Für unsere inklusive Kindertageseinrichtung Straelen III in Straelen suchen wir eine Pädagogische Fachkraft. Auf Sie wartet zum 01.03.2025 eine unbefristete Stelle mit einem Stundenumfang von 39 Stunden / Woche. Worauf können Sie sich freuen: · Pädagogische Arbeit auf Grundlage der Bildungsvereinbarung NRW und des Leitbildes der Lebenshilfe · Abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit in einem herzlichen und aufgeschlossenen Team · Raum für Mitgestaltung und eigene Ideen · Begleitung und Beobachtung von Spiel- und Bildungsprozessen Was zeichnet Sie aus: · Abgeschlossene Ausbildung zum Heilpädagogen/-in, Kindheitspädagogen/-in, Erzieher*in · Idealerweise Zusatzqualifikationen in den Bereichen Fachkraft U3, Sprachförderung und Inklusion · Liebe zum Beruf und ein großes Herz für Kinder · Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung · Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz · Kreativität und Verantwortungsbewusstsein · Fit in der Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse von Kindern · Sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und MS-Office-Anwendungen Wir bieten Ihnen: · Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. betriebliche Altersvorsorge und Sonderzuwendungen · Fort- und Weiterbildungen · Individuelle Gesundheitsförderung inkl. BusinessBike Wir wissen, dass wir nur so stark sind wie unser gesamtes Team. Daher bieten wir zahlreiche Benefits für unsere Mitarbeiter*innen <a href="http://lh-kk.de/wir-bieten-ihnen" target="_blank" rel="nofollow">http://lh-kk.de/wir-bieten-ihnen</a> Sie sind interessiert und fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, mit Angabe der Referenznummer 2-51900-6-2025 Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter 02831 9325-0. Lebenshilfe im Kreis Kleve e.V. · Am Nierspark 17 · 47608 Geldern <a href="www.lh-kk.de" target="_blank" rel="nofollow">www.lh-kk.de</a>
Frau Andrea Weyers
Am Nierspark 17
47608
Lebenshilfe Gelderland gGmbH, Am Nierspark 17, 47608 Geldern, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
التقديم عبر
Straelen
Für unsere inklusive Kindertageseinrichtung Straelen III in Straelen suchen wir eine Gruppenleitung.
Auf Sie wartet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle mit einem Stundenumfang von 39 Stunden / Woche.
Worauf können Sie sich freuen:
· Pädagogische Arbeit auf Grundlage der Bildungsvereinbarung NRW und des Leitbildes der Lebenshilfe
· Abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit in einem herzlichen und aufgeschlossenen Team
· Raum für Mitgestaltung und eigene Ideen
· Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
· Begleitung und Beobachtung von Spiel- und Bildungsprozessen
Was zeichnet Sie aus:
· Abgeschlossene Ausbildung zum Heilpädagogen/-in, Kindheitspädagogen/-in, Erzieher*in
· Idealerweise Zusatzqualifikationen in den Bereichen Fachkraft U3, Sprachförderung und Inklusion
· Liebe zum Beruf und ein großes Herz für Kinder
· Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung
· Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
· Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
· Fit in der Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse von Kindern
· Sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und MS-Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen:
· Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. betriebliche Altersvorsorge und Sonderzuwendungen
· Fort- und Weiterbildungen
· Individuelle Gesundheitsförderung inkl. BusinessBike
Wir wissen, dass wir nur so stark sind wie unser gesamtes Team.
Daher bieten wir zahlreiche Benefits für unsere Mitarbeiter*innen
http://lh-kk.de/wir-bieten-ihnen
Sie sind interessiert und fühlen sich angesprochen?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, mit Angabe der Referenznummer 2-51900-5-2025
Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter 02831 9325-0.
Lebenshilfe im Kreis Kleve e.V. · Am Nierspark 17 · 47608 Geldern
www.lh-kk.de
Straelen
Für unsere inklusive Kindertageseinrichtung Straelen III in Straelen suchen wir eine Pädagogische Fachkraft.
Auf Sie wartet zum 01.03.2025 eine unbefristete Stelle mit einem Stundenumfang von 39 Stunden / Woche.
Worauf können Sie sich freuen:
· Pädagogische Arbeit auf Grundlage der Bildungsvereinbarung NRW und des Leitbildes der Lebenshilfe
· Abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit in einem herzlichen und aufgeschlossenen Team
· Raum für Mitgestaltung und eigene Ideen
· Begleitung und Beobachtung von Spiel- und Bildungsprozessen
Was zeichnet Sie aus:
· Abgeschlossene Ausbildung zum Heilpädagogen/-in, Kindheitspädagogen/-in, Erzieher*in
· Idealerweise Zusatzqualifikationen in den Bereichen Fachkraft U3, Sprachförderung und Inklusion
· Liebe zum Beruf und ein großes Herz für Kinder
· Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung
· Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
· Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
· Fit in der Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse von Kindern
· Sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und MS-Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen:
· Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. betriebliche Altersvorsorge und Sonderzuwendungen
· Fort- und Weiterbildungen
· Individuelle Gesundheitsförderung inkl. BusinessBike
Wir wissen, dass wir nur so stark sind wie unser gesamtes Team.
Daher bieten wir zahlreiche Benefits für unsere Mitarbeiter*innen
http://lh-kk.de/wir-bieten-ihnen
Sie sind interessiert und fühlen sich angesprochen?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, mit Angabe der Referenznummer 2-51900-6-2025
Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter 02831 9325-0.
Lebenshilfe im Kreis Kleve e.V. · Am Nierspark 17 · 47608 Geldern
www.lh-kk.de
Straelen
Als anerkannter Träger der freien Wohlfahrtspflege kämpft der AWO Kreisverband Kleve e. V. mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Der AWO Kreisverband Kleve setzt sich zusammen aus 10 Ortsvereinen mit mehr als 1100 Mitgliedern und betätigt sich im Kreis Kleve mit rund 500 Mitarbeiterinnen in sozialen Praxisfeldern von der Beratungsstelle für Schwangerschaft und Familienplanung über das Frauenhaus, Schulbetreuungseinrichtungen im Offenen Ganztag, Pflegekinderdienst, Flüchtlingsberatung, Erwerbslosenberatung, Integrationshilfe, offene sowie aufsuchende Jugendarbeit, Schulsozialarbeit sowie Kindertagesstätten bis hin zu Unterstützungsangeboten für Seniorinnen. Der AWO Kreisverband Kleve e.V. sucht für den flexiblen Halbtag für die Katharinen-Grundschule in Straelen, Standort Holt, ab 01.01.2025 eine Ergänzungskraft (m/w/d), EG 3 + SuE-Zulage für 10 Stunden / Woche. Deine Aufgaben: Betreuung der Kinder bis 13.30 Uhr Hausaufgabenbetreuung Planung und Durchführung von Gruppenangeboten Sicherstellung des Tagesablaufs Teilnahme an Teamsitzungen Wir erwarten: Erfahrung im pädagogischen Bereich wünschenswert eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Teamgeist und Konfliktfähigkeit Flexibilität Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Gut abgesichert Zusätzliche Altersvorsorge Betriebsrat & Beschwerdemanagement Sozial- & Pflegeberatung Zuschlag zum Krankengeld (ab 3 Jahre) Rundum lebensfreundlich 30 Tage Jahresurlaub plus freie Brauchtumstage (z.B. Rosenmontag) Individuelle Arbeitsmodelle Betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeit mit Herz Von uns für dich Gratis Giro Konto Corporate Benefits (Mitarbeitenden-Rabatte) Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Jährliche Sonderzahlung
Straelen
Als anerkannter Träger der freien Wohlfahrtspflege kämpft der AWO Kreisverband Kleve e. V. mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Der AWO Kreisverband Kleve setzt sich zusammen aus 10 Ortsvereinen mit mehr als 1100 Mitgliedern und betätigt sich im Kreis Kleve mit rund 500 Mitarbeiter*innen in sozialen Praxisfeldern von der Beratungsstelle für Schwangerschaft und Familienplanung über das Frauenhaus, Schulbetreuungseinrichtungen im Offenen Ganztag, Pflegekinderdienst, Flüchtlingsberatung, Erwerbslosenberatung, Integrationshilfe, offene sowie aufsuchende Jugendarbeit, Schulsozialarbeit sowie Kindertagesstätten bis hin zu Unterstützungsangeboten für Senior*innen. Der AWO Kreisverband Kleve e.V. sucht für den Arbeitsbereich „OGS“ für die Katharinenschule in Straelen ab dem 01.08.2023 eine Gruppenleitung (m/w/d), EG 5 + SuE Zulage für 23 Stunden / Woche, zunächst befristet bis 31.07.2024, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Deine Aufgaben: Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit Sicherstellung des Tagesablaufs Begleitung des Mittagessens Betreuung der Hausaufgaben Planung und Durchführung von Kleingruppenangebote sowie Ferienangeboten Zusammenarbeit mit der Schule und den Eltern Teilnahme an Teamsitzungen hauswirtschaftliche Tätigkeiten Wir erwarten: eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Teamgeist und Konfliktfähigkeit die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Kritikfähigkeit Kreativität und Flexibilität Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Organisations- und Teamfähigkeit Empathie Gut abgesichert Zusätzliche Altersvorsorge Betriebsrat & Beschwerdemanagement Sozial- & Pflegeberatung Zuschlag zum Krankengeld (ab 3 Jahre) Rundum lebensfreundlich 30 Tage Jahresurlaub plus freie Brauchtumstage (z.B. Rosenmontag) Individuelle Arbeitsmodelle Mitarbeitenden-Events Arbeit mit Herz Von uns für dich Gratis Giro Konto Corporate Benefits (Mitarbeitenden-Rabatte) Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Jährliche Sonderzahlung
Straelen
Stellenausschreibung
Sie würden sich gerne in dem vielfältigen Aufgabengebiet unseres Familienzentrums Montessori-Kinderhauses einbringen?
Dann wird Sie das Angebot der Stadt Straelen sicherlich interessieren!
Wir bieten zum 1. August 2024 eine
praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in - PIA (m/w/d).
Entscheiden Sie sich für die Ausbildung als Erzieher/in im Familienzentrum Montessori-Kinderhaus, begleiten Sie als empathische Bezugsperson Kinder im Alter von 2 bis 6 kreativ in ihrer Entwicklung. Grundsätzlich lässt sich Ihre spätere Arbeit mit den Worten „Erziehen - Bilden - Betreuen" zusammenfassen. In der Ausbildung lernen Sie eine Gruppe von Kindern zu leiten und deren Neugierde zu wecken. Sie lernen, wie man mit Kindern pädagogisch arbeitet und wie pädagogische und strukturelle Handlungskonzepte in der Kita-Arbeit aussehen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Berufskolleg der Liebfrauenschule Geldern statt, an denen Sie an zwei Tagen in der Woche Unterricht haben.
Ergänzt wird der Unterricht in der Schule durch Blockzeiten innerhalb Ihrer drei Ausbildungsjahre. Außerdem ist ein mehrwöchiges Praktikum in einem anderen Arbeitsfeld Teil Ihrer Ausbildung.
Die Ausbildungsvergütung beträgt
• 1.190,69 Euro (erstes Jahr)
• 1.252,07 Euro (zweites Jahr)
• 1.353,38 Euro (drittes Jahr)
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
• Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
(z.B. Ausbildung im Bereich Kinderpflege oder Sozialassistenz)
oder Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife und ein sechswöchiges Praktikum (Vollzeit) in einer entsprechenden Einrichtung
oder Fachhochschulreife im Sozialwesen
oder Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und eine nicht einschlägige Berufsausbildung und ein sechswöchiges Praktikum (Vollzeit) in einer entsprechenden Einrichtung
• Schulplatz am Berufskolleg der Liebfrauenschule Geldern
(Die Anmeldung muss selbstständig erfolgen und vor Ausbildungsbeginn nachgewiesen werden.)
Daneben erwarten wir von unseren Auszubildenden Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität, Teamgeist sowie Lern- und Leistungsbereitschaft.
Die Stadt Straelen fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Sie können sich vorstellen, dass eine Ausbildung in unserem Familienzentrum Montessori Kinderhaus im öffentlichen Dienst genau das Richtige für Sie ist? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - ausschließlich über das Online-Formular auf www.straelen.de bis zum 26. November 2023.
Noch unsicher? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Lena Gerling (Tel.: 02834/8542) gerne zur Verfügung.
Straelen
Stellenausschreibung
Sie würden sich gerne in dem vielfältigen Aufgabengebiet unseres Familienzentrums Montessori-Kinderhauses einbringen?
Dann wird Sie das Angebot der Stadt Straelen sicherlich interessieren!
Wir bieten zum 1. August 2024 eine
Praxisstelle des Berufsanerkennungsjahres während der Ausbildung zur/zum Erzieher/in an einer Fachschule für Sozialpädagogik (m/w/d).
Voraussetzung ist ein Schulplatz für den jeweiligen Bildungsgang an einer Fachschule.
Das sogenannte Anerkennungsjahr ist ein einjähriges Praktikum, das der staatlichen Anerkennung als Erzieher/in vorauszugehen hat. Es schließt sich an die schulische Ausbildung an. Voraussetzung für das Anerkennungsjahr ist daher die erfolgreiche Ableistung von zwei fachtheoretischen Jahren an einer Fachschule für Sozialwesen im Fachgebiet Sozialpädagogik mit anschließender Berechtigung zum Übergang in das Berufspraktikum.
Im Anerkennungsjahr im Familienzentrum Montessori-Kinderhaus werden die theoretischen Inhalte umgesetzt und angewendet. Sie sammeln Erfahrungen in den berufstypischen Arbeitsmethoden und gewinnen einen Überblick über Aufbau- und Ablauforganisation der Einrichtung. Sie haben die Möglichkeit, eine eigene professionelle Haltung und Zielsetzung zu entwickeln.
Sie lernen beispielweise:
• was man über den Einfluss von sozioökonomischen Bedingungen, kulturell und religiös bedingten, lebensweltlichen, sozialen und institutionellen Normen und Regeln auf das Verhalten und Erleben von Kindern wissen muss
• wie man pädagogische Beziehungen zu Kindern gestaltet
• wie individuelle Entwicklungs- und Bildungsprozesse auch im Rahmen der Inklusion angeregt, unterstützt und gefördert werden können
• was bei Gruppenaktivitäten und Gruppenarbeit zu beachten ist
• wie man mit Eltern, Bezugspersonen und anderen Institutionen zusammenarbeitet
• wie Konzepte und Prozesse im Team entwickelt und umgesetzt werden
• was man über die rechtlichen, finanziellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Institution wissen muss
• wie man mit anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Fachdiensten und Bildungsinstitutionen kooperiert
• Verfahrenswege zum Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen, sowie die Rechte der Kinder kennen
Wir bieten Ihnen unter anderem:
• ein qualifiziertes, abwechslungsreiches und interessantes Berufspraktikum (39-Stunden-Woche)
• eine umfassende Ausbildungsbetreuung
• eine attraktive Vergütung nach dem TVPöD
• die Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, einen über den Mindesturlaub hinausgehenden Urlaubsanspruch
Unsere Voraussetzungen und Erwartungen:
die Erfüllung der oben genannten Zugangsvoraussetzungen
• hohe Motivation, Leistungs- und Lernbereitschaft
• Verantwortungsbewusstsein
• Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Beobachtungsgenauigkeit
Die Stadt Straelen fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Sie können sich vorstellen, dass das Berufsanerkennungsjahr während der Ausbildung zum/zur Erzieher/in im unserem Familienzentrum Montessori Kinderhaus genau das Richtige für Sie ist? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - ausschließlich über das Online-Formular auf www.straelen.de bis zum 26. November 2023.
Noch unsicher? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Lena Gerling (Tel.: 02834/8542) gerne zur Verfügung.