**An der Altenpflegeschule lernen, bei uns anwenden.** In Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie das Beste aus zwei Welten kennen. Das Wissen wird Ihnen in der Altenpflegeschule vermittelt, die Praxiserfahrung bekommen Sie im Seniorendomizil Haus Elfriede, einem lichtdurchfluteten Neubau im Herzen von Altenstadt. Ihre Ausbildung beginnt im April bzw. im September. Aller Anfang ist leicht. Schließlich werden Sie optimal betreut und sind von Anfang an Teil eines starken Teams. **Wir bieten** - sicherer Ausbildungsplatz mit Perspektive in einer modernen Einrichtung - ausgezeichnete Ausbildungsvergütung - gründliche Einarbeitung und Begleitung während der Ausbildung - ein starkes, herzliches Team, das sich gegenseitig unterstützt - spannende jährliche Altenpflegeschülertage - Notenprämie pro Schuljahr sowie zusätzlich eine Prämie bei Abschluss der Ausbildung - Begabtenförderung - tolle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten #### Deine Aufgaben - grundpflegerische- und behandlungspflegerische Tätigkeiten durchführen - den Kontakt zu Bewohnern und Angehörigen aufnehmen und pflegen - an Teambesprechungen, Beratungen und Veranstaltungen aktiv teilnehmen - sich bei der Gestaltung der Arbeits-, Dienst- und Urlaubsplanung einbringen - Mitverantwortung übernehmen für eine ordnungsgemäße Dokumentation - Mitverantwortung übernehmen für die Einhaltung von Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften - sich an Aufräum- und Reinigungsarbeiten im Wohnbereich beteiligen - an internen Fortbildungen teilnehmen #### Dein Profil - Freude an der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren - die Bereitschaft sich für die Bewohner einzusetzen - Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit für ein wertschätzendes Miteinander - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung - Realschulabschluss ODER Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung **Vergütung:** Bei compassio beträgt die monatliche brutto Ausbildungsvergütung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann 1.341 € im 1. Jahr, 1.403 € im 2. Jahr und 1.504 € im 3. Jahr.
تاريخ البدء
2025-07-31
Marktplatz, 89281, Altenstadt, Iller, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Altenstadt, Iller
**An der Altenpflegeschule lernen, bei uns anwenden.**
In Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie das Beste aus zwei Welten kennen. Das Wissen wird Ihnen in der Altenpflegeschule vermittelt, die Praxiserfahrung bekommen Sie im Seniorendomizil Haus Elfriede, einem lichtdurchfluteten Neubau im Herzen von Altenstadt. Ihre Ausbildung beginnt im April bzw. im September. Aller Anfang ist leicht. Schließlich werden Sie optimal betreut und sind von Anfang an Teil eines starken Teams.
**Wir bieten**
- sicherer Ausbildungsplatz mit Perspektive in einer modernen Einrichtung
- ausgezeichnete Ausbildungsvergütung
- gründliche Einarbeitung und Begleitung während der Ausbildung
- ein starkes, herzliches Team, das sich gegenseitig unterstützt
- spannende jährliche Altenpflegeschülertage
- Notenprämie pro Schuljahr sowie zusätzlich eine Prämie bei Abschluss der Ausbildung
- Begabtenförderung
- tolle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
#### Deine Aufgaben
- grundpflegerische- und behandlungspflegerische Tätigkeiten durchführen
- den Kontakt zu Bewohnern und Angehörigen aufnehmen und pflegen
- an Teambesprechungen, Beratungen und Veranstaltungen aktiv teilnehmen
- sich bei der Gestaltung der Arbeits-, Dienst- und Urlaubsplanung einbringen
- Mitverantwortung übernehmen für eine ordnungsgemäße Dokumentation
- Mitverantwortung übernehmen für die Einhaltung von Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- sich an Aufräum- und Reinigungsarbeiten im Wohnbereich beteiligen
- an internen Fortbildungen teilnehmen
#### Dein Profil
- Freude an der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren
- die Bereitschaft sich für die Bewohner einzusetzen
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit für ein wertschätzendes Miteinander
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Realschulabschluss ODER Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
**Vergütung:**
Bei compassio beträgt die monatliche brutto Ausbildungsvergütung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann 1.341 € im 1. Jahr, 1.403 € im 2. Jahr und 1.504 € im 3. Jahr.