Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für den Bereich Bibliothek (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

ARBEIT
Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für den Bereich Bibliothek (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek) in Duisburg

Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für den Bereich Bibliothek (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek) في Duisburg, Deutschland

وظيفة كـ Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek في Duisburg , North Rhine-Westphalia, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) sucht
am Studienort Duisburg
ab sofort

eine Fachangestellte/ einen Fachangestellten
für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
für den Bereich Bibliothek
(EG 6 TV – L)

für den dauerhaften Einsatz an der HSPV NRW.
 
IHRE AUFGABEN

- Ausleihe, Rücknahme, Vormerkung und Verlängerung von Medien mithilfe der Bibliothekssoftware „BIBLIOTHECAplus“
- Auskunft und Recherchearbeiten
- Mithilfe bei der Auswahl, Bestellung und Inventarisierung von Medien inkl. Rechnungsbearbeitung
- Verwaltung der Zeitschriftenabonnements, Fortsetzungen
- Bestandspflege und -kontrolle
- Technische Medienbearbeitung, Buchpflege, Aussonderung von veralteten Medien
- Aktualisierung der Loseblattsammlungen
- Allgemeine Bibliotheksverwaltung

 IHRE VORAUSSETZUNG

Sie verfügen über:

- eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte bzw. Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek (ehemals: Bibliotheksassistentin bzw. Bibliotheksassistent) oder
- Sie befinden sich in der Ausbildung zur bzw. zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek und werden diese in Kürze abschließen

 IHRE KENNTNISSE UND FÄHIGKEITEN

- Durch Ihre hohe Serviceorientierung und Informations- und Medienkompetenz sind Sie die ideale Ansprechperson für unsere Studierenden und Lehrenden
- Neue Entwicklungen im Bibliotheksbereich verfolgen Sie mit großem Interesse und Sie bilden sich gerne fort
- Sie sorgen dafür, dass unsere Bibliothek weiterhin ein moderner und innovativer Wissens- und Lernort für unsere Lehrenden und Studierenden ist
- Sie arbeiten gerne im Team und besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit, so dass sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen zielorientiert den Bibliotheksbetrieb sicherstellen
- Sie sorgen mit Ihrer hohen Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Ihrem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein für einen reibungslosen Bibliotheksbetrieb
- Ihre guten Kenntnisse einer gängigen Bibliothekssoftware (z.B. „BIBLIOTHECAplus“) sowie der MS-Office-Produkte und digitaler Medienangebote (Datenbanken, E-Books) helfen Ihnen den Arbeitsalltag effizient zu meistern

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die HSPV NRW ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zu fördern. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. 

Das bieten wir Ihnen:

FAIRE BEZAHLUNG
Sie werden in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages der Länder – TV-L – eingruppiert. Das heißt: Sie bekommen zwischen 2.925 EUR bis zu 3.267 EUR brutto und eine arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen könnte ggf. eine höhere Stufenzuordnung vorgenommen werden und das Entgelt höher ausfallen.

SPANNENDE AUFGABEN
Ihre künftigen Kolleginnen und Kollegen am Studienort Duisburg kümmern sich um Vieles: Sie koordinieren und organisieren den Studienbetrieb für knapp 3000 Studierende sowie 100 hauptamtlich Lehrenden. Am Studienort Duisburg arbeiten derzeit 28 Kolleginnen und Kollegen in unterschiedlichen Zuständigkeitsbereichen in Teamarbeit zusammen. Sie sind verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf des Studienbetriebes und müssen somit täglich flexibel agieren. Sie beraten die Studierenden und Lehrenden, planen Lehrveranstaltungen, führen die studienorteigene Bibliothek und sorgen dafür, dass die vielfältigen technischen Geräte des Studienortes immer einwandfrei funktionieren.

ZEIT FÜR FAMILIE
Sie können durch flexible Arbeitszeitregelungen, Teilzeitmodelle und teilweise mobile Arbeitsformen einen anspruchsvollen Beruf und Zeit für sich und die Familie vereinbaren. Die HSPV NRW bietet Respekt und Anerkennung für familiäres Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu gehört u.a. professionelle und kostenfreie Beratung bei erforderlicher Kinderbetreuung sowie bei notwendiger Pflegebedürftigkeit von Familienangehörigen.

WERTVOLLES WISSEN
Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren in unserer Fortbildungsakademie.

GESUNDES ARBEITEN
Sie fördern Ihre Gesundheit durch die Möglichkeiten und Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Neben flexiblen Gesundheitsangeboten wie Gesundheits-Check-ups oder Vorträgen, bietet die HSPV NRW eine Reihe von Kooperationen an. Hierzu gehört beispielsweise eine Kooperation mit unserem Wellbeing-Partner Wellhub über den Ihnen ein breites Angebot an sportlichen sowie weiterführenden gesundheitsförderlichen Angeboten zur Verfügung steht. Darüber hinaus unterstützt das Gesundheitsmanagement die Teilnahme an Firmenläufen oder anderen Wettkämpfen, bei denen Sie die HSPV NRW vertreten wollen.

Sind Sie neugierig geworden? 

Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal (<a href="https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534184" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534184</a>)&nbsp;&nbsp;bis spätestens 05.03.2025.

Das Hochladen Ihrer Unterlagen nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Diese Unterlagen benötigen wir von Ihnen:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise zu den geforderten Qualifikationen
- Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen
- einen Nachweis bei vorliegender Schwerbehinderung

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Sollten Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an

- den Verwaltungsleiter des Studienortes Duisburg,
Herrn Henrich, Tel.: 0203/9350-2011

oder für Fragen zum Bewerbungsverfahren und tarifrechtliche Fragen

- an das Teildezernat 21.1,
Frau Breindl, Tel.: 0209/1659-2103
Herrn Lübeck, Tel.: 0209/1659-2122,
Frau Schmachtenberger, Tel.: 0209/1659-2117

Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden. Nähere Informationen zum Datenschutz an der HSPV NRW finden Sie unter folgendem Link:

Datenschutz an der HSPV NRW (<a href="https://www.hspv.nrw.de/dateien_organisation/dezernat_21/weitere_dokumente/Erhebung_personenbezogener_Daten.pdf" target="_blank" rel="nofollow">https://www.hspv.nrw.de/dateien_organisation/dezernat_21/weitere_dokumente/Erhebung_personenbezogener_Daten.pdf</a>)

Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass Vorstellungsgespräche grundsätzlich in der Zentralverwaltung der HSPV NRW, Haidekamp 73, 45886 Gelsenkirchen, stattfinden. Die HSPV NRW bietet Ihnen die Möglichkeit die entstandenen Kosten über Reisekosten abzurechnen. Informationen hierzu erhalten Sie auf der Homepage im Servicebereich Reisekosten. Sollte Ihnen eine Anreise aufgrund einer Schwerbehinderung nicht möglich sein, so können Sie sich an die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen der HSPV NRW wenden (Herrn Schwering, 0209/1659-2415).

Diese Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich einer späteren Entscheidung darüber, ob die Stelle im Rahmen eines Umsetzungs- oder Versetzungsverfahrens oder im Rahmen einer Neueinstellung oder Förderung besetzt wird.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-02-04

Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW

Haidekamp 73

45886

Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Haidekamp 73, 45886 Gelsenkirchen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

bewerbung.nrw

Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
نشرت:
2025-02-05
UID | BB-67a37ed1072e9-67a37ed1072ea
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für den Bereich Bibliothek (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

Duisburg


Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) sucht
am Studienort Duisburg
ab sofort

eine Fachangestellte/ einen Fachangestellten
für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
für den Bereich Bibliothek
(EG 6 TV – L)

für den dauerhaften Einsatz an der HSPV NRW.

IHRE AUFGABEN

- Ausleihe, Rücknahme, Vormerkung und Verlängerung von Medien mithilfe der Bibliothekssoftware „BIBLIOTHECAplus“
- Auskunft und Recherchearbeiten
- Mithilfe bei der Auswahl, Bestellung und Inventarisierung von Medien inkl. Rechnungsbearbeitung
- Verwaltung der Zeitschriftenabonnements, Fortsetzungen
- Bestandspflege und -kontrolle
- Technische Medienbearbeitung, Buchpflege, Aussonderung von veralteten Medien
- Aktualisierung der Loseblattsammlungen
- Allgemeine Bibliotheksverwaltung

IHRE VORAUSSETZUNG

Sie verfügen über:

- eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte bzw. Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek (ehemals: Bibliotheksassistentin bzw. Bibliotheksassistent) oder
- Sie befinden sich in der Ausbildung zur bzw. zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek und werden diese in Kürze abschließen

IHRE KENNTNISSE UND FÄHIGKEITEN

- Durch Ihre hohe Serviceorientierung und Informations- und Medienkompetenz sind Sie die ideale Ansprechperson für unsere Studierenden und Lehrenden
- Neue Entwicklungen im Bibliotheksbereich verfolgen Sie mit großem Interesse und Sie bilden sich gerne fort
- Sie sorgen dafür, dass unsere Bibliothek weiterhin ein moderner und innovativer Wissens- und Lernort für unsere Lehrenden und Studierenden ist
- Sie arbeiten gerne im Team und besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit, so dass sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen zielorientiert den Bibliotheksbetrieb sicherstellen
- Sie sorgen mit Ihrer hohen Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Ihrem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein für einen reibungslosen Bibliotheksbetrieb
- Ihre guten Kenntnisse einer gängigen Bibliothekssoftware (z.B. „BIBLIOTHECAplus“) sowie der MS-Office-Produkte und digitaler Medienangebote (Datenbanken, E-Books) helfen Ihnen den Arbeitsalltag effizient zu meistern

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die HSPV NRW ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zu fördern. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Das bieten wir Ihnen:

FAIRE BEZAHLUNG
Sie werden in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages der Länder – TV-L – eingruppiert. Das heißt: Sie bekommen zwischen 2.925 EUR bis zu 3.267 EUR brutto und eine arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen könnte ggf. eine höhere Stufenzuordnung vorgenommen werden und das Entgelt höher ausfallen.

SPANNENDE AUFGABEN
Ihre künftigen Kolleginnen und Kollegen am Studienort Duisburg kümmern sich um Vieles: Sie koordinieren und organisieren den Studienbetrieb für knapp 3000 Studierende sowie 100 hauptamtlich Lehrenden. Am Studienort Duisburg arbeiten derzeit 28 Kolleginnen und Kollegen in unterschiedlichen Zuständigkeitsbereichen in Teamarbeit zusammen. Sie sind verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf des Studienbetriebes und müssen somit täglich flexibel agieren. Sie beraten die Studierenden und Lehrenden, planen Lehrveranstaltungen, führen die studienorteigene Bibliothek und sorgen dafür, dass die vielfältigen technischen Geräte des Studienortes immer einwandfrei funktionieren.

ZEIT FÜR FAMILIE
Sie können durch flexible Arbeitszeitregelungen, Teilzeitmodelle und teilweise mobile Arbeitsformen einen anspruchsvollen Beruf und Zeit für sich und die Familie vereinbaren. Die HSPV NRW bietet Respekt und Anerkennung für familiäres Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu gehört u.a. professionelle und kostenfreie Beratung bei erforderlicher Kinderbetreuung sowie bei notwendiger Pflegebedürftigkeit von Familienangehörigen.

WERTVOLLES WISSEN
Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren in unserer Fortbildungsakademie.

GESUNDES ARBEITEN
Sie fördern Ihre Gesundheit durch die Möglichkeiten und Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Neben flexiblen Gesundheitsangeboten wie Gesundheits-Check-ups oder Vorträgen, bietet die HSPV NRW eine Reihe von Kooperationen an. Hierzu gehört beispielsweise eine Kooperation mit unserem Wellbeing-Partner Wellhub über den Ihnen ein breites Angebot an sportlichen sowie weiterführenden gesundheitsförderlichen Angeboten zur Verfügung steht. Darüber hinaus unterstützt das Gesundheitsmanagement die Teilnahme an Firmenläufen oder anderen Wettkämpfen, bei denen Sie die HSPV NRW vertreten wollen.

Sind Sie neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal (https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534184)  bis spätestens 05.03.2025.

Das Hochladen Ihrer Unterlagen nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Diese Unterlagen benötigen wir von Ihnen:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise zu den geforderten Qualifikationen
- Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen
- einen Nachweis bei vorliegender Schwerbehinderung

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Sollten Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an

- den Verwaltungsleiter des Studienortes Duisburg,
Herrn Henrich, Tel.: 0203/9350-2011

oder für Fragen zum Bewerbungsverfahren und tarifrechtliche Fragen

- an das Teildezernat 21.1,
Frau Breindl, Tel.: 0209/1659-2103
Herrn Lübeck, Tel.: 0209/1659-2122,
Frau Schmachtenberger, Tel.: 0209/1659-2117

Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden. Nähere Informationen zum Datenschutz an der HSPV NRW finden Sie unter folgendem Link:

Datenschutz an der HSPV NRW (https://www.hspv.nrw.de/dateien_organisation/dezernat_21/weitere_dokumente/Erhebung_personenbezogener_Daten.pdf)

Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass Vorstellungsgespräche grundsätzlich in der Zentralverwaltung der HSPV NRW, Haidekamp 73, 45886 Gelsenkirchen, stattfinden. Die HSPV NRW bietet Ihnen die Möglichkeit die entstandenen Kosten über Reisekosten abzurechnen. Informationen hierzu erhalten Sie auf der Homepage im Servicebereich Reisekosten. Sollte Ihnen eine Anreise aufgrund einer Schwerbehinderung nicht möglich sein, so können Sie sich an die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen der HSPV NRW wenden (Herrn Schwering, 0209/1659-2415).

Diese Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich einer späteren Entscheidung darüber, ob die Stelle im Rahmen eines Umsetzungs- oder Versetzungsverfahrens oder im Rahmen einer Neueinstellung oder Förderung besetzt wird.

Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW

Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
2025-02-05
ARBEIT
Teilzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

Duisburg


Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000  Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer IMS werden jedes Jahr an die hundert Veröffentlichungen von unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden erarbeitet. Damit teilen sie nicht nur ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse, sondern stärken auch ihren eigenen sowie den Ruf des Instituts in der Forschungsgemeinschaft. Unsere interne Bibliothek spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Veröffentlichungen. Zudem versorgt sie die Mitarbeitenden mit Fachinformationen, spezialisierten Fachinformationsdiensten und aktueller Fachliteratur.

Im Rahmen der Nachfolgeplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach Verstärkung an dieser wichtigen Schnittstelle von Wissenschaft, Forschungsdatenmanagement und IT-Infrastruktur.

Was Sie bei uns tun

- Damit unsere wissenschaftlichen Ergebnisse breit zugänglich werden, sorgen Sie dafür, dass alle Veröffentlichungen in den gängigen Datenbanken und Portalen eingepflegt werden und direkt auffindbar sind.
- Im Rahmen des Publikationssupports weisen Sie unseren wissenschaftlichen Nachwuchs ein, unterstützen bei der Auswahl des richtigen Mediums und führen die erforderlichen Dokumentationsprozesse durch.
- Entsprechend der Bedarfe unserer Mitarbeitenden kümmern Sie sich um den Neuerwerb, die Fernleihe und die Bereitstellung von Medien. Dabei führen Sie vorab umfassende Recherchen durch, schließen notwendige Lizenz- und Rahmenverträge ab und sorgen für die Aufnahme in unseren Bibliothekskatalog.
- Für ein umfangreiches Berichtswesen bereiten Sie regelmäßig Auswertungen auf.
- Darüber hinaus halten Sie unsere Mitarbeitenden über Neuigkeiten in Bereich der Publikationsprozesse auf dem Laufenden.

Was Sie mitbringen

- Ausbildung als Fachangestellte / Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, gerne in der Fachrichtung Bibliothek und erste Berufserfahrung in einem vergleichbaren beruflichen Umfeld
- Erfahrung im Umgang mit Bibliotheksdatenbaken, idealerweise SISIS-SunRise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte IT-Affinität
- Kommunikationsstärke sowie Kundenorientierung

Was Sie erwarten können

- Falls Sie sich in bestimmten Themenbereichen noch nicht zu Hause fühlen, unterstützen wir Sie durch passende Schulungen bei der Einarbeitung. Auch während Ihrer weiteren Beschäftigungszeit ist uns Ihre kontinuierliche Entwicklung ein wichtiges Anliegen damit Sie für zukünftige Themen wie z.B. dem Einsatz von KI im Publikationsprozess gut aufgestellt sind.
- Sie haben die Möglichkeit Ihren Arbeitsbereich selbst zu gestalten und Ihre Ideen einzubringen. Zudem werden Sie durch ein eingespieltes Hiwi-Team unterstützt.
- Durch verschiedene Netzwerkformate haben Sie die Möglichkeit sich intensiv mit Mitarbeitenden von anderen Fraunhofer-Instituten zu Themen wie Veröffentlichungsmanagement, Datenbanken oder Literaturverwaltung auszutauschen.
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit mit einer integrierten Kernarbeitszeit von grundsätzlich 9.30 Uhr - 15.00 Uhr, Freitag von 9.30 Uhr - 13.00 Uhr) sorgen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job
- Sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV/Auto sowie kostenlose Tiefgarage und Fahrradstellplätze für Mitarbeitende
- Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir sind jedoch an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20-25 Stunden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Anja Schwarzkopf
Telefon: +49 203 3783-2913
E-Mail: [email protected]
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
www.ims.fraunhofer.de

Kennziffer: 74048                Bewerbungsfrist:

Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Anja Schwarzkopf
Telefon: +49 203 3783-2913
E-Mail: [email protected]

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
2024-05-30