Anlagenmechaniker/Schlosser (m/w/d)

ARBEIT
Vollzeit
Anlagenmechaniker/Schlosser (m/w/d) in Eberswalde

Anlagenmechaniker/Schlosser (m/w/d) في Eberswalde, Deutschland

وظيفة كـ Anlagenmechaniker/in في Eberswalde , Brandenburg, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Zweckverband Region Finowkanal sucht zum nächstmöglichen Termin einen

**Anlagenmechaniker/Schlosser (m/w/d)**

in einem vielseitigen Betätigungsfeld im Wasserbau.

**Wer wir sind:**

Der Zweckverband Region Finowkanal wurde im Februar 2020 gegründet. Aufgabenschwerpunkt des Zweckverbandes ist die Sicherstellung der Funktionalität der Schleuseninfrastruktur und der beweglichen Brücken des Finowkanals im Verbandsgebiet sowie die nachhaltige wassertouristische Entwicklung der Region Finowkanal von Liebenwalde bis Bad Freienwalde.

Der Zweckverband betreut dazu derzeit in seiner Verantwortlichkeit ein deutschlandweit einzigartiges Pilotprojekt, dessen Ziele die Gewährleistung der Schiffbarkeit der zwölf zu automatisierenden Schleusen und fünf Brücken des Finowkanals im Einflussbereich des Zweckverbandes sowie deren dauerhafter Betrieb und Unterhaltung nach Fertigstellung sind.

Wir suchen einen engagierten Anlagenmechaniker/Schlosser (m/w/d) mit der Bereitschaft zur Übernahme wichtiger Funktionen zu Aufbau und Betrieb der technischen Anlagen in unserem Großprojekt.

**Ihre Aufgaben bei uns:**

- Durchführen von mechanischen Reparaturen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Schleusen- und Brückenanlagen
- Analyse von Störungen und Fehlerbehebungen
- Durchführung regelmäßiger Inspektionen und Wartungsarbeiten unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Qualitätsstandards gemäß den Vorgaben von Wartungs- und Inspektionsplänen
- Digitale Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten über mobile Endgeräte (z. B. Wartungsprotkolle)
- Inbetriebnahmen und Funktionsprüfungen von Maschinen, Anlagen und Baugruppen
- Durchführung von Schweißarbeiten
- Anfertigung von Einzelkomponenten im Metall- und Anlagenbau

**Ihr Profil:**

- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d), Maschinenschlosser (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Erfahrung in der mechanischen Fertigung von Maschinenteilen (Drehen, Fräsen, Bohren, Schweißen etc.)
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft auch an Wochenenden, Feiertagen
- Teamfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sicherheit im Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Eignung für Tätigkeiten im Außendienst (Fortbewegen im unbefestigten Gelände)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C 1)
- Führerschein der Klasse B

**Unser Angebot:**

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein attraktives Gehaltspaket, das Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht (Eingruppierung nach TVöD VKA Entgeltgruppe 6)
- Ein professionelles Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit, Ihr Expertenwissen gemeinsam mit uns einzusetzen, um dieses Pilotprojekt mit hohem Stellenwert für die Region zum Erfolg zu führen
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Mobiler Arbeitsplatz zur Erfüllung im Büro und an den Schleusenanlagen

**Kontakt**

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Darstellung Ihrer bisherigen Tätigkeiten, Zeugnisse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) und den frühestmöglichen Eintrittstermin an den Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Region Finowkanal, Herrn Dr. Adolf Maria Kopp, Alfred-Nobel-Strasse 1, 16225 Eberswalde oder per E-Mail an [email protected].

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen der Verbandsvorsteher unter Tel. +49 (0) 175 616 45 77 zur Verfügung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Brandenburg
Deutschland

تاريخ البدء

2025-07-01

Region Finowkanal Zweckverband

Herr Adolf Maria Kopp

Alfred-Nobel-Str., 16225, Eberswalde, Brandenburg, Deutschland

Region Finowkanal Zweckverband
نشرت:
2025-02-17
UID | BB-67b3c41420bbf-67b3c41420bc0
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

ARBEIT
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in

Anlagenmechaniker/Schlosser (m/w/d)

Eberswalde

Der Zweckverband Region Finowkanal sucht zum nächstmöglichen Termin einen

**Anlagenmechaniker/Schlosser (m/w/d)**

in einem vielseitigen Betätigungsfeld im Wasserbau.

**Wer wir sind:**

Der Zweckverband Region Finowkanal wurde im Februar 2020 gegründet. Aufgabenschwerpunkt des Zweckverbandes ist die Sicherstellung der Funktionalität der Schleuseninfrastruktur und der beweglichen Brücken des Finowkanals im Verbandsgebiet sowie die nachhaltige wassertouristische Entwicklung der Region Finowkanal von Liebenwalde bis Bad Freienwalde.

Der Zweckverband betreut dazu derzeit in seiner Verantwortlichkeit ein deutschlandweit einzigartiges Pilotprojekt, dessen Ziele die Gewährleistung der Schiffbarkeit der zwölf zu automatisierenden Schleusen und fünf Brücken des Finowkanals im Einflussbereich des Zweckverbandes sowie deren dauerhafter Betrieb und Unterhaltung nach Fertigstellung sind.

Wir suchen einen engagierten Anlagenmechaniker/Schlosser (m/w/d) mit der Bereitschaft zur Übernahme wichtiger Funktionen zu Aufbau und Betrieb der technischen Anlagen in unserem Großprojekt.

**Ihre Aufgaben bei uns:**

- Durchführen von mechanischen Reparaturen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Schleusen- und Brückenanlagen
- Analyse von Störungen und Fehlerbehebungen
- Durchführung regelmäßiger Inspektionen und Wartungsarbeiten unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Qualitätsstandards gemäß den Vorgaben von Wartungs- und Inspektionsplänen
- Digitale Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten über mobile Endgeräte (z. B. Wartungsprotkolle)
- Inbetriebnahmen und Funktionsprüfungen von Maschinen, Anlagen und Baugruppen
- Durchführung von Schweißarbeiten
- Anfertigung von Einzelkomponenten im Metall- und Anlagenbau

**Ihr Profil:**

- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d), Maschinenschlosser (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Erfahrung in der mechanischen Fertigung von Maschinenteilen (Drehen, Fräsen, Bohren, Schweißen etc.)
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft auch an Wochenenden, Feiertagen
- Teamfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sicherheit im Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Eignung für Tätigkeiten im Außendienst (Fortbewegen im unbefestigten Gelände)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C 1)
- Führerschein der Klasse B

**Unser Angebot:**

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein attraktives Gehaltspaket, das Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht (Eingruppierung nach TVöD VKA Entgeltgruppe 6)
- Ein professionelles Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit, Ihr Expertenwissen gemeinsam mit uns einzusetzen, um dieses Pilotprojekt mit hohem Stellenwert für die Region zum Erfolg zu führen
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Mobiler Arbeitsplatz zur Erfüllung im Büro und an den Schleusenanlagen

**Kontakt**

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Darstellung Ihrer bisherigen Tätigkeiten, Zeugnisse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) und den frühestmöglichen Eintrittstermin an den Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Region Finowkanal, Herrn Dr. Adolf Maria Kopp, Alfred-Nobel-Strasse 1, 16225 Eberswalde oder per E-Mail an [email protected].

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen der Verbandsvorsteher unter Tel. +49 (0) 175 616 45 77 zur Verfügung.

Region Finowkanal Zweckverband

Region Finowkanal Zweckverband
2025-02-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in

Deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) beim ZWA

Eberswalde

**Was macht eigentlich ein Anlagenmechaniker Einsatzgebiet Instandhaltung?**

**Lass es Dir von Benny erklären. Er war mit einem Auszubildenden unseres Ausbildungspartners, der LWG in Cottbus unterwegs:**

[https://www.youtube.com/watch?v=apDQdYrnR8o](https://www.youtube.com/watch?v=apDQdYrnR8o)

**Interessiert?**

**Dann:**

**Nicht warten, sondern durchstarten**! Mit einer **Ausbildung** beim Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung (ZWA) Eberswalde schaffst Du optimale Voraussetzungen für Dein erfolgreiches Berufsleben und gestaltest die Zukunft Deiner Heimat mit. Wenn du eher der technische Typ bist und Dich mit vielseitigen und spannenden Aufgaben aktiv um Klima und Umweltschutz kümmern möchtest, dann bist Du in der Wasserwirtschaft richtig! Du interessierst Dich – egal ob es um das in Gang bringen Deines Mopeds oder um andere nützliche Fertigkeiten geht – fürs Werkeln und bist immer voll dabei? Nun aber möchtest Du Dich noch größeren Herausforderungen stellen? Dann ist unsere Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) genau das Richtige für Dich! Nutze Deine Chance und bewirb dich jetzt!

**Anlagenmechaniker/in (m/w/d)**

**Einsatzgebiet Instandhaltung**

**Was erwartet mich?**

Den ersten Teil der Ausbildung (Grundausbildung) absolvierst Du in der Lehrwerkstatt der LWG in Cottbus gemeinsam mit Auszubildenden aus anderen Verbänden, mit denen Du auch in der Berufsschule einen eigenen Klassenverbund bildest. Die Theorie lernst Du im Oberstufenzentrum des Landkreises Spree-Neiße in Forst. Deine Ausbildung beginnt mit einer feierlichen Lehrjahreseröffnung und einer Kennenlern-Woche, in der Du Deine Ausbilder kennenlernst, einen ersten Überblick erhältst und erfahrungsgemäß erste Freundschaften knüpfst.

Während Deiner Zeit in der Lehrwerkstatt lernst Du zunächst die Grundlagen der Metallbearbeitung (z.B. manuelles und maschinelles Spanen, Blechbearbeitung, Bearbeitung von Rohren und Profilen, Schweißen). Erweitert wird das Ganze mit Kenntnissen zu den technologischen Abläufen der Trinkwasserver- und Schmutzwasserentsorgung.

Nach etwa 1,5 Jahren kehrst Du zurück nach Eberswalde, wo Du Deine erlernten Fähigkeiten praktisch anwendest. Dabei lernst Du bereits nach und nach Deine zukünftigen Kollegen kennen, denn **wir bilden Dich aus, weil wir Dich anschließend als Facharbeiter übernehmen wollen.** Außerdem lernst Du die Anlagen (Wasserwerke, Kläranlagen, Verteilungsnetze) des ZWA kennen und kannst schon bei deren Wartung und Instandhaltung mitwirken.

Hast Du Deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, bist Du als Facharbeiter/in sowohl im Gebiet der Instandhaltung von Trinkwasserversorgungs-, als auch Schmutzwasserentsorgungsanlagen flexibel einsetzbar.

**Was muss ich mitbringen?**

Du brauchst einen erfolgreichen Schulabschluss der 10. Klasse und in naturwissenschaftlichen Fächern mindestens die Note befriedigend. Du solltest handwerklich einigermaßen geschickt sein und Freude an handwerklichen Tätigkeiten mitbringen.

**Was wird mir geboten?**

Wir führen die Ausbildung in Kooperation mit der LWG Lausitzer Wasser, Cottbus durch. Näheres zur LWG erfährst Du unter [www.lausitzer-wasser.de](http://www.lausitzer-wasser.de)

Deine Ausbildungsvergütung beträgt bei einer 39 Stunden/Woche im ersten Jahr schon 1.090,00 € und erhöht sich bis zum Abschluss Deiner Ausbildung auf 1.245,00 € (letztes Ausbildungsjahr).

Du bist beim Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg automatisch zusätzlich Betriebsrentenversichert (ab dem 17. Lebensjahr).

Wenn Du einen Vertrag über vermögenswirksame Leistungen abgeschlossen hast, wird der Arbeitgeberanteil übernommen.

Du hast 27 Werktage Urlaub im Kalenderjahr.

Im Rahmen Deiner Ausbildung vermitteln wir Dir zusätzlich diverse Kenntnisse und Fertigkeiten, mit den entsprechenden Zertifikaten wie z.B. Staplerschein, Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Metall-Aktivgasschweißen, Gasschweißen Blech und Rohr, Lichtbogenhandschweißen, Brennschneiden usw.

**Du wirst in aller Regel (Abschluss mindestens Note 3) direkt im Anschluss an Deine Ausbildung vom ZWA in ein Arbeitsverhältnis übernommen und hast auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) einen dauerhaft sicheren Job in Deiner Heimat.**

Für Deine Zeit in Cottbus organisieren wir für Dich gerne die Unterbringung in einem Lehrlingswohnheim, welches Du gemeinsam mit Deinen Mitstreitern (von anderen Betrieben nach Cottbus entsandte Azubis Deines Jahrgangs) bewohnst.

**Interessiert?**

Dann bewirb Dich jetzt, mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. ärztliche Erstuntersuchungsbescheinigung gem. § 32 Jugendarbeitsschutzgesetz) beim

Zweckverband für Wasserversorgung

und Abwasserentsorgung Eberswalde

Verbandsvorsteherin

Marienstraße 7

16225 Eberswalde

Am besten per E-Mail mit einem PDF Dokument im Anhang an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) Fragen beantworten wir Dir gerne unter der Telefon-Nr.: [03334/20913](https://tel:03334/209133)4 oder auch schriftlich unter o.a. E-Mailadresse.

Zweckverband f Wasserversorg. und Abwasserentsorgung Eberswalde

Zweckverband f Wasserversorg. und Abwasserentsorgung Eberswalde Logo
2024-08-13