Klimaanpassungsmanager für mehr Nachhaltigkeit und natürlichen Klimaschutz (Klimaschutzmanager/in)

ARBEIT
Klimaanpassungsmanager  für mehr Nachhaltigkeit und natürlichen Klimaschutz (Klimaschutzmanager/in) in Beelitz

Klimaanpassungsmanager für mehr Nachhaltigkeit und natürlichen Klimaschutz (Klimaschutzmanager/in) في Beelitz, Deutschland

وظيفة كـ Klimaschutzmanager/in في Beelitz , Mark, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Die Stadt Beelitz schreibt die Stelle

für einen
„Klimaanpassungsmanager“
für mehr Nachhaltigkeit und natürlichen Klimaschutz

zur nächstmöglichen Besetzung aus.
Dieses Stellenangebot richtet sich an alle Geschlechter.

Aufgaben des Klimaanpassungsmanagers (KAM)
 

-       Gesamtverantwortung für den Prozess zur Erstellung des Klimaschutzkonzepts
-       Steuerung des Prozesses der Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für die Stadt Beelitz von Beginn an
-       Koordination aller relevanten Aufgaben innerhalb der Verwaltung sowie mit verwaltungsexternen Akteuren und weiteren externen Dienstleistern Rahmen der Konzepterstellung
-       der KAM informiert sowohl intern als auch extern über die Erstellung des Konzepts, die initiieren Prozesse und Projekte für die übergreifende Zusammenarbeit sowie Vernetzung wichtiger Akteure. Insofern trägt der KAM die Verantwortung für die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts
-       die begleitende Öffentlichkeitsarbeit, die Moderation von Veranstaltungen sowie die Sensibilisierung und Mobilisierung von Bürgern und anderen Akteuren
 
Bei der Tätigkeit wird der Klimaanpassungsmanager durch eine „Professionelle Prozessbegleitung“ beim Erwerb der erforderlichen Kompetenzen für die verschiedenen Aufgaben gemäß der Förderrichtlinie Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (DAS) unterstützt.

s.a. <a href="https://www.z-u-g.org/fileadmin/zug/Dateien/Foerderprorgamme/ANK-DAS/Foerderschwerpunkt_A/230921_ANK_DAS_Merkblatt_Foerderschwerpunkt_A.1.pdf" target="_blank" rel="nofollow">https://www.z-u-g.org/fileadmin/zug/Dateien/Foerderprorgamme/ANK-DAS/Foerderschwerpunkt_A/230921_ANK_DAS_Merkblatt_Foerderschwerpunkt_A.1.pdf</a> (<a href="https://www.z-u-g.org/fileadmin/zug/Dateien/Foerderprorgamme/ANK-DAS/Foerderschwerpunkt_A/230921_ANK_DAS_Merkblatt_Foerderschwerpunkt_A.1.pdf" target="_blank" rel="nofollow">https://www.z-u-g.org/fileadmin/zug/Dateien/Foerderprorgamme/ANK-DAS/Foerderschwerpunkt_A/230921_ANK_DAS_Merkblatt_Foerderschwerpunkt_A.1.pdf</a>)
 
Anforderungsprofil:

-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; abgeschlossene Ausbildung (HS, HF) mit (Bachelor, Master, Diplom ö.ä.) aus dem Bereich der Naturwissenschaften (Geographie, Biologie, Umweltschutz auch Stadtplanung o.ä. oder Diplom-Ingenieurwesen)
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Arbeitserfahrungen im Bereich des Klimaschutzes oder der Klimaanpassung, ggf. entsprechende Fortbildungen
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Der KAM nimmt verpflichtend an folgenden Programmen teil:

o&nbsp;&nbsp; Mentoring-Programm und Mentoring-Präsenztreffen im Rahmen des Förderprogramms

o&nbsp;&nbsp; KAM-Fortbildung "Fit fürs Klimaanpassungsmanagement"

o&nbsp;&nbsp; weiteren Netzwerktreffen, Fachtagungen

o&nbsp;&nbsp; Teilnahme an weiteren Informationsveranstaltungen und Weiterqualifizierungen

anderer Anbieter
 
**** 
Darüber hinaus wird maßgeblich berücksichtigt:
 
·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement

- gute kommunikative Fähigkeiten, Empathie und Geschick im Umgang mit Menschen aller Ebenen und Funktionen

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Fähigkeit zu selbständigem und effizientem Arbeiten
 
Wir bieten:

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; einen interessanten Aufgabenbereich mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten für die Dauer von zwei Jahren

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Bezahlung nach TVöD - Entgeltgruppe 11

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 
Informationen über unsere Stadt finden Sie im Internet unter <a href="http://www.beelitz.de" target="_blank" rel="nofollow">www.beelitz.de</a> (<a href="http://www.beelitz.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.beelitz.de</a>) .
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Beschäftigungsnachweisen, Zeugnisabschriften sowie Referenzen bis zum 16.02.2025 an die:
 
Stadtverwaltung Beelitz

Herrn Bernhard Knuth, Bürgermeister

Berliner Straße 202

14547 Beelitz
 
 oder gern per E-Mail an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)
 
 
Bitte haben Sie Verständnis, dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden.

Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur mit ausreichend frankiertem Rückumschlag.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-01-31

Stadtverwaltung Beelitz

Frau Anika Rügen

Berliner Str. 202

14547

Stadtverwaltung Beelitz, Berliner Str. 202, 14547 Beelitz, Mark, Deutschland, Brandenburg

http://www.beelitz.de

Stadtverwaltung Beelitz
نشرت:
2025-02-01
UID | BB-679e5429c0dfb-679e5429c0dfc
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Klimaschutzmanager/in

Klimaanpassungsmanager für mehr Nachhaltigkeit und natürlichen Klimaschutz (Klimaschutzmanager/in)

Beelitz


Die Stadt Beelitz schreibt die Stelle

für einen
„Klimaanpassungsmanager“
für mehr Nachhaltigkeit und natürlichen Klimaschutz

zur nächstmöglichen Besetzung aus.
Dieses Stellenangebot richtet sich an alle Geschlechter.

Aufgaben des Klimaanpassungsmanagers (KAM)


-       Gesamtverantwortung für den Prozess zur Erstellung des Klimaschutzkonzepts
-       Steuerung des Prozesses der Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für die Stadt Beelitz von Beginn an
-       Koordination aller relevanten Aufgaben innerhalb der Verwaltung sowie mit verwaltungsexternen Akteuren und weiteren externen Dienstleistern Rahmen der Konzepterstellung
-       der KAM informiert sowohl intern als auch extern über die Erstellung des Konzepts, die initiieren Prozesse und Projekte für die übergreifende Zusammenarbeit sowie Vernetzung wichtiger Akteure. Insofern trägt der KAM die Verantwortung für die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts
-       die begleitende Öffentlichkeitsarbeit, die Moderation von Veranstaltungen sowie die Sensibilisierung und Mobilisierung von Bürgern und anderen Akteuren

Bei der Tätigkeit wird der Klimaanpassungsmanager durch eine „Professionelle Prozessbegleitung“ beim Erwerb der erforderlichen Kompetenzen für die verschiedenen Aufgaben gemäß der Förderrichtlinie Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (DAS) unterstützt.

s.a. https://www.z-u-g.org/fileadmin/zug/Dateien/Foerderprorgamme/ANK-DAS/Foerderschwerpunkt_A/230921_ANK_DAS_Merkblatt_Foerderschwerpunkt_A.1.pdf (https://www.z-u-g.org/fileadmin/zug/Dateien/Foerderprorgamme/ANK-DAS/Foerderschwerpunkt_A/230921_ANK_DAS_Merkblatt_Foerderschwerpunkt_A.1.pdf)

Anforderungsprofil:

-       abgeschlossene Ausbildung (HS, HF) mit (Bachelor, Master, Diplom ö.ä.) aus dem Bereich der Naturwissenschaften (Geographie, Biologie, Umweltschutz auch Stadtplanung o.ä. oder Diplom-Ingenieurwesen)
-       Arbeitserfahrungen im Bereich des Klimaschutzes oder der Klimaanpassung, ggf. entsprechende Fortbildungen
-       Der KAM nimmt verpflichtend an folgenden Programmen teil:

o   Mentoring-Programm und Mentoring-Präsenztreffen im Rahmen des Förderprogramms

o   KAM-Fortbildung "Fit fürs Klimaanpassungsmanagement"

o   weiteren Netzwerktreffen, Fachtagungen

o   Teilnahme an weiteren Informationsveranstaltungen und Weiterqualifizierungen

anderer Anbieter

****
Darüber hinaus wird maßgeblich berücksichtigt:

·         ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement

- gute kommunikative Fähigkeiten, Empathie und Geschick im Umgang mit Menschen aller Ebenen und Funktionen

·         Fähigkeit zu selbständigem und effizientem Arbeiten

Wir bieten:

·         einen interessanten Aufgabenbereich mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten für die Dauer von zwei Jahren

·         Bezahlung nach TVöD - Entgeltgruppe 11

·         eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden

·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Informationen über unsere Stadt finden Sie im Internet unter www.beelitz.de (http://www.beelitz.de) .

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Beschäftigungsnachweisen, Zeugnisabschriften sowie Referenzen bis zum 16.02.2025 an die:

Stadtverwaltung Beelitz

Herrn Bernhard Knuth, Bürgermeister

Berliner Straße 202

14547 Beelitz

oder gern per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected])


Bitte haben Sie Verständnis, dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden.

Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur mit ausreichend frankiertem Rückumschlag.

Stadtverwaltung Beelitz

Stadtverwaltung Beelitz
2025-02-01