Fachangestellte/n Für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für die Ortsleihe und Zulassung (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

ARBEIT
Fachangestellte/n Für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für die Ortsleihe und Zulassung (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek) in München

Fachangestellte/n Für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für die Ortsleihe und Zulassung (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek) في München, Deutschland

وظيفة كـ Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek في München , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifizierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.

Die Abteilung Benutzungsdienste ist dafür verantwortlich, die gedruckte Literatur und die digitalen Medien der Bibliothek in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen. Hierbei spielt die Ortsleihe eine zentrale Rolle. Sie ist zuständig für die Bereitstellung, Ausgabe und Rücknahme sämtlicher für die Ausleihe nach Hause bestellter Medien und ist federführend in allen Fragen der Leihe. Zudem ist sie für die Anmeldung der Benutzerinnen und Benutzer und für die Einrichtung und bibliotheksseitige Betreuung ihrer Bibliothekskonten verantwortlich.
 
Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für die Abteilung Benutzungsdienste ab August 2025 (bzw. nach Möglichkeit früher) eine bzw. einen

Fachangestellte/n Für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für die Ortsleihe und Zulassung

Entgeltgruppe 5 TV-L, Vollzeit, unbefristet

Ihre Aufgaben:

·       Zulassungsdienst (Schalterdienst) inklusive der notwendigen Hintergrundarbeiten und der Bearbeitung von Sonderfällen

·       Absignieren der Medien, auch von anspruchsvollen Materialien

·       Auskunfts- und Beratungsdienst zu allen Fragen der Leihe und der Anmeldung bzw. Zulassung

·       Dienst am Schalter der Ortsleihe (Ausgabe und Rücknahme von Medien)

·       Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Betreuung von Praktikanten

Ihre Qualifikation:

·       zum Besetzungszeitpunkt erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothekswesen oder

·       mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer wissenschaftlichen Bibliothek

Darüber hinaus verfügen Sie über:

·       gute Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

·       ausgezeichnete Deutschkenntnisse

·       ausgeprägte Serviceorientierung und Belastbarkeit auch in schwierigen Benutzungssituationen

·       Bereitschaft zur Übernahme von Spätdiensten bis 19 Uhr

·       hohe Team- und Kommunikationskompetenz

·       eigenständige und engagierte Arbeitsweise

Unser Angebot:

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und erfolgt in Entgeltgruppe 5 TV-L. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter: <a href="https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l" target="_blank" rel="nofollow">https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l</a> (<a href="https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l" target="_blank" rel="nofollow">https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l</a>)

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer der größten und innovativsten wissenschaftlichen Universalbibliotheken Europas

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Mitarbeit in einem motivierten Team

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; ein Arbeitsplatz in zentraler Lage Münchens mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Servicezeiten sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Verfügbarkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing (JobBike Bayern)

ergänzende informationen:

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:

<a href="https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise" target="_blank" rel="nofollow">https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise</a>/ (<a href="https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise" target="_blank" rel="nofollow">https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise</a>/)

Wir freuen uns auf:

Ihre Online-Bewerbung unter:

<a href="https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/stellenausschreibungen" target="_blank" rel="nofollow">https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/stellenausschreibungen</a>/ (<a href="https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/stellenausschreibungen" target="_blank" rel="nofollow">https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/stellenausschreibungen</a>/)

Bewerbungsende:

1. März 2025

 Ihr Kontakt für Rückfragen:

Name:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Frau Leichtl

Telefon: +49 89 28638-2317

E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
 
München, 10. Februar.2025
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-08-01

Bayerische Staatsbibliothek

Rosmarie Leichtl

Ludwigstr. 16

80539

Bayerische Staatsbibliothek, Ludwigstr. 16, 80539 München, Deutschland, Bayern

www.bsb-muenchen.de

Bayerische Staatsbibliothek
نشرت:
2025-02-11
UID | BB-67aaf58c05027-67aaf58c05028
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Referat Nachlässe und Autographen (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

München


Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifizierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.

Die BSB verfügt über eine der umfangreichsten und bedeutendsten Handschriftensammlungen der Welt, die mehr als vier Jahrtausende umspannt und geographisch eine außergewöhnliche Vielfalt an abendländischen, orientalischen und asiatischen Handschriften aufweist. Insbesondere die in der BSB kuratierten karolingischen und ottonischen Handschriften sind ein einzigartiger Schatz. Einen besonderen Schwerpunkt bildet auch der süddeutsche-bayerische Bereich. Weiterhin weist die BSB eine Vielzahl an bedeutenden Nachlässen und Autographen auf. Mit ihrem umfangreichen Bestand an historischen Drucken zählt die BSB zu den bedeutendsten Altbestandsbibliotheken in Europa. Die BSB ist an zahlreichen nationalen und internationalen Projekten und Initiativen maßgeblich beteiligt, um die Erhaltung, Erschließung, Verfügbarkeit und Vermittlung ihrer Sammlungen weiterzuentwickeln.

Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für die Abteilung Handschriften und Alte Drucke zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bzw. einen

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Referat Nachlässe und Autographen

Entgeltgruppe 5 TV-L, Teilzeit mit 20 Wochenstunden, unbefristet

Ihre Aufgaben:

·       Bearbeitung von Nachlässen

§  Erfassung bereits erschlossener Nachlässe in der Verbunddatenbank Kalliope

§  Katalogisierungstätigkeit nach Vorlage

·       Umbettung und Sortierung von Nachlassmaterialien in neue Mappen inkl. Beschriftung

·       Erfassung von Erwerbungsakten in einer MS Access-Datenbank

·       Erfassung von Normdaten, d.h. Anlegen von Personen- und Körperschaftsdaten

Ihre Qualifikation:

·       erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothekswesen oder

·       Absolventen der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Bibliothekswesen (ehemals: mittlerer Bibliotheksdienst) oder

·       Berufserfahrung in einer wissenschaftlichen Bibliothek mit einschlägigem Schwerpunkt oder

·       eine vergleichbare Qualifikation

Darüber hinaus verfügen Sie über:

·       gute Kenntnisse der bibliothekarischen Regelwerke

·       Bereitschaft, sich in spezielle Regelwerke einzuarbeiten (RNAB sowie EAD)

·       Grundkenntnisse über historische Materialien des 19. und 20. Jahrhunderts

·       souveräner Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken

·       Freude am Umgang mit historischen Materialien

·       Bereitschaft zur Einarbeitung in den sensiblen Umgang mit empfindlichen historischen Materialien

·       ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

Unser Angebot:

·       das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und erfolgt in Entgeltgruppe 5 TV-L. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter:

https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l)

·       eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer der größten und innovativsten wissenschaftlichen Universalbibliotheken Europas

·       Mitarbeit in einem motivierten Team

·       ein Arbeitsplatz in zentraler Lage Münchens mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

·       flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum zeitanteiligen Mobilen Arbeiten sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

·       Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Verfügbarkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)

·       betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing (JobBike Bayern)

Ergänzende Informationen:

·       Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

·       Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personen-bezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:

https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/ (https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/)

Wir freuen uns auf:

Ihre Online-Bewerbung unter:

https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/stellenausschreibungen/ (https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/stellenausschreibungen/)


Ihr Kontakt für Rückfragen:

Herr Dr. Maximilian Schreiber

Telefon: +49 89 28638-2771

E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Bewerbungsende:

1. März 2025
  
München, 6. Februar 2025

Bayerische Staatsbibliothek

Bayerische Staatsbibliothek
2025-02-11
ARBEIT

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Fachangestellte/n Für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für die Ortsleihe und Zulassung (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

München


Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifizierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.

Die Abteilung Benutzungsdienste ist dafür verantwortlich, die gedruckte Literatur und die digitalen Medien der Bibliothek in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen. Hierbei spielt die Ortsleihe eine zentrale Rolle. Sie ist zuständig für die Bereitstellung, Ausgabe und Rücknahme sämtlicher für die Ausleihe nach Hause bestellter Medien und ist federführend in allen Fragen der Leihe. Zudem ist sie für die Anmeldung der Benutzerinnen und Benutzer und für die Einrichtung und bibliotheksseitige Betreuung ihrer Bibliothekskonten verantwortlich.

Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für die Abteilung Benutzungsdienste ab August 2025 (bzw. nach Möglichkeit früher) eine bzw. einen

Fachangestellte/n Für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für die Ortsleihe und Zulassung

Entgeltgruppe 5 TV-L, Vollzeit, unbefristet

Ihre Aufgaben:

·       Zulassungsdienst (Schalterdienst) inklusive der notwendigen Hintergrundarbeiten und der Bearbeitung von Sonderfällen

·       Absignieren der Medien, auch von anspruchsvollen Materialien

·       Auskunfts- und Beratungsdienst zu allen Fragen der Leihe und der Anmeldung bzw. Zulassung

·       Dienst am Schalter der Ortsleihe (Ausgabe und Rücknahme von Medien)

·       Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Betreuung von Praktikanten

Ihre Qualifikation:

·       zum Besetzungszeitpunkt erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothekswesen oder

·       mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer wissenschaftlichen Bibliothek

Darüber hinaus verfügen Sie über:

·       gute Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

·       ausgezeichnete Deutschkenntnisse

·       ausgeprägte Serviceorientierung und Belastbarkeit auch in schwierigen Benutzungssituationen

·       Bereitschaft zur Übernahme von Spätdiensten bis 19 Uhr

·       hohe Team- und Kommunikationskompetenz

·       eigenständige und engagierte Arbeitsweise

Unser Angebot:

·       das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und erfolgt in Entgeltgruppe 5 TV-L. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter: https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l)

·       eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer der größten und innovativsten wissenschaftlichen Universalbibliotheken Europas

·       Mitarbeit in einem motivierten Team

·       ein Arbeitsplatz in zentraler Lage Münchens mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

·       flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Servicezeiten sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

·       Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Verfügbarkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)

·       betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing (JobBike Bayern)

ergänzende informationen:

·       Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

·       Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

·       Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:

https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/ (https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/)

Wir freuen uns auf:

Ihre Online-Bewerbung unter:

https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/stellenausschreibungen/ (https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/stellenausschreibungen/)

Bewerbungsende:

1. März 2025

Ihr Kontakt für Rückfragen:

Name:         Frau Leichtl

Telefon: +49 89 28638-2317

E-Mail: [email protected]

München, 10. Februar.2025

Bayerische Staatsbibliothek

Bayerische Staatsbibliothek
2025-02-11
ARBEIT

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

MITARBEITER/IN (m/w/d) für das Sachgebiet Fernleihe und Leihverkehrszentrale (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

München


Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifizierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.

Die Abteilung Benutzungsdienste ist für Koordination, Organisation und Angebot der Endnutzerservices der Bayerischen Staatsbibliothek verantwortlich. Innerhalb der Benutzungsdienste ist die Fernleihe für die regionale und überregionale Literaturversorgung zuständig. Sie stellt Bücher, Aufsatzkopien und digitale Dokumente verschiedener Art deutschlandweit und international den Nutzenden in anderen Bibliotheken und vor Ort zur Verfügung und ermöglichen den Nutzenden der BSB die Leihe von Medien, die vor Ort nicht vorhanden sind. Die Fernleihe ist daher ein wichtiger Baustein der Bibliotheksservices, die der Förderung der Wissenschaft und der Weiterbildung dienen.

Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für die Abteilung Benutzungsdienste zum 1. April 2025 eine bzw. einen

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Fernleihe und Leihverkehrszentrale

Entgeltgruppe 5 TV-L, Vollzeit, unbefristet

Ihre Aufgaben:

·       Mitarbeit bei Fernleihbestellungen für die aktive nationale Fernleihe

·       Bearbeitung von aktiven Fernleihen im internationalen Leihverkehr

·       Abwicklung von Kopienbestellungen über die nationale und internationale aktive Fernleihe sowie Klärung von Gebührenfragen

·       Rücknahme über Fernleihe verliehener Bücher und Medien

Ihre Qualifikation:

·       erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothekswesen oder

·       mehrjährige aktuell einschlägige Berufserfahrung in einer wissenschaftlichen Bibliothek

Darüber hinaus verfügen Sie über:

·       fundierte Kenntnisse der Ausleihkonventionen im nationalen und internationalen Leihverkehr bzw. der Leihverkehrsordnung

·       Erfahrung beim (schwierigen) Absignieren von Medien

·       ausgezeichnete Deutschkenntnisse

·       sehr gute Englischkenntnisse

·       souveräner Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken

·       Flexibilität bei der Einführung neuer Strukturen und Workflows

·       ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

·       wünschenswert: Erfahrungen mit der Bibliothekssoftware Alma und Primo

·       wünschenswert: Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache

Unser Angebot:

·       das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und erfolgt in Entgeltgruppe 5 TV-L. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter:

https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l)

·       eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer der größten und innovativsten wissenschaftlichen Universalbibliotheken Europas

·       ein Arbeitsplatz in zentraler Lage Münchens mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

·       flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Servicezeiten sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

·       Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Verfügbarkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)

·       betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing (JobBike Bayern)

Ergänzende Informationen:

·       Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

·       Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

·       Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:

https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/ (https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/)

Wir freuen uns auf:

Ihre Online-Bewerbung unter:

https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/stellenausschreibungen/ (https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/stellenausschreibungen/)

Bewerbungsende:

1. Februar 2025

Ihr Kontakt für Rückfragen:

Name:         Frau Jana Tecler

Telefon:       +49 89 28638-2413

E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Bayerische Staatsbibliothek

Bayerische Staatsbibliothek
2025-01-28
ARBEIT

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

MITARBEITER/IN (m/w/d) für das Sachgebiet Fernleihe und Leihverkehrszentrale (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

München


Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene
Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und
Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang
erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und
übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und
internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand
aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale
Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden
aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit
unserem hochqualifizierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes
Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.

Die Abteilung Benutzungsdienste ist für Koordination, Organisation und
Angebot der Endnutzerservices der Bayerischen Staatsbibliothek verantwortlich.
Dazu gehören das Magazinmanagement des Buchbestandes und die Bereitstellung
gedruckter Literatur sowie digitaler Medien. Weitere Schwerpunkte sind die
Bereitstellung von Informationsservices vor Ort und digital, sowie ein
breitgefächertes Angebot von Schulungen, Führungen durch das Haus und
Erstellung von Tutorials. Die Abteilung entwickelt und präsentiert den
zentralen Webauftritt der Bibliothek, sowie zusammen mit dem Stabsreferat
Informationstechnologie das wichtigste Rechercheinstrument, BSB DISCOVER!

Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für die Abteilung Benutzungsdienste zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine bzw. einen

Mitarbeiter/in (m/w/d)
für das Sachgebiet Fernleihe und Leihverkehrszentrale

bis Entgeltgruppe 6 TV-L, Teilzeit mit 75%, unbefristet

Ihre Aufgaben:


- vollständige Bearbeitung von Medien in der aktiven und passiven Fernleihe
(auch im internationalen Leihverkehr)
- Prüfung, Anfertigung und Nachbearbeitung von Kopien-Bestellungen für die
nationale und internationale Fernleihe
- Qualitätskontrolle der Abläufe

Ihre Qualifikation:


- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien-
und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothekswesenoder
- Beamter/Beamtin der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Bildung und
Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Bibliothekswesen (ehemals: mittlerer
Bibliotheksdienst)oder
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer wissenschaftlichen
Bibliothek

Darüber hinaus verfügen Sie über:


- fundierte Kenntnisse der Ausleihkonventionen im nationalen und
internationalen Leih-verkehr bzw. der Leihverkehrsordnung
- Erfahrung beim (schwierigen) Absignieren von Medien
- sehr gute Englischkenntnisse
- souveräner Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken
- Flexibilität bei der Einführung neuer Strukturen und Workflows
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- wünschenswert: Erfahrungen mit der Bibliothekssoftware Alma und Primo

Unser Angebot:


- Teilzeitstelle mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit,
unbefristet
- Das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und kann, je nach
den persönlichen Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 6 TV-L erfolgen. Ihre
einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts
berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter:
https://oeffentlicher-dienst.info/
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer der größten
und innovativsten wissenschaftlichen Universalbibliotheken Europas
- ein Arbeitsplatz in zentraler Lage Münchens mit sehr guter Anbindung an den
öffentlichen Nahverkehr
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum zeitanteiligen
Mobilen Arbeiten sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je
nach Verfügbarkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)

Ergänzende Informationen:


- Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und
Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich
begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im
Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf:

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 07 24
04schicken Sie bitte ausschließlich elektronisch in einem einzigen PDF-Dokument
an:
[email protected]

Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung
personenbezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:
https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/

Bewerbungsende:

10. März 2024

Ihr Kontakt für Rückfragen:

Frau Dr. Christine Scherer
Telefon: +49 89 28638-2305
E-Mail: [email protected]

Bayerische Staatsbibliothek

Bayerische Staatsbibliothek
2024-02-11
ARBEIT
Teilzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

MITARBEITER/IN (m/w/d) für das Sachgebiet Fernleihe und Leihverkehrszentrale (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

München


Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Frei-staats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifi-zierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.
Die Abteilung Benutzungsdienste ist für Koordination, Organisation und Angebot der End-nutzerservices der Bayerischen Staatsbibliothek verantwortlich. Dazu gehören das Maga-zinmanagement des Buchbestandes und die Bereitstellung gedruckter Literatur sowie digi-taler Medien. Weitere Schwerpunkte sind die Bereitstellung von Informationsservices vor Ort und digital, sowie ein breitgefächertes Angebot von Schulungen, Führungen durch das Haus und Erstellung von Tutorials. Die Abteilung entwickelt und präsentiert den zentralen Webauftritt der Bibliothek, sowie zusammen mit dem Stabsreferat Informationstechnologie das wichtigste Rechercheinstrument, BSB DISCOVER!
Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für die Abteilung Benutzungsdienste zum nächstmög-lichen Zeitpunkt eine bzw. einen

MITARBEITER/IN (m/w/d)
für das Sachgebiet Fernleihe und Leihverkehrszentrale
bis Entgeltgruppe 6 TV-L, Teilzeit mit 75%, unbefristet
IHRE AUFGABEN:
•    vollständige Bearbeitung von Medien in der aktiven und passiven Fernleihe (auch im internationalen Leihverkehr)
•    Prüfung, Anfertigung und Nachbearbeitung von Kopien-Bestellungen für die nationale und internationale Fernleihe
•    Qualitätskontrolle der Abläufe
IHRE QUALIFIKATION:
•    erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothekswesen oder
•    Beamter/Beamtin der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Bibliothekswesen (ehemals: mittlerer Bibliotheksdienst) oder
•    mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer wissenschaftlichen Bibliothek
DARÜBER HINAUS VERFÜGEN SIE ÜBER:
•    fundierte Kenntnisse der Ausleihkonventionen im nationalen und internationalen Leih-verkehr bzw. der Leihverkehrsordnung
•    Erfahrung beim (schwierigen) Absignieren von Medien
•    sehr gute Englischkenntnisse
•    souveräner Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken
•    Flexibilität bei der Einführung neuer Strukturen und Workflows
•    ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
•    wünschenswert: Erfahrungen mit der Bibliothekssoftware Alma und Primo
UNSER ANGEBOT:
•    Teilzeitstelle mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, unbefristet
•    Das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und kann, je nach den persönlichen Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 6 TV-L erfolgen. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter: https://oeffentlicher-dienst.info/
•    eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer der größten und innovativsten wissenschaftlichen Universalbibliotheken Europas
•    ein Arbeitsplatz in zentraler Lage Münchens mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
•    flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum zeitanteiligen Mobilen Arbeiten sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
•    Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Verfügbarkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)
ERGÄNZENDE INFORMATIONEN:
•    Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
WIR FREUEN UNS AUF:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 07 24 04 schi-cken Sie bitte ausschließlich elektronisch in einem einzigen PDF-Dokument an:
[email protected]
Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezo-gener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:
https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/
BEWERBUNGSENDE:
10. März 2024
IHR KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN:
Frau Dr. Christine Scherer
Telefon:    +49 89 28638-2305
E-Mail:    [email protected]


München, 7. Feburar 2024

gez.: Dr. Dorothea Sommer
Stellvertretende Generaldirektorin

Bayerische Staatsbibliothek

Bayerische Staatsbibliothek
2024-02-10
ARBEIT
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

FACHANGESTELLTE/-N für MEDIEN- und INFORMATIONSDIENSTE bzw. TEAMASSISTENZ (m/w/d) zur Koordination (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

München


Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Frei-staats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifi-zierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.

Die Abteilung Institut für Bestandserhaltung und Restaurierung (IBR) verantwortet die Erhal-tung der einzigartigen Sammlungen und Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek durch präventive Konservierung und Restaurierung. In diesen Bereichen nimmt das IBR Dienstleis-tungs- und Beratungsaufgaben für die staatlichen Bibliotheken in Bayern mit wertvollen historischen Beständen wahr.

Wir suchen für unsere Abteilung Institut für Bestandserhaltung und Restaurierung (IBR)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

FACHANGESTELLTE/-N für MEDIEN- und INFORMATIONSDIENSTE bzw.
TEAMASSISTENZ (m/w/d)
zur Koordination von Restaurierungsfällen
Entgeltgruppe 6 TV-L mit Entwicklungsmöglichkeit bis Entgeltgruppe 8 TV-L, unbefristet, Voll-zeit

IHRE AUFGABEN:
Sie sind verantwortlich für die Koordination der Termine zur Restaurierung von wertvollen Handschriften und Druckwerken. Dafür stimmen Sie die komplexen Abläufe zwischen der Abteilung IBR und anderen Abteilungen des Hauses, anderen bayerischen Bibliotheken so-wie Dienstleistern wie Buchbindereien, freiberufliche Werkstätten oder Transportunter-nehmen ab.
•    Entgegennahme von Aufträgen, Erfassung im Bibliothekssystem/Ausleihsystem ALMA sowie der abteilungsinternen Access-Datenbank
•    terminliche Organisation und Dokumentation des Geschäftsgangs zur Restaurierung (Absprachen mit der Werkstattleitung, Auftraggebern und Dienstleistern, Organisati-on des Transports)
•    Dokumentation von Annahme, Lagerung und Rückgabe aller Restaurierungsfälle so-wie regelmäßige abteilungsinterne Bestandsinventur

•    Mitarbeit bei der digitalen Messdatenverwaltung sowie Digitalisierungsprojekten
o    Übertragung von handschriftlich kartierten Messpunkten in das digitale Bild
o    Systematische Auswahl und Ablage von digitalen Bildern zur Dokumentation
•    Unterstützung von Leitung und Team in der Abteilungsorganisation und –administration
o    Rechnungsvorbereitung, Führen von Budget-Listen, Mitwirkung bei der Zollab-wicklung, (inter-)nationaler Schrift- und Telefonverkehr, Materialbestellungen

IHRE QUALIFIKATION:
•    eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek oder
eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung im Verwaltungs- o-der Sekretariatsbereich
•    eine mindestens dreijährige Berufserfahrung

DARÜBER HINAUS VERFÜGEN SIE ÜBER:
•    gründliche Fachkenntnisse der unterschiedlichen Signaturen und Bibliothekssysteme (ALMA, BSB Discover!) oder eine große Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
•    Interesse an der Arbeit mit wertvollen und fragilen Handschriften und Druckwerken und die Bereitschaft sich erforderliche Kenntnisse im Umgang mit diesen anzueig-nen
•    Freude an der Organisation und genauen Dokumentation des internen Geschäfts-gangs
•    Kontaktfreude, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Loyalität und Diskretion
•    Fähigkeit zum gründlichen, sorgfältigen und zuverlässigen Arbeiten
•    eigenverantwortliche, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
•    sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
•    professioneller Umgang mit MS Office (Word, Excel und Access)
•    körperliche Mobilität zum Transport (Schieben von Bücherwägen) und zur Lagerung (tlw. hohe Regale) von u.U. schweren Büchern

UNSER ANGEBOT:
•    das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und kann – je nach persön-lichen Voraussetzungen – bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L erfolgen. Ihre einschlägige Be-rufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter http://oeffentlicher-dienst.info/
•    wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen und Ihr persönliches Engagement bei der selbstständigen Koordination der teilweise komplexen Restaurierungsfälle sowie deren organisatorische Durchführung einzubringen. Die Stelle ist daher entwick-lungsfähig bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L.
•    flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
•    Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Ver-fügbarkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)
•    sehr gute Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten

ERGÄNZENDE INFORMATIONEN:
•    Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt.
•    Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.






WIR FREUEN UNS AUF:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 09 23 01 ausschließlich elektronisch in einem einzigen PDF-Dokument an:
[email protected]

Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personen-bezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:
https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/

BEWERBUNGSENDE:
14. Dezember 2023

IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR RÜCKFRAGEN:
Frau Dr. Irmhild Ceynowa
Tel.: 089/28638-2238

München, 7. November 2023

Bayerische Staatsbibliothek

Bayerische Staatsbibliothek
2023-11-08