Stellenausschreibung Die Gemeinde Riegelsberg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Vollstreckung ein. Ihre Aufgaben: - Bearbeitung von eigenen und fremden Vollstreckungsaufträgen - Vollstreckungsaußendienst inkl. sämtlicher vor- und nachbereitenden verwaltungsmäßigen Arbeiten - Durchführung von Sachpfändungen in das bewegliche Vermögen - Beschwerdemanagement Die Zuweisung weiterer fachbezogener Aufgaben bleibt vorbehalten. Ihre Qualifikationen: - abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder den erfolgreich abgeleg- ten Angestelltenlehrgang I, alternativ - eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den ausgeschriebenen Aufgabenschwerpunkten, - weiterhin sollten Bewerber (m/w/d) nach Möglichkeit bereits über den Ausbildungslehrgang „Kommu- naler Vollstreckungsdienst“ verfügen bzw. muss bei noch nicht gegebener Erfüllung dieser Ausbildungsvoraussetzung die Bereitschaft be- stehen, den einschlägigen Lehrgang schnellstmöglich zu absolvieren. Darüber hinaus erwarten wir: - selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten bei gleichzeitiger Bereitschaft zur Teamarbeit, - überdurchschnittliche(s) Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, - sicheres, souveränes und freundliches Auftreten, - sachgerechte Kontakt-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, - Durchsetzungsvermögen, - hohes Maß an Sozialkompetenz. Unser Angebot: - eine unbefristete Arbeitsstelle in Vollzeitform (derzeit wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden), - ein dem „Tarifvertrag öffentlicher Dienst, TVöD-V, (VKA)“ unterfallendes Arbeitsverhältnis, - eine auf diesen Tarifbestimmungen aufbauende und von der jeweiligen persönlichen Qualifikation ab- hängige Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD, Entgelttabelle TVÖD VKA 2024 (<a href="oeffentlicher-dienst.info" target="_blank" rel="nofollow">oeffentlicher-dienst.info</a>) (<a href="https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1" target="_blank" rel="nofollow">https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1</a>) - Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung (LOB), - betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung, vermögenswirksame Leistungen, - flexible Arbeitszeiten und eine bessere Work-Live-Balance durch die Möglichkeit von mobilem Arbeiten, - Maßnahmen zur Gesundheitsprävention, - eine sachgerechte Einarbeitungszeit, angemessene Fortbildungsmöglichkeiten. Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 1. Februar 2025 an: Gemeinde Riegelsberg Fachbereich 1 –Zentrale Dienste- Saarbrücker Str. 31 66292 Riegelsberg Bewerbungen in elektronischer Form senden Sie bitte als PDF-Datei an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) (Es wird darum gebeten, auf die Verwendung von Mappen, Klarsichthüllen u. Ä. zu verzichten bzw. die Bewerbungsunterlagen lediglich als Kopien vorzulegen, da eine Rücksendung nicht erfolgt). Ausdrücklich werden Bewerber (m/w/d) gemäß der „Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)" darauf hingewiesen, dass ausschließlich zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb der Gemeinde Riegelsberg, nur durch befugte Personen und nur von den für das konkrete Bewerbungs-/Besetzungsverfahren zuständigen, innerbetrieblichen Stellen, aus den Bewerbungsunterlagen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über eine Schwerbehinderung, etc. sowie persönliche Daten, wie Namen, Vornamen, Geburtsdaten, Privatadressen etc., erfasst bzw. verwendet werden. Weitergehende Informationen hierzu erhalten Sie mit der Eingangsbestätigung zu Ihrer Bewerbung.
تاريخ البدء
2025-01-28
Saarbrücker Str. 31
66292
Gemeinde Riegelsberg, Saarbrücker Str. 31, 66292 Riegelsberg, Saar, Deutschland, Saarland
التقديم عبر
Riegelsberg
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Riegelsberg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Mitarbeiter (m/w/d)
für den Bereich der Vollstreckung
ein.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von eigenen und fremden Vollstreckungsaufträgen
- Vollstreckungsaußendienst inkl. sämtlicher vor- und nachbereitenden verwaltungsmäßigen Arbeiten
- Durchführung von Sachpfändungen in das bewegliche Vermögen
- Beschwerdemanagement
Die Zuweisung weiterer fachbezogener Aufgaben bleibt vorbehalten.
Ihre Qualifikationen:
- abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder den erfolgreich abgeleg-
ten Angestelltenlehrgang I,
alternativ
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den ausgeschriebenen
Aufgabenschwerpunkten,
- weiterhin sollten Bewerber (m/w/d) nach Möglichkeit bereits über den Ausbildungslehrgang „Kommu-
naler Vollstreckungsdienst“ verfügen
bzw. muss bei noch nicht gegebener Erfüllung dieser Ausbildungsvoraussetzung die Bereitschaft be-
stehen, den einschlägigen Lehrgang schnellstmöglich zu absolvieren.
Darüber hinaus erwarten wir:
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten bei gleichzeitiger Bereitschaft zur Teamarbeit,
- überdurchschnittliche(s) Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit,
- sicheres, souveränes und freundliches Auftreten,
- sachgerechte Kontakt-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit,
- Durchsetzungsvermögen,
- hohes Maß an Sozialkompetenz.
Unser Angebot:
- eine unbefristete Arbeitsstelle in Vollzeitform (derzeit wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden),
- ein dem „Tarifvertrag öffentlicher Dienst, TVöD-V, (VKA)“ unterfallendes Arbeitsverhältnis,
- eine auf diesen Tarifbestimmungen aufbauende und von der jeweiligen persönlichen Qualifikation ab-
hängige Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD,
Entgelttabelle TVÖD VKA 2024 (oeffentlicher-dienst.info) (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1)
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
- betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung, vermögenswirksame Leistungen,
- flexible Arbeitszeiten und eine bessere Work-Live-Balance durch die Möglichkeit von mobilem Arbeiten,
- Maßnahmen zur Gesundheitsprävention,
- eine sachgerechte Einarbeitungszeit, angemessene Fortbildungsmöglichkeiten.
Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis
1. Februar 2025 an:
Gemeinde Riegelsberg
Fachbereich 1 –Zentrale Dienste-
Saarbrücker Str. 31
66292 Riegelsberg
Bewerbungen in elektronischer Form senden Sie bitte als PDF-Datei an:
[email protected] (https://mailto:[email protected])
(Es wird darum gebeten, auf die Verwendung von Mappen, Klarsichthüllen u. Ä. zu verzichten bzw. die Bewerbungsunterlagen lediglich als Kopien vorzulegen, da eine Rücksendung nicht erfolgt).
Ausdrücklich werden Bewerber (m/w/d) gemäß der „Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)" darauf hingewiesen, dass ausschließlich zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb der Gemeinde Riegelsberg, nur durch befugte Personen und nur von den für das konkrete Bewerbungs-/Besetzungsverfahren zuständigen, innerbetrieblichen Stellen, aus den Bewerbungsunterlagen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über eine Schwerbehinderung, etc. sowie persönliche Daten, wie Namen, Vornamen, Geburtsdaten, Privatadressen etc., erfasst bzw. verwendet werden.
Weitergehende Informationen hierzu erhalten Sie mit der Eingangsbestätigung zu Ihrer Bewerbung.
Riegelsberg
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Riegelsberg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Mitarbeiter (m/w/d)
im Fachbereich 3 – Finanzen -
ein.
Das grundsätzlich selbständig und eigenverantwortlich wahrzunehmende Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Bearbeitung
- der Buchung aller Geschäftsvorfälle der zentralen Debitoren-, Kreditoren- und Kostenrechnungsbuchhal-
tung des Verwaltungsbereiches,
- von Angelegenheiten der Gemeinde als Darlehensnehmer unter Einschluss der Schuldenverwaltung, Abwicklung und Abrechnung mit kontenführenden Bankinstituten,
- von Angelegenheiten der Gemeinde als Schuldner oder Empfänger von Steuern, Umlagen und Zuschüssen,
- der Aufbereitung statistischer Auswertungen im Finanzbereich
sowie Mitarbeit bei
- der jährlichen Aufstellung von Haushalts- und mittelfristigen Finanz- und Investitionsplanungen
und
- der jährlichen Aufstellung von bilanziellen Jahresabschlüssen.
Darüber hinaus bleiben Ergänzungen der vorstehenden Tätigkeitsfelder bzw. zukünftige Neuzuweisungen von weiteren Aufgaben ausdrücklich vorbehalten.
Befähigungs-/Tätigkeitsvoraussetzungen:
Bewerber (m/w/d) müssen über eine abgeschlossene Berufsausbildung
- zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
oder
- zum Bürokaufmann (m/w/d) bzw. eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
verfügen.
Darüber hinaus sind Kenntnisse im allgemeinen Steuerrecht (insbesondere im Zusammenhang mit der Abwicklung bzw. Abrechnung von Vorgängen der Vor- und Umsatzbesteuerung) wünschenswert.
Weiterhin erwarten wir:
- nach Möglichkeit mehrjährige Berufserfahrung in Verwaltungs- bzw. Bürotätigkeiten,
- ein freundliches, aufgeschlossenes und sicheres Auftreten,
- eine hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft,
- verantwortungsbewusstes, selbständiges, bürger- und dienstleistungsorientiertes Arbeiten, sowie eine sachgerechte Kontakt- und Konfliktfähigkeit,
- sicherer Umgang mit üblicherweise zur Anwendung kommenden EDV-Programmen
(z. B. „Microsoft Office“),
- Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit,
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitform
(derzeit wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden),
- ein dem „Tarifvertrag öffentlicher Dienst, TVöD-V (VKA)“ unterfallendes Arbeitsverhältnis,
- eine auf diesen Tarifbestimmungen aufbauende und von der jeweiligen persönlichen Qualifikation abhängige Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD,
Entgelttabelle TVÖD VKA 2024 (oeffentlicher-dienst.info (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1) )
- betriebliche Zusatzversorgung,
- angemessene Fortbildungsmöglichkeiten.
Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis
21. Februar 2025 an:
Gemeinde Riegelsberg,
Fachbereich 1 –Zentrale Dienste-,
Saarbrücker Str. 31,
66292 Riegelsberg
Bewerbungen in elektronischer Form sind selbstverständlich ebenfalls möglich.
Bitte senden Sie diese in Form einer PDF-Datei an [email protected] (mailto:[email protected])
Ausdrücklich werden Bewerber (m/w/d) gemäß der „Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)“ darauf hingewiesen, dass ausschließlich zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb der Gemeinde Riegelsberg, nur durch befugte Personen und nur von den für das konkrete Bewerbungs-/Besetzungsverfahren zuständigen, innerbetrieblichen Stellen, aus den Bewerbungsunterlagen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über eine Schwerbehinderung, etc. sowie persönliche Daten, wie Namen, Vornamen, Geburtsdaten, Privatadressen etc., erfasst bzw. verwendet werden.
Weitergehende Informationen hierzu erhalten Sie mit der Eingangsbestätigung zu Ihrer Bewerbung.
(Es wird darum gebeten, auf die Verwendung von Mappen, Klarsichthüllen u.Ä. zu verzichten bzw. die Bewerbungsunterlagen lediglich als Kopien vorzulegen, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.)