Willkommen im Team des Schwesternverbandes. Wir sind ein familien- und lebensphasenbewusst ausgerichtetes Unternehmen. Unsere 3.800 Mitarbeiter*innen pflegen, fördern und betreuen an über 80 Standorten Senioren und Menschen mit Behinderung in fünf Bundesländern. Das Haus Nahetal ist eine vollstationäre Einrichtung der Behindertenhilfe mit 96 Plätzen in Idar-Oberstein. Das Wohnangebot der Einrichtung richtet sich an Menschen mit psychischer, geistiger, körperlicher, bzw. Mehrfachbehinderung. Das Ziel der Betreuung ist es, die Bewohner/-innen möglichst weitgehend am Leben in der Gesellschaft teilhaben zu lassen und deren Selbständigkeit zu fördern und zu erhalten. Für unseren Standort in Idar-Oberstein, 55743 Rheinland-Pfalz, suchen wir einen Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unser Haus Nahetal oder artverwandte Ausbildung im Tag- oder Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit (20-38,5 Std./Woche)! Sie haben die Wahl! Worauf Sie sich freuen können: - eine angemessene Vergütung mit jährlicher Sonderzahlung - ein familienfreundliches Umfeld - Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team - Entlastung von pflegefremden Tätigkeiten durch Hauswirtschaftskräfte - selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem angenehmen und - teamorientierten Betriebsklima - Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei einem überregionalen Träger Ihr Aufgabengebiet: - individuelle Betreuung und Pflege unserer Bewohner*innen - Pflegeplanung und Pflegedokumentation - Sicherung der Pflege- und Dienstleistungsqualität - Organisation und Unterstützung der Erwachsenen bei der Teilhabe am Gemeindeleben und innerhalb der Einrichtung unter den Prinzipien der Inklusion - Erstellung und Evaluation des pädagogischen Prozesses und Führen der notwendigen Dokumentation Wir erwarten: - eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger / Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin, Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin, Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspfleger*in oder Pflegefachmann / Pflegefachfrau - soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen - Flexibilität und Teamgeist - Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH Haus Nahetal Friedrich-Ebert-Ring 3 55743 Idar-Oberstein [email protected] Ansprechpartner Markus Wassermann Einrichtungsleitung T. 06781 20750 [email protected]
تاريخ البدء
2025-03-01
Herr Markus Wassermann
Friedrich-Ebert-Ring 3
55743
Friedrich-Ebert-Ring, 55743, Idar-Oberstein, Rheinland Pfalz, Deutschland
التقديم عبر
Idar-Oberstein
Willkommen im Team des Schwesternverbandes. Wir sind ein familien- und lebensphasenbewusst ausgerichtetes Unternehmen. Unsere 3.800 Mitarbeiter*innen pflegen, fördern und betreuen an über 80 Standorten Senioren und Menschen mit Behinderung in fünf Bundesländern.
Das Haus Nahetal ist eine vollstationäre Einrichtung der Behindertenhilfe mit 96 Plätzen in Idar-Oberstein. Das Wohnangebot der Einrichtung richtet sich an Menschen mit psychischer, geistiger, körperlicher, bzw. Mehrfachbehinderung. Das Ziel der Betreuung ist es, die Bewohner/-innen möglichst weitgehend am Leben in der Gesellschaft teilhaben zu lassen und deren Selbständigkeit zu fördern und zu erhalten.
Für unseren Standort in Idar-Oberstein, 55743 Rheinland-Pfalz, suchen wir
einen Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unser Haus Nahetal oder artverwandte Ausbildung
im Tag- oder Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit (20-38,5 Std./Woche)!
Sie haben die Wahl!
Worauf Sie sich freuen können:
- eine angemessene Vergütung mit jährlicher Sonderzahlung
- ein familienfreundliches Umfeld
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Entlastung von pflegefremden Tätigkeiten durch Hauswirtschaftskräfte
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem angenehmen und
- teamorientierten Betriebsklima
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei einem überregionalen Träger
Ihr Aufgabengebiet:
- individuelle Betreuung und Pflege unserer Bewohner*innen
- Pflegeplanung und Pflegedokumentation
- Sicherung der Pflege- und Dienstleistungsqualität
- Organisation und Unterstützung der Erwachsenen bei der Teilhabe am Gemeindeleben und innerhalb der Einrichtung unter den Prinzipien der Inklusion
- Erstellung und Evaluation des pädagogischen Prozesses und Führen der notwendigen Dokumentation
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger / Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin, Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin, Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspfleger*in oder Pflegefachmann / Pflegefachfrau
- soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
- Flexibilität und Teamgeist
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH
Haus Nahetal
Friedrich-Ebert-Ring 3
55743 Idar-Oberstein
[email protected]
Ansprechpartner
Markus Wassermann
Einrichtungsleitung
T. 06781 20750
[email protected]
Idar-Oberstein
Die Lebenshilfe Obere Nahe gemeinnützige GmbH, Soziale Dienste und Einrichtungen, ist Trägerin von Einrichtungen und Diensten für Menschen mDie Lebenshilfe Obere Nahe gemeinnützige GmbH, Soziale Dienste und Einrichtungen, ist Trägerin von Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen. In unseren Einrichtungen betreuen wir etwa 430 Menschen mit verschiedenen Behinderungen.
Für unsere Wohnstätte Göttschied und unsere heilpädagogische Kindertagesstätte suchen wir zu Beginn des Ausbildungsjahres 2024 jeweils eine(n) Auszubildende(n) / Heilerziehungspflege (HEP) (m/w/d).
Ausbildungsinhalte (Wohnstätte):
Förderung, Pflege, Begleitung, Erbringung von Assistenzleistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung zur Erlangung der größtmöglichen Autonomie und Selbstständigkeit, unter Berücksichtigung von Art und Umfang der Beeinträchtigung / Behinderung.
In Theorie und Praxis werden vermittelt: pädagogische, psychologische, pflegerische, medizinische und sozialrechtliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Ausbildungsinhalte (Kindertagesstätte):
Förderung, Pflege, Begleitung und Assistenz von Kindern mit Behinderung zur Erlangung der größtmöglichen Autonomie und Selbstständigkeit unter Berücksichtigung von Art und Umfang der Beeinträchtigung / Behinderung.
In Theorie und Praxis werden vermittelt: pädagogische, psychologische, pflegerische, medizinische und sozialrechtliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Zugangsvoraussetzungen
1. Möglichkeit
Qualifizierter Sekundarabschluss I und eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung (nach dem Berufsbildungsgesetz, der Handwerksordnung, bundes- oder landesrechtlich geregelt oder als gleichwertig anerkannt).
2. Möglichkeit
Qualifizierter Sekundarabschluss I und der Abschluss einer mindestens der Laufbahn des mittleren Dienstes gleichwertigen Ausbildung in einem Beamtenverhältnis.
3. Möglichkeit
Qualifizierter Sekundarabschluss I und eine mindestens dreijährige hauptberufliche einschlägige Tätigkeit*
4. Möglichkeit
Qualifizierter Sekundarabschluss I und das mindestens dreijährige Führen* eines Familienhaushaltes mit mindestens einem minderjährigen Kind.
5. Möglichkeit
Die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife in Verbindung mit einer mindestens viermonatigen einschlägigen praktischen Tätigkeit (in einer sozial- oder sonderpädagogischen Einrichtung).
- Ein freiwilliges soziales Jahr in sozial- oder sonderpädagogischen Einrichtungen kann angerechnet werden.
Schulstandort z.B. Bad Kreuznach, weitere möglich
Persönliche Voraussetzungen
Gute soziale Kompetenzen, Empathie, Team-Fähigkeit, Konfliktfähigkeit, Fähigkeit zur kritischen Selbstreflektion, gutes Ausdrucksvermögen in Sprache und Schrift, Kreativität, Führerschein Kl. B.
Vergütung
Tarifliche Ausbildungsvergütung (TVA-L BBiG)
Ausbildung im Rahmen einer geförderten Umschulung möglich.
Kontakt/ Auskunft: Ihre vollständige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail, Dokumente ausschließlich im PDF-Format) richten Sie bitte an die
Geschäftsführung der Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH
Weißborr 11 – 13
55743 Idar-Oberstein
[email protected]
Weitere Informationen zum Träger finden Sie unter www.lhio.de
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch zugesendete Bewerbungsunterlagen nach Ablauf des Bewerbungsverfahren nicht zurücksenden. Alle nicht berücksichtigten Bewerberunterlagen werden sechs Monate nach Verfahrensabschluss gemäß DSGV vernichtet.
Idar-Oberstein
Willkommen im Team des Schwesternverbandes. Wir sind ein familien- und lebensphasenbewusst ausgerichtetes Unternehmen. Unsere 3.800 Mitarbeiter*innen pflegen, fördern und betreuen an über 80 Standorten Senioren und Menschen mit Behinderung in fünf Bundesländern.
Das Haus Nahetal ist eine vollstationäre Einrichtung der Behindertenhilfe mit 96 Plätzen in Idar-Oberstein. Das Wohnangebot der Einrichtung richtet sich an Menschen mit psychischer, geistiger, körperlicher, bzw. Mehrfachbehinderung. Das Ziel der Betreuung ist es, die Bewohner/-innen möglichst weitgehend am Leben in der Gesellschaft teilhaben zu lassen und deren Selbständigkeit zu fördern und zu erhalten.
Für unseren Standort in Idar-Oberstein, 55743 Rheinland-Pfalz, suchen wir
einen Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unser Haus Nahetal oder artverwandte Ausbildung
im Tag- oder Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit (20-38,5 Std./Woche)!
Sie haben die Wahl!
Worauf Sie sich freuen können:
- eine angemessene Vergütung mit jährlicher Sonderzahlung
- ein familienfreundliches Umfeld
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Entlastung von pflegefremden Tätigkeiten durch Hauswirtschaftskräfte
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem angenehmen und
- teamorientierten Betriebsklima
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei einem überregionalen Träger
Ihr Aufgabengebiet:
- individuelle Betreuung und Pflege unserer Bewohner*innen
- Pflegeplanung und Pflegedokumentation
- Sicherung der Pflege- und Dienstleistungsqualität
- Organisation und Unterstützung der Erwachsenen bei der Teilhabe am Gemeindeleben und innerhalb der Einrichtung unter den Prinzipien der Inklusion
- Erstellung und Evaluation des pädagogischen Prozesses und Führen der notwendigen Dokumentation
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin oder Artverwandt
- soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
- Flexibilität und Teamgeist
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
IIhre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH
Haus Nahetal
Friedrich-Ebert-Ring 3
55743 Idar-Oberstein
[email protected]
Ansprechpartner
Markus Wassermann
Einrichtungsleitung
T. 06781 20750
[email protected]