Die Aufgabenschwerpunkte: Sie sind verantwortlich für die Veranstaltungstechnik und -betreuung von Veranstaltungen in der Stadthalle, den Hochlandhallen sowie Festplatz, hierzu gehören u.a.: - Zeitmanagement, Terminierung, Planung, Objektbesichtigungen mit Veranstaltern - Alleinige technische Vorbereitung der Veranstaltung bzw. bis Veranstalter mit eigener Technik kommt, Vorbereitungsarbeiten in Zusammenarbeit mit Veranstaltern, technische Ausstattung an Räumlichkeiten anpassen, Einweisung der Veranstalter in die Räumlichkeiten/Technik, etc. - Aufgaben gemäß § 40 BayVSättV - Veranstaltungsbetreuung mit Gewährleistung eines reibungslosen, technischen Veranstaltungsbetriebes - Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen - Beratung und Beurteilung von Veranstaltungen gemäß BayVStättV, DGUV, BGV C1, TÜV und sonstigen Rechtsvorschriften für Veranstaltungen - Pflege und Wartung der technischen Geräte entsprechend den Wartungsanforderungen - Zusammenarbeit mit den Hausmeistern und dem Team vom Veranstaltungsbüro - „Hands-on-Mentalität“ beim Aufbau, Bestuhlung, etc. für Veranstaltungen Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bzw. Meister für Veranstaltungstechnik - Erfahrung im sicheren Umgang mit Beleuchtungs-, Beschallungs- und Bühnenausstattungssystemen sowie die Bedienung und Instandhaltung solcher Techniksysteme; mehrjährige Berufserfahrung in der Veranstaltungstechnik von Vorteil - Organisationstalent, Teamfähigkeit, Freundliches Auftreten sowie Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit - Bereitschaft und Flexibilität, die Veranstaltungen am Abend, Wochenende oder Feiertagen zu betreuen - Kenntnisse in gängigen MS-Office Programmen - Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift - Führerschein – Klasse B Wir bieten: - Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung nach TVöD - Fort- und Weiterbildungsangebote - 30 Urlaubstage - Leistungsprämie gemäß jährlichem Entwicklungsgespräch - Betriebliche Altersvorsorge, VWL und Fahrradleasing
تاريخ البدء
2025-02-14
Peter Vogt
Admiral-Hipper-Str. 20
82362
Stadt Weilheim, Admiral-Hipper-Str. 20, 82362 Weilheim in Oberbayern, Deutschland, Bayern
التقديم عبر
Weilheim in Oberbayern
Die Aufgabenschwerpunkte:
Sie sind verantwortlich für die Veranstaltungstechnik und -betreuung von Veranstaltungen in der Stadthalle, den Hochlandhallen sowie Festplatz, hierzu gehören u.a.:
- Zeitmanagement, Terminierung, Planung, Objektbesichtigungen mit Veranstaltern
- Alleinige technische Vorbereitung der Veranstaltung bzw. bis Veranstalter mit eigener Technik kommt, Vorbereitungsarbeiten in Zusammenarbeit mit Veranstaltern, technische Ausstattung an Räumlichkeiten anpassen, Einweisung der Veranstalter in die Räumlichkeiten/Technik, etc.
- Aufgaben gemäß § 40 BayVSättV
- Veranstaltungsbetreuung mit Gewährleistung eines reibungslosen, technischen Veranstaltungsbetriebes
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen
- Beratung und Beurteilung von Veranstaltungen gemäß BayVStättV, DGUV, BGV C1, TÜV und sonstigen Rechtsvorschriften für Veranstaltungen
- Pflege und Wartung der technischen Geräte entsprechend den Wartungsanforderungen
- Zusammenarbeit mit den Hausmeistern und dem Team vom Veranstaltungsbüro
- „Hands-on-Mentalität“ beim Aufbau, Bestuhlung, etc. für Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bzw. Meister für Veranstaltungstechnik
- Erfahrung im sicheren Umgang mit Beleuchtungs-, Beschallungs- und Bühnenausstattungssystemen sowie die Bedienung und Instandhaltung solcher Techniksysteme; mehrjährige Berufserfahrung in der Veranstaltungstechnik von Vorteil
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Freundliches Auftreten sowie Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Bereitschaft und Flexibilität, die Veranstaltungen am Abend, Wochenende oder Feiertagen zu betreuen
- Kenntnisse in gängigen MS-Office Programmen
- Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein – Klasse B
Wir bieten:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung nach TVöD
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- 30 Urlaubstage
- Leistungsprämie gemäß jährlichem Entwicklungsgespräch
- Betriebliche Altersvorsorge, VWL und Fahrradleasing