Wir suchen Sie als Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Onkologie in der Region Wesel. Wir von BS Menzel unterstützen Sie im gesamten Vermittlungsprozess. Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin und Onkologie Ihre Aufgaben: - Oberärztliche Durchführung von Visiten und medizinischen Untersuchungen - Erstellung der Therapiepläne und Behandlungsempfehlungen - Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzten - Teilnahme am Dienstsystem Ihr Profil: - Facharztanerkennung (m/w/d) für Innere Medizin und Onkologie - Idealerweise verfügen Sie über erste Führungserfahrungen - Freude am patientenorientierten und empathischen Handeln - Strukturiertes und selbständiges Arbeiten Ihre Vorteile: - Eine attraktive tarifliche Vergütung - Zusätzliche Vergünstigungen - Betriebliche Altersvorsorge - Geregelte Einarbeitung - Bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche
Björn Menzel
Am Seel 3
59494
BS Menzel GmbH, Am Seel 3, 59494 Soest, Westfalen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
التقديم عبر
Wesel am Rhein
HERZLICH WILLKOMMEN IM TEAM CAMPUS!
Der Gesundheitscampus Wesel vereint unter seinem Dach sechs verschiedene Geschäftsbereiche, die alle auf ihre Weise die Gesundheit in den Fokus stellen. Diese Teilbereiche umfassen das Evangelische Krankenhaus, das Medizinische Versorgungszentrum, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, das Visalis Therapiezentrum Niederrhein, ambulante Pflege und Palliativversorgung. Mit über 1.400 Mitarbeitenden bietet der Gesundheitscampus Wesel an seinem Standort an der Schermbecker Landstraße in Wesel sowie an externen Standorten in der Region eine einzigartige Vernetzung verschiedener Gesundheitsdienstleister von ambulant bis stationär und ermöglicht so eine umfassende "Medizin und Pflege aus einer Hand".
Unsere Medizinischen Versorgungszentren bieten mit einer Vielzahl von Facharztpraxen im gesamten Stadtgebiet ein umfassendes, ambulantes Behandlungsangebot an. Dazu Eingebunden in das starke Netzwerk des Gesundheitscampus Wesel sind unsere Spezialist:innen kompetente Ansprechpartner für unsere Patient:innen in den Fachgebieten Orthopädie, Neurologie, Gynäkologie, Onkologie, Chirurgie und Allgemeinmedizin.
Zur Verstärkung unseres Teams in einer neu gestalteten Praxis des MVZ suchen wir SIE als Facharzt (m/w/d) Gynäkologie
FACHARZT (M/W/D) GYNÄKOLOGIE - MVZ AUF DEM GESUNDHEITSCAMPUS WESEL
DAS ERWARTET SIE:
* Ein breit aufgestelltes MVZ mit Beckenbodensprechstunde, Pränatalsprechstunde und Sexualtherapie
* Eine enge Anbindung an die anderen MVZ-Praxen sowie die Dysplasiesprechstunde oder das Onkologische Zentrum Niederrhein am Gesundheitscampus Wesel
* Ein aufgeschlossenes, dynamisches und hoch motiviertes Team
* Individuelle Einrichtung der Kernarbeitszeiten
Eine intensive Zusammenarbeit mit der Fachabteilung des Krankenhauses ist gewünscht. Die gynäkologische Fachabteilung ist spezialisiert auf minimalinvasive Chirurgie (MIG III) und die Urogynäkologie (AGUB III). Die Klinik hat eine nach Onkozert zertifizierte Dysplasiesprechstunde und bietet mit der vollen Weiterbildungsermächtigung für Gynäkologische Onkologie interessante Entwicklungspotentiale.
DAS BRINGEN SIE MIT:
* Approbation als Arzt (m/w/d) mit der Facharztbezeichnung Gynäkologe
* Praxiserfahrung
* Mammasonoermächtigung und Dopplerermächtiung oder die Voraussetzung dafür sowie weitere pränatale Sonoerfahrung wünschenswert
* Interesse an Fort- und Weiterbildung
* Aufgeschlossenheit und Freude an der Gestaltung neuer Konzepte
Einsatzort:
46485 Wesel
NRW
Deutschland
Branche:
Medizin
Berufsfeld:
Ärztlicher Dienst
Anstellungsart:
Voll- oder Teilzeit
Befristung:
unbefristet
MVZ Gesundheits Campus Wesel GmbH
Jetzt direkt bewerben [https://mehrdrinalserwartet.de/offene-stellen/stelle/facharzt-mwd-gynaekologie-facharztpraxis-unseres-mvz-in-der-weseler-innenstadt]
Wesel am Rhein
Wir suchen Sie als Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Onkologie in der
Region Wesel.
Wir von BS Menzel unterstützen Sie im gesamten Vermittlungsprozess.
Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin und Onkologie
Ihre Aufgaben:
- Oberärztliche Durchführung von Visiten und medizinischen Untersuchungen
- Erstellung der Therapiepläne und Behandlungsempfehlungen
- Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzten
- Teilnahme am Dienstsystem
Ihr Profil:
- Facharztanerkennung (m/w/d) für Innere Medizin und Onkologie
- Idealerweise verfügen Sie über erste Führungserfahrungen
- Freude am patientenorientierten und empathischen Handeln
- Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
Ihre Vorteile:
- Eine attraktive tarifliche Vergütung
- Zusätzliche Vergünstigungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Geregelte Einarbeitung
- Bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wesel am Rhein
Als Facharzt (m/w/d) für Rheumatologie sind Sie auf der Suche nach einer neuen
beruflichen Herausforderung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Starten Sie jetzt als Oberarzt (m/w/d) in der Rheumatologie in der Region
Wesel.
Oberarzt (m/w/d) für die Rheumatologie
Ihre Aufgaben:
- Oberärztliche Versorgung der stationären Patienten
- Supervision der Assistenzärzte
- Zusätzliche Betreuung ambulanter Patienten
- Teilnahme an Rufdiensten
Ihr Profil:
- Facharztausbildung in der Rheumatologie
- Idealerweise erste Leitungserfahrung als Oberarzt (m/w/d)
- Gute fachliche Expertise
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Empathischer Umgang
Ihre Vorteile:
- Eine attraktive tarifliche Vergütung
- Ein sehr gutes und kollegiales Arbeitsklima
- Moderne medizintechnische Ausstattung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Auf Wunsch Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wesel am Rhein
Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.700 Mitarbeitenden.
Der Fachdienst 56 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wesel befristet bis zum 11.05.2025 in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden eine/n
Ärztin/Arzt (m/w/d)
im Bereich Schwerbehindertenrecht
Ihre Aufgaben
• Erstellung ärztlicher Stellungnahmen nach Aktenlage in Vorbehaltsfällen sowie in Widerspruchs- und Klageverfahren
• Gutachtliche Stellungnahmen mit Untersuchung
• Kurzbegutachtung zur Prüfung der Voraussetzungen des Merkzeichens „aG“
• Prüfung und Freigabe externer Untersuchungsgutachten mit abschließender Stellungnahme
• Qualitätssicherung bei externen Stellungnahmen im Einzelfall
• Bewertung der medizinischen Voraussetzungen für Parkerleichterungen
• Auswertung der Klageverfahren
• Informationsaustausch mit der Sachbearbeitung
• Teilnahme an Qualitätszirkeln
• Akquisition und Einarbeitung neuer Außengutachter/-innen
• Beratung von Bürgerinnen und Bürgern zu medizinischen Fragen im Schwerbehindertenrecht
• fachliche Zusammenarbeit mit den medizinischen Gutachterinnen und Gutachtern beim Kreis Wesel sowie mit den medizinischen Außengutachterinnen und Außengutachtern
Für die Tätigkeit wird Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit vorausgesetzt. Die Tätigkeit beinhaltet Außendiensttätigkeiten, für die das Führen des eigenen Fahrzeuges gegen Kostenerstattung vorausgesetzt wird.
Ihr Profil:
Zwingende Voraussetzungen
• Fachärztin/Facharzt, alternativ für innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Kindermedizin, Neurologie, Allgemeinmedizin oder Ärztin/Arzt mit mehrjähriger (mindestens 2 Jahre) klinischer Erfahrung in der Patientenversorgung.
Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten
• Erfahrungen im Bereich der Versorgungsmedizin bzw. die Fachkunde Sozialmedizin
• Team- und Kooperationsfähigkeit
• Soziale Kompetenz, die sich in einem freundlichen und vertrauensvollen Umgang mit Menschen widerspiegelt
• Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
• Bereitschaft zur Einarbeitung in die Materie des Schwerbehindertenrechts
• Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Was der Kreis Wesel Ihnen bietet:
• anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multiprofessionellen, engagierten Team
• Bezahlung je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 15 TVÖD bzw. A 14
• Möglichkeit der Ausübung von Nebentätigkeit im Rahmen des geltenden Rechts
• betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
• Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (zum Beispiel Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege, Sommerferienbetreuung und eine Kantine am Standort Wesel)
• Möglichkeit der Teilnahme an dezentralen Arbeitsformen (mobile Arbeit) nach Absprache
• Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung)
Kontakt und Information
Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Frau Schilling, Fachdienstleitung 56, Telefonnummer: 0281/207-2354 bzw. E-Mail: [email protected].
Sie beantwortet gerne Ihre Fragen.
Hier können Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende bei der Kreisverwaltung Wesel und zum Bewerbungsablauf im Allgemeinen erfahren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kreis-wesel.de
Zum Bewerbungsverfahren
Das Auswahlverfahren, das dem Abgleich der definierten Anforderungen mit dem persönlichen Profil der/des Bewerbenden dienen soll, findet in Form eines strukturierten Interviews statt.
Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG). Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bzw. gleichgestellten Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) sind erwünscht.
Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail. Bitte verwenden Sie bei Bewerbungen in Papierform keine Umschlagmappen, Klarsichthüllen oder Ähnliches. Bewerbungsunterlagen können nur gegen Beilage eines frankierten Rückumschlages zurückgesandt werden.
Haben Sie Interesse?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum 31.08.2024 möglichst über unser Bewerbungsportal
Wesel am Rhein
Ärztin oder Arzt (m/w/d)
für den Aufgabenbereich kinder- und jugendärztlicher Dienst sowie amtsärztlicher Dienst
Der Kreis Wesel ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und mit ca. 1.700 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Im Gesundheitsamt nehmen mehr als 120 Mitarbeitende unterschiedlicher Berufsfelder in sechs Fachabteilungen die kommunalen Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes wahr. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger der 13 Städte und Gemeinden des Kreises Wesel.
Aufgabenbeschreibung
Kinder- und jugendärztliche Untersuchungen und Begutachtungen wie Schuleingangsuntersuchungen, Untersuchungen auf Schulfähigkeit oder bei besonderem Förderbedarf
Amtsärztliche Begutachtungen im Beamtenrecht für öffentliche Auftraggeber
Sozialmedizinische Begutachtungen u.a. der Leistungsfähigkeit für das Jobcenter Kreis Wesel sowie andere öffentliche Auftraggeber
Begutachtungen im Sozialrecht für Personen mit besonderem Hilfe- und Unterstützungsbedarf
Beratungen u. a. zu Infektionsprophylaxe und Impfungen
Teilnahme an der ärztlichen Rufbereitschaft des Amtes mit durchschnittlich fünf Diensten pro Jahr (gesonderte Vergütung)
Ein Masern-Impfnachweis ist erforderlich. Die Tätigkeit umfasst Außendienste, wobei die Nutzung des eigenen Fahrzeugs mit Kostenerstattung erwartet wird, falls kein Dienstfahrzeug verfügbar ist.
Ihr Profil
Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin
wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten:
mehrjährige klinische Erfahrung (mind. 2,5 Jahre) in einer patientennahen ärztlichen Tätigkeit. Im Idealfall sind Sie bereits Facharzt/ärztin für Öffentliches Gesundheitswesen, Kinder- und Jugendmedizin, Innere Medizin, Chirurgie/Orthopädie oder Allgemeinmedizin.
Interesse an den Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes
soziale Kompetenz, die sich in einem freundlichen und vertrauensvollen Umgang mit Menschen widerspiegelt
Team- und Kooperationsfähigkeit
Bereitschaft, bei Engpässen auch am Standort Moers auszuhelfen
Benefits
30 Tage Urlaub
Ein tolles Team
Jobrad-Leasing
Möglichkeit zur individuellen Fortbildung
Altersvorsorge ohne Eigenanteil
Bewerbungsverfahren
Das Auswahlverfahren für diese Position umfasst ein strukturiertes Interview. Wir bei der Kreisverwaltung Wesel setzen uns für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und ermutigen insbesondere Frauen, sich zu bewerben. Unsere Entscheidung trifft auf Basis des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Zudem begrüßen wir Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen gemäß SGB IX.
Rückfragen
Jan Höpfner
kommissarische Koordinationsleitung des Ärztlichen Dienstes
Telefon 0 28 41/2 02- 15 15
Mail [email protected]
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich bereits im Vorfeld bei Herrn Höpfner über die Stelle zu informieren.
Bewerbung
Online Bewerbungsportal mit allen notwendigen Unterlagen, die zum Nachweis der erforderlichen Qualifikation dienen.
Bewerbung bis 15.01.2024
Kreis Wesel - Der Landrat
Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel
Gesundheitsamt in Wesel
Voll- oder Teilzeit, nächstmöglich flexible Arbeitszeitmodelle
je nach persönlicher Qualifikation bis TVÖD EG 15
Benefits
30 Tage Urlaub
Ein tolles Team
Jobrad-Leasing
Möglichkeit zur individuellen Fortbildung
Altersvorsorge ohne Eigenanteil
Rückfragen
Jan Höpfner
kommissarische Koordinationsleitung des Ärztlichen Dienstes Telefon 0 28 41/2 02- 15 15
Mail [email protected]
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich bereits im Vorfeld bei Herrn Höpfner über die Stelle zu informieren.
Bewerbung
Online Bewerbungsportal mit allen notwendigen Unterlagen, die zum Nachweis der erforderlichen Qualifikation dienen.
Bewerbung bis 15.01.2024
Kreis Wesel - Der Landrat
Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel
Wesel am Rhein
Ärztin oder Arzt (m/w/d) für den Aufgabenbereich kinder- und jugendärztlicher Dienst sowie amtsärztlicher Dienst Ärztin oder Arzt (m/w/d)
für den Aufgabenbereich kinder- und jugendärztlicher Dienst sowie amtsärztlicher Dienst
Der Kreis Wesel ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und mit ca. 1.700 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Im Gesundheitsamt nehmen mehr als 120 Mitarbeitende unterschiedlicher Berufsfelder in sechs Fachabteilungen die kommunalen Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes wahr. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger der 13 Städte und Gemeinden des Kreises Wesel.
Aufgabenbeschreibung
* Kinder- und jugendärztliche Untersuchungen und Begutachtungen wie Schuleingangsuntersuchungen, Untersuchungen auf Schulfähigkeit oder bei besonderem Förderbedarf
* Amtsärztliche Begutachtungen im Beamtenrecht für öffentliche Auftraggeber
* Sozialmedizinische Begutachtungen u.a. der Leistungsfähigkeit für das Jobcenter Kreis Wesel sowie andere öffentliche Auftraggeber
* Begutachtungen im Sozialrecht für Personen mit besonderem Hilfe- und Unterstützungsbedarf
* Beratungen u. a. zu Infektionsprophylaxe und Impfungen
* Teilnahme an der ärztlichen Rufbereitschaft des Amtes mit durchschnittlich fünf Diensten pro Jahr (gesonderte Vergütung)
Ein Masern-Impfnachweis ist erforderlich. Die Tätigkeit umfasst Außendienste, wobei die Nutzung des eigenen Fahrzeugs mit Kostenerstattung erwartet wird, falls kein Dienstfahrzeug verfügbar ist.
Ihr Profil
* Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin
wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten:
* mehrjährige klinische Erfahrung (mind. 2,5 Jahre) in einer patientennahen ärztlichen Tätigkeit. Im Idealfall sind Sie bereits Facharzt/ärztin für Öffentliches Gesundheitswesen, Kinder- und Jugendmedizin, Innere Medizin, Chirurgie/Orthopädie oder Allgemeinmedizin.
* Interesse an den Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes
* soziale Kompetenz, die sich in einem freundlichen und vertrauensvollen Umgang mit Menschen widerspiegelt
* Team- und Kooperationsfähigkeit
* Bereitschaft, bei Engpässen auch am Standort Moers auszuhelfen
Bewerbungsverfahren
Das Auswahlverfahren für diese Position umfasst ein strukturiertes Interview. Wir bei der Kreisverwaltung Wesel setzen uns für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und ermutigen insbesondere Frauen, sich zu bewerben. Unsere Entscheidung trifft auf Basis des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Zudem begrüßen wir Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen gemäß SGB IX.
Gesundheitsamt in Wesel
Voll- oder Teilzeit, nächstmöglich flexible Arbeitszeitmodelle
je nach persönlicher Qualifikation bis TVÖD EG 15
Benefits
30 Tage Urlaub
Ein tolles Team
Jobrad-Leasing
Möglichkeit zur individuellen Fortbildung
Altersvorsorge ohne Eigenanteil
Rückfragen
Jan Höpfner
kommissarische Koordinationsleitung des Ärztlichen Dienstes Telefon 0 28 41/2 02- 15 15
Mail [email protected]
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich bereits im Vorfeld bei Herrn Höpfner über die Stelle zu informieren.
Bewerbung
Online Bewerbungsportal mit allen notwendigen Unterlagen, die zum Nachweis der erforderlichen Qualifikation dienen.
Bewerbung bis 15.01.2024
Kreis Wesel - Der Landrat
Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel
Wesel am Rhein
Angebots-ID: 1892
Festanstellung - Oberarzt (m/w/d) für Onkologie in Klinik Nähe Wesel
Beginn: ab sofort (nach Absprache)
Arbeitgeber: Ein zertifiziertes onkologisches Zentrum mit den Organzentren Darm, Pankreas, Mamma und gynäkologische Tumore. Das Haus verfügt über alle nötigen und modernen Diagnose- und Therapieverfahren. Es besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Der Schwerpunkt liegt in der interventionellen Endoskopie.
Arbeitsort: 46xxx, Wesel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Stellenart: Vollzeit 40 Std./Woche
Beschäftigungsform: dauerhafte Festanstellung über die Klinik
Arbeitszeiten: Vollzeit im Rahmen einer 40 Std./Woche, Teilnahme an Rufdiensten
Vergütung: Verhandlungssache (VS) bitte geben Sie Ihren Vergütungswunsch an
Gesuchtes Profil / Qualifikation: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Onkologie
Aufgaben: Übernahme der medizinischen Verantwortung für den jeweiligen
Einsatzbereich, verantwortliche Durchführung von Visiten, Patienten- und Angehörigengespräche, Ausbildung der Assistenzärzte (m/w/d), organisatorische und ökonomische Mitgestaltung der Fachabteilung
Leistungen: Unterstützung bei der eigenen Wohnraumbeschaffung, Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen und Haftpflicht über die Klinik
Zusätzlich wird geboten: großzügige Förderung von externen Fortbildungsmaßnahmen sowie regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungen, innovative Fortbildungen per WebTV, betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vergünstigungen bei Campus-Partnern, Rabatte auf hochwertige Angebote durch Corporate Benefits, Klinikums eigene App, Option des Bike-Leasings, Rotationsmöglichkeiten auf Klinikum ebene, mit über 5% geförderte Altersversorgung
Weitere Informationen: ein Nachweis Ihrer Masernimmunität ist erforderlich, wenn Sie nach dem 01.01.1971 geboren sind
Weiterbildungsermächtigung: Onkologie
DEPVA GmbH
Bülent Aydin
Königstr. 10
40212 Düsseldorf
0211 / 550 43 685
[email protected]
Wesel am Rhein
Angebots-ID: 1889
Festanstellung - WBA (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin Klinik Nähe Wesel
Beginn: ab sofort (nach Absprache)
Arbeitgeber: eine pädiatrische Klinik mit breitem allgemeinpädiatrischem Spektrum sowie perinatalem Schwerpunkt mit 4 Beatmungsplätzen, einem Diabeteszentrum DDG - zertifizierte Schulungs- und Behandlungseinrichtung f. Kinder u. Jugendliche mit Diabetes mellitus, Spezialsprechstunden und einem Sozialpädiatrischem Zentrum
Arbeitsort: 46xxx, Wesel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Stellenart: Voll- und Teilzeit möglich
Beschäftigungsform: dauerhafte Festanstellung über die Klinik
Arbeitszeiten: Voll- oder Teilzeit (nach Absprache)
Vergütung: Verhandlungssache (VS) bitte geben Sie Ihren Vergütungswunsch an
Gesuchtes Profil / Qualifikation: WBA (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Aufgaben: Assistenzärztliche Tätigkeiten, Therapie der Patienten und Teilnahme an Visiten, Teilnahme an Dienstsystem, Dokumentation
Leistungen: Hilfe bei der eigenen Wohnraumbeschaffung möglich, Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen und Haftpflicht über den Arbeitgeber
Zusätzlich wird geboten: großzügige Förderung von externen Fortbildungsmaßnahmen sowie regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungen, innovative Fortbildungen per WebTV, betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vergünstigungen bei Campus-Partnern, Rabatte auf hochwertige Angebote durch Corporate Benefits, Klinikums eigene App, Option des Bike-Leasings, Rotationsmöglichkeiten auf Klinikum ebene, mit über 5% geförderte Altersversorgung
Weitere Informationen: ein Nachweis Ihrer Masernimmunität ist erforderlich, wenn Sie nach dem 01.01.1971 geboren sind
Weiterbildungsermächtigung: Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie und Kinder-Pneumologie.Zudem Aus- und Weiterbildungen in folgenden Subdisziplinen durch Facharztkompetenz: Kinderkardiologie: komplette nicht-invasive Diagnostik und Therapie einschließlich Kardio-MRT, Diabetologie DDG, Neonatologie, Kinder-Nephrologie, Sozialpädiatrie, Allergologie und Konsiliarische Sprechstunden: Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, HNO
DEPVA GmbH
Bülent Aydin
Königstr. 10
40212 Düsseldorf
0211 / 550 43 685
[email protected]