**Für unser Kinder- und Jugendhilfezentrum in Weil der Stadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt** # Erzieher:in (m/w/d) / Jugend- u. Heimerzieher:in (m/w/d ## Beschäftigungsumfang: Teilzeit 50 % - unbefristet **mevesta e. V.** – ehemals Verein für Jugendhilfe – ist seit 1973 in der freien Wohlfahrtspflege tätig und unterhält zurzeit über 40 offene, ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen und Projekte der Kinder- und Jugendhilfe und Suchtkrankenhilfe an 26 Standorten mit ca. 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Verein ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Das Kinder- und Jugendhilfezentrum bietet fünfzehn Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen sechs und vierzehn Jahren eine feste Tagesstruktur. Vor allem die Betreuung der Kinder steht im Vordergrund der Tätigkeit. # Ihre Aufgaben • Planung und Durchführung der teilstationären Jugendhilfeleistung (§29 SGB VIII) • Enge Zusammenarbeit mit den Familien • Gestaltung des pädagogischen Alltags • Lernzeit in der Kleingruppe • Gezielte Einzelförderung • Kooperation im Sozialraum • Planung/Gestaltung verschiedener Freizeitangebote # Ihr Profil • Erfolgreich abgeschlossene Qualifikation als Erzieher:in oder Jugend- und Heimerzieher:in • Eigenverantwortung • Engagement • Flexibilität • Verantwortungsbewusstsein • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen • Orientierung des Urlaubs an den Ferienzeiten • Führerschein # Wir bieten Ihnen • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit • Ein aufgeschlossenes kollegiales Team • Eine intensive Einarbeitung in den teilstationären Arbeitsbereich • Großzügige Fortbildungsregelungen • Vergütung nach den AVR-Wü auf der Basis des TVöD und alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, u.a. Altersvorsorge **Kontakt** Tom Schmidt, Talstraße 37, 71034 Böblingen Richten Sie bitte Ihre Bewerbung an: [email protected]
تاريخ البدء
2025-02-07
Herr Tom Schmidt
Talstraße 37
71034
Schießrainweg, 71263, Weil der Stadt, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Weil der Stadt
**Für unser Kinder- und Jugendhilfezentrum in Weil der Stadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt**
# Erzieher:in (m/w/d) / Jugend- u. Heimerzieher:in (m/w/d
## Beschäftigungsumfang: Teilzeit 50 % - unbefristet
**mevesta e. V.** – ehemals Verein für Jugendhilfe – ist seit 1973 in der freien Wohlfahrtspflege tätig und unterhält zurzeit über 40 offene, ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen und Projekte der Kinder- und Jugendhilfe und Suchtkrankenhilfe an 26 Standorten mit ca. 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Verein ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg.
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum bietet fünfzehn Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen sechs und vierzehn Jahren eine feste Tagesstruktur. Vor allem die Betreuung der Kinder steht im Vordergrund der Tätigkeit.
# Ihre Aufgaben
• Planung und Durchführung der teilstationären Jugendhilfeleistung (§29 SGB VIII)
• Enge Zusammenarbeit mit den Familien
• Gestaltung des pädagogischen Alltags
• Lernzeit in der Kleingruppe
• Gezielte Einzelförderung
• Kooperation im Sozialraum
• Planung/Gestaltung verschiedener Freizeitangebote
# Ihr Profil
• Erfolgreich abgeschlossene Qualifikation als Erzieher:in oder Jugend- und Heimerzieher:in
• Eigenverantwortung
• Engagement
• Flexibilität
• Verantwortungsbewusstsein
• Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Orientierung des Urlaubs an den Ferienzeiten
• Führerschein
# Wir bieten Ihnen
• Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
• Ein aufgeschlossenes kollegiales Team
• Eine intensive Einarbeitung in den teilstationären Arbeitsbereich
• Großzügige Fortbildungsregelungen
• Vergütung nach den AVR-Wü auf der Basis des TVöD und alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, u.a. Altersvorsorge
**Kontakt**
Tom Schmidt, Talstraße 37, 71034 Böblingen
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung an: [email protected]
Weil der Stadt
Die Stadt Weil der Stadt ist Träger von 9 Kindertageseinrichtungen und sucht
pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
nach § 7 KiTaG im Kita- und Krippenbereich in Voll- und Teilzeit
Wir sind ein freundliches, engagiertes und offenes Team. Unsere Einrichtungen arbeiten nach dem Orientierungsplan ergänzt durch einrichtungsspezifische Konzeptionen mit individuellen Schwerpunkten. Beziehung, Bindung und die Gestaltung gelingender Interaktion sehen wir als wichtige Kernpunkte von Erziehung und Bildung an.
Wir wünschen uns engagierte und motivierte Mitarbeiter/innen mit einer Ausbildung als Erzieher/in, Kindheitspädagoge/in (B.A.), Kinderpfleger/in oder einem vergleichbaren Abschluss nach § 7 KiTaG.
Wir erwarten:
• Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen gegenüber den vielfältigen Bedürfnissen
der Kinder
• Übernahme von Verantwortung für einen Bildungsbereich
• Verantwortung für Bezugskinder, das Führen des Portfolios, der Bildungs- und
Entwicklungsdokumentation und der Vorbereitung- und Durchführung von
Entwicklungsgesprächen
• eine kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern und Kollegen/innen
• Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der Konzeption und der Qualitätsentwicklung
Wir bieten:
• einen interessanten und vielseitigen, unbefristeten Arbeitsplatz
• gleichberechtigte und verantwortungsvolle Zusammenarbeit in Gruppenteams
• vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten vor Ort in Kleingruppen und Unterstützung bei einer Höherqualifikation
• interne fachliche Begleitung
• eine Vergütung nach TVÖD-SuE, Übernahme der Stufenlaufzeit derselben Entgeltgruppe und eine leistungsorientierte Bezahlung
• die Möglichkeit bis zu 50 % der Vorbereitungszeit in mobiler Arbeit zu erbringen
• den Einsatz nach einem festen Dienstplan
• die Förderung von gesundheitserhaltenden Maßnahmen
• die Möglichkeit eines Sabbatjahres
• Fahrrad-Leasing im Wege der Entgeltumwandlung
• eine übertarifliche Zulage für Fachkräfte in der Ganztagesbetreuung
• einen Zuschuss zur Kindergartenbetreuung für das eigene Kind
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an [email protected] senden.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Sachgebietsleitung Kinderbetreuung
Frau Wiechmann unter 07033 521-172 oder a.wiechmann(at)weil-der-stadt.de gerne zur Verfügung.