Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsstart 2025 einen Auszubildenden zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen an unserem PASSAUER WOLF Standort Bad Griesbach. Bad Griesbach liegt im idyllischen Rottal (Natur pur!) mit guter Anbindung nach München, Regensburg, Passau sowie Österreich und Tschechien. Deine Aufgaben Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du im Rahmen einer strukturierten Ausbildungsrotation in allen relevanten Bereichen vielfältige Tätigkeiten kennen: - Patient:innen empfangen und informieren sowie Patientendaten erfassen - Abrechnen von Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern - Ermittlung, Beschaffung und Verwaltung von medizinischen Bedarfsgütern - Umgang mit unterschiedlichen Dokumentationssystemen, z.B. bei der Durchführung von Anamnesegesprächen - Durchführung kfm. Aufgaben und Bearbeitung von Geschäftsvorgängen - Sämtliche Aufgaben des Personalmanagements - Therapieplanung für Patient:innen und Therapeut:innen Dein Profil - Mittlere Reife / qualifizierender Mittelschulabschluss oder höherwertiger Abschluss - Freude am Umgang mit Menschen - Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit - Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office - gutes Zahlenverständnis und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie medizinischen Inhalten Wir bieten - tarifliche Ausbildungsvergütung - strukturierte Ausbildungsbegleitung durch erfahrene Ausbilder:innen und Kolleg:innen - Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung - Karrierechancen in einem führenden Gesundheitsunternehmen - kostenlose Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe - Vergünstigte Verpflegungsangebote - Rabattangebote über unseren Partner Corporate Benefits Vorteilsportal mit über 1.500 namhaften Anbietern, wie beispielsweise Adidas, Apple, Expedia oder mydays - Regionale Rabattanbieter unterschiedlicher Dienstleister - Family & Friends Angebote im Gesundheitshotel Summerhof und im Naturhotel Schloss Kassegg - betriebliche Gesundheitsförderung z.B. Betriebssport, Resilienz-Workshop - PASSAUER WOLF Team-Events z.B. Lauf-Challenge, Nordic-Walking Marathon, 24 h Radrennen Kelheim - Azubi-Ausflüge und -Events Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich ganz einfach Bei Fragen wende dich bitte an die Personalabteilung Wir bieten allen eingeladenen Bewerbern an, im Rahmen des Bewerbungsgesprächs einen Blick hinter unsere Kulissen zu werfen. Das Kennenlernen des Teams und des Arbeitsumfeldes erleichtert es, vor Vertragsschluss die „richtige“ Entscheidung zu treffen.
تاريخ البدء
2025-02-15
Bgm.-Hartl-Platz 1
94086
Bgm.-Hartl-Platz, 94086, Bad Griesbach im Rottal, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Bad Griesbach im Rottal
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsstart 2025 einen Auszubildenden zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen an unserem PASSAUER WOLF Standort Bad Griesbach.
Bad Griesbach liegt im idyllischen Rottal (Natur pur!) mit guter Anbindung nach München, Regensburg, Passau sowie Österreich und Tschechien.
Deine Aufgaben
Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du im Rahmen einer strukturierten Ausbildungsrotation in allen relevanten Bereichen vielfältige Tätigkeiten kennen:
- Patient:innen empfangen und informieren sowie Patientendaten erfassen
- Abrechnen von Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern
- Ermittlung, Beschaffung und Verwaltung von medizinischen Bedarfsgütern
- Umgang mit unterschiedlichen Dokumentationssystemen, z.B. bei der Durchführung von Anamnesegesprächen
- Durchführung kfm. Aufgaben und Bearbeitung von Geschäftsvorgängen
- Sämtliche Aufgaben des Personalmanagements
- Therapieplanung für Patient:innen und Therapeut:innen
Dein Profil
- Mittlere Reife / qualifizierender Mittelschulabschluss oder höherwertiger Abschluss
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
- Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office
- gutes Zahlenverständnis und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie medizinischen Inhalten
Wir bieten
- tarifliche Ausbildungsvergütung
- strukturierte Ausbildungsbegleitung durch erfahrene Ausbilder:innen und Kolleg:innen
- Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Karrierechancen in einem führenden Gesundheitsunternehmen
- kostenlose Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
- Vergünstigte Verpflegungsangebote
- Rabattangebote über unseren Partner Corporate Benefits Vorteilsportal mit über 1.500 namhaften Anbietern, wie beispielsweise Adidas, Apple, Expedia oder mydays
- Regionale Rabattanbieter unterschiedlicher Dienstleister
- Family & Friends Angebote im Gesundheitshotel Summerhof und im Naturhotel Schloss Kassegg
- betriebliche Gesundheitsförderung z.B. Betriebssport, Resilienz-Workshop
- PASSAUER WOLF Team-Events z.B. Lauf-Challenge, Nordic-Walking Marathon, 24 h Radrennen Kelheim
- Azubi-Ausflüge und -Events
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich ganz einfach
Bei Fragen wende dich bitte an die Personalabteilung
Wir bieten allen eingeladenen Bewerbern an, im Rahmen des Bewerbungsgesprächs einen Blick hinter unsere Kulissen zu werfen. Das Kennenlernen des Teams und des Arbeitsumfeldes erleichtert es, vor Vertragsschluss die „richtige“ Entscheidung zu treffen.
Bad Griesbach im Rottal
Die Fachklinik St. Lukas ist eine Privatklinik mit den Schwerpunkten Psychosomatik (Rehe + Akut) und Psychiatrie (Privat) in idyllischer Lage am Ortsrand von Bad Griesbach. Durch die geringe Bettenanzahl, die Freundlichkeit und das Einfühlungsvermögen unserer Mitarbeiter entsteht ein familiäres Umfeld. Ein persönlicher individueller Umgang mit unseren Patienten steht bei uns an oberster Stelle.
Wir führen Wissen und Erfahrung aus Schulmedizin und Naturheilverfahren, aus Physiotherapie und Entspannungstechniken, aus Psychotherapie und Sozialberatung zusammen und fördern einen ganzheitlichen Ansatz für eine optimale Behandlung. Wir zeichnen uns durch hervorragende ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter aus, legen großen Wert auf Weiterbildung und Entwicklung, Kollegialität und enge, klinikübergreifende Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Therapeuten, Pflegepersonal, Service- und Verwaltungsmitarbeitern.
## Wir bieten einen Ausbildungsplatz an zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen ab Sommer 2025.
Die Tätigkeit im Überblick
Kaufleute im Gesundheitswesen planen bzw. organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing.
Die Ausbildung im Überblick
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Typische Branchen
Kaufleute im Gesundheitswesen finden Beschäftigung
• in Krankenhäusern
• in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
• in medizinischen Labors oder Arztpraxen
• bei Krankenversicherungen und Rettungsdiensten
• in Altenpflegeheimen oder in der ambulanten Alten- und Krankenpflege
Kaufmänner und Kauffrauen im Gesundheitswesen können z.B. mit EDV-Systemen sehr gut umgehen (Betriebssystem, Bürosoftware, etc.), übernehmen Team- und Aufgabenplanungen, führen Kostenrechnungen und –kontrollen durch, erstellen Abrechnungen und berechnen Entgelte, führen Marktanalysen und -beobachtungen der Konkurrenz durch (Preis, Leistung und sonstige Konditionen) etc...
## Bewerber sollten:
- ein gutes Zahlenverständnis haben
- sich gut ausdrücken können
- kommunikativ und teamfähig sein
- gut planen und organisieren können
- mit dem PC umgehen können
- Interesse für medizinische Themen und Begriffe mitbringen
- keine Angst vor dem Kontakt mit Patienten und Kunden haben
- einen mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur für diese Ausbildung mitbringen
Ablauf der Ausbildung
Wie Sie bestimmt schon bemerkt haben, ist der Beruf sehr abwechslungsreich und genauso ist auch die Ausbildung. Damit unsere Azubis möglichst viele Bereiche des Berufs kennenlernen und somit auch sehr gut auf die Abschlussprüfung und das spätere Berufsleben vorbereitet werden, werden sie bei uns nach einem Ausbildungsplan in verschiedenen Bereichen/ Abteilungen eingesetzt.
## Praktikum
- Zum gegenseitigen Kennenlernen können Sie bei uns auch gerne ein (Ferien-) Schnupperpraktikum machen
Es gibt viele gute Gründe für Ihre Ausbildung bei uns!!!
Als Auszubildende/r profitieren Sie von zahlreichen Angeboten, die wir als ausgezeichneter IHK Ausbildungsbetrieb bieten können:
- Gutes Teamwork ist uns wichtig, deshalb veranstalten wir gemeinsame Aktivitäten (z.B. Brauereibesichtigung, Ausflüge zu Lieferanten und weiteren Partnern, Incentive-Events und mehr)
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung sowie Mitarbeiterrabatte
- Besonders engagierte Auszubildende werden für sehr gute Leistungen mit attraktiven Prämien wie z.B. mit einem Weiterbildungsgutschein für andere ausgewählte Zertifikatslehrgänge belohnt
- Bei besonders vorbildlichem Verhalten besteht zudem die Möglichkeit ein "IHK Ausbildungsscout" zu werden
- Individuelle Förderung durch interne und externe Schulungen
- Übernahmegarantie mit attraktiven Aufstiegschancen nach der erfolgreichen Berufsausbildung
Klingt das wunschgemäß?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und Zeugniskopien.
Bad Griesbach im Rottal
Das KWA Stift Rottal liegt in der Mitte des niederbayerischen Bäderdreiecks – Bad Griesbach, Bad Füssing, Bad Birnbach - im Ortskern von Griesbach im Rottal, unweit der romantischen Dreiflüssestadt Passau.
Das KWA Stift Rottal beherbergt eine Wohnpflege für Behinderte, die Rehabilitationsklinik Stift Rottal, die Berufsschule für Pflege unter einem Dach.
Wir bieten für 2024 eine Ausbildungsstelle zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen.
Die Tätigkeit im Überblick
Kaufleute im Gesundheitswesen planen bzw. organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing.
Kaufleute im Gesundheitswesen sind hauptsächlich in Krankenhäusern, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, medizinischen Labors oder Arztpraxen beschäftigt. Auch bei Krankenversicherungen und Rettungsdiensten sind sie tätig. Darüber hinaus arbeiten sie in Altenpflegeheimen oder in der ambulanten Alten- und Krankenpflege.
Die Ausbildung im Überblick
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel angeboten. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.
Interesse! Dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen.