Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Völklingen

Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) في Völklingen, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Völklingen , Saarland, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Stadt Völklingen sucht zum **01.08.2025**

**Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Neben der Berufsschule werden Sie an der Saarländischen Verwaltungsschule auf Ihren zukünftigen Einsatz vorbereitet. Sie erhalten eine rechtlich sowie auch kaufmännisch orientierte Ausbildung. Die praktische Ausbildung absolvieren Sie zwischen den Berufsschulblöcken innerhalb der Stadtverwaltung Völklingen.

**Unsere Erwartungen:**

·         mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein als gleichwertig anerkannten Bildungsstand

·         großes Interesse an den vielfältigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung

·         Lern- und Leistungsbereitschaft, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen sowie ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen

**Wir bieten Ihnen:**

·         eine vielseitige, kompetente und praxisnahe Ausbildung in einem teamorientierten und motivierten Umfeld

·         eine praxisnahe Betreuung durch erfahrene Ausbilder/innen

·         Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes in Höhe von derzeit 1.218,26 € (1. Ausbildungsjahr)

·         flexible Arbeitszeiten

·         Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (verschiedene Sportangebote)

·         Zuschuss zum Junge-Leute-Ticket

Wir bilden bedarfsorientiert aus und sind bei guten Ausbildungsleistungen während der Ausbildung sowie gutem Abschluss an einer Übernahme interessiert. Ein entsprechender Übernahmeanspruch besteht jedoch nicht.

Die Stadt Völklingen verfügt über eine Integrationsvereinbarung zur Eingliederung schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen in den Dienststellen der Stadt Völklingen. Danach werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Über die Stadt Völklingen:**

Völklingen ist mit über 40.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Saarland und verfügt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte über ein touristisches Angebot von Weltrang. Darüber hinaus versteht sich Völklingen als innovativer Gewerbe- und Industriestandort mit einem der modernsten Stahlwerke der Welt und einem wachsend breiten Anteil an Dienstleistungen inmitten der Großregion Saar-Lor-Lux. Völklingen gilt mit seinem „Herzzentrum“ und den Angeboten aus der Gesundheitsvor- und -nachsorge als „die Gesundheitsstadt“ im Saarland.

Die Stadtverwaltung Völklingen versteht sich als ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen und bietet für ihre Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mit rund 530 Beschäftigten ein breites Leistungsspektrum.

**Haben Sie Fragen?**

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachdienst Personalmanagement, Frau Bläs – Tel. 06898/13-2230 oder Frau Ewen – Tel.  06898/13-2257.

**So bewerben Sie sich:**

Bitte sehen Sie von Bewerbungen per Post oder E-Mail ab und bewerben sich **bis spätestens 24.02.2025** ausschließlich online über INTERAMT. Fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bitte die erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, letztes Schulzeugnis bzw. Abschlusszeugnis, wobei ausländische Schulabschlüsse anerkannt sein müssen) bei. **Unvollständige Bewerbungsunterlagen können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.** Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an das Personalmanagement der Stadt Völklingen, Frau Bläs – Tel. 06898/13-2230 oder Frau Ewen – Tel. 06898/13-2257.

**In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.**

**Datenschutzhinweis:**

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens von Ihnen erhalten zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 88 Absatz 1 DSGVO i. V. m. § 22 Absatz 1 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Saarländisches Beamtengesetz (SBG). Die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hinsichtlich des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Homepage der Stadt Völklingen unter:[ https://www.voelklingen.de/datenschutz/](https://www.voelklingen.de/datenschutz/ "https://www.voelklingen.de/datenschutz/ 
 Klicken Sie auf den Link, um die URL in einem neuen Fenster zu öffnen.")

Der Oberbürgermeister

Stephan Tautz
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2025-08-01

Stadt Völklingen Stadtverwaltung

Rathausplatz

66333

Rathausplatz, Stadtmitte, 66333, Völklingen, Saarland, Deutschland

voelklingen.de

Stadt Völklingen Stadtverwaltung
نشرت:
2025-01-31
UID | BB-679c1995eee1b-679c1995eee1c
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Völklingen

Die Stadt Völklingen sucht zum **01.08.2025**

**Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Neben der Berufsschule werden Sie an der Saarländischen Verwaltungsschule auf Ihren zukünftigen Einsatz vorbereitet. Sie erhalten eine rechtlich sowie auch kaufmännisch orientierte Ausbildung. Die praktische Ausbildung absolvieren Sie zwischen den Berufsschulblöcken innerhalb der Stadtverwaltung Völklingen.

**Unsere Erwartungen:**

·         mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein als gleichwertig anerkannten Bildungsstand

·         großes Interesse an den vielfältigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung

·         Lern- und Leistungsbereitschaft, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen sowie ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen

**Wir bieten Ihnen:**

·         eine vielseitige, kompetente und praxisnahe Ausbildung in einem teamorientierten und motivierten Umfeld

·         eine praxisnahe Betreuung durch erfahrene Ausbilder/innen

·         Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes in Höhe von derzeit 1.218,26 € (1. Ausbildungsjahr)

·         flexible Arbeitszeiten

·         Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (verschiedene Sportangebote)

·         Zuschuss zum Junge-Leute-Ticket

Wir bilden bedarfsorientiert aus und sind bei guten Ausbildungsleistungen während der Ausbildung sowie gutem Abschluss an einer Übernahme interessiert. Ein entsprechender Übernahmeanspruch besteht jedoch nicht.

Die Stadt Völklingen verfügt über eine Integrationsvereinbarung zur Eingliederung schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen in den Dienststellen der Stadt Völklingen. Danach werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Über die Stadt Völklingen:**

Völklingen ist mit über 40.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Saarland und verfügt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte über ein touristisches Angebot von Weltrang. Darüber hinaus versteht sich Völklingen als innovativer Gewerbe- und Industriestandort mit einem der modernsten Stahlwerke der Welt und einem wachsend breiten Anteil an Dienstleistungen inmitten der Großregion Saar-Lor-Lux. Völklingen gilt mit seinem „Herzzentrum“ und den Angeboten aus der Gesundheitsvor- und -nachsorge als „die Gesundheitsstadt“ im Saarland.

Die Stadtverwaltung Völklingen versteht sich als ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen und bietet für ihre Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mit rund 530 Beschäftigten ein breites Leistungsspektrum.

**Haben Sie Fragen?**

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachdienst Personalmanagement, Frau Bläs – Tel. 06898/13-2230 oder Frau Ewen – Tel.  06898/13-2257.

**So bewerben Sie sich:**

Bitte sehen Sie von Bewerbungen per Post oder E-Mail ab und bewerben sich **bis spätestens 24.02.2025** ausschließlich online über INTERAMT. Fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bitte die erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, letztes Schulzeugnis bzw. Abschlusszeugnis, wobei ausländische Schulabschlüsse anerkannt sein müssen) bei. **Unvollständige Bewerbungsunterlagen können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.** Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an das Personalmanagement der Stadt Völklingen, Frau Bläs – Tel. 06898/13-2230 oder Frau Ewen – Tel. 06898/13-2257.

**In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.**

**Datenschutzhinweis:**

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens von Ihnen erhalten zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 88 Absatz 1 DSGVO i. V. m. § 22 Absatz 1 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Saarländisches Beamtengesetz (SBG). Die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hinsichtlich des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Homepage der Stadt Völklingen unter:[ https://www.voelklingen.de/datenschutz/](https://www.voelklingen.de/datenschutz/ "https://www.voelklingen.de/datenschutz/
Klicken Sie auf den Link, um die URL in einem neuen Fenster zu öffnen.")

Der Oberbürgermeister

Stephan Tautz

Stadt Völklingen Stadtverwaltung

Stadt Völklingen Stadtverwaltung
2025-01-31