Die Thüringer Landgesellschaft mbH (ThLG) führt im Namen und im Auftrag des Freistaates Thüringen wasserbauliche Planungen und Baumaßnahmen an Gewässern erster Ordnung durch. Die Projekte dienen der Umsetzung der EU-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie und der EU-Wasserrahmenrichtlinie und beinhalten Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und der strukturellen, naturnahen Entwicklung der Gewässer. Die ThLG koordiniert und unterstützt den gesamten Projektprozess von der Erarbeitung der Aufgabenstellung bis zur Abnahme und Abrechnung der Leistungen als Bauherr für den Freistaat Thüringen. Die Planungs- und Bauleistungen werden an Dritte vergeben. Wir bieten Ihnen als Landschaftsplaner / Landschaftsarchitekt (m/w/d) an einem unserer Standorte (Erfurt-Mittelhausen, Meiningen, Neustadt/Orla, Sondershausen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine interessante Stelle. Ihre Herausforderung - Vorbereitung und Koordinierung von Planungen und Baumaßnahmen im Bereich des staatlichen Wasserbaus (Hochwasserschutz, Gewässerentwicklung) im Rahmen der Vergabe an geeignete Unternehmen - fachtechnische Prüfungen von erstellten Planungsunterlagen in allen Leistungsphasen der HOAI in den Bereichen Gewässerausbau, Hochwasserschutz, Gewässerentwicklung - umfassende Abstimmung der Planungen mit Behörden und Trägern öffentlicher Belange - Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsterminen zur Projektvorstellung in unterschiedlichen Bearbeitungsständen - Vertretung des Freistaates Thüringen in wasser-, bau- oder naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren - Mitwirkung bei der Bewirtschaftung von Finanzmitteln, Projektcontrolling und -abrechnung der übertragenen Projekte nach den Grundsätzen des öffentlichen Haushaltsrechts - Mitwirkung bei der Bearbeitung von Eigentums- und sonstigen Grundstücksfragen im Zusammenhang mit der Durchführung der Projekte Das bringen Sie mit - mindestens einen Bachelorabschluss der Fachrichtung Landschaftsökologie, Landschaftspflege, Landschaftsarchitektur oder eines vergleichbaren Studiengangs - Berufserfahrung in der Planung/Koordinierung/Bauausführung von Hochwasserschutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Gewässerentwicklung (Struktur/Durchgängigkeit) wünschenswert - Kenntnisse in der Anwendung von Geoinformationssystemen wünschenswert - Grundkenntnisse im Bereich Wasser-, Naturschutz- und UVP-Recht - Grundkenntnisse im Vergaberecht (GWB, VgV, VOB, VOL, etc.) und in der Anwendung der HOAI - hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit bei flexibler Arbeitsgestaltung - sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft - Führerschein Klasse B Unser Angebot an Sie - ein stabiles Unternehmen, das auf langfristige und nachhaltige Strategien setzt - ein attraktives, leistungsgerechtes und erfolgsorientiertes Gehaltspaket - betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen - flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, mobiles Arbeiten) - intensive Einarbeitung sowie individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten - eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit - eine offene und teamorientierte Atmosphäre sowie Freiraum für Ideen und Eigeninitiative mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen - regelmäßige Mitarbeitergespräche Sofern wir Ihr Interesse wecken konnten, senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> oder schriftlich an Thüringer Landgesellschaft mbH Herrn Metz Weimarische Straße 29 b 99099 Erfurt 0361/44 13 220
Herr Martin Metz
Weimarische Str. 29 b
99099
Thüringer Landgesellschaft mbH, Weimarische Str. 29 b, 99099 Erfurt, Deutschland, Thüringen
التقديم عبر
Homberg (Efze)
Beim Amt für Bodenmanagement Homberg (Efze) ist an der Hauptstelle in Homberg (Efze), Hans-Scholl-Straße 6, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Landschaftspflegerin / eines Landschaftspflegers (w/m/d) im Arbeitsgebiet
„Landschaftsentwicklung für Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG
- bis Entgeltgruppe E 11 TV-H / bis BesGr. A 11 HBesG -
zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis.
Zielgruppe
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlossenen Studium als Dipl.-Ing., Dipl.-Ing. (FH), Bachelor oder Master in einem Studiengang der Fachrichtung Landschaftspflege, Landschaftsbau oder Landschaftsarchitektur.
Die Stelle ist insbesondere auch für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger geeignet. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung sowie die Möglichkeit zur zielgerichteten Fortbildung.
Ihre wesentlichen Aufgaben
Neugestaltungsplanung in Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) als Fachbeitrag Landschaftsentwicklung
Umweltverträglichkeitsprüfung für Maßnahmen der Flurbereinigung
Operative Projektarbeit bei landschaftspflegerischen Maßnahmen in Flurbereinigungsverfahren
- Konzeptionelle Planung, Genehmigungs- und Ausführungsplanung
- Vergabeverfahren
- Baubetreuung und Abrechnung
Ihr Profil
hre Stärken
- Sie besitzen Fachkenntnisse im Umwelt-, Wasser- und Flurbereinigungsrecht.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse des Planungsrechts sowie vergaberechtlicher Vorschriften.
- Sie erfüllen Ihre Aufgaben strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
- Sie sind ein ausgesprochenes Organisationstalent.
- Sie zeichnen sich durch Ihr Verhandlungsgeschick aus.
- Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
Zusätzliche Kompetenzen:
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B oder 3
- Kenntnisse zum Leitprinzip des Gender Mainstreaming und dessen Umsetzung in der Praxis
- Für die zu besetzende Stelle ist ein Sprachniveau in Deutsch von mindestens „C1“ nach den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erforderlich.
Ihre Vorteile bei der HVBG
- Flexibles Arbeiten: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Lösungen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
- Attraktiver und sicherer Arbeitsplatz: Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit kooperativer Teamarbeit und systematischer Einarbeitung erwarten Sie.
- Nachhaltige Mobilität: Hessenweit gültiges Landesticket (https://karriere.hessen.de/ihre-vorteile/bezahlung/landesticket-hessen) für freie Fahrt im ÖPNV – auch privat nutzbar.
- Fort- und Weiterbildungen, Entwicklungsperspektiven: Wir bieten Ihnen eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Schulungen für Ihre persönliche Entwicklung.
- Sozialleistungen: Sie erhalten alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Vergütung/Besoldung: bis Entgeltgruppe E 11 TV-H bzw.bis BesGr. A 11 HBesG. In Ansehung der beruflichen Qualifikation und bei Erfüllung der Voraussetzungen bietet die Stelle perspektivisch Weiterentwicklungsmöglichkeiten bis E 13 TV-H/ A 12 HBesG
Kontakt & Wissenswerte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe des Kennworts „B-2502, FB 21 - L“
an das Amt für Bodenmanagement Homberg (Efze) Fachbereich 11 -Personal-,
Hans- Scholl- Straße 6, 34576 Homberg (Efze)
oder per E-Mail (pdf-Datei, höchstens 5 MB) bitte bis spätestens 26.02.2025
Unsere E-Mail-Adresse lautet: [email protected]
oder über stellensuche.hessen.de (https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881EDFB8F417828531D9A6) zur Referenznummer 50803569_0003
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Herr Hartmann hilft Ihnen unter
Telefon: +49 (611) 535 2253 sehr gerne weiter.
Sie haben fachliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Frau Kappler hilft Ihnen unter
Telefon: +49 (611) 535 2250, E-Mail: [email protected] sehr gerne weiter.
Wissenswertes
Wir fördern die Gleichstellung aller Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Religion.
Für den Bereich, in dem die Stelle zu besetzen ist, besteht aufgrund eines Frauenförder- und Gleichstellungsplans die Verpflichtung, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen großgeschrieben.
Wenn Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies in den Bewerbungsunterlagen an. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie im Dienstalltag eingesetzt werden können.
Weitere Informationen über uns finden Sie unter https://hvbg.hessen.de/ueber-uns/karriere (https://hvbg.hessen.de/ueber-uns/karriere)
Hinweis zum Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden erhoben und verwendet, um Ihre Bewerbung durch die hierfür zuständigen Stellen in der HVBG zu bearbeiten. Ihre Daten werden für einen Zeitraum von sechs Monaten nach Besetzung der jeweiligen Stelle gespeichert und dann gelöscht, sofern Sie einer Weiterverwendung nicht ausdrücklich zustimmen. Rechtsgrundlage hierfür ist § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG).
Leer (Ostfriesland)
Fachkraft (m/w/d) in der unteren Naturschutzbehörde des Umweltamtes Fachkraft (m/w/d)
in der unteren Naturschutzbehörde
des Umweltamtes (unbefristete Stelle, bedingte Teilzeiteignung,
EG 11 TVöD)
Die vollständigen Anforderungsprofile sowie weitere
Informationen finden Sie unter:
bewerbung.landkreis-leer.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte zu den jeweiligen
Bewerbungsfristen ausschließlich online
über unser Bewerbungsportal.
Die Thüringer Landgesellschaft mbH (ThLG) führt im Namen und im Auftrag des Freistaates Thüringen wasserbauliche Planungen und Baumaßnahmen an Gewässern erster Ordnung durch.
Die Projekte dienen der Umsetzung der EU-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie und der EU-Wasserrahmenrichtlinie und beinhalten Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und der strukturellen, naturnahen Entwicklung der Gewässer.
Die ThLG koordiniert und unterstützt den gesamten Projektprozess von der Erarbeitung der Aufgabenstellung bis zur Abnahme und Abrechnung der Leistungen als Bauherr für den Freistaat Thüringen. Die Planungs- und Bauleistungen werden an Dritte vergeben.
Wir bieten Ihnen als Landschaftsplaner / Landschaftsarchitekt (m/w/d) an einem unserer Standorte (Erfurt-Mittelhausen, Meiningen, Neustadt/Orla, Sondershausen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine interessante Stelle.
Ihre Herausforderung
- Vorbereitung und Koordinierung von Planungen und Baumaßnahmen im Bereich des staatlichen Wasserbaus (Hochwasserschutz, Gewässerentwicklung) im Rahmen der Vergabe an geeignete Unternehmen
- fachtechnische Prüfungen von erstellten Planungsunterlagen in allen Leistungsphasen der HOAI in den Bereichen Gewässerausbau, Hochwasserschutz, Gewässerentwicklung
- umfassende Abstimmung der Planungen mit Behörden und Trägern öffentlicher Belange
- Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsterminen zur Projektvorstellung in unterschiedlichen Bearbeitungsständen
- Vertretung des Freistaates Thüringen in wasser-, bau- oder naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
- Mitwirkung bei der Bewirtschaftung von Finanzmitteln, Projektcontrolling und -abrechnung der übertragenen Projekte nach den Grundsätzen des öffentlichen Haushaltsrechts
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Eigentums- und sonstigen Grundstücksfragen im Zusammenhang mit der Durchführung der Projekte
Das bringen Sie mit
- mindestens einen Bachelorabschluss der Fachrichtung Landschaftsökologie, Landschaftspflege, Landschaftsarchitektur oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Berufserfahrung in der Planung/Koordinierung/Bauausführung von Hochwasserschutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Gewässerentwicklung (Struktur/Durchgängigkeit) wünschenswert
- Kenntnisse in der Anwendung von Geoinformationssystemen wünschenswert
- Grundkenntnisse im Bereich Wasser-, Naturschutz- und UVP-Recht
- Grundkenntnisse im Vergaberecht (GWB, VgV, VOB, VOL, etc.) und in der Anwendung der HOAI
- hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit bei flexibler Arbeitsgestaltung
- sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot an Sie
- ein stabiles Unternehmen, das auf langfristige und nachhaltige Strategien setzt
- ein attraktives, leistungsgerechtes und erfolgsorientiertes Gehaltspaket
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, mobiles Arbeiten)
- intensive Einarbeitung sowie individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine offene und teamorientierte Atmosphäre sowie Freiraum für Ideen und Eigeninitiative mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- regelmäßige Mitarbeitergespräche
Sofern wir Ihr Interesse wecken konnten, senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an [email protected]
oder schriftlich an
Thüringer Landgesellschaft mbH
Herrn Metz
Weimarische Straße 29 b
99099 Erfurt
0361/44 13 220
Essen
Sie suchen ein Unternehmen, das anders ist und wirklich zu Ihnen passt? Sie wünschen sich einen beruflichen Neuanfang mit innovativen Möglichkeiten, gutes Arbeitsklima, Teamspirit, eine besondere Firmenphilosophie und die Möglichkeit einer äußerst interessanten Karrierechance? Sie wollen Teil eines erfahrenen Teams sein und wirklich etwas bewegen und nicht nur "Blümchen malen"? Dann sollten Sie jetzt Kontakt aufnehmen und herausfinden, ob wir die Richtigen für Sie sind...
Gesucht wird für ein modernes, im Herzen von Essen gelegenes, kreatives und innovatives Büro für Garten- und Landschaftsplanung ein/e Landschaftsarchitekt/in (m/w/d)
-Die Einstellung erfolgt direkt beim Unternehmen-
Ihre Aufgaben:
- Objektplanung für Grün– und Freiflächen vom Vorentwurf bis zur Bauleitung (LPH 1-9, § 39 HOAI) wie z.B. öffentliche Freiräume, Außenanlagen an Gebäuden, Verkehrsgrün, Parks, Freisportanlagen, Spielplätze etc. wobei der Schwerpunkt auf den Leistungsphasen 5-8 liegt
- Sie arbeiten mit den neuesten Versionen von Vector-Works und BuildUp AVA
- Enge Zusammenarbeit mit den KollegInnen des Teams
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/-planung oder -pflege (FH-Diplom, Bachelor) oder eines vergleichbaren Studienganges
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Computerprogrammen (VECTOR WORKS)
- Sie sind vertraut mit dem Erstellen von Leistungsbeschreibungen und der örtlichen Baustellenüberwachung
- Sie haben große Lust auf etwas Neues
- Freude an der Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und zielorientiertes Arbeiten zeichnen Ihren Arbeitsstil aus
- Sie sind eben einfach sympathisch und engagiert
Das erwartet Sie:
- eine langfristige berufliche Perspektive mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine attraktive Vergütung, nebst Altersversorgung, 30 Tage Urlaub, Firmenticket, Nutzung der firmeneigenen Wallbox, Parkplatzmöglichkeiten, Firmen EC-Karte und weiteren Goodies
- Ein moderner ergonomisch bestens ausgestatteter Arbeitsplatz mit schwenkbaren Curve-Monitoren 49 Zoll an Monitor-Arm (Breite über 120cm)
- Ein hohes Maß an Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit auch im Homeoffice zuarbeiten
- Kostenübernahme der beruflichen Weiterbildungen
- Firmenfahrten zu BuGA und GaLaBau-Messen
- Mitarbeit in einem professionellen und engagierten Team
Falls Sie sich in diesem Stellenprofil wiedererkennen, freue ich mich auf Ihre Bewerbung unter
**info@h2r-personalberatung.**de oder rufen Sie mich einfach an Susanne Werle 0172.70 88 270 gerne
auch am Abend oder am Wochenende
Gelsenkirchen
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Das machen Sie bei uns
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Bearbeitung von Grundsatzthemen der Landespflege
- Implementierung, Betreuung und Koordinierung von ArcGIS-Systemen für die Landespflege einschließlich der Arbeitsmethode BIM
- Beratung, Support und Schulung der Anwender
- Bereitstellung von Geodaten für Landschaftsplanerische Fachbeiträge
- Erstellung von thematischen Karten
- Betreuung eines fachbezogenen Netzwerks
- Mitwirkung in Gremien
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
- langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Ihre weiteren Stärken
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in ArcGis.
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.
- Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Beamteninnen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4403 werden bis 27.02.2025 erbeten. Fachlicher Ansprechpartnerin: Michaela Steffan , 0209 / 3808 464 Recruiterin: Julia Werner , 0209 / 3808 179
.
Julia Werner
[email protected]
0209 / 3808 179
Hamburg
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Die Abteilung Stadtgrün des Bezirksamtes Hamburg-Mitte betreut vielfältigste Grünanlagen im Herzen unserer Hansestadt. Unser Sachgebiet Grünprojekte ist verantwortlich für die Planung und Umsetzung spannender und komplexer Projekte von zumeist stadtweiter Bedeutung, oftmals gefördert mit Drittmitteln. Beispiele sind diverse RISE-Projekte, das Modellvorhaben „Mitte machen“, Projekte im Rahmen des Alster-Bille-Elbe-Grünzuges und die Erweiterung Planten un Blomen. Das Team aus vier Landschaftsarchitekt:innen sitzt zentral in unserem modernen Bezirksamt in der Innenstadt.
Der regionale Katastrophenschutz (https://www.hamburg.de/mitte/katastrophenschutz/) des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg (https://www.karriere.hamburg/) .
Ihre Aufgaben
- Sie sind zuständig für die Entwicklung und Umsetzung anspruchsvoller und komplexer Freiraumplanungen (z. B. Parkanlagen, Grünzüge, Kinderspielplätze) über alle Leistungsphasen der HOAI unter Berücksichtigung des Budgets und vergaberechtlicher Anforderungen.
- Sie nehmen Bauherrenaufgaben, die Oberbauleitung und die Abnahme der Leistungen wahr.
- Sie wirken aktiv in Beteiligungsformaten, Arbeitsgruppen, Expertenwerkstätten etc. mit.
- Sie bearbeiten Stellungnahmen zu Planungen, politischen Anfragen sowie Eingaben und beraten die Sachgebiets-, Abschnitts- und Abteilungsleitungen fachlich.
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, einem vergleichbaren Studiengang oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- und zusätzlich jeweils eine mindestens dreijährige Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Ingenieursaufgaben
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen, sofern hinreichende Erfahrungen in den erforderlichen Ingenieursaufgaben vorhanden sind. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und den übertragenden Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt.
Vorteilhaft
- solide Fachkenntnisse und Erfahrung in der Planung und im Bau von (öffentlichen) Freianlagen (auch konstruktiven Bauwerken) sowie Fachkenntnisse zu Materialkunde und Pflanzenverwendung
- Kenntnisse im Projektmanagement sowie in Bau-, Umwelt-, Vergabe-, Vertrags- und im Naturschutzrecht
- erste Erfahrungen im Umgang mit Politik, Verwaltung, Verbänden, Bürgerinnen und Bürgern
- Durchsetzungsfähigkeit, Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, freundliches und sicheres Auftreten sowie Schaffensfreude und die Fähigkeit, mit spannenden Herausforderungen effektiv und strukturiert umzugehen
- Kommunikationsfähigkeit und überzeugende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle (https://t1p.de/wn3d9) )
- Teamgeist – in unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.
- Weiterentwicklung – zusammen im Team führen wir Sie an Ihre Aufgabe heran. Neben unserer Unterstützung bieten wir vielfältige fachliche und methodische Fortbildungen an.
- Work-Life-Balance – verschiedenste Angebote ermöglichen unseren Beschäftigten, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen. Zertifiziert wird dies durch das Hamburger Familiensiegel.
- Interessante Aufgabe – Sie erwartet ein spannendes Aufgabengebiet im Interesse unserer Stadt.
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns sehr gerne an.
Sie möchten einen ersten Eindruck gewinnen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, zu hospitieren. Einen Termin können wir telefonisch vereinbaren.
Tirschenreuth
Die Regierung der Oberpfalz sucht für das Landratsamt Tirschenreuth zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz und Landschaftspflege (befristet).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
· Beurteilung von Eingriffen in Natur und Landschaft im Rahmen behördlicher Gestattungsverfahren (z.B. Baugenehmigungsverfahren, wasserrechtliche Genehmigungen, Straßenbaumaßnahmen, Flurbereinigungsmaßnahmen, Erstaufforstungen)
· fachliche Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, Landschafts- und Grünordnungsplänen
· fachliche Mitwirkung bei der Umsetzung des Bayer. Vertragsnaturschutzprogramms
· Vollzug artenschutzrechtlicher Bestimmungen
· Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
· Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (B. Sc. / B. Eng. / Dipl.-Ing. FH) der Fachrichtungen Landespflege/Landschaftsarchitektur, Landschaftsökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit naturschutzfachlichem/ökologischem Schwerpunkt
· Sie können mit den gängigen Office-Anwendungen sicher umgehen und verfügen über praktische Erfahrungen in der Nutzung von GIS-Systemen
· Sie haben gute Kenntnisse von Flora und Fauna und sind idealerweise bereits mit Flora und Fauna der Region vertraut
· Sie sind selbständig, belastbar und zielorientiert und zeichnen sich durch Organisationstalent aus
· Sie sind kommunikationsstark, treten sicher und gewandt auf und bringen Bereitschaft zur Teamarbeit mit
· Gelegentliche Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden ist mit Ihrer Lebenssituation vereinbar
· Sie können Außendienst im Gelände unter allen Witterungsbedingungen wahrnehmen. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und verfügen idealerweise über einen PKW
Unser Angebot:
· ein auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis im Umfang einer halben Stelle (20,05 Stunden/Woche)
· evtl. ergeben sich im Laufe des Jahres 2025 Möglichkeiten zur Stundenerhöhung
· ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
· tarifgerechte Bezahlung entsprechend des Tarifvertrages der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe E 10 einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge
· attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeitmodelle
· ein selbstständiges, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet
· wertschätzende Zusammenarbeit im Team
· alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Fortbildungsmöglichkeiten
Für nähere Informationen steht Ihnen (personalrechtlich) Frau Kröner, Tel. 0941-5680-1151 und (fachlich) Frau Fischer, Tel. 0941-5680-1837 zur Verfügung.
Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 17.02.2025.
Online-Bewerbung https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1253321 (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1253321)
Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Bewerbermanagement ist unter 0941 / 5680-1670 für Sie erreichbar.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Naturschutz
Hamm
Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm
Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.
Die Stadt Hamm sucht zum 01.05.2025 für das Tiefbau- und Grünflächenamt eine
Abteilungsleitung Grünflächen (m/w/d)
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bzw. für Beamte 41 Stunden.
Mit den ca. 130 Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Berufszweigen liegen die Aufgabenschwerpunkte bei der Planung und dem Bau von Grünanlagen sowie der Grünflächenunterhaltung. Gerade in Zeiten, in denen der Klimawandel stetig an Bedeutung gewinnt, rücken diese Aufgaben immer weiter in den Vordergrund und ins Interesse der Öffentlichkeit.
Als innovative und weitsichtige Führungskraft können Sie nicht nur optisch das Stadtbild mitgestalten, sondern sich auch aktiv am Klimaschutz beteiligen. Darüber hinaus vertreten Sie Ihren Aufgabenbereich nicht nur in Gremien oder bei direkten Vertragspartnern, sondern auch in der Öffentlichkeit. Wir suchen eine engagierte, fachlich versierte und erfahrene Abteilungsleitung im Zuge einer Nachbesetzung.
Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.
- Leitung, Personalführung und Organisation einer Abteilung mit vielseitigen Themenschwerpunkten und eine wertschätzende, teamorientierte Führung und Entwicklung der Mitarbeiter: innen
- Organisation und strategische Weiterentwicklung der städtischen Grün- und Freiflächen, der Friedhöfe und des Bestattungswesens, des Baumbestandes, des Straßenbegleitgrüns, städtischer Wanderwege sowie die Grünanlagen der Immobilien innerhalb des Konzerns Stadt Hamm
- Koordination von Planung, Bau, Pflege und Unterhaltung der vorgenannten Flächen
- Weiterentwicklung und Koordination des Bereichs Grünflächenmanagement
- fachliche Begleitung von städtebaulichen Projekten inkl. Betreuung von externen Planer:innen
- Vertretung der Stadt sowohl in politischen Gremien, als auch in der Öffentlichkeit
Sie verfügen über
- ein erfolgreiches, abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Abschluss Universitätsdiplom/Master oder vergleichbar) in den Fachrichtungen Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege, Landschaftsplanung oder eines vergleichbaren Studiengangs
- oder die Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des technischen Verwaltungsdienstes in NRW (ehem. höherer Dienst)
- ausgeprägte Führungskompetenz
- eine mehrjährige einschlägige und ausgeprägte Berufserfahrung in einer komplexen Organisationseinheit in dem oben beschriebenen Aufgabengebiet, insbesondere Erfahrungen in der Grünflächenplanung u. -bau (HOAI LP 1-9)
- gute Kenntnisse im Vergaberecht, Natur-, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
- Identifikation mit unserer gemeinsamen Aufgabe zur nachhaltigen und umweltgerechten Weiterentwicklung der Stadt Hamm sowie Interdisziplinäres Planungsverständnis zur ganzheitlichen Umsetzung einer resilienten Stadtentwicklung
- eine uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B
- überdurchschnittliches Engagement und zeitliche Flexibilität
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 des TVöD bzw. A 15 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
- flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
- die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
- Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
- eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
- ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Bahnhofsnähe
- die Möglichkeit eines Dienstradleasing
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
- Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits
Die Stadt Hamm möchte den Frauenanteil in diesem Arbeitsgebiet erhöhen und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.
Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten (https://karriere.hamm.de/7woe2 (https://karriere.hamm.de/7woe2) ). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Jonas Oelkers vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3215, gerne zur Verfügung.
Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Gawin vom Tiefbau- und Grünflächenamt, Tel. (0 23 81) 17 4600.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: CAD-Anwendung AutoCAD, Planung, Ausschreibung, Vergabe, Leistungsbeschreibung, Naturschutz, HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure), Vergaberecht