Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Radolfzell am Bodensee

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) في Radolfzell am Bodensee, Deutschland

وظيفة كـ Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin في Radolfzell am Bodensee , Baden-Württemberg, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Sozialpädagogin   Sozialpädagoge für die Gruppenleitung im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)

im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Vollzeit   in Radolfzell   unbefristet

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen Dienste unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir großen Wert auf lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung der Familien sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum.

Für eines unserer Teams im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleiterin oder einen Gruppenleiter (w/m/d).

Ihre Aufgaben bei uns:

Sie führen ein Team, übernehmen die Dienst- und Fachaufsicht und stellen den reibungslosen Dienstbetrieb sicher.

Sie beraten Mitarbeitende in Fallfragen, stellen die fachlichen sowie rechtlichen Erfordernisse im Einzelfall sicher und achten auf die Einhaltung der Qualitätsstandards.

Sie vernetzen sich innerhalb und außerhalb des Referates und vertreten das Team bzw. Referat in Arbeitskreisen.

Sie unterstützen die Referatsleitung bei der Weiterentwicklung des Fachbereichs und wirken bei der Budgetüberwachung mit.

Das bringen Sie mit:

Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss.

Im Idealfall haben Sie bereits erste Führungserfahrung.

Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.

Zu Ihren Stärken zählen Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.

Ihre Vorteile bei uns:

Attraktiver Rahmen: Vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe in unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE (4.110,52   6.027,75 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO BW, vorbehaltlich einer finalen Stellenbewertung.

Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).

Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld   von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.

Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.

Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken und Produkte.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 9. März 2025 über unser Bewerbungsportal (<a href="https://lra-konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5484-sozialpaedagogin-sozialpaedagoge-fuer-die-gruppenleitung-im-fachdienst-kinder-und-jugendhilfe-w-m-d-im-amt-fuer-kinder-jugend-und/job_application/new" target="_blank" rel="nofollow">https://lra-konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5484-sozialpaedagogin-sozialpaedagoge-fuer-die-gruppenleitung-im-fachdienst-kinder-und-jugendhilfe-w-m-d-im-amt-fuer-kinder-jugend-und/job_application/new</a>). Die Vorstellungsgespräche finden am 26. März 2025 virtuell statt&nbsp;&nbsp; bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:

Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381

Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300

Landratsamt Konstanz&nbsp;&nbsp; Amt für Personal und Innovation

Benediktinerplatz 1&nbsp;&nbsp; 78467 Konstanz

Link zur Stellenanzeige -&nbsp;&nbsp;<a href="https://www.jobs-sozial.de/job/sozialpaedagogin-sozialpaedagoge-fuer-die-gruppenleitung-im-fachdienst-kinder-und-jugendhilfe-w-m-d-im-amt-fuer-kinder-jugend-und-familie" target="_blank" rel="nofollow">https://www.jobs-sozial.de/job/sozialpaedagogin-sozialpaedagoge-fuer-die-gruppenleitung-im-fachdienst-kinder-und-jugendhilfe-w-m-d-im-amt-fuer-kinder-jugend-und-familie</a>/
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-02-18

Landratsamt Konstanz

Personalabteilung Personalabteilung

Landratsamt Konstanz

78315

Landratsamt Konstanz, Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz, Deutschland, Baden-Württemberg

lra-konstanz.bewerbung.dvvbw.de

Landratsamt Konstanz Logo
نشرت:
2025-02-17
UID | BB-67b2a9641a562-67b2a9641a563
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Radolfzell am Bodensee


Sozialpädagogin   Sozialpädagoge für die Gruppenleitung im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)

im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Vollzeit   in Radolfzell   unbefristet

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen Dienste unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir großen Wert auf lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung der Familien sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum.

Für eines unserer Teams im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleiterin oder einen Gruppenleiter (w/m/d).

Ihre Aufgaben bei uns:

Sie führen ein Team, übernehmen die Dienst- und Fachaufsicht und stellen den reibungslosen Dienstbetrieb sicher.

Sie beraten Mitarbeitende in Fallfragen, stellen die fachlichen sowie rechtlichen Erfordernisse im Einzelfall sicher und achten auf die Einhaltung der Qualitätsstandards.

Sie vernetzen sich innerhalb und außerhalb des Referates und vertreten das Team bzw. Referat in Arbeitskreisen.

Sie unterstützen die Referatsleitung bei der Weiterentwicklung des Fachbereichs und wirken bei der Budgetüberwachung mit.

Das bringen Sie mit:

Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss.

Im Idealfall haben Sie bereits erste Führungserfahrung.

Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.

Zu Ihren Stärken zählen Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.

Ihre Vorteile bei uns:

Attraktiver Rahmen: Vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe in unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE (4.110,52   6.027,75 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO BW, vorbehaltlich einer finalen Stellenbewertung.

Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).

Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld   von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.

Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.

Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken und Produkte.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 9. März 2025 über unser Bewerbungsportal (https://lra-konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5484-sozialpaedagogin-sozialpaedagoge-fuer-die-gruppenleitung-im-fachdienst-kinder-und-jugendhilfe-w-m-d-im-amt-fuer-kinder-jugend-und/job_application/new). Die Vorstellungsgespräche finden am 26. März 2025 virtuell statt   bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:

Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381

Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300

Landratsamt Konstanz   Amt für Personal und Innovation

Benediktinerplatz 1   78467 Konstanz

Link zur Stellenanzeige -  https://www.jobs-sozial.de/job/sozialpaedagogin-sozialpaedagoge-fuer-die-gruppenleitung-im-fachdienst-kinder-und-jugendhilfe-w-m-d-im-amt-fuer-kinder-jugend-und-familie/

Landratsamt Konstanz

Landratsamt Konstanz Logo
2025-02-17
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiterin Sozialarbeiter im Fachdienst Kinder- und (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Radolfzell am Bodensee


Sozialarbeiterin | Sozialarbeiter im Fachdienst Kinder- und
Jugendhilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie Das
Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den
größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten
vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis
Konstanz nachhaltig mitzugestalten.Das Amt für Kinder, Jugend und
Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und
Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen Dienste
unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden
Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir großen Wert auf
lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung der Familien
sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum. Für den
Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt mehrere Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern (w/m/d) in
Vollzeit oder Teilzeit.   Ihre Aufgaben bei uns: Sie beraten Eltern,
Kinder, Jugendliche und Familien in Fragen der Erziehung, bei
familiären Problemen und in Krisensituationen. Sie unterstützen
Familien, indem Sie die notwendigen Hilfen zur Erziehung vermitteln,
koordinieren und im Rahmen der Hilfeplanung aktiv steuern. Sie stellen
den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicher und nehmen diese im
Bedarfsfall in Obhut. Sie arbeiten mit dem Familiengericht zusammen
und bringen Ihre Expertise bei der Regelung des Sorge- und
Umgangsrechts ein. Sie übernehmen im regelmäßigen Turnus die
Rufbereitschaft am Abend und Wochenende.   Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder
vergleichbare Qualifikation. Idealerweise Erfahrung in der Beratung,
Gesprächsführung sowie Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und
Familien. Rechtliche Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe sind von
Vorteil. Empathie, Teamfähigkeit und ausgeprägte
Kommunikationsstärke. Eine selbstständige, strukturierte und
sorgfältige Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit MS Office.
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, Ihr Fahrzeug dienstlich gegen
Kostenerstattung zu nutzen. Flexibilität für Abend- und
Wochenenddienste.   Ihre Vorteile bei uns: Flexibles
Arbeiten: Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 60%, Gleitzeitregelung,
Homeoffice-Option, Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für
ein Sabbatical). Attraktiver Rahmen: Vielseitige Aufgabe in
unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE
(3.847,03 – 5.337,97 Euro plus 180 Euro Zulage in Vollzeit).
Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge,
Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes,
familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis
Kinder-Ferienprogramm. Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie
HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken
und Produkte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. März
2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche
finden am 2. April 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen
Termin frei. Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch
Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in
besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für
Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Anisa Balbinot,
Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381 Ariane Krimmel, Leiterin
des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300
Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz

Landratsamt Konstanz

Landratsamt Konstanz Logo
2025-02-17
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) für unser BTZ in Radolfzell, Standort UBO (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Radolfzell am Bodensee


Werden Sie Teil unseres Teams....   Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Radolfzell der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unser Team unterstützt die Rehabilitanden bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung.   Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Unser Team wächst stetig, daher suchen wir Sie.   Für unser BTZ in Radolfzell suchen wir einen Sozialpädagogen (m/w/d). Die Stelle ist ab sofort in Voll- oder Teilzeit, mindestens jedoch mit 30 Stunden pro Woche zu besetzen.    Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Radolfzell am Bodensee Bewerbungen jederzeit möglich Aufgabengebiet Bedarfs- und gesundheitsfördernde Trainings Einzelgespräche und Gruppenangebote Begleitung und Unterstüzung auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt Kompetenzfeststellung und berufliche Perspektivenentwicklung Identifikation von individuellen Hemmnissen und Entwicklung von Bewältigungsstrategien Vorbereitung auf Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme Unterstützung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung betrieblicher Erprobungen Kontakt zu Praktikumsbetrieben und Arbeitgebern Regelmäßiger Kontakt und zielorientierter, transparenter Austausch mit Ihren Kolleg*innen sowie Auftraggebern und Netzwerkpartnern Dokumentation, Berichtswesen und administrative Aufgaben Profil Abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Pädagogik) Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der beruflichen und/oder medizinischen Rehabilitation Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office) Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Linda Saalbach, Tel.: +49 8382 9651-17 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!   Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
2025-02-14
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogin Sozialpädagoge für die Gruppenleitung i (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Radolfzell am Bodensee


Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Gruppenleitung im
Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend
und Familie Vollzeit |  in Radolfzell |  unbefristet Das
Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den
größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten
vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis
Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Das Amt für Kinder, Jugend und
Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und
Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen Dienste
unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden
Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir großen Wert auf
lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung der Familien
sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum. Für eines
unserer Teams im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleiterin oder einen
Gruppenleiter (w/m/d).   Ihre Aufgaben bei uns: Sie führen ein Team,
übernehmen die Dienst- und Fachaufsicht und stellen den reibungslosen
Dienstbetrieb sicher. Sie beraten Mitarbeitende in Fallfragen, stellen
die fachlichen sowie rechtlichen Erfordernisse im Einzelfall sicher
und achten auf die Einhaltung der Qualitätsstandards. Sie vernetzen
sich innerhalb und außerhalb des Referates und vertreten das Team
bzw. Referat in Arbeitskreisen. Sie unterstützen die Referatsleitung
bei der Weiterentwicklung des Fachbereichs und wirken bei der
Budgetüberwachung mit.   Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes
sozialpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss. Im
Idealfall haben Sie bereits erste Führungserfahrung. Ein sicherer
Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Zu Ihren Stärken
zählen Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und
Verantwortungsbewusstsein. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte,
sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.   Ihre
Vorteile bei uns: Attraktiver Rahmen: Vielseitige,
verantwortungsvolle Aufgabe in unbefristeter Position mit Bezahlung
bis Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE (4.110,52 – 6.027,75 Euro) bzw.
Besoldungsgruppe A 12 LBesO BW, vorbehaltlich einer finalen
Stellenbewertung. Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung,
Homeoffice-Option und Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B.
für ein Sabbatical). Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für
ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von
Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm. Zusätzliche
Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung,
Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen. Weitere
Extras: Zuschüsse und Angebote wie HANSEFIT, Jobticket,
Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken und Produkte.   Wir
freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 9. März 2025 über unser
Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 26. März 2025
virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei. Wir
fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit
Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen
Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für Auskünfte
wenden Sie sich gerne an: Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T.
+49 7531 800-1381 Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder,
Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300 Landratsamt Konstanz |
Amt für Personal und Innovation Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz

Landratsamt Konstanz

Landratsamt Konstanz Logo
2025-02-10
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (w/m/d) Netzwerkkoordination Frühe Hilfen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Radolfzell am Bodensee


Sozialpädagogin | Sozialpädagoge (w/m/d) für die
Netzwerkkoordination Frühe Hilfen  in Teilzeit mit 50% |  in
Radolfzell |  befristet bis voraussichtlich 31. Dezember 2026 Das
Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den
größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten
vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis
Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Für einen guten Start ins
Familienleben informieren, beraten und begleiten die Mitarbeitenden
des Fachdienstes Frühe Hilfen im Landkreis Konstanz Schwangere und
Familien mit Kindern bis drei Jahren – vertraulich und
kostenlos. Unsere Unterstützung reicht von der Vermittlung
niederschwelliger Hilfen bis hin zur Koordination des Netzwerks Frühe
Hilfen, das Akteure der Kinder- und Jugendhilfe sowie des
Gesundheitswesens verbindet. Damit erfüllen wir den gesetzlichen
Auftrag nach BKiSchG, Art. 1 (KKG, §3). Wir suchen zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagogin oder einen
Sozialpädagogen (w/m/d) für die Koordination des Netzwerks Frühe
Hilfen. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet
bis voraussichtlich Ende Dezember 2026.   Ihre Aufgaben bei uns:
Beratung und Vermittlung: Sie beraten, begleiten und unterstützen
Schwangere und Familien mit Kindern bis drei Jahren zu Fragen rund um
die Themen Schwangerschaft, Geburt und Kleinkindalter. Dabei
informieren Sie über Beratungs-, Unterstützungs- und
Kinderbetreuungsmöglichkeiten und vermitteln an
Unterstützungsangebote in der Region. Angebotskonzeption: Sie
konzeptionieren und etablieren neue, bedarfsgerechte Angebote im
Bereich der Frühen Hilfen. Fördermittelverwaltung: Sie koordinieren
und verwalten Fördermittel. Informationsmanagement: Sie übernehmen
die Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Berichterstattung
innerhalb des Netzwerkes. Moderation und Austausch: Sie nehmen an
Arbeitskreisen teil und moderieren diese auch in einigen Fällen.
Netzwerkarbeit: Sie koordinieren das Netzwerk Frühe Hilfen im
Landkreis und vernetzen sich mit Kooperationspartnerinnen und
-partnern.   Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes
sozialpädagogisches Studium oder ein vergleichbarer Abschluss. Sie
haben Kenntnisse in frühkindlicher Entwicklung,
Entwicklungspsychologie und eine kultursensible Beratungskompetenz.
Idealerweise bringen Sie Erfahrungen aus den Bereichen Frühe Hilfen
oder Jugendhilfe mit, sind mit Projekt- und Netzwerkarbeit vertraut
und verfügen über Kenntnisse in der Anwendung des SGB VIII.
Empathie, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein zeichnen
Sie ebenso aus wie eine selbstständige, strukturierte und
lösungsorientierte Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit den gängigen
MS-Office-Anwendungen. Sie besitzen einen PKW-Führerschein.
Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, auch in den Abendstunden
und am Wochenende.   Ihre Vorteile bei uns: Attraktiver Rahmen: Eine
Bezahlung bis Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE sowie eine monatliche
SuE-Zulage (das entspricht 1.873,55 - 2.575,76 Euro plus 90 Euro
Zulage bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 50%). Flexibles
Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und Arbeitszeitkonto
für Freizeitausgleich. Zusätzliche Leistungen: Betriebliche
Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen.
Familienfreundlichkeit: Vielfältige Angebote für ein gesundes,
familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis
Kinder-Ferienprogramm. Extra-Vorteile: Zuschüsse für HANSEFIT,
Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm für Marken und Produkte,
u.v.m.   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. Februar
2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche
finden am 20. Februar 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich
diesen Termin frei. Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch
Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in
besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für
Auskünfte wenden Sie sich gerne an:Anisa Balbinot, Personalreferentin
unter T. +49 7531 800-1381 Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für
Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300 Landratsamt
Konstanz | Amt für Personal und Innovation Benediktinerplatz 1 |
78467 Konstanz

Landratsamt Konstanz

Landratsamt Konstanz Logo
2025-02-04
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Radolfzell am Bodensee


Sachgebietsleitung Vormundschaften/Pflegschaften (w/m/d)

im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Vollzeit    in Radolfzell    unbefristet

Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 293.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten? In der Verantwortung für das Kindeswohl führt der Fachbereich Vormundschaften und Pflegschaften nach (teilweisem) Entzug der elterlichen Sorge. Die Bestellung zum Vormund erfolgt auf Basis einer Entscheidung des Familiengerichts oder gesetzlicher Vorgaben. Mit einem engagierten Team von sieben Mitarbeitenden sichern wir in allen Lebensbereichen die bestmögliche Unterstützung unserer Mündel.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. Februar 2025 eine Sachgebietsleitung (w/m/d) Vormundschaften/Pflegschaften.

Ihre neuen Aufgaben

Leitung des Sachgebietes mit sechs Mitarbeitenden sowie eigenverantwortliche Führung von Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften.

Organisation und Verteilung der Fachaufgaben.

Weiterentwicklung, Steuerung und Überwachung der fachlichen Prozesse und Standards.

Haushaltsangelegenheiten des Sachgebiets in enger Abstimmung mit der Referatsleitung.

Wahrnehmung der gesetzlichen Vertretung minderjähriger Kinder und Jugendlicher (Ausübung der Personen- und Vermögenssorge).

Vertretung der Kinder und Jugendlichen in familiengerichtlichen Verfahren sowie in allen erforderlichen Rechtsgeschäften.

Zusammenarbeit mit Fachdiensten, Gerichten und anderen Behörden sowie externen Dritten.

Ihr Profil

Eine Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt, einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II bzw. eine vergleichbare Qualifikation ODER ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium bzw. einen vergleichbaren Abschluss.

Idealerweise erste Führungserfahrung sowie Kenntnisse im Familienrecht und SGB VIII.

Persönliche Stärken wie Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie eine selbstständige, effiziente und lösungsorientierte Arbeitsweise.

Führerschein und Bereitschaft, Ihr Fahrzeug gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen.

Sie haben viel zu bieten? Wir auch

Sicherheit: Eine unbefristete Anstellung mit einer Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (das entspricht 3.847,03   5.337,97 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A12 LBesO BW bzw. S17 TVöD-SuE (4.110,52   6.027,75 Euro) vorbehaltlich der finalen Stellenbewertung.

Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).

Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.

Familienfreundlichkeit: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld   von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.

Extra-Vorteile: Zuschüsse für HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm für Marken und Produkte, u.v.m.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (https://lra-konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5396-sachgebietsleitung-vormundschaften-pflegschaften-w-m-d-im-amt-fuer-kinder-jugend-und-familie/job_application/new?pid b2c0cd6e-75e3-4149-a150-25763993f136undit lXTx4lOYeOIVw97mLaYFbQ) bis zum 19. Januar 2025.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:

Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381

Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300

La

Landratsamt Konstanz

Landratsamt Konstanz Logo
2025-01-27
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Radolfzell am Bodensee


Sozialpädagogin   Sozialpädagoge (w/m/d)

für die Netzwerkkoordination Frühe Hilfen

in Teilzeit mit 50%    in Radolfzell    befristet bis voraussichtlich 31. Dezember 2026

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.

Für einen guten Start ins Familienleben informieren, beraten und begleiten die Mitarbeitenden des Fachdienstes Frühe Hilfen im Landkreis Konstanz Schwangere und Familien mit Kindern bis drei Jahren   vertraulich und kostenlos. Unsere Unterstützung reicht von der Vermittlung niederschwelliger Hilfen bis hin zur Koordination des Netzwerks Frühe Hilfen, das Akteure der Kinder- und Jugendhilfe sowie des Gesundheitswesens verbindet. Damit erfüllen wir den gesetzlichen Auftrag nach BKiSchG, Art. 1 (KKG, §3).

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (w/m/d) für die Koordination des Netzwerks Frühe Hilfen. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis voraussichtlich Ende Dezember 2026.

Ihre Aufgaben bei uns:

Beratung und Vermittlung: Sie beraten, begleiten und unterstützen Schwangere und Familien mit Kindern bis drei Jahren zu Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Kleinkindalter. Dabei informieren Sie über Beratungs-, Unterstützungs- und Kinderbetreuungsmöglichkeiten und vermitteln an Unterstützungsangebote in der Region.

Angebotskonzeption: Sie konzeptionieren und etablieren neue, bedarfsgerechte Angebote im Bereich der Frühen Hilfen.

Fördermittelverwaltung: Sie koordinieren und verwalten Fördermittel.

Informationsmanagement: Sie übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Berichterstattung innerhalb des Netzwerkes.

Moderation und Austausch: Sie nehmen an Arbeitskreisen teil und moderieren diese auch in einigen Fällen.

Netzwerkarbeit: Sie koordinieren das Netzwerk Frühe Hilfen im Landkreis und vernetzen sich mit Kooperationspartnerinnen und -partnern.

Das bringen Sie mit:

Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder ein vergleichbarer Abschluss.

Sie haben Kenntnisse in frühkindlicher Entwicklung, Entwicklungspsychologie und eine kultursensible Beratungskompetenz.

Idealerweise bringen Sie Erfahrungen aus den Bereichen Frühe Hilfen oder Jugendhilfe mit, sind mit Projekt- und Netzwerkarbeit vertraut und verfügen über Kenntnisse in der Anwendung des SGB VIII.

Empathie, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie ebenso aus wie eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.

Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.

Sie besitzen einen PKW-Führerschein.

Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, auch in den Abendstunden und am Wochenende.

Ihre Vorteile bei uns:

Attraktiver Rahmen: Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE sowie eine monatliche SuE-Zulage (das entspricht 1.873,55   2.575,76 Euro plus 90 Euro Zulage bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 50%).

Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.

Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen.

Familienfreundlichkeit: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld   von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.

Extra-Vorteile: Zuschüsse für HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm für Marken und Produkte, u.v.m.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal (https://lra-konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5422-sozialpaedagogin-sozialpaedagoge-w-m-d-fuer-die-netzwerkkoordination-fruehe-hilfen/job_application/new). Die Vorstellungsgespräche finden am 20. Februar 2025 virtuell statt   bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir fördern Chancengleichheit und er

Landratsamt Konstanz

Landratsamt Konstanz Logo
2025-01-27
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (w/m/d) für die Gruppenleitung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Radolfzell am Bodensee


Sozialpädagogin | Sozialpädagoge (w/m/d) für die Gruppenleitung im
Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe im Amt für Kinder, Jugend und
Familie  Vollzeit |  in Radolfzell |  unbefristet Mit Kopf, Herz
und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für
die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig
wie der Landkreis selbst: Über 293.000 Einwohnerinnen und Einwohner
verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch
Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu
gestalten?Das Amt für Kinder, Jugend und Familie engagiert sich für
den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Unsere sozialen
und psychologischen Dienste unterstützen Familien, Kinder und
Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen mit Beratung und Hilfe.
Dabei legen wir großen Wert auf lösungsorientierte Begleitung, die
aktive Einbindung der Familien sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren
im Sozialraum. Für eines unserer Teams im Fachdienst Kinder- und
Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Gruppenleiterin oder einen Gruppenleiter (w/m/d).   Ihre neuen
Aufgaben Sie führen ein Team, übernehmen die Dienst- und
Fachaufsicht und stellen den reibungslosen Dienstbetrieb sicher. Sie
beraten Mitarbeitende in Fallfragen, stellen die fachlichen sowie
rechtlichen Erfordernisse im Einzelfall sicher und achten auf die
Einhaltung der Qualitätsstandards. Sie vernetzen sich innerhalb und
außerhalb des Referates und vertreten das Team bzw. Referat in
Arbeitskreisen. Sie unterstützen die Referatsleitung bei der
Weiterentwicklung des Fachbereichs und wirken bei der
Budgetüberwachung mit.   Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes
sozialpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss. Im
Idealfall haben Sie bereits erste Führungserfahrung. Sie sind sicher
im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Zu Ihren Stärken
zählen Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und
Verantwortungsbewusstsein. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte,
sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.   Sie haben
viel zu bieten? Wir auch… Sicherheit: Eine unbefristete Anstellung
mit einer Bezahlung bis Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE (das entspricht
4.110,52 - 6.027,75 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO BW,
vorbehaltlich einer finalen Stellenbewertung.
Flexibilität: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und
Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).
Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung,
Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
Familienfreundlichkeit: Vielfältige Angebote für ein gesundes,
familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis
Kinder-Ferienprogramm. Extras: Zuschüsse und Angebote wie HANSEFIT,
Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken und
Produkte. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis
zum 5. Januar 2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 24. Januar
2025 virtuell statt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei. Wir
setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch
Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter
Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden
Geschlechts sich zu bewerben.   Für Auskünfte stehen Ihnen zur
Verfügung: Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T. +49 7531
800-1381 Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und
Familie unter T. +49 7531 800-2300   Landratsamt Konstanz | Amt für
Personal und Innovation Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz

Landratsamt Konstanz

Landratsamt Konstanz Logo
2024-12-10