وظائف في Eberswalde في ألمانيا

اعثر الآن على 1152 وظيفة في Eberswalde، ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 77 تحتوي على 1152 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف في Eberswalde في ألمانيا
اعثر الآن على 1152 وظيفة في Eberswalde، ألمانيا

عرض 15 من أصل 1152 نتائج

AUSBILDUNG
Vollzeit

Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung

Deine Ausbildung 2026 zum Maler/in und Lackierer/in (w/m/d)

Eberswalde

Unser Eberswalder Malerfachbetrieb aus dem Barnim bietet engagierten Jugendlichen für das Ausbildungsjahr 2026 Ausbildungsplätze im Malerhandwerk (Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung) an. Die Ausbildung kann in der Firma ab dem 01.08.2026 begonnen werden.

Unsere Firma hat unter anderem bei der Erneuerung der Eberswalder Märchenvilla, der Goethe-Oberschule und der Messingwerksiedlung mitgewirkt.

Informationen und weitere Beispiele zum Unternehmen findest du unter www.drei-schilde-bau.de

Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten und behandeln Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten aus verschiedenen Materialien. Sie sind im Neubau, bei der Sanierung und Modernisierung tätig. Bevor sie Flächen beschichten, bereiten sie die Untergründe vor und bessern Putzschäden an Wänden und Decken aus. Innenräume gestalten sie mit unterschiedlichen Maltechniken, aber auch mit Tapeten und Dekorputzen. Durch den Einbau von Dämmstoffen oder das Aufbringen von Wärmedämm-Verbundsystemen leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung. Holz und Holzwerkstoffe, z.B. Fenster, Türen und Zäune, schützen sie mit geeigneten Lasuren, Farben oder Lacken.

Zugangsvoraussetzungen für die Bewerber sind:

- Bewerber sollten ein gewisses handwerkliches Geschick besitzen
- sowie Lernbereitschaft
- Interesse und Spaß am Beruf sollte nicht fehlen

Zur Eignungsfeststellung wird ein Betriebspraktikum von bis zu 2 Wochen Dauer angeboten.

Die praktischen Ausübungsorte erstrecken sich von Eberswalde über die Barnimer Umgebung bis hin nach Berlin.

Die Berufsschule befindet sich in Eberswalde im Oberstufenzentrum OSZ II.

Der Ausbildungsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Sie sind an diesem Ausbildungsplatz interessiert - dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Drei Schilde Gebäudeservice GmbH & Co. KG

Drei Schilde Gebäudeservice GmbH & Co. KG
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausb. Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeheim "Im Wolfswinkel" Oktober 2026

Eberswalde

Die stationäre Pflegeeinrichtung der AWO "Im Wolfswinkel" in Finow bietet zum Ausbildungsbeginn 01.10.2026 mehrere Ausbildungsstellen zum Pflegefachmann (m/w/d) an.

Sie lernen im Laufe der praktischen Ausbildung die Grundlagen der Grund- und Behandlungspflege, Medikamentenkunde, Pflegedokumentation, Pflegeplanung etc.

Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe traten am 1. Januar 2020 in Kraft.

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Die theoretische Ausbildung findet in Eberswalde (MESO) statt.

Der praktische Ausbildungsort im Ortsteil Finow von Eberswalde ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt (Stand 2025) im 1. Ausbildungsjahr 1.375,50 €, 2. Ausbildungsjahr 1.459,50 €- € und im 3. Ausbildungsjahr 1.543,50 €

Bewerber/innen sollten einen soliden mittleren Schulabschluss (FOR) nachweisen können. Zudem sollten Sie über Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität verfügen. Zudem sollte Ihr Auftreten von Freundlichkeit, Empathie und Ehrlichkeit geprägt sein.
Gern bietet Ihnen die AWO die Gelegenheit, sich in einem Praktikum vor Beginn der Ausbildung zu erproben.

Sie können sich auf der Homepage www.awo-eberswalde.de über das Unternehmen informieren.

AWO Pflege- und Service Center gGmbH Finow

AWO Pflege- und Service Center gGmbH Finow Logo
2025-10-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) ab Oktober 2026

Eberswalde

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Eberswalde sucht zum Beginn 01.10.26 Auszubildende zum

Pflegefachmann (m/w/d)

Angeboten werden 2 Plätze im Pflegewohnheim "Offenes Herz" und 2 Plätze im Pflegewohnheim " An der Barnimer Heide".

Pflegefachleute betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.

Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe traten am 1. Januar 2020 in Kraft.

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Die theoretische Ausbildung findet in Eberswalde (MESO) statt.

Der praktische Ausbildungsort im Ortsteil Finow von Eberswalde ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt (Stand 2025) im 1. Ausbildungsjahr 1.375,50 €, 2. Ausbildungsjahr 1.459,50 €- € und im 3. Ausbildungsjahr 1.543,50 €

Bewerber/innen sollten einen soliden mittleren Schulabschluss (FOR) nachweisen können. Zudem sollten Sie über Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität verfügen. Zudem sollte Ihr Auftreten von Freundlichkeit, Empathie und Ehrlichkeit geprägt sein.
Gern bietet Ihnen die AWO die Gelegenheit, sich in einem Praktikum vor Beginn der Ausbildung zu erproben.

Sie können sich auf der Homepage www.awo-eberswalde.de über das Unternehmen informieren.

AWO Arbeiterwohlfahrt Stadtverband Eberswalde e.V.

AWO Arbeiterwohlfahrt Stadtverband Eberswalde e.V.
2025-10-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung Koch Großküche 2026

Eberswalde

Unser Küchenchef sucht für das Ausbildungsjahr 2026 dynamischen und engagierten Nachwuchs!

Werden Sie bei uns Köchin oder Koch!

Die Gesundheitszentrum- Verwaltungs GmbH sucht einen Auszubildenden (w/m) für den gastronomischen Bereich der Cafeteria, sowie dem Versorgungsbereich der Klinikküchen.

Im Ausbildungsberuf Koch/ Köchin lernen Sie Speisen kreativ herzustellen sowie das Planen und Kalkulieren von Menüfolgen. Kein Job wie jeder andere: „Liebe geht durch den Magen!“
Kulinarische Highlights und eine hervorragende solide Ausbildung erwarten Sie in unserem Unternehmen. Werden auch Sie Mitglied in unserem engagierten Team!

Vorausgesetzte Eigenschaften

- erweiterte Berufsbildungsreife
- guter Geschmackssinn
- Kreativität, Talent zum Planen und Organisieren
- Spaß an Teamarbeit

Ausbildungsziele

- Herstellung von schmackhaften und gesunden Mahlzeiten
- Zubereitung von Suppen und Soßen, Fisch-, Fleisch- und vegetarischen Gerichten, Vorspeisen, kalten und warmen Platten, Sättigungsbeilagen, Süßspeisen, Eierspeisen sowie Speisen aus Molkereiprodukten
- Beherrschung von arbeits- und küchentechnischen Verfahren sowie sichere Anwendung von Hygienevorschriften
- Kenntnis ernährungsphysiologischer, ökonomischer und ökologischer Zusammenhänge
- Beherrschen von Grundlagen der Kalkulation
- Erarbeitung von Menüvorschlägen und Beratung von Gästen

Ausbildungsorte

Praxis:
GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde
GLG Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde
GLG Kreiskrankenhaus Prenzlau
GLG Krankenhaus Angermünde
GZG Gesundheitszentrum-Verwaltungs GmbH Eberswalde

Theorie:
Oberstufenzentrum II Barnim
Alexander-von-Humboldt-Straße 40
16225 Eberswalde

Sie sind herzlich eingeladen, sich bei uns umzusehen.

Ansprechpartnerin für Rückfragen:

Ausbildungskoordinatorin:
Liane Zimmermann
Tel. 03334/ 691230 oder 692441

Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte an:

Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Personalabteilung
Rudolf-Breitscheid-Straße 36
16225 Eberswalde
[email protected]

bzw. gern auch Online-Bewerbung über das Bewerberportal (s. Homepage der GLG mbH).

Wir freuen uns auf Sie!

Wir wünschen uns Bewerbungen in elektronischer Form. Bitte beachten Sie, dass wir Papierbewerbungen inkl. Mappen nicht zurückschicken können. Für die Rücksendung Ihrer Unterlagen legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach der gesetzlich vorgeschriebenen Frist vernichten.

GLG Service- und Immobilienverwaltung Eberswalde GmbH

GLG Service- und Immobilienverwaltung Eberswalde GmbH
2025-10-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Studium Pflegefachmann/frau (m/w/d) 2026

Eberswalde

Die **GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH** ist der größte Verbund von Gesundheitsunternehmen im Nordosten Brandenburgs und umfasst unter anderem fünf Krankenhäuser, eine Fachklinik für Rehabilitation, Medizinische Versorgungszentren und ein ambulantes Rehabilitationszentrum. Die der GLG angehörigen Unternehmen beschäftigen zusammen mehr als 3.600 Mitarbeiter und sind damit der größte Arbeitgeber in der Region.

**Wir bieten Ihnen:**

· arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersfürsorge

· interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabengebiete und Gestaltungsspielraum, in denen die Qualität der Pflege einen hohen Stellenwert hat

· Mitarbeiterrabatte bei namhaften Herstellern im Rahmen des GLG-Benefits

· GLG-Bikes für Berufspendler

· Gesundheitsförderung und Ferienlager für die Kinder unserer Mitarbeiter/innen

· sehr attraktive Ausbildungsvergütung

**Zu den Studieninhalten gehören:**

· exzellente Ausbildung für die direkte Gesundheitsvorsorge sowie die Kompetenzen zur selbstgestalteten Mitwirkung bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten

· Kombination der integrierten beruflichen Ausbildung und den Erwerb von pflegewissenschaftlichen Forschungs- und digitalen Kompetenzen

· professionelle Pflege praxisorientiert und ganzheitlich unter den Aspekten der Prävention, Kuration, Rehabilitation und des Palliativ Care zur Wiedererlangung, Verbesserung, Erhaltung und Förderung der physischen und psychischen Gesundheit des Menschen

· Qualitätssicherung der Pflege evidenzbasiert mit interprofessionellem Ansatz

· individuelles und systemisches Case Management (Fallmanagement)

· Konzeption, Planung, Durchführung und Evaluation von pflegerelevanten Projekten, aktive Teilnahme an Forschungsprojekten, um Innovationen in der Gesundheitsbranche voranzutreiben

Studienorte:

Praxis:

GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde

GLG Martin Gropius Krankenhaus

GLG Kreiskrankenhaus Prenzlau

GLG Krankenhaus Angermünde

GLG Fachklinik Wolletzsee

GLG Ambulante Pflege & Service

Theorie:

Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde

Vertragsinformationen:

Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester

Studiendauer: 7 Semester

Finanzen: Ausbildungsvergütung

Voraussetzungen:

• Hochschulzugangsberechtigung nach § 9 BbgHG

• Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit

• Interesse an medizinischen Sachverhalten

• Freude im Umgang mit Patienten vom Kindes- bis ins hohe Lebensalter

• Kontaktfreude mit gutem Einfühlungsvermögen

Ansprechpartnerin für Rückfragen:

Frau Liane Zimmermann, Ausbildungs- und Studienkoordinatorin der GLG, Tel.: 03334 69 - 2441

Ihre **vollständige Bewerbung** (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]) ein.

GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH

GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann (m/w/d) im Forßmann-Krankenhaus ab April und Oktober 2026

Eberswalde

Die Klinikum Barnim GmbH Werner Forßmann Krankenhaus bietet **ab April und Oktober** 2026 zahlreiche

## Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann (m/w/d).

Der theoretische Teil der Ausbildung wird durch die Akademie der Gesundheit in Eberswalde vermittelt.

### Basis für unverzichtbare Allrounder

Jemanden pflegen und umsorgen – ein Kinderspiel? Von wegen!
Erfahren Sie hier mehr über die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in der GLG.

Qualifizierte Betreuung braucht umfassendes Wissen, Aufmerksamkeit und Zuwendung für die ganz individuellen Bedürfnisse der kleinen und großen Patienten. Pflegefachleute sind echte Allrounder und als Bindeglied zwischen Patienten, Ärzten und weiteren Beteiligten im Genesungsprozess unverzichtbar in allen medizinischen Einsatzgebieten.

Und es ist eine Aufgabe mit Perspektive! Nach der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann gibt es viele Möglichkeiten der Spezialisierung oder die Chance auf eine Weiterqualifizierung in rund 50 zur Verfügung stehenden Pflege-Studiengängen.

Die Ausbildungsstätte ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitten erreichbar. Gern wird Ihnen vor Beginn der Ausbildung die Möglichkeit zu einem Praktikum angeboten.

### Voraussetzungen

- Fachoberschulreife oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (mindestens einjährige Ausbildung)

### Ziele

- Entwicklung von fachlichen, sozialen, methodischen und personellen Handlungskompetenzen nach anerkannten pflegewissenschaftlichen, insbesondere den medizinisch-pflegerischen, Erkenntnissen
- Verantwortliche Mitwirkung bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten
- Professionelle Pflege unter den Aspekten der Prävention, Kuration, Rehabilitation und des Palliativ Care zur Wiedererlangung, Verbesserung, Erhaltung und Förderung der physischen und psychischen Gesundheit des Menschen

### Theorie:

[Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.](https://www.gesundheit-akademie.de/)
Campus Eberswalde
Schicklerstraße 20, 16225 Eberswalde

GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH

GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH
2025-10-23
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Abenteuercamps

Eberswalde

Seit fast 35 Jahren bietet der BSIJ e.V. als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe in der Stadt Eberswalde und im Landkreis Barnim Projekte im Bereich der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit sowie Erlebnis- und Umweltpädagogik an. Im Rahmen des SGB VIII ist er in unterschiedlichen Bereichen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit tätig.

Wir möchten dich in unserem Team als:

### Pädagogische Fachkraft (m/w/d) ab sofort & unbefristet Eberswalde & Umgebung 30 h/ Woche TVöD SuE Vergütung

**Deine Aufgaben:**

- Planung, Organisation und Durchführung pädagogischer Angebote sowie von Indoor- und Outdooraktivitäten
- Naturerlebnis- und Abenteuercamps, Schulsozialarbeit
- Zusammenarbeit mit Stadt und Landkreis
- Dokumentation und Berichtswesen, administrative Arbeiten

**Du bringst mit:**

- Abschluss als Erzieher(in) oder in
- Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Selbständigkeit bei der Vorbereitung & Durchführung von Projekten der offenen Jugend- & Jugendsozialarbeit
- hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Engagement, Flexibilität und Motivation
- Kenntnisse in Erlebnispädagogik wünschenswert; zumindest ein starkes Natur-/Outdoorinteresse (eine Erlebnispädagogik-Weiterbildung wäre verpflichtend und könnte in der Anfangszeit der Beschäftigung durchgeführt werden; wir würden diese als Arbeitsgeber anteilig mitfinanzieren)

**Wir bieten:**

- erfahrenes & vielfältiges Team
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiteinteilung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten eigene Projektideen & fachliche Kompetenzen einzubringen
- abwechslungsreiches Arbeitsfeld in der Zusammenarbeit mit Kindern & Jugendlichen
- Unterstützung durch ein aktives, lebendiges Team aus Ehrenamtlichen

Interessiert?
Dann Bewerbungsunterlagen bis 15.11.2025 an: Bund zum Schutz der Interessen der Jugend e.V. z.Hd. Anne-Katrin Hagendorf
Bahnhofstrasse 32 in 16227 Eberswalde oder [email protected]

Wenn du die Rücksendung der postalisch eingegangen Bewerbungsunterlagen wünschst, lege bitte einen frankierten Briefumschlag bei.

BSIJ e.V.

BSIJ e.V.
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachlagerist/in

Fachlagerist (m/w/d)

Eberswalde

KOMM INS TEAM!

**Fachlagerist (m/w/d) Ausbildung 2026**

Ausübungsort: Eberswalde, Deutschland

**Über uns**

Die mittelständisch geprägte EGV|AG beliefert Profi-Kunden aus der Gemeinschaftsverpflegung, im Gesundheits- und Sozialbereich, Bildung, Betriebsgastronomie sowie Hotellerie regional und überregional zuverlässig und schnell als Lebensmittel-Vollsortimenter mit hoher Frischekompetenz. Auf Augenhöhe handelt die EGV|AG freundlich, kompetent und persönlich und entwickelt unkompliziert Lösungen mit ihren Kunden.

Die EGV|AG zählt heute mit sieben Standorten zu den führenden Lebensmittelgroßhändlern Deutschlands.

Für unseren Standort Eberswalde suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026:

**Ausbildung: Fachlagerist (m/w/d)**

Als Fachlagerist begleitest du Waren durch alle Bereiche unseres Unternehmens: Vom Wareneingang über die Lagerung bis zum Versand. Bei uns erhältst du eine umfassende und systematische Ausbildung und lernst vielfältige Aufgaben der Logistik eines modernen Lebensmittelgroßhandels kennen.

**Während der Ausbildung lernst du:**

Begleitung der Waren durch alle Bereiche der Lagerhaltung

Annahme von Waren, fachgerechte Ein- und Auslagerung der Waren, Kommissionierung von Waren, Warenausgang

Umgang mit Arbeits- und Fördermitteln

Regeln zur Arbeitssicherheit und Umweltschutz

**Ausbildungszeit:**

die Ausbildung (Berufsschule) dauert zwei Jahre

**Ausbildungsorte:**

in den Lagern der EGV und in der Berufsschule

**Weiterbildungs-Möglichkeiten:**

im Anschluss an die Ausbildung gibt es individuelle, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten

**Wir bieten:**

- Verdienst während der Ausbildung: 1. Lehrjahr 1150 Euro, 2. Lehrjahr 1250 Euro
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit spannenden Projekten und die Freiheit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Bei uns legen wir Wert auf moderne Arbeitsmethoden und unterstützen dich dabei, das Beste aus deiner Ausbildung herauszuholen.
- Hervorragende Übernahmechancen – bei uns kannst du richtig durchstarten!
- Bei uns steht Deiner Karriereleiter nichts im Weg! Wenn du Lust hast, kannst auch du diesen Weg gehen und deine Karriere bei uns zum Erfolg führen!
- Unterstützung durch unsere qualifizierten Ausbilder und ein motiviertes Team.
- Eine strukturierte und hochwertige Ausbildung mit intensiver Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen.
- Zugang zu unserer digitalen Lernplattform, auf der du dich selbstständig auf Prüfungen vorbereiten kannst und dein Berichtsheft digital führen kannst.

**Das solltest du mitbringen**

- Du hast einen Schulabschluss von der Hauptschule oder ähnliches erreicht
- Du hast ein gutes Gespür für Zahlen und interessierst dich für die Logistik?
- Macht dir moderne Technologie und der Umgang mit Computern Spaß, auch wenn du gleichzeitig gerne körperlich arbeitest?
- Als Fachlagerist erwarten dich wechselnde Aufgaben, die ein gewisses Maß an Flexibilität erfordern.
- Natürlich bist du bereit, immer dazu zu lernen und dich voll einzusetzen!
- Verlässlichkeit, Teamgeist und die Fähigkeit gut zu kommunizieren, sind genau deine Stärken.

Bei uns zählt deine Leidenschaft, nicht nur gute Noten. Bring deine Begeisterung für die Ausbildung bei uns mit ein.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal https://www.egv-group.de/karriere/jobs

EGV Lebensmittel für Großverbr aucher AG

EGV Lebensmittel für Großverbr aucher AG
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

Ausbildung KFZ-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) in Eberswalde

Eberswalde

Motivierte Jugendliche für die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeuge gesucht!

Die ENS ist ein kompetenter Partner rund um Nutzfahrzeuge. Wir sind Servicepartner der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH. Unsere besonderen Stärken sind Kompetenz, Kundenorientierung sowie ein vielseitiges Leistungsspektrum.
Hier ist ein Ausschnitt aus unserem Leistungsspektrum:

- Wartung und Reparatur von LKWs und Bussen
- Hauptuntersuchung (HU) und Sicherheitsprüfung (SP)
- Motorinstandsetzung
- Fahrerhausinstandsetzung
- Schweißarbeiten
- Unfallinstandsetzung
- Achsvermessung
- Partner verschiedener Herrsteller (z.B. Schwarzmüller, Wabco, Toll Collect)
- Waschstraße für LKW’s und Busse

Wir bieten zum 01.09.2026 zwei Ausbildungsplätze zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik an. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die Berufsschule ist in Eberswalde.

Was lernst DU?
Nutzfahrzeuge warten heißt:

- in die Grundlagen der Nutzfahrzeugtechnik einsteigen
- Werkstattinformations- und Kommunikationssysteme anwenden
- nutzfahrzeugtechnische Systeme prüfen
- Reparaturen und Wartungen ausführen
- Nutzfahrzeugdiagnose ausführen
- Nutzfahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen ausrüsten
- Nutzfahrzeugsysteme-Mechatronik kennenlernen

DU solltest Kfz-Mechatroniker/in werden, wenn …
… DU einen Sinn für Technik hast.
… DICH schmutzige Hände im Job nicht stören.
… Tüfteln und Mitdenken DEIN Ding sind.
… Du gern mit Gleichgesinnten arbeitest.

ENS Eberswalder Nutzfahrzeug Service GmbH & Co. KG

ENS Eberswalder Nutzfahrzeug Service GmbH & Co. KG
2025-10-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konditor/in

Auch das Handwerk sucht Nachwuchs (m/w/d)

Eberswalde

Die Privatbäckerei Wiese als innovativer Arbeitgeber in der Region sucht zum Ausbildungsjahr 2026 eine/n Auszubildende/n als Konditor/in (m/w/d).

**ALLE SIND WILLKOMMEN!**
Das Backen ist kein Hexenwerk. Jeder kann es lernen. Und lernen heißt bei uns verstehen. Wir wollen Zusammenhänge erkennen. Wir wollen wissen, was passiert, wenn wir gute Rohstoffe mit sorgfältiger Handarbeit zusammenbringen. Wir wollen echtes Wissen vermitteln und allen ein Angebot machen, die ins ursprüngliche Konditor-Handwerk eintauchen wollen.

**WIE GEHT DAS DENN NUN GANZ GENAU?**
Es ist ganz egal, was du vorher gemacht hast. Uns ist es wichtig, dass du neugierig bist. Finde heraus, was deine Hände leisten können. Erkenne, wie wichtig es ist, sorgfältig zu arbeiten. Trainiere, jedem Menschen mit einem Lächeln zu begegnen. Und sei am Ende stolz auf das, was du geleistet hast.

Weitere Information zur Ausbildung und zum Unternehmen findest du unter https://www.wiese-brot.de/ausbildung

Grundlegende Informationen zum Berufsbild:

Konditoren und Konditorinnen stellen Torten und Kuchen, Pralinen, Konfekt, Marzipan- und Zuckererzeugnisse, Salz-, Käse-und Dauergebäck sowie Speiseeis her. Außerdem dekorieren und präsentieren sie ihre Produkte und verkaufen diese. Sie arbeiten vor allem in Konditoreien, Confiserien, Cafés oder Bäckereien mit Feinbackwarensortiment, aber auch im Patisseriebereich großer Hotels und Restaurants. Darüber hinaus können Konditoren und Konditorinnen in der Backwaren- und Süßwarenindustrie beschäftigt sein.

> Ausbildungsdauer: je nach Schulabschluss bis zu 3 Jahre
> Die Ausbildung erfolgt im Wechsel zwischen Unternehmen und Berufsschule

==> Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de

Berufsschulstandort: Berlin, Emil-Fischer-Schule

Sie haben bei uns die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren, um den Beruf des Konditors (m/w/d) kennen zu lernen.
Sie erwartet eine interessante, dreijährige Ausbildung in einem motivierten Team.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

*** Der Ausbildungsort ist auch für Berliner Ausbildungssuchende erreichbar. Die Fahrzeit vom Berliner Hbf beträgt 40 Minuten. Die Fahrzeit mit dem Pkw beträgt ca. 75 Minuten bei einer Entfernung von 67 km. ***

Wiese Backwaren GbR

Wiese Backwaren GbR
2025-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)

Auch das Handwerk sucht Nachwuchs (m/w/d)

Eberswalde

Die Privatbäckerei Wiese als innovativer Arbeitgeber in der Region sucht zum Ausbildungsjahr 2026 eine/n Auszubildende/n als Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) (m/w/d).

**ALLE SIND WILLKOMMEN!**
Die Ausbildung ist kein Hexenwerk. Jeder kann es lernen. Und lernen heißt bei uns verstehen. Wir wollen Zusammenhänge erkennen. Wir wollen wissen, was passiert, wenn wir gute Rohstoffe mit sorgfältiger Handarbeit zusammenbringen. Wir wollen echtes Wissen vermitteln und allen ein Angebot machen, die eine Ausbildung in diesem Handwerkbetrieb machen wollen.

Weitere Information zur Ausbildung und zum Unternehmen findest du unter https://www.wiese-brot.de/ausbildung

Grundlegende Informationen zum Berufsbild:

Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei verkaufen Brot und Backwaren, zum Teil auch kleine Imbisse. Sie bedienen und beraten Kunden, präsentieren ihre Waren und halten den Verkaufsraum sauber.
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei sind vorwiegend in Bäckereien und Einzelhandelsgeschäften tätig. Darüber hinaus können sie auch in der Gastronomie beschäftigt sein, vorrangig im Verpflegungsbereich bei Catering-Unternehmen oder in der Hotellerie.

> Ausbildungsdauer: je nach Schulabschluss bis zu 3 Jahre
> Die Ausbildung erfolgt im Wechsel zwischen Unternehmen und Berufsschule

==> Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de

Berufsschulstandort: OSZ II

Sie haben bei uns die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren, um den Beruf des Fachverkäufers - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) (m/w) kennen zu lernen.
Sie erwartet eine interessante, dreijährige Ausbildung in einem motivierten Team.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

*** Der Ausbildungsort ist auch für Berliner Ausbildungssuchende erreichbar. Die Fahrzeit vom Berliner Hbf beträgt 40 Minuten. Die Fahrzeit mit dem Pkw beträgt ca. 75 Minuten bei einer Entfernung von 67 km. ***

Wiese Backwaren GbR

Wiese Backwaren GbR
2025-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie

Starte deine Ausbildung im Venezia Eberswalde!

Eberswalde

**Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants (m/w/d) im Venezia Eberswalde.**

Das Venezia in Eberswalde steht für exzellenten Service und hochwertige Speisen in einer einladenden Atmosphäre. Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein besonderes Erlebnis zu bieten. Werde Teil unseres Teams und starte bei uns deine Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie!

***Deine Aufgaben während der Ausbildung:***

• Begrüßung und Betreuung unserer Gäste mit freundlichem Service

• Beratung zu Speisen und Getränken aus unserem Angebot

• Servieren von Speisen und Getränken sowie Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs

• Vorbereitung und Pflege des Gastraums, inkl. Eindecken und Dekorieren

• Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards

***Das bringst du mit:***

• Freude am Umgang mit Menschen und eine ausgeprägte Serviceorientierung

• Interesse an Gastronomie und Teamarbeit

• Zuverlässigkeit, Engagement und ein gepflegtes Erscheinungsbild

***Das bieten wir dir:***

• Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem engagierten und motivierten Team

• Individuelle Unterstützung und Betreuung durch erfahrene Ausbilder

• Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss

• Mitarbeiterrabatte und ein modernes Arbeitsumfeld

***Arbeitszeiten:***

Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten und werden im Rahmen eines geregelten Dienstplans abgestimmt.

Du möchtest deine Leidenschaft für Gastronomie zu deinem Beruf machen? Dann bewirb dich bei uns!

Der Berufsschulunterricht findet am OSZ in Prenzlau statt.

*Kontaktdaten:*

Venezia Café Konditorei Eismanufaktur

Leibnizstr. 1

16225 Eberswalde

Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team zu begrüßen!

Venezia - Café·Konditorei·Eism Inh. Gabriele Marx

Venezia - Café·Konditorei·Eism Inh. Gabriele Marx
2025-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

Auch das Handwerk sucht Nachwuchs (m/w/d)

Eberswalde

Die Privatbäckerei Wiese als innovativer Arbeitgeber in der Region sucht zum Ausbildungsjahr 2026 eine/n Auszubildende/n als Bäcker/in (m/w/d).

**ALLE SIND WILLKOMMEN!**
Das Backen ist kein Hexenwerk. Jeder kann es lernen. Und lernen heißt bei uns verstehen. Wir wollen Zusammenhänge erkennen. Wir wollen wissen, was passiert, wenn wir gute Rohstoffe mit sorgfältiger Handarbeit zusammenbringen. Wir wollen wissen, was unserem Sauerteig gut tut, und wie ein köstliches Handwerks-Brot daraus wird. Wir wollen echtes Wissen vermitteln und allen ein Angebot machen, die ins ursprüngliche Bäcker-Handwerk eintauchen wollen.

**WIE GEHT DAS DENN NUN GANZ GENAU?**
Es ist ganz egal, was du vorher gemacht hast. Uns ist es wichtig, dass du neugierig bist. Finde heraus, was deine Hände leisten können. Erkenne, wie wichtig es ist, sorgfältig zu arbeiten. Trainiere, jedem Menschen mit einem Lächeln zu begegnen. Und sei am Ende stolz auf das, was du geleistet hast.

Weitere Information zur Ausbildung und zum Unternehmen findest du unter https://www.wiese-brot.de/ausbildung

Grundlegende Informationen zum Berufsbild:

Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.

> Ausbildungsdauer: je nach Schulabschluss bis zu 3 Jahre
> Die Ausbildung erfolgt im Wechsel zwischen Unternehmen und Berufsschule

==> Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de

Berufsschulstandort: OSZ II Eberswalde

Sie haben bei uns die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren, um den Beruf des Bäckers (m/w/d) kennen zu lernen.
Sie erwartet eine interessante, dreijährige Ausbildung in einem motivierten Team.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Die Ausbildung findet an den Firmenstandorten in Eberswalde und in Britz statt.

*** Die Ausbildungsorte sind auch für Berliner Ausbildungssuchende erreichbar. Die Fahrzeit vom Berliner Hbf beträgt 40 Minuten. Die Fahrzeit mit dem Pkw beträgt ca. 75 Minuten bei einer Entfernung von 67 km. ***

Wiese Backwaren GbR

Wiese Backwaren GbR
2025-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

3-Jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft (m|w|d) ab April od. Oktober 2026

Eberswalde

Jemanden pflegen und umsorgen – ein Kinderspiel? Von wegen!
Qualifizierte Betreuung braucht umfassendes Wissen, Aufmerksamkeit und Zuwendung für die ganz individuellen Bedürfnisse der kleinen und großen Patienten.


Was ist Ihre Aufgabe?

Pflegefachleute sind echte Allrounder und als Bindeglied zwischen Patienten, Ärzten und weiteren Beteiligten im Genesungsprozess unverzichtbar in allen medizinischen Einsatzgebieten.

Sie führen ärztliche Anweisungen aus und assistieren Fachärzten bei diversen therapeutischen Maßnahmen. Sie wirken in puncto Diagnostik und Therapie mit und begleiten Besprechungen ebenso wie Visiten.
Als Pflegekraft gehören verwaltende Arbeiten zum Arbeitsalltag.
Neben der Abrechnung sind Sie auch für die Bestellung von Medikamenten und Materialien verantwortlich


Welche Voraussetzungen sind wichtig?

- Wichtig ist das Vorliegen der Fachoberschulreife (Realschulabschluss) oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (mindestens einjährige Ausbildung)
- Verantwortungsbewusstsein, Selbst­ständigkeit, Sorgfältigkeit, Zuverlässig­keit, Ehrlichkeit
- Interesse an medizinischen Sachverhalten
- Freude im Umgang mit Patienten vom Kindes- bis ins hohe Lebensalter
- Kontaktfreude mit gutem Einfühlungsvermögen


Was macht uns attraktiv?

Neben tariflichen Zahlungen bieten wir Mitarbeiterrabatte bei Onlineeinkäufen, Zuschüsse zu Freizeitaktivitäten u.v.m.
Zudem haben Sie bei uns sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten bis zum Studium: Nach der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann gibt es viele Möglichkeiten der Spezialisierung oder die Chance auf eine Weiterqualifizierung in rund 50 zur Verfügung stehenden Pflege-Studiengängen.


Informieren Sie sich gern über uns: https://www.glg-karriere.de/

Direkte Informationen zur Ausbildung und das Online-Bewerbungsformular finden Sie unter:
https://www.glg-karriere.de/karriere/schuelerinnen-und-schueler/ausbildung/pflegefachfrau-/-pflegefachmann

GLG - Ambulante Pflege & Service GmbH

GLG - Ambulante Pflege & Service GmbH
2025-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausb. Pflegeassistent// Altenpflegehelfer (m/w/d) amb. o. stat. Pflege ab Oktober 2026

Eberswalde

Eine Eberswalder Pflegeeinrichtung bietet zum 01.10.2026 Ausbildungsstellen in Vollzeit zur Pflegefachkraft (m/w/d) an. Je nach Eignung und Neigung der Interessenten wird Schwerpunkt der Ausbildung entweder im stationären Bereich oder in der ambulanten Pflege sein.

Der schulische Teil der Ausbildung wird entweder durch die Altenpflegeschule der Hoffnungstaler Anstalten Lobetal (Diakonisches Bildungszentrum) oder über die MeSo in Eberswalde vermittelt.

Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen helfen pflegebedürftigen Menschen bei der Körperpflege, beim Ankleiden, bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme und motivieren sie zu Bewegung. Sie betreuen hilfsbedürftige Menschen auch in ihrem Alltag und wirken z.B. bei tagesstrukturierenden Maßnahmen mit oder unterstützen sie bei der Pflege der Wohnräume und der Versorgung von Haustieren. Auf Anweisung von Pflegefachkräften messen sie Vitalwerte wie Blutdruck, Puls und Körpertemperatur von Patienten, führen Blutzuckerkontrollen durch oder verteilen und verabreichen Medikamente. Sie beobachten den Zustand von Patienten und ziehen bei Krisensituationen Pflegefachkräfte hinzu. In lebensbedrohenden Situationen leiten sie lebensrettende Sofortmaßnahmen ein. Auch die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Bezugspersonen kann zum Aufgabengebiet gehören. Durchgeführte Pflegemaßnahmen, ermittelte Werte sowie ihre eigenen Beobachtungen halten Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen in der Pflegedokumentation fest.

Für die Ausbildung wird i.d.R. ein **Hauptschulabschluss** (je nach Bundesland auch Berufsreife, Berufsbildungsreife, erster allgemeinbildender Schulabschluss, erfolgreicher Abschluss der Mittelschule) vorausgesetzt. Ein PKW-FS ist wünschenswert jedoch nicht Bedingung.

Zudem sollten Sie über eine gute Auffassungsgabe, Lern- und Einsatzbereitschaft verfügen, pünktlich, zuverlässig und teamfähig sein, selbständig arbeiten können, freundlich auftreten, kommunikativ sein sowie Einfühlungsvermögen mitbringen

Im Vorfeld der Ausbildung wird Ihnen gern im Rahmen eines Praktikums Einblick ins Unternehmen und den Ausbildungsberuf gewährt.

Bitte beachten: Es werden ausschließlich Bewerber mit fließenden Deutschkenntnissen berücksichtigt. Bewerber/innen, die nicht die sprachlichen oder schulischen Voraussetzungen mitbringen, finden ebenfalls keine Berücksichtigung. Eingehende Unterlagen werden nicht weiter bearbeitet oder beantwortet.

VIVATAS GmbH

VIVATAS GmbH
2025-10-14

عرض 15 من أصل 1152 نتائج