Die Ostseeklinik Grömitz ist eine Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationsklinik, die 126 Mütter / Väter mit ihren Kindern aufnimmt. Die Klinik ist wunderschön direkt an der Ostsee gelegen und ein perfekter Platz zum Arbeiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt • Erzieher/in (in Teil- oder Vollzeit) • SPA (in Teil- oder Vollzeit) • Erziehungshelfer (in Teil- oder Vollzeit) ohne pädagogische Ausbildung – Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung bei uns möglich Wir bieten: • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kompetenten und engagierten Team • Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungen • Urlaubsanspruch über dem gesetzlichen Rahmen • Flache Hierarchien und familiäres Arbeitsklima Ihre Aufgaben: • Betreuung von Kindern im Alter von 0-12 Jahren • Durchführung, Nachbereitung von Gruppen- und Einzelangeboten in den Schwerpunkten „Bewegung, Entspannung und Ernährung“ • Verantwortlich für Hygienemaßnahmen • Durchführung von Beratungsgesprächen Mutter bzw. Vater und Kind • Beim Rehawechsel angeordnete interdisziplinäre Arbeiten • Als Erzieher/in zusätzlich: Anleitung von Praktikanten von Fachschulen für Sozialpädagogik Ihr Profil als Erzieher/in oder SPA: • abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) • Fachliche Kompetenz Ihr Profil als Erziehungshelfer: • Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit • Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren kleinen und großen Gästen • Aktive Teamarbeit • Soziale Kompetenz Wenn die beschriebenen Aufgaben Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung an: Ostseeklinik Grömitz – Rehabilitationsklinik für Vater/Mutter und Kind Blankwasserweg 65, 23743 Grömitz oder: [email protected]
تاريخ البدء
2025-02-07
Herr Erdmann
Blankwasserweg, 23743, Grömitz, Schleswig Holstein, Deutschland
التقديم عبر
Grömitz
Die Ostseeklinik Grömitz ist eine Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationsklinik, die 126 Mütter / Väter mit ihren Kindern aufnimmt. Die Klinik ist wunderschön direkt an der Ostsee gelegen und ein perfekter Platz zum Arbeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
• Erzieher/in (in Teil- oder Vollzeit)
• SPA (in Teil- oder Vollzeit)
• Erziehungshelfer (in Teil- oder Vollzeit) ohne pädagogische Ausbildung – Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung bei uns möglich
Wir bieten:
• Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kompetenten und engagierten Team
• Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
• Urlaubsanspruch über dem gesetzlichen Rahmen
• Flache Hierarchien und familiäres Arbeitsklima
Ihre Aufgaben:
• Betreuung von Kindern im Alter von 0-12 Jahren
• Durchführung, Nachbereitung von Gruppen- und Einzelangeboten in den Schwerpunkten „Bewegung, Entspannung und Ernährung“
• Verantwortlich für Hygienemaßnahmen
• Durchführung von Beratungsgesprächen Mutter bzw. Vater und Kind
• Beim Rehawechsel angeordnete interdisziplinäre Arbeiten
• Als Erzieher/in zusätzlich: Anleitung von Praktikanten von Fachschulen für Sozialpädagogik
Ihr Profil als Erzieher/in oder SPA:
• abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
• Fachliche Kompetenz
Ihr Profil als Erziehungshelfer:
• Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren kleinen und großen Gästen
• Aktive Teamarbeit
• Soziale Kompetenz
Wenn die beschriebenen Aufgaben Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung an:
Ostseeklinik Grömitz – Rehabilitationsklinik für Vater/Mutter und Kind
Blankwasserweg 65, 23743 Grömitz
oder: [email protected]
Grömitz
Unsere Klinik Ostseedeich liegt am Ortsrand des Ostseebads Grömitz in unmittelbarer Nähe zum herrlichen Strand. Die Klinik verfügt über 105 Zimmer und 265 Betten. Wir gehören seit 1998 der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.
In unserer Klinik werden Mütter, Väter und ihre Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zu einer 3-wöchigen Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme aufgenommen. Das medizinisch-therapeutische Indikationsspektrum ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, wie Adipositas, Atemwegserkrankungen, Hauterkrankungen sowie Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs. Ausgewählte, auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Schwerpunktkuren, runden das ganzheitliche therapeutische Angebot ab.
Einen wichtigen Bestandteil stellt die von der Rexrodt von Fircks Stiftung unterstützte Onkologische Rehabilitationsmaßnahme „gemeinsam gesund werden“ für an Brustkrebs erkrankte Mütter und ihren Kindern dar.
Ein Team von rund 140 Mitarbeiter\*innen der Bereiche Medizin, Therapie, Verwaltung, Hotellerie sowie Kinder- und Jugendbetreuung arbeitet Hand in Hand zum Wohle der großen und kleinen Patient\*innen.
Bei uns finden Sie ein freundliches Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität, wobei flache Hierarchien kurze Entscheidungswege ermöglichen.
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben und Ihnen eine sinnbringende Tätigkeit am Herzen liegt, sind Sie bei uns richtig!
Hier können Sie einen ersten Blick in unsere Klinik werfen.
Wir suchen ab sofort für unsere Klinik eine/n Pädagogische/n Mitarbeiter\*in für unsere Kinder- und Jugendbetreuung in Vollzeit
Ihre Perspektiven:
- Eine vielseitige und unbefristete Tätigkeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
- Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
- Attraktive Mitarbeiter-Vorteile und Benefits
- Sozialleistungen eines etablierten Dienstleistungsunternehmens
- Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- Urlaubsanspruch über dem gesetzlichen Rahmen
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch flexible Arbeitszeitmodell unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Wünsche
- Kostenfreie Kinderbetreuung im Notfall
Ihre Aufgaben:
- Altersspezifische Betreuung von Kindern und Jugendlichen während der 3-wöchigen Kurmaßnahme
- Planung, Organisation und Durchführung von kreativen, sportlichen und gesundheitsfördernden Angeboten während der Gruppenbetreuung und bei den Eltern-Kind-Interaktionen
- Führen von Elterngesprächen
- Teilnahme an Teamsitzungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung mit folgenden möglichen Abschlüssen: Erzieher\*in, Heilerziehungspfleger\*in, Sozialpädagogische/r Assistent\*in / Kinderpfleger\*in oder Sozialassistent\*in
- Freude und Interesse an kreativem Gestalten, sportlichen Aktivitäten oder Musik, die Sie gerne in die tägliche Arbeit einbringen können
- Im Umgang mit den kleinen und großen Patient\*innen verfügen Sie über ein hohes Maß an Empathie und sozialer Kompetenz
- Eigenverantwortliche, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Team- und Kommunikationskompetenz
## Haben wir Ihr Interesse geweckt?
## Wie Sie sich bei uns bewerben können:
- Nutzen Sie die schnellste und bequemste Variante über unser Online-Bewerberformular unter dem Button "Jetzt auf diese Stelle bewerben".
- Sie können uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail an die unten stehende Adresse [[email protected]](mailto:[email protected]) senden. Bitte übersenden Sie uns dabei ausschließlich Dokumente im PDF-Format.
- Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch gerne per Post zu senden.
- Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mitteilen, wie Sie auf unser Unternehmen aufmerksam wurden, z. B. über unsere Klinik-Webseite/n, Internet-Job-Börsen wie indeed, hokify, etc., die Agentur für Arbeit oder über Social-Media-Kanäle wie Facebook. Für diese Auskunft bedanken wir uns bereits im Voraus sehr herzlich.
Grömitz
Unsere Klinik Ostseedeich liegt am Ortsrand des Ostseebads Grömitz in unmittelbarer Nähe zum herrlichen Strand. Die Klinik verfügt über 105 Zimmer und 265 Betten. Wir gehören seit 1998 der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.
In unserer Klinik werden Mütter, Väter und ihre Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zu einer 3-wöchigen Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme aufgenommen. Das medizinisch-therapeutische Indikationsspektrum ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, wie Adipositas, Atemwegserkrankungen, Hauterkrankungen sowie Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs. Ausgewählte, auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Schwerpunktkuren, runden das ganzheitliche therapeutische Angebot ab.
Einen wichtigen Bestandteil stellt die von der Rexrodt von Fircks Stiftung unterstützte Onkologische Rehabilitationsmaßnahme „gemeinsam gesund werden“ für an Brustkrebs erkrankte Mütter und ihren Kindern dar.
Ein Team von rund 120 Mitarbeiterinnen der Bereiche Medizin, Therapie, Verwaltung, Beherbergung sowie Kinder- und Jugendbetreuung arbeitet Hand in Hand zum Wohle der großen und kleinen Patientinnen.
Bei uns findest Du ein freundliches Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität, wobei flache Hierarchien kurze Entscheidungswege ermöglichen.
Wenn Du Freude an der Arbeit mit Menschen hast und Dir eine sinnbringende Tätigkeit am Herzen liegt, bist Du bei uns richtig!
Hier kannst Du einen ersten Blick in unsere Klinik werfen.
Jetzt auf diese Stelle bewerben!
Du suchst eine geeignete Einrichtung, um Dein Pflichtpraktikum im Rahmen Deiner Ausbildung oder Deines Studiums absolvieren zu können? Dann darfst Du uns gern Deine Bewerbungsunterlagen zusenden.
Wir freuen uns des Weiteren auch immer über Anfragen zu allgemeinen Praktikumsplätzen, die wir ebenfalls anbieten.
Physiotherapeut*in
Berufspraktikum im 5. Semester für das Fachgebiet Pädiatrie in Kooperation mit dem Grone Bildungszentrum in Lübeck https://www.grone.de/
Erzieher*in
Anerkennungsjahr / Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur/m Erzieher*in
Voraussetzung für die Bewerbung:
• Mindestalter von 15 Jahren
• Impf- bzw. Immunitätsnachweis gemäß Infektionsschutzgesetz (Masern)
Bestandteile der Bewerbung:
• Kurzes Anschreiben mit Nennung des gewünschten Praktikumsplatzes sowie der Grund des Praktikums
• Kurzer Lebenslauf
• Bei einem Pflichtpraktikum benötigen wir die entsprechende Bestätigung der Schule, Ausbildungsstätte oder Hochschule
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wie Du Dich bei uns bewerben kannst:
• Nutze die schnellste und bequemste Variante über unser Online-Bewerberformular unter dem Button "Jetzt bewerben".
• Du kannst uns Deine Bewerbung auch per E-Mail an die unten stehende Adresse [email protected] senden. Bitte übersende uns dabei ausschließlich Dokumente im PDF-Format.
• Alternativ kannst Du uns Deine Unterlagen auch gerne per Post zusenden.
Grömitz
Unsere Klinik Ostseedeich liegt am Ortsrand des Ostseebads Grömitz in unmittelbarer Nähe zum herrlichen Strand. Die Klinik verfügt über 105 Zimmer und 265 Betten. Wir gehören seit 1998 der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.
In unserer Klinik werden Mütter, Väter und ihre Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zu einer 3-wöchigen Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme aufgenommen. Das medizinisch-therapeutische Indikationsspektrum ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, wie Adipositas, Atemwegserkrankungen, Hauterkrankungen sowie Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs. Ausgewählte, auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Schwerpunktkuren, runden das ganzheitliche therapeutische Angebot ab.
Einen wichtigen Bestandteil stellt die von der Rexrodt von Fircks Stiftung unterstützte Onkologische Rehabilitationsmaßnahme „gemeinsam gesund werden“ für an Brustkrebs erkrankte Mütter und ihren Kindern dar.
Ein Team von rund 120 Mitarbeiterinnen der Bereiche Medizin, Therapie, Verwaltung, Beherbergung sowie Kinder- und Jugendbetreuung arbeitet Hand in Hand zum Wohle der großen und kleinen Patientinnen.
Bei uns findest Du ein freundliches Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität, wobei flache Hierarchien kurze Entscheidungswege ermöglichen.
Wenn Du Freude an der Arbeit mit Menschen hast und Dir eine sinnbringende Tätigkeit am Herzen liegt, bist Du bei uns richtig!
Hier kannst Du einen ersten Blick in unsere Klinik werfen.
Jetzt auf diese Stelle bewerben!
Du suchst eine geeignete Einrichtung, um Dein Pflichtpraktikum im Rahmen Deiner Ausbildung oder Deines Studiums absolvieren zu können? Dann darfst Du uns gern Deine Bewerbungsunterlagen zusenden.
Wir freuen uns des Weiteren auch immer über Anfragen zu allgemeinen Praktikumsplätzen, die wir ebenfalls anbieten.
Physiotherapeut*in
Berufspraktikum im 5. Semester für das Fachgebiet Pädiatrie in Kooperation mit dem Grone Bildungszentrum in Lübeck https://www.grone.de/
Erzieher*in
Anerkennungsjahr / Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur/m Erzieher*in
Voraussetzung für die Bewerbung:
• Mindestalter von 15 Jahren
• Impf- bzw. Immunitätsnachweis gemäß Infektionsschutzgesetz (Masern)
Bestandteile der Bewerbung:
• Kurzes Anschreiben mit Nennung des gewünschten Praktikumsplatzes sowie der Grund des Praktikums
• Kurzer Lebenslauf
• Bei einem Pflichtpraktikum benötigen wir die entsprechende Bestätigung der Schule, Ausbildungsstätte oder Hochschule
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wie Du Dich bei uns bewerben kannst:
• Nutze die schnellste und bequemste Variante über unser Online-Bewerberformular unter dem Button "Jetzt bewerben".
• Du kannst uns Deine Bewerbung auch per E-Mail an die unten stehende Adresse [email protected] senden. Bitte übersende uns dabei ausschließlich Dokumente im PDF-Format.
• Alternativ kannst Du uns Deine Unterlagen auch gerne per Post zusenden.
Grömitz
Unsere Klinik Ostseedeich liegt am Ortsrand des Ostseebads Grömitz in unmittelbarer Nähe zum herrlichen Strand. Die Klinik verfügt über 105 Zimmer und 265 Betten. Wir gehören seit 1998 der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.
In unserer Klinik werden Mütter, Väter und ihre Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zu einer 3-wöchigen Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme aufgenommen. Das medizinisch-therapeutische Indikationsspektrum ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, wie Adipositas, Atemwegserkrankungen, Hauterkrankungen sowie Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs. Ausgewählte, auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Schwerpunktkuren, runden das ganzheitliche therapeutische Angebot ab.
Einen wichtigen Bestandteil stellt die von der Rexrodt von Fircks Stiftung unterstützte Onkologische Rehabilitationsmaßnahme „gemeinsam gesund werden“ für an Brustkrebs erkrankte Mütter und ihren Kindern dar.
Ein Team von rund 140 Mitarbeiter*innen der Bereiche Medizin, Therapie, Verwaltung, Beherbergung sowie Kinder- und Jugendbetreuung arbeitet Hand in Hand zum Wohle der großen und kleinen Patient*innen.
Bei uns findest Du ein freundliches Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität, wobei flache Hierarchien kurze Entscheidungswege ermöglichen.
Wenn Du Freude an der Arbeit mit Menschen hast und Dir eine sinnbringende Tätigkeit am Herzen liegt, bist Du bei uns richtig!
Hier kannst Du einen ersten Blick in unsere Klinik werfen.
Jetzt auf diese Stelle bewerben!
Du suchst eine geeignete Einrichtung, um Dein Pflichtpraktikum im Rahmen Deiner Ausbildung oder Deines Studiums absolvieren zu können? Dann darfst Du uns gern Deine Bewerbungsunterlagen zusenden.
Wir freuen uns des Weiteren auch immer über Anfragen zu allgemeinen Praktikumsplätzen, die wir ebenfalls anbieten.
Physiotherapeut*in
Berufspraktikum im 5. Semester für das Fachgebiet Pädiatrie in Kooperation mit dem Grone Bildungszentrum in Lübeck https://www.grone.de/
Erzieher*in
Anerkennungsjahr / Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur/m Erzieher*in
Voraussetzung für die Bewerbung:
• Mindestalter von 15 Jahren
• Impf- bzw. Immunitätsnachweis gemäß Infektionsschutzgesetz (Covid, Masern)
Bestandteile der Bewerbung:
• Kurzes Anschreiben mit Nennung des gewünschten Praktikumsplatzes sowie der Grund des Praktikums
• Kurzer Lebenslauf
• Bei einem Pflichtpraktikum benötigen wir die entsprechende Bestätigung der Schule, Ausbildungsstätte oder Hochschule
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wie Du Dich bei uns bewerben kannst:
• Nutze die schnellste und bequemste Variante über unser Online-Bewerberformular unter dem Button "Jetzt auf diese Stelle bewerben".
• Du kannst uns Deine Bewerbung auch per E-Mail an die unten stehende Adresse [email protected] senden. Bitte übersende uns dabei ausschließlich Dokumente im PDF-Format.
• Alternativ kannst Du uns Deine Unterlagen auch gerne per Post zusenden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Freizeitgestaltung, Chirogymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Gesundheitsvorsorge (Prävention), Erziehung
Grömitz
Unsere Klinik Ostseedeich liegt am Ortsrand des Ostseebads Grömitz in unmittelbarer Nähe zum herrlichen Strand. Die Klinik verfügt über 105 Zimmer und 265 Betten. Wir gehören seit 1998 der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.
In unserer Klinik werden Mütter, Väter und ihre Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zu einer 3-wöchigen Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme aufgenommen. Das medizinisch-therapeutische Indikationsspektrum ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, wie Adipositas, Atemwegserkrankungen, Hauterkrankungen sowie Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs. Ausgewählte, auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Schwerpunktkuren, runden das ganzheitliche therapeutische Angebot ab.
Einen wichtigen Bestandteil stellt die von der Rexrodt von Fircks Stiftung unterstützte Onkologische Rehabilitationsmaßnahme „gemeinsam gesund werden“ für an Brustkrebs erkrankte Mütter und ihren Kindern dar.
Ein Team von rund 140 Mitarbeiter*innen der Bereiche Medizin, Therapie, Verwaltung, Beherbergung sowie Kinder- und Jugendbetreuung arbeitet Hand in Hand zum Wohle der großen und kleinen Patient*innen.
Bei uns findest Du ein freundliches Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität, wobei flache Hierarchien kurze Entscheidungswege ermöglichen.
Wenn Du Freude an der Arbeit mit Menschen hast und Dir eine sinnbringende Tätigkeit am Herzen liegt, bist Du bei uns richtig!
Hier kannst Du einen ersten Blick in unsere Klinik werfen.
Jetzt auf diese Stelle bewerben!
Du suchst eine geeignete Einrichtung, um Dein Pflichtpraktikum im Rahmen Deiner Ausbildung oder Deines Studiums absolvieren zu können? Dann darfst Du uns gern Deine Bewerbungsunterlagen zusenden.
Wir freuen uns des Weiteren auch immer über Anfragen zu allgemeinen Praktikumsplätzen, die wir ebenfalls anbieten.
Physiotherapeut*in
Berufspraktikum im 5. Semester für das Fachgebiet Pädiatrie in Kooperation mit dem Grone Bildungszentrum in Lübeck https://www.grone.de/
Erzieher*in
Anerkennungsjahr / Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur/m Erzieher*in
Voraussetzung für die Bewerbung:
• Mindestalter von 15 Jahren
• Impf- bzw. Immunitätsnachweis gemäß Infektionsschutzgesetz (Covid, Masern)
Bestandteile der Bewerbung:
• Kurzes Anschreiben mit Nennung des gewünschten Praktikumsplatzes sowie der Grund des Praktikums
• Kurzer Lebenslauf
• Bei einem Pflichtpraktikum benötigen wir die entsprechende Bestätigung der Schule, Ausbildungsstätte oder Hochschule
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wie Du Dich bei uns bewerben kannst:
• Nutze die schnellste und bequemste Variante über unser Online-Bewerberformular unter dem Button "Jetzt auf diese Stelle bewerben".
• Du kannst uns Deine Bewerbung auch per E-Mail an die unten stehende Adresse [email protected] senden. Bitte übersende uns dabei ausschließlich Dokumente im PDF-Format.
• Alternativ kannst Du uns Deine Unterlagen auch gerne per Post zusenden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Erziehung, Freizeitgestaltung, Chirogymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Gesundheitsvorsorge (Prävention)