschluss im sozialen Bereich mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter beziehungsweise  Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge, Heilpädagogin/Heilpädagoge oder als Diplompädagogin/Diplompädagoge, alternativ als Erziehungswissenschaftlerin/ Erziehungswissenschaftler oder Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge
- einschlägige Kenntnisse im achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII)
- Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
- den Besitz des Führerscheins der Klasse B
- eine Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit

Ihre aussagekräftigen vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 51/133 an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>.

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an! Tel. 03334 214 1555

Weitere Ausschreibungen finden Sie unter <a href="www.barnim.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.barnim.de/karriere</a> (<a href="https://www.barnim.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">https://www.barnim.de/karriere</a>)


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Erziehung, Vorschularbeit, -erziehung, Sozialarbeit
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-02-20

Landkreis Barnim

Am Markt 1

16225

Landkreis Barnim, Am Markt 1, 16225 Eberswalde, Deutschland, Brandenburg

http://www.barnim.de

Landkreis Barnim
نشرت:
2025-02-21
UID | BB-67b805af0e9a4-67b805af0e9a5
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/innen (m/w/d) - sozialraumbezogener Dienst des Jugendamtes (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Eberswalde


Wir suchen im Sozialraumbezogenen Dienst des Jugendamtes Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag Öffentlicher Dienst für den Sozial- und Erziehungsdienst qualifikationsabhängig der Entgeltgruppe S14
- die Zusatzleistungen des Öffentlichen Dienstes in der Altersversorgung
- die Möglichkeit zur Teilnahme an einer leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- die Option zur Nutzung eines VBB-Firmentickets
- flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
- eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit, sich zielgerichtet weiterzubilden
- ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team
- Möglichkeit für mobiles Arbeiten

Zu Ihren Aufgaben gehören vor allem:

- Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen in sozialhilferechtlichen, familienpädagogischen und gesundheitlichen Fragen
- Aufstellung von Hilfeplänen/Fallverantwortung für die Hilfen zur Erziehung
- Vertretung des Landkreises Barnim nach Aufforderung der Gerichte in Angelegenheiten  der Jugendhilfe
- Beratung von Müttern und Vätern in Fragen der Trennung, Scheidung und des Umgangs
- Sicherstellung von Aufgaben im Kinderschutz
- Teilnahme an der Rufbereitschaft  „Kinderschutztelefon“

Sie bringen mit:

- einen Hochschulabschluss im sozialen Bereich mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter beziehungsweise  Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge, Heilpädagogin/Heilpädagoge oder als Diplompädagogin/Diplompädagoge, alternativ als Erziehungswissenschaftlerin/ Erziehungswissenschaftler oder Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge
- einschlägige Kenntnisse im achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII)
- Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
- den Besitz des Führerscheins der Klasse B
- eine Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit

Ihre aussagekräftigen vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 51/133 an [email protected].

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an! Tel. 03334 214 1555

Weitere Ausschreibungen finden Sie unter www.barnim.de/karriere (https://www.barnim.de/karriere)


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Erziehung, Vorschularbeit, -erziehung, Sozialarbeit

Landkreis Barnim

Landkreis Barnim
2025-02-21
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogische Fachkraft im Jugendbereich (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Eberswalde


Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 300 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung, das vor mehr als 70 Jahren gegründet wurde und seit 2015 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert ist. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration.

Die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung. Ihre Identität ist geprägt durch die Grundsätze einer besonderen sozial- und bildungspolitischen Verantwortung sowie ihrem Selbstverständnis als kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. So leistet die DAA einen wichtigen Beitrag für die berufliche Qualifizierung ihrer Kund*innen.

Werden auch Sie Teil dieser immer wieder herausfordernden, interessanten und vielfältigen Branche.

Der persönliche Draht ist uns wichtig

In einer Zeit ständigen Wandels steht bei der DAA der Mensch im Mittelpunkt. Offenheit für Austausch und neue Ideen, Spaß an der Arbeit und der eigene stetige Lernprozess sind hier ein besonderes Anliegen. Wir fördern eine positive Einstellung zum digitalen Wandel und begleiten diesen Prozess durch vielfältige Bildungsangebote.

Für unseren Standort in Eberswalde suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Jugendbereich.

Aufgaben:

- sozialpädagogische individuelle Arbeit und Gruppenaktionen zur Beseitigung individueller Hemmnisse, aufsuchende Sozialarbeit, Abbruchprävention und Steigerung der Motivation
- Alltagshilfen für die Teilnehmer*innen, Hilfestellungen bei Problemlagen und Krisenintervention, entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe
- enge Zusammenarbeit und Informationsaustausch im Team
- Kooperation mit den zuständigen Betrieben sowie dem Bedarfsträger
- Erstellung und Pflege der individuellen Förderplanung sowie die Dokumentation des Förderverlaufes
- Training für die Berufsorientierung, das Bewerbungstraining, von Softskills

Anforderungen:

- Fachhochschul-/Hochschulabschluss der Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Rehabilitationspädagogik oder im Bereich (Sozial-/Heil-) Pädagogik oder alternativ
- Staatlich anerkannte Erzieherinnen, Erzieherinnen der Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflegerinnen und staatlich anerkannte Arbeitserzieherinnen idealerweise mit einschlägiger Zusatzqualifikation oder bislang mindestens 4-monatigen Einsatz in einem Auftrag der BA als sozialpädagogische Fachkraft
- gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- möglichst Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen
- gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse 3 und Nutzung des eigenen PKW sind wünschenswert
- bei Einstellung - Vorlage erweitertes Führungszeugnis

Das bieten wir Ihnen:

- Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche gemäß Allgemeiner Vertragsbedingungen 30 Tage pro Kalenderjahr
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Kooperation mit der HFH Hamburger Fern-Hochschule)

Arbeitszeit:

- Vollzeit: 39 Stunden wöchentlich

weitere Informationen unter: www.daa-mitte-ost.de - Stellenausschreibung 025-2025

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Herr Romankiewicz, Boldtstraße 22, 16225 Eberswalde vorzugsweise per Mail an [email protected].

Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Logo
2025-02-14
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der stationären Kinder- und Jugendhilfe in Eberswalde (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Eberswalde


Du suchst eine neue Herausforderung?
Willst über deinen pädagogischen Tellerrand hinausblicken?
Dann bewirb dich jetzt!

Wir sind ein junges, dynamisches Unternehmen der Jugendhilfe und suchen mehrere motivierte, entwicklungswillige Erzieherinnen sowie Sozialpädagogeninnen (B.A.) für die personelle Ausstattung unserer stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Eberswalde.

Deine Stellenbezeichnung: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Dein Einsatzort: Eberswalde I Landkreis Barnim
Beginn: ab sofort möglich

Was wir Dir bieten:

- Arbeitsvertrag ohne Befristung
- Individuelle Arbeitsverträge von 30 bis 40 Wochenarbeitsstunden
- Sechsmonatige Probezeit zum gegenseitigen Kennenlernen
- Feste Arbeitszeit nach Dienstplan im Schichtdienstsystem ( 24 Stunden Dienst vollumfänglich vergütet )
- 34 Tage Urlaub
- 1:1 Betreuung
- Autonome Entwicklung von individuellen pädagogischen Konzepten aber auch permanente Ansprechbarkeit und Teamberatung
- Offene Teamatmosphäre
- Quartalstreffen mit sozialem Teil
- Weiterbildungen nach Weiterbildungsvereinbarung
- Supervisionen
- Viel Raum für die persönliche Weiterentwicklung im Einklang mit der Entwicklung des Unternehmens
- Technische Ausstattung wie Diensttelefon und ggf. Laptop
- Gesundheitskarte nach erfolgreich bestandener Probezeit iHv 900 €/ Jahr

Anforderungsprofil

- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der sozialen Arbeit

oder

- Abgeschlossene Ausbildung zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d)  oder ein vergleichbarer, dem Fachkräftegebot entsprechender Abschluss
- kreativ und ideenreich
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- souveränes und freundliches Auftreten
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Empathisches Auftreten gegenüber den Jugendlichen und Eltern
- sehr sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen (insb. Word)
- Führerschein Klasse B

Deine Aufgaben:

- Sozialpädagogische Betreuung und Begleitung von Jugendlichen
- Aktive Mitgestaltung der pädagogischen Vorhaben, Themen und Projekten
- Gewissenhafte Dokumentation der Arbeit
- Teilnahme/ Beteiligung an Hilfeplangesprächen
- Entwicklung des Verantwortungsgefühls des Jugendlichens
- Erlernen verschiedener lebenspraktischen Fähigkeiten
- Stärkung der Beziehungsfähigkeit und den sozialen Kompetenzen der Jugendlichen
- Stärkung und Nutzung der persönlichen Ressourcen
- Hilfe zur Verselbstständigung
- Integration in das Gemeinwesen
- Unterstützung beim Aufbau einer stabilen Elternbeziehung
- Zusammenarbeit mit Fachämtern, sowie weiteren Ansprechpartnern im Unterstützungssystem

Interesse geweckt?
Dann sende uns gerne deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu!
Wir begrüßen Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Deine Ansprechpartnerin bei inhaltlichen Fragen zum Job:
Florian Vollrodt
Tel: 03334/ 2795100
Mail: [email protected]
Post: Boldtstraße 22 in 16225 Eberswalde

JHB Jugendhilfe- und Beratungs GmbH

JHB Jugendhilfe- und Beratungs GmbH
2025-02-06
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Amtsvormund (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Eberswalde


Der Landrat

Stellenausschreibung
Im Landkreis Barnim, Dezernat II, ist im Jugendamt zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Amtsvormund (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
•    Führen von Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften
•    Persönliche Verantwortungsübernahme und eigenständige Ausübung der Aufgaben der Personen- und Vermögenssorge im Rahmen gesetzlicher und bestellter Amtsvormundschaften/Amtspflegschaften für deutsche und ausländische Minderjährige gemäß Bürgerliches Gesetzbuch, Achtes Buch Sozialgesetzbuch
•    Führen von Umgangspflegschaften und Unterhaltspflegschaften
•    Sicherung der Aufgabenerfüllung in Bezug auf die ehrenamtlichen Einzelvormünder
Ihr Profil:
•    Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH oder Bachelor) wünschenswert als Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter oder als Diplompädagogin/Diplompädagoge oder in den Fachrichtungen Rechtswissenschaft oder Verwaltungsmanagement
•    Grundkenntnisse des BGB und des Sozialgesetzbuches VIII
•    Anwendungssichere PC-Kenntnisse im MS-Office (Word, Outlook)
•    Führerschein für Pkw (Nachweis ist beizufügen)
•    Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
•    Kommunikationsfähigkeit, Kontakt-, Kritik- und Konfliktfähigkeit

Weiterhin wünschenswerte Anforderungen sind:
•    Wissen über fachspezifische Methoden und Verfahren
•    Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben, verbindliche Regelungen und rechtliche Normen
•    Wissen über Organisation, Struktur und Prozesse
•    Ziel- und Ergebnisorientierung
Wir bieten:
Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
Eine Anstellung in Vollzeit (39 Stunden)
Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Teilzeitmöglichkeiten, die über die gesetzlichen oder tarifvertraglichen Ansprüche hinausgehen
Betriebliche Altersvorsorge gemäß Tarifvertrag
Die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
•    Die Gewährung eines Zuschusses für die Nutzung eines VBB-Firmentickets oder des Deutschlandtickets.
•    Angebot zur Nutzung von Mitarbeitervorteilen
•    Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team

Der Landkreis Barnim setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein.  Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden daher bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.  Ihre aussagekräftigen vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 51/182 bis zum 21. Februar 2025 an [email protected] bzw. an den:

Landkreis Barnim
Paul-Wunderlich-Haus
Personalamt
Am Markt 1
16225 Eberswalde

Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte in Form einer PDF-Datei.  Bitte beachten Sie, dass andere Dateiformen nicht angenommen werden können und anderenfalls Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann.

Landkreis Barnim

Landkreis Barnim
2025-01-30
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) für die soziale Betreuung von Geflüchteten

Eberswalde

Der Berufsbildungsverein Eberswalde e. V. ist ein regionaler Bildungsdienstleister, der Maßnahmen im Rahmen der beruflichen Erstausbildung und der Berufsvorbereitung durchführt. Darüber hinaus übernimmt der Berufsbildungsverein Eberswalde e. V. die soziale Betreuung von Flüchtlingen und Asylsuchenden, ist in der Schulsozialarbeit und in der JVA Wriezen mit verschiedenen sozialen Projekten tätig. Außerdem ist der Berufsbildungsverein Eberswalde e. V. Schulträger von drei Schulen in freier Trägerschaft.

Zur sozialen Betreuung von geflüchteten und Asylbewerbern in unseren Einrichtungen suchen wir eine/n

***Sozialpädagogin/en.***

Berufsbildungsverein Eberswalde e.V.

Berufsbildungsverein Eberswalde e.V.
2025-01-06
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen (m/w/d) in der KI JU (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Eberswalde


Stellen ID: 11/24/1820

Die Martin Gropius Krankenhaus GmbH sucht für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kinder- und Jugendalters ab sofort eine/n

Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden, Teilzeit möglich und unbefristet.

Wer sind wir?
Die Martin Gropius Krankenhaus GmbH ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie in Eberswalde, 30 Minuten vom Berliner Stadtzentrum entfernt und Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité, Universitätsmedizin Berlin.

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kinder- und Jugendalters versorgt mit 40 vollstationären Betten und 26 teilstationären Plätzen sowie großen Institutsambulanzen in Eberswalde, Prenzlau und Bernau b. Berlin die Landkreise Barnim, Uckermark und Märkisch Oderland. Es existieren eine fakultativ geschlossene Akutstation, zwei Psychotherapiestationen für Kinder und Jugendliche und eine Station für jüngere Kinder. Eine Tagesklinik existiert in Prenzlau, eine weitere mit dem Schwerpunkt Familientherapie in Bernau b. Berlin. Schwerpunkte der ambulanten Arbeit sind u.a. die Psychodiagnostik, die Versorgung von Autisten und von Kindern und Jugendlichen in stationärer Jugendhilfe und in Schulen sowie ein Projekt zur Versorgung von Kindern, die körperlich erkrankten Eltern haben und eine Sprechstunde für Säuglinge, Kleinkinder und deren Eltern. .

Wir bieten Ihnen:
interessantes und vielfältiges Tätigkeitsspektrum
angenehme Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen und sehr engagierten Team
Arbeitsplatz in modernen Räumlichkeiten
Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit Supervision- und Weiterbildungsangeboten
viele weitere Angebote, wie GLG Bikes für Berufspendlerinnen und Berufspendler
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
Beratung, Information und Unterstützung von Patientinnen und Patienten und Angehörigen in psychosozialer, wirtschaftlicher und beruflicher Hinsicht;
Arbeit mit psychosozialen Netzwerken, Zusammenarbeit mit Behörden und Leistungsträgern;
Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit Supervision- und Weiterbildungsangeboten;
Durchführung von Hausbesuchen;
Implementierung und Durchführung von Gruppenangeboten;
Dokumentation.
Wir wünschen uns:
einen Abschluss als Diplomsozialpädagoge/ in bzw. Master of Arts: Soziale Arbeit;
Aufgeschlossenheit gegenüber der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen
Störungen und deren sozialem Umfeld;
aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes;
Fähigkeit zu selbstständiger eigenverantwortlicher Arbeit sowie Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft;
eine loyale Persönlichkeit mit Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein;
Besitz der Führerscheinklasse B
Die Aufgabe erfordert eine Persönlichkeit mit einem besonderen Maß an Engagement, Integrität und Sensibilität. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD.

Klingt gut? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerberformular!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Rückfragen:
Herr Prof. Dr. H. Adam, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kinder- und Jugendalters, Tel.: 03334 53 - 237, E-Mail: [email protected]

GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
2024-12-05
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen (m/w/d) für die KIJU (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Eberswalde


Stellen ID: 11/24/1644

Die GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH sucht für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kinder- und Jugendalters ab sofort eine/n

Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden, unbefristet.

Wer sind wir?
Die GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH ist ein Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin am Standort Eberswalde, Landkreis Barnim. Die Klinik liegt ca. 50 km von Berlin entfernt und ist vom Hbf in ca. 35 Min. zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.glg-gesundheit.de.

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters versorgt mit 40 vollstationären Betten und 26 teilstationären Plätzen sowie großen Institutsambulanzen in Eberswalde, Prenzlau und Bernau b. Berlin die Landkreise Barnim, Uckermark und Märkisch Oderland. Es existieren eine fakultativ geschlossene Akutstation, zwei Psychotherapiestationen für Kinder und Jugendliche und eine Station für jüngere Kinder. Eine Tagesklinik existiert in Prenzlau, eine weitere mit dem Schwerpunkt Familientherapie in Bernau b. Berlin. Schwerpunkte der ambulanten Arbeit sind u.a. die Psychodiagnostik, die Versorgung von Autisten und von Kindern und Jugendlichen in stationärer Jugendhilfe und in Schulen sowie ein Projekt zur Versorgung von Kindern, die körperlich erkrankten Eltern haben und eine Sprechstunde für Säuglinge, Kleinkinder und deren Eltern.

Wir bieten Ihnen:
interessantes und vielfältiges Tätigkeitsspektrum
angenehme Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen und sehr engagierten Team
Arbeitsplatz in modernen Räumlichkeiten
Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit Supervision- und Weiterbildungsangeboten
viele weitere Angebote, wie GLG Bikes für Berufspendlerinnen und Berufspendler
Vergütung erfolgt in Anlehnung des TVÖD
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
Beratung, Information und Unterstützung von Patientinnen und Patienten und Angehörigen in psychosozialer, wirtschaftlicher und beruflicher Hinsicht;
Arbeit mit psychosozialen Netzwerken, Zusammenarbeit mit Behörden und Leistungsträgern;
Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit Supervision- und Weiterbildungsangeboten;
Durchführung von Hausbesuchen;
Implementierung und Durchführung von Gruppenangeboten;
Dokumentation.
Ihre Qualifikation:
einen Abschluss als Diplomsozialpädagoge (m/w/d)
Aufgeschlossenheit gegenüber der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen
Störungen und deren sozialem Umfeld;
aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes;
Fähigkeit zu selbstständiger eigenverantwortlicher Arbeit sowie Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft;
eine loyale Persönlichkeit mit Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein;
Besitz der Führerscheinklasse B
hohes Maß an Engagement, Integrität und Sensibilität
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.06.2024 über unser Bewerberformular!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Rückfragen:
Herr Prof. Dr. H. Adam, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kinder- und Jugendalters, Tel.: 03334 53 - 237, E-Mail: [email protected]

GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
2024-05-30
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter (m/w/d) für die Arbeit mit Kindern im Grundschulalter (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Eberswalde


Eberswalde ist eine große kreisangehörige Stadt und ein aufstrebendes Mittelzentrum mit mehr als 42.000 Einwohnern rund 40 Kilometer nordöstlich von Berlin gelegen. Exzellente Bildungsangebote und eine hervorragende Verkehrsanbindung zeichnen unseren Standort aus. Als ausgewiesener regionaler Wachstumskern (RWK) bestehen für unsere Stadt bei herausfordernden Rahmenbedingungen spannende Entwicklungsperspektiven. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, möchten wir unser Team verstärken. Daher sucht die Stadt Eberswalde zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

****

Sozialarbeiter (m/w/d)

für die Arbeit mit Kindern im Grundschulalter

im Amt für Generationen, Sport und Integration.

Das Aufgabengebiet umfasst:

·         Entwicklung und Umsetzung von Freizeit- und Bildungsangeboten mit und für Kinder in den städtischen Grundschulen (bspw. offene Angebote, sozialpädagogisch orientierte Gruppenarbeit)

·         Unterstützung der Eltern- und Lehrerschaft sowie des Hortbereichs bei der Bewältigung von       Problemsituationen im Schulkontext

·         Individuelle Begleitung und bedarfsorientierte lebenspraktische Projektarbeit, z. B. Sozialkompetenztrainings, Gewaltprävention, Streitschlichtungsprogramme

·         Alltagsorientierte Beratung und ggf. Weitervermittlung an Hilfsangebote der Jugendhilfe und           andere Institutionen

·         Netzwerkarbeit; Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, Institutionen sowie Trägern im Aufgabenbereich

·         Konzeptionelles Arbeiten zur inhaltlichen Weiterentwicklung der Sozialarbeit an Schule

·         Initiierung und Umsetzung von Beteiligungsprojekten gemäß Jugendkonzept der Stadt Eberswalde

·         Dokumentation und Berichterstattung über durchgeführte Maßnahmen und Projekte

·         Arbeiten in einem Team von Sozialarbeitern der offenen Jugendarbeit und der Arbeit an Schulen, bei Bedarf kann sich der Einsatzbereich verändern

Folgendes Profil wünschen wir uns:

·         Vorrangig abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter (m/w/d) oder vergleichbares Studium im sozialen bzw. pädagogischen Bereich; alternativ einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit zwingend mehrjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet

·         Interesse an der Arbeit mit sehr unterschiedlichen Personengruppen und in unterschiedlichen       Settings

·         Team-, Konflikt- und Kritikfähigkeit

·         Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eigenständiger/selbstorganisierter Arbeit

·         Wertschätzende Haltung gegenüber allen am Aufgabengebiet Beteiligten, insbesondere den Kindern

·         Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz

·         Sichere Anwendung von Konfliktlösungsstrategien

·         Ziel- und sachorientierte Gesprächsführung

·         Psychische Belastbarkeit

·         Zuverlässigkeit, sensibler Umgang mit Problemen

·         Rechtliche Kenntnisse insbesondere SGB VIII und Schulgesetz des Landes Brandenburg

·         Kenntnisse in den Standardanwendungen der technikunterstützten Informationsverarbeitung

·         Weitere Sprachkenntnisse von Vorteil

Das bieten wir Ihnen:

·         Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in befristeter Vollzeitanstellung

(39,0 Stunden/Woche) für zunächst zwei Jahre mit der Option der vorzeitigen Entfristung

·         Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit (angepasst auf die Bedarfe vor Ort)

·         Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Betriebliches Gesundheitsmanagement

·         Zusätzliche betriebliche Altersrente

·         Nach Absprache Homeoffice möglich

·         Unterstützung bei der Wohnraum- sowie Kitaplatzsuche

Die Stellen sind nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation.

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Sollte der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung bestehen wird geprüft, ob dem im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Referenzen, Zeugnisse etc.) unter Angabe der Kennziffer 16/2024 bis zum 09.06.2024 an:

Stadt Eberswalde

Personalamt

SG Personalmanagement

Breite Straße 41-44

16225 Eberswalde

Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte in Form einer PDF-Datei (max. 7 MB) an:

[email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Bitte beachten Sie, dass andere Dateiformen nicht entgegen genommen werden können und Ihre Bewerbung somit im weiteren Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden kann.

Für Fragen steht Ihnen die Amtsleiterin des Amtes für Generationen, Sport und Integration, Frau Schmidt unter 0 33 34/64-501, gern zur Verfügung.

Weitere Hinweise zum Bewerbungsverfahren bei der Stadt Eberswalde finden Sie auf unserer Internetseite, www.eberswalde.de

Stadt Eberswalde Personalamt

Stadt Eberswalde Personalamt Logo
2024-05-23