Sachbearbeiter/in Gebäude-Bewirtschaftung in der Schul- und Sportverwaltung (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeiter/in Gebäude-Bewirtschaftung  in der Schul- und Sportverwaltung (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Parchim

Sachbearbeiter/in Gebäude-Bewirtschaftung in der Schul- und Sportverwaltung (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) في Parchim, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Parchim , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Sie möchten die Zukunft der Stadt Parchim mitgestalten? Wir suchen für den Fachbereich Kultur, Jugend und Soziales und dann übergehend in den Fachbereich Bau- und Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in Gebäude-Bewirtschaftung (m/w/d).

Die Aufgaben des Fachbereiches sind sehr vielfältig. Die Schwerpunkte liegen vor allem in der Unterstützung von sozialem Engagement und der Jugendarbeit, aber auch Kulturarbeit und Koordination von städtischen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Zu dem Fachbereich gehören folgende nachgeordnete Einrichtungen: Grundschulen, Regionale Schulen, Horte, Turnhallen und Sportplätze, Schwimmbad, Stadthalle, Bibliothek, Museum, Stadtarchiv, Haus der Jugend und der Kindergarten Freundschaft.

Zum Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Stelle gehört die Verwaltung und Bewirtschaftung städtischer Schul- und Sporteinrichtungen.

Stellenausweisung:  EG 9a TVöD-VKA (Jahresbrutto ca. 25.000 EUR bei einer 20-Stunden-Woche)***

Befristung:                 unbefristet

Arbeitszeit:                 Teilzeit (20 Wochenstunden)

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

- Sachbearbeitung im Bereich der Verwaltung und Bewirtschaftung städtischer Schul- und Sporteinrichtungen
- Mitarbeit bei der Bewirtschaftung städtischer Schul- und Sporteinrichtungen
- Wahrnehmung von allgemeinen Aufgaben der städtischen Schulträgerschaft
- Bedarfsgerechte Vergabe von Lieferaufträgen und Leistungen für Schulen und Sportstätten
- Mittelplanung und Budgetverwaltung
- Mitwirkung bei der Gewährleistung des Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutzes in Schulen und Sportstätten
- Mitarbeit bei der Sicherstellung der Finanzierung von Projekten und Maßnahmen
- Organisation des Betriebsablaufes im städtischen Freibad

Worauf kommt es uns an?

Einstellungsvoraussetzungen:

- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Justizfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten, Immobilienkaufmann/-kauffrau oder eine mit den ausgewiesenen Berufsabschlüssen vergleichbare Qualifikation

Zudem erwarten wir:

- wünschenswert, aber nicht zwingend, Berufserfahrung in einem Bereich der öffentlichen Verwaltung
- sicheres und korrektes Auftreten
- engagierter und teamorientierter Arbeitsstil
- gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Standardprogrammen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
 
Was bietet Ihnen die Stadt Parchim?
- eine vielseitige, verantwortungsvolle und fachlich interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten mit persönlichem Gestaltungsspielräumen, wie z.B. Gleitzeit oder Möglichkeit von Telearbeit
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD sowie tariflich vereinbarte Sonderzahlungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt etc.)
- betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie werden gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf die Behinderung hinzuweisen und eine Kopie des Schwerbehindertenausweises beizufügen. Die Stadt Parchim fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr werden, bei gleicher Eignung, besonders berücksichtigt.  
          

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der verantwortliche Fachbereichsleiter Herr Johannisson unter Tel. (03871) 71-411 gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gern an Frau Griewaldt aus dem Sachgebiet Personalwesen unter Tel. (03871) 71-455.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate (Schulabschluss, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss usw.), Arbeitszeugnisse (Praktikum, Festanstellung usw.) sowie weitere ausschreibungsrelevante Nachweise) vorzugsweise per E-Mail und im PDF-Format an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)&nbsp;&nbsp;oder in Papierform an die

Stadt Parchim
Sachgebiet Personalwesen
Schuhmarkt 1 | 19370 Parchim

Digitale Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte in verwertbaren Formaten (PDF, JPG) und mit einer Gesamtgröße von maximal 20 MB je E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken. Zeugnisse, Beurteilungen etc. bitte nicht im Original einsenden. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 02.03.2025
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-02-19

Stadt Parchim Der Bürgermeister

Frau Griewaldt

Schuhmarkt 1

19370

Stadt Parchim Der Bürgermeister, Schuhmarkt 1, 19370 Parchim, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern

www.parchim.de

Stadt Parchim Der Bürgermeister Logo
نشرت:
2025-02-20
UID | BB-67b748dc4b4ca-67b748dc4b4cb
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in Gebäude-Bewirtschaftung in der Schul- und Sportverwaltung (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Parchim


Sie möchten die Zukunft der Stadt Parchim mitgestalten? Wir suchen für den Fachbereich Kultur, Jugend und Soziales und dann übergehend in den Fachbereich Bau- und Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in Gebäude-Bewirtschaftung (m/w/d).

Die Aufgaben des Fachbereiches sind sehr vielfältig. Die Schwerpunkte liegen vor allem in der Unterstützung von sozialem Engagement und der Jugendarbeit, aber auch Kulturarbeit und Koordination von städtischen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Zu dem Fachbereich gehören folgende nachgeordnete Einrichtungen: Grundschulen, Regionale Schulen, Horte, Turnhallen und Sportplätze, Schwimmbad, Stadthalle, Bibliothek, Museum, Stadtarchiv, Haus der Jugend und der Kindergarten Freundschaft.

Zum Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Stelle gehört die Verwaltung und Bewirtschaftung städtischer Schul- und Sporteinrichtungen.

Stellenausweisung:  EG 9a TVöD-VKA (Jahresbrutto ca. 25.000 EUR bei einer 20-Stunden-Woche)***

Befristung:                 unbefristet

Arbeitszeit:                 Teilzeit (20 Wochenstunden)

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

- Sachbearbeitung im Bereich der Verwaltung und Bewirtschaftung städtischer Schul- und Sporteinrichtungen
- Mitarbeit bei der Bewirtschaftung städtischer Schul- und Sporteinrichtungen
- Wahrnehmung von allgemeinen Aufgaben der städtischen Schulträgerschaft
- Bedarfsgerechte Vergabe von Lieferaufträgen und Leistungen für Schulen und Sportstätten
- Mittelplanung und Budgetverwaltung
- Mitwirkung bei der Gewährleistung des Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutzes in Schulen und Sportstätten
- Mitarbeit bei der Sicherstellung der Finanzierung von Projekten und Maßnahmen
- Organisation des Betriebsablaufes im städtischen Freibad

Worauf kommt es uns an?

Einstellungsvoraussetzungen:

- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Justizfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten, Immobilienkaufmann/-kauffrau oder eine mit den ausgewiesenen Berufsabschlüssen vergleichbare Qualifikation

Zudem erwarten wir:

- wünschenswert, aber nicht zwingend, Berufserfahrung in einem Bereich der öffentlichen Verwaltung
- sicheres und korrektes Auftreten
- engagierter und teamorientierter Arbeitsstil
- gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Standardprogrammen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Fahrpraxis

Was bietet Ihnen die Stadt Parchim?
- eine vielseitige, verantwortungsvolle und fachlich interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten mit persönlichem Gestaltungsspielräumen, wie z.B. Gleitzeit oder Möglichkeit von Telearbeit
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD sowie tariflich vereinbarte Sonderzahlungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt etc.)
- betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie werden gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf die Behinderung hinzuweisen und eine Kopie des Schwerbehindertenausweises beizufügen. Die Stadt Parchim fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr werden, bei gleicher Eignung, besonders berücksichtigt.  
          

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der verantwortliche Fachbereichsleiter Herr Johannisson unter Tel. (03871) 71-411 gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gern an Frau Griewaldt aus dem Sachgebiet Personalwesen unter Tel. (03871) 71-455.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate (Schulabschluss, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss usw.), Arbeitszeugnisse (Praktikum, Festanstellung usw.) sowie weitere ausschreibungsrelevante Nachweise) vorzugsweise per E-Mail und im PDF-Format an: [email protected] (mailto:[email protected])  oder in Papierform an die

Stadt Parchim
Sachgebiet Personalwesen
Schuhmarkt 1 | 19370 Parchim

Digitale Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte in verwertbaren Formaten (PDF, JPG) und mit einer Gesamtgröße von maximal 20 MB je E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken. Zeugnisse, Beurteilungen etc. bitte nicht im Original einsenden. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 02.03.2025

Stadt Parchim Der Bürgermeister

Stadt Parchim Der Bürgermeister Logo
2025-02-20
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Ausländrbehörde (m, w, d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Parchim


Mit der Stelle sind folgende Tätigkeiten verbunden:

·         Beratung in ausländerrechtlichen Angelegenheiten

·         Abnahme von Verpflichtungserklärungen, Bearbeitung zustimmungspflichtiger Visaverfahren sowie Visaverlängerung im Inland

·         Erteilung, Verlängerung, Versagung, Widerruf und Rücknahme von Aufenthaltstiteln sowie Erteilung von Fiktionsbescheinigungen

·         Erteilung und Verlängerung von Duldungen/Arbeitsgenehmigungen nach bestandskräftig abgeschlossenen Asylverfahren

·         Erteilung, Verlängerung, Versagung, Widerruf und Rücknahme von Aufenthalten nach dem FreizügG/EU

·         Beratung und Entscheidung über die Teilnahme und/oder Verpflichtung zu Integrationsmaßnahmen

·         Erstellung von Kostenbescheiden und Kassenkarten zur sofortigen Bezahlung von ausländerbehördlichen Leistungen

Anforderungsprofil:

·         Befähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst (1. Laufbahngruppe, 2. Einstiegsamt) oder

·         abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte beziehungsweise Verwaltungsfachangestellter oder gleichwertiger Abschluss

·         gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, vorzugsweise im Bereich Ausländerrecht

·         Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung

·         Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache, vorzugsweise Englisch

·         Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsbereitschaft, persönliches Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit

·         gutes Organisationsvermögen und Teamfähigkeit

·         hohe psychische und physische Belastbarkeit

·         unbedingte Bereitschaft zur Dienstleistungs- und Serviceorientierung im Umgang mit vorwiegend ausländischem Publikum

·         sicherer Umgang mit zeitgemäßen Kommunikationsmitteln

·         Pkw-Führerschein (Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke – Kostenerstattung nach Landesreisekostengesetzt M-V)

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Landkreis Ludwigslust-Parchim
2025-01-29
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Asyl (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Parchim


- Beratung zur Sozialgesetzgebung insbesondere nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und dem Sozialgesetzbuch XII
- Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen nach den gesetzlichen Normen und Treffen einer eigenständigen Entscheidung mittels Bescheiderteilung
- Verfolgung von Rückforderungsansprüchen
- Planung, Organisation und Überwachung des Gesamtprozesses der Leistungsgewährung

Anforderungsprofil:

- Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (1. Laufbahngruppe, 2. Einstiegsamt) oder
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte beziehungsweise Verwaltungsfachangestellter oder
- erfolgreiche Teilnahme am A-I-Lehrgang
- selbstständiges Arbeiten mit hohem Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsbereitschaft, persönliches Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung
- umfassende Kenntnisse in den Standartsoftwareprogrammen Word und Excel
- Bereitschaft der Teilnahme im Katastrophenschutzstab
- Pkw-Führerschein (Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke – Kostenerstattung nach Landesreisekostengesetz M-V)

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Landkreis Ludwigslust-Parchim
2024-12-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Dein Ausbildungsplatz 2025 im öffentlichen Dienst - Bewerbungen bis 15.10.2024 möglich

Parchim

## Deine Ausbildung als

## Verwaltungsfachangestellte/r m/w/d

Als Verwaltungsfachangestellte/r m/w/d der Fachrichtung Kommunalverwaltung lernst du alle Fachbereiche der Stadtverwaltung kennen und wirst so zum Verwaltungs-Allrounder.

Egal, ob du dich im Bereich Finanzen mit Zahlen auseinandersetzt oder im Bürgerbüro den direkten Kontakt zu den Menschen deiner Stadt hast, deine Aufgaben in den einzelnen Teams sind stets vielseitig und abwechslungsreich. Ebenso gehört das Führen von Akten und der sichere Umgang mit dem PC zu deinen täglichen Aufgaben.

**Worauf wartest du noch? Starte eine Ausbildung bei uns!**



**Diese Aufgaben erwarten dich:**

- Beurkunden von Geburten etc.
- Bearbeiten von Anträgen auf
- Personalausweise oder Reisepässe
- Gewerbean- und -abmeldungen
- sowie Ummeldungen
- Bearbeiten von Anträgen auf Wohngeld
- Buchen von Zahlungseingängen und
- Zahlungsausgängen
- Fertigen von Sitzungsprotokollen
- Durchführen von Wahlen
- Planen und Umsetzen von Projekten
- Organisieren und Durchführen von
- Veranstaltungen
- Anwenden der Rechtsvorschriften
- und Erarbeiten von Verwaltungsentscheidungen

**Das bringst du mit:**

- Erfolgreicher Schulabschluss (Mittlere Reife oder höherer Abschluss)
- Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit
- Gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Sozialkunde, die im Laufe deiner Ausbildung ausgebaut werden



**Das Wichtigste zur Ausbildung:**

- Dauer 3 Jahre (Teilzeit möglich)
- Berufsschule Schwerin, Blockunterricht
- Vergütung ca. 1.070,00 EUR (brutto) im ersten Ausbildungsjahr
- Urlaub 30 Tage pro Kalenderjahr
- Zukunft Hohe Übernahmechancen
- Benefits Zuschuss im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge, für vermögenswirksame Leistungen und für die Anschaffung von Lernmitteln,
- Jahressonderzahlung, Zusatzrente
- Fahrtkostenerstattung
- Begrüßungsgeld von 500 EUR bei Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Parchim



**Kontakt:**

Stadt Parchim

Sachgebiet Personalwesen

Schuhmarkt 1, 19370 Parchim

Telefon: 03871 71-450



**Bewirb dich jetzt!**

[email protected]

Stadt Parchim Der Bürgermeister

Stadt Parchim Der Bürgermeister Logo
2024-09-19