In der Lahntalklinik in Bad Ems ist zum 01. April 2025 eine Stelle Pflegedienstleiter/-in (m/w/d) in der P 11 in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Mit fünf eigenen Kliniken für Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung an attraktiven Standorten in zwei Bundesländern zählt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland zu den marktführenden Gesundheitsdienstleistern. Wir definieren die Qualitätsstandards in allen Hauptindikationen mit über 1.000 Betten in den Bereichen Medizin, Therapie sowie Pflege und sichern deren Einhaltung, auch in unseren zahlreichen Vertragskliniken. Die ganzheitliche Begleitung unserer Patientinnen und Patienten vor ihrem Aufenthalt in unseren Einrichtungen, während der akuten Phase der Gesundung und nach der Entlassung auf dem Weg, dauerhaft gesund zu bleiben, liegt uns dabei ganz besonders am Herzen! Die nach QMS-Reha zertifizierte Lahntalklinik in Bad Ems mit 200 Betten ist spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, insbesondere nach Hüft- und Kniegelenkersatzoperationen, Wirbelsäulenoperationen und Verschleißerkrankungen des Bewegungsapparates. Auch internistische Begleiterkrankungen werden behandelt. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Leitung des Pflegedienstes Organisation, Führung und Koordinierung des pflegerischen Bereiches sowie professionelle pflegerische Betreuung unserer Patientinnen und Patienten Verantwortung für die Sicherstellung und Weiterentwicklung moderner Pflegestandards und deren Dokumentation sowie Überwachung der Hygienestandards Situative Steuerung einer effizienten Personaleinsatzplanung aufgrund des aktuellen Pflegebedarfs sowie Dienstplangestaltung Führung, Entwicklung und Motivation der unterstellten Teammitglieder Organisation, Durchführung und Moderation von Teambesprechungen Planung und Überwachung der Arbeitsabläufe, Gestaltung und Optimierung von Prozessen Kooperative Zusammenarbeit mit der Klinikleitung und anderen Bereichsleitungen Unsere Erwartungen an Sie: Sie sind examinierte Pflegefachkraft mit einer Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung oder habe ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder Pflegewissenschaften Sie haben idealerweise einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position Sie besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und zeichnen sich durch Durchsetzungs- und Organisationsvermögen aus Sie verfügen über Aufgeschlossenheit und Leidenschaft für Ihren Beruf Zu Ihren besonderen Talenten zählen unternehmerisches Denken und Handeln, Engagement und Kreativität mit Führungs- und Sozialkompetenz sowie Kommunikationsstärke Sie arbeiten dienstleistungsorientiert, handeln lösungs- und zielorientiert und besitzen gute EDV-Kenntnisse mindestens in gängigen Office-Programmen Berufserfahrung im Wundmanagement ist von Vorteil Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Verbandsmitglieder der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Betriebliches Gesundheitsmanagement, durch Beitritt zur Betriebssportgemeinschaft (1,90 EUR pro Monat) Nutzung der Medizinischen Trainingstherapie (außerhalb der Therapiezeiten) Kostenlose Parkplätze Kostengünstiges Personalessen aus eigener Küche und Herstellung (bis zu 3 Menüs zur Auswahl) Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschland-Ticket“ Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Die berufliche Integration nach dem SGB IX wird ernst genommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen oder Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an: Herrn Dr. Schöttler unter der Telefon-Nummer 02603 – 976-2600. Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 1. März 2025 an: Lahntalklinik, Adolf-Bach-Promenade 11, 56130 Bad Ems per Mail an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Bitte senden Sie uns die Bewerbung per Mail im PDF-Format. Sollten Sie die Bewerbung auf dem Postweg versenden, bedenken Sie bitte, dass Sie nur Kopien einreichen. Wir senden Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück und vernichten die Unterlagen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform. Weitere Informationen zu unseren Stellenangeboten und der Lahntalklinik finden Sie auf unserer Homepage.
Nadine Schwarz
Königsallee 71
40215
Lahntalklinik Bad Ems, Königsallee 71, 40215 Düsseldorf, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
التقديم عبر
Bad Ems
In der Lahntalklinik in Bad Ems ist zum 01. April 2025 eine Stelle
Pflegedienstleiter/-in (m/w/d) in der P 11 in Vollzeit oder Teilzeit
zu besetzen.
Mit fünf eigenen Kliniken für Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung an attraktiven Standorten
in zwei Bundesländern zählt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland zu den marktführenden
Gesundheitsdienstleistern. Wir definieren die Qualitätsstandards in allen Hauptindikationen mit
über 1.000 Betten in den Bereichen Medizin, Therapie sowie Pflege und sichern deren Einhaltung,
auch in unseren zahlreichen Vertragskliniken. Die ganzheitliche Begleitung unserer Patientinnen
und Patienten vor ihrem Aufenthalt in unseren Einrichtungen, während der akuten Phase der
Gesundung und nach der Entlassung auf dem Weg, dauerhaft gesund zu bleiben, liegt uns dabei
ganz besonders am Herzen!
Die nach QMS-Reha zertifizierte Lahntalklinik in Bad Ems mit 200 Betten ist spezialisiert auf die
Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, insbesondere nach Hüft- und
Kniegelenkersatzoperationen, Wirbelsäulenoperationen und Verschleißerkrankungen des
Bewegungsapparates. Auch internistische Begleiterkrankungen werden behandelt.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
Leitung des Pflegedienstes
Organisation, Führung und Koordinierung des pflegerischen Bereiches sowie professionelle pflegerische Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
Verantwortung für die Sicherstellung und Weiterentwicklung moderner Pflegestandards und deren Dokumentation sowie Überwachung der Hygienestandards
Situative Steuerung einer effizienten Personaleinsatzplanung aufgrund des aktuellen Pflegebedarfs sowie Dienstplangestaltung
Führung, Entwicklung und Motivation der unterstellten Teammitglieder
Organisation, Durchführung und Moderation von Teambesprechungen
Planung und Überwachung der Arbeitsabläufe, Gestaltung und Optimierung von Prozessen
Kooperative Zusammenarbeit mit der Klinikleitung und anderen Bereichsleitungen
Unsere Erwartungen an Sie:
Sie sind examinierte Pflegefachkraft mit einer Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung oder habe ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder Pflegewissenschaften
Sie haben idealerweise einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
Sie besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und zeichnen sich durch Durchsetzungs- und
Organisationsvermögen aus
Sie verfügen über Aufgeschlossenheit und Leidenschaft für Ihren Beruf
Zu Ihren besonderen Talenten zählen unternehmerisches Denken und Handeln, Engagement und Kreativität mit Führungs- und Sozialkompetenz sowie Kommunikationsstärke
Sie arbeiten dienstleistungsorientiert, handeln lösungs- und zielorientiert und besitzen gute EDV-Kenntnisse mindestens in gängigen Office-Programmen
Berufserfahrung im Wundmanagement ist von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein
Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Verbandsmitglieder der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung
Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Betriebliches Gesundheitsmanagement, durch Beitritt zur Betriebssportgemeinschaft (1,90 EUR pro Monat) Nutzung der Medizinischen Trainingstherapie (außerhalb der Therapiezeiten)
Kostenlose Parkplätze
Kostengünstiges Personalessen aus eigener Küche und Herstellung (bis zu 3 Menüs zur Auswahl)
Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschland-Ticket“
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Die berufliche Integration nach dem SGB IX wird ernst genommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen oder Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an:
Herrn Dr. Schöttler unter der Telefon-Nummer 02603 – 976-2600.
Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum
1. März 2025 an:
Lahntalklinik,
Adolf-Bach-Promenade 11,
56130 Bad Ems per Mail an:
[email protected]
Bitte senden Sie uns die Bewerbung per Mail im PDF-Format.
Sollten Sie die Bewerbung auf dem Postweg versenden, bedenken Sie bitte, dass Sie nur Kopien
einreichen. Wir senden Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück und vernichten die
Unterlagen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform.
Weitere Informationen zu unseren Stellenangeboten und der Lahntalklinik finden Sie auf unserer
Homepage.