Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Pflanzenproduktions- und Erwerbsobstbauberatung (m/w/d) beim Landwirtschaftsamt für das Sachgebiet Produktion und Ernährung am Dienstort Nürtingen zu besetzen und suchen Sie mit einem abgeschlossenen Studium der Fachrichtung Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Vollzeit, unbefristet, E 10 TVöD mit Fachkräftezulage Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Aufgabenschwerpunkte - pflanzenproduktionstechnische Beratung, insbesondere zum Pflanzenbau und zur Pflanzendüngung - Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben mit Anlagen des Erwerbsobstbaus und des Beerenanbaus in Fragen der Produktionstechnik - Beratung der Betriebe mit Erwerbsobstbau bei Fragen zu Krankheiten und Schädlingen sowie zu Möglichkeiten der Vermarktung - Anwendung des Fachrechts (mit Schwerpunkt DüV, Düngegesetz, VerbringungsVO, StoffstrombilanzVO, BioabfallVO sowie Einsatz von Düngung BW) - Monitoring von Pflanzenbeständen bzgl. Schadorganismen sowie entsprechende Datenaufarbeitung und Berichterstellung - Umsetzung des Saatgutrechtes im Landkreis, inkl. Saatgutverkehrskontrolle - Mitarbeit bei der Durchführung des NID (Nitrat-Informationsdienstes) - Mitarbeit bei der Erstellung des „Infoservice Landwirtschaftsamt Nürtingen“ - Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen im Erwachsenenbereich sowie Öffentlichkeits- und Pressearbeit - Mitwirkung in der Fachschule für Landwirtschaft im Nebenerwerb Wir erwarten - umfangreiche pflanzen- und obstbauliche Kenntnisse mit Praxiserfahrung - Kenntnisse im Pflanzenschutz sowie der Sachkundenachweis sind von Vorteil - idealerweise langjährige und einschlägige Berufserfahrung - Freude am Umgang mit Landwirtinnen und Landwirten - Teamgeist, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Arbeiten - Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit - Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zum Außendienst - gute EDV-Kenntnisse in MS-Office - eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) - nach Möglichkeit Erfahrungen mit geografischen Informationssystemen Wir bieten - eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 10 sowie eine Fachkräftezulage - flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten - Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice - interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten - Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits) - vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements - einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets - Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität. Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb besonders an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Rauch unter Telefon 0711 3902-41440 oder Frau Surmann unter Telefon 0711 3902-44332 gerne zur Verfügung.
تاريخ البدء
2025-02-13
Am Aussichtsturm 5
73207
التقديم عبر
Nürtingen
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Pflanzenproduktions- und Erwerbsobstbauberatung (m/w/d)
beim Landwirtschaftsamt
für das Sachgebiet Produktion und Ernährung
am Dienstort Nürtingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einem abgeschlossenen Studium der Fachrichtung Agrarwissenschaften oder
einer vergleichbaren Fachrichtung
Vollzeit, unbefristet, E 10 TVöD mit Fachkräftezulage
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Aufgabenschwerpunkte
- pflanzenproduktionstechnische Beratung, insbesondere zum Pflanzenbau und
zur Pflanzendüngung
- Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben mit Anlagen des Erwerbsobstbaus
und des Beerenanbaus in Fragen der Produktionstechnik
- Beratung der Betriebe mit Erwerbsobstbau bei Fragen zu Krankheiten und
Schädlingen sowie zu Möglichkeiten der Vermarktung
- Anwendung des Fachrechts (mit Schwerpunkt DüV, Düngegesetz, VerbringungsVO,
StoffstrombilanzVO, BioabfallVO sowie Einsatz von Düngung BW)
- Monitoring von Pflanzenbeständen bzgl. Schadorganismen sowie entsprechende
Datenaufarbeitung und Berichterstellung
- Umsetzung des Saatgutrechtes im Landkreis, inkl. Saatgutverkehrskontrolle
- Mitarbeit bei der Durchführung des NID (Nitrat-Informationsdienstes)
- Mitarbeit bei der Erstellung des „Infoservice Landwirtschaftsamt Nürtingen“
- Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen im Erwachsenenbereich sowie
Öffentlichkeits- und Pressearbeit
- Mitwirkung in der Fachschule für Landwirtschaft im Nebenerwerb
Wir erwarten
- umfangreiche pflanzen- und obstbauliche Kenntnisse mit Praxiserfahrung
- Kenntnisse im Pflanzenschutz sowie der Sachkundenachweis sind von Vorteil
- idealerweise langjährige und einschlägige Berufserfahrung
- Freude am Umgang mit Landwirtinnen und Landwirten
- Teamgeist, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Arbeiten
- Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
- Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zum
Außendienst
- gute EDV-Kenntnisse in MS-Office
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)
- nach Möglichkeit Erfahrungen mit geografischen Informationssystemen
Wir bieten
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten
Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E
10 sowie eine Fachkräftezulage
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind
deshalb besonders an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen
interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Rauch unter Telefon 0711 3902-41440
oder Frau Surmann unter Telefon 0711 3902-44332 gerne zur Verfügung.
Nürtingen
Wir brauchen neue ZukunftsgestalterInnen!
ZinCo gehört als eines der weltweit führenden Unternehmen zu den ersten Pionieren und Impulsgebern für moderne Dachbegrünungen. Die innovativen Systementwicklungen von ZinCo bieten Lösungen für die aktuellen Themen wie innerstädtische Flächenversiegelung, Gründach und Solar, Retention und Biodiversität von privaten Bauten bis zu Großobjekten auf der ganzen Welt.
Wir suchen für unseren hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsbereich ab sofort eine/n
Mitarbeiter/-in Forschung und Entwicklung (w/m/d) für das Themenfeld Substrate/ Bodenwissenschaften/Bewässerung
Zu Deinem herausfordernden Themenfeld gehören vor Allem die Entwicklung von Rezepturen für Dachbegrünungssubstrate aus unterschiedlichsten Ausgangskomponenten und für unterschiedliche Märkte und Anforderungen.
Ziel ist es, nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen für die unterschiedlichen Regionen weltweit zu entwickeln.
Das Zusammenspiel mit der Pflanze (v.a. Wasser-/Lufthaushalt sowie Pflanzenernährung) sowie mit Bewässerungssystemen und deren Auslegung und die Betrachtung des Gesamtbegrünungssystems ist integraler Bestandteil der Lösungsstrategien.
Neben dem Herstellen verschiedener Mischungen analysierst Du diese im hauseigenen Labor nach FLL-Dachbegrünungsrichtlinie sowie weiterer Standards, wie beispielsweise VDLUFA, ASTM- und ENbzw. - DIN-Normen.
Häufig bearbeitest Du aufgezeichnete Daten und leitest daraus faktenbasierte Schlüsse mittels statistischer Methoden ab und transferierst die Ergebnisse in einfach anwendbare Entscheidungs-, Präsentations- und Planungsdokumente.
Du übernimmst Verantwortung im Rahmen internationaler Großprojekte während deren Planungs- und ggf. auch Ausführungsphase. Dies bedeutet neben der Rezepturentwicklung auch die Erarbeitung von Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie Anleitungen für das großtechnische Mischen und den Einbau von Dachsubstraten.
Der Austausch mit anderen (externen) Forschern und Entwicklern sowie die Diskussion von Ergebnissen auf wissenschaftlichem Niveau ist bei größeren Projekten an der Tagesordnung und findet meist in englischer Sprache statt.
Du hast einen erfolgreichen Abschluss als Bachelor oder Master of Science oder Bachelor oder Master of Engineering, beispielsweise mit einer der folgenden Fachrichtungen: Bodenwissenschaften / Bodenkunde / Pflanzenernährung bzw. Soil Sciences / oder Gartenbau / Agrarwissenschaften mit entsprechender Vertiefung.
Das Design und die Anlage von beispielsweise Pflanzenversuchen im Zusammenhang mit Substraten/ Boden lassen Dich aufblühen und Du liebst es, Daten mit Dataloggern aufzuzeichnen, mit statistischen Methoden professionell zu analysieren (R, Minitab) und je nach Zielgruppe entsprechend zu präsentieren.
Tropfbewässerung und Bewässerungsanlagen sowie die damit einhergehenden Planungsprozesse sowie auch langfristige Auswirkungen auf das Bodensystem sind Dir vertraut und es reizt Dich, das Zusammenspiel aller Komponenten der Dachbegrünungssysteme so nachhaltig und resilient wie möglich zu gestalten.
Deine fachlichen Kenntnisse und handwerkliches Geschick nutzt Du für eigenständig durchzuführende oder auch in neu zu entwickelnde Methoden und umzusetzende Versuche im Labor, im Freiland und in Projekten.
Du bist gewissenhaft und bewältigst entsprechende Workloads, um Deadlines einzuhalten. Auch unter Druck arbeitest Du effizient und konzentriert.
Die Bereitschaft, sich auch in andere Themenfelder einzuarbeiten und im Team mitzuwirken.
Kommunikation in verhandlungssicherem Deutsch und Englisch beherrschst Du sowieso. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Zudem bist Du im Besitz des Führerscheins Klasse B und hast auch Lust global unterwegs zu sein.
unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
modernes und innovatives Arbeitsumfeld
JobRad
betriebliche Krankenversicherung
interne Weiterbildungsangebote
umfangreiche Einarbeitung
Teil eines wachsenden internationalen Teams...