Sachbearbeiter Holzmarkt (m/w/d) (Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in)

ARBEIT
Sachbearbeiter Holzmarkt (m/w/d) (Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in) in Pirna

Sachbearbeiter Holzmarkt (m/w/d) (Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in) في Pirna, Deutschland

وظيفة كـ Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in في Pirna , Sachsen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Über uns

Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen ca. 1.400 Bediensteten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.

Interessante Aufgaben

−    Erarbeitung von Fachvorgaben für die Weiterentwicklung von IT-gestützten Holzvermessungssystemen (u.a. fotooptischen Systemen, elektrischen Kluppen) und vergabetechnische Vorbereitung von Ausschreibungsunterlagen im Rahmen von IT-Entwicklungen des Referates Holzmarkt

−    Mitwirkung bei der fachlichen Weiterentwicklung von Verfahren der Holzvermessung und -sortierung sowie der Holzlogistik – fachliche Schulung von Mitarbeitern, technische Sicherstellung

−    Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Holzverkaufs für den Staatsbetrieb Sachsenforst und andere Waldeigentumsarten für einen definierten, zugeordneten Kundenkreis für alle 15 Forstbezirke und Schutzgebietsverwaltungen des Sachsenforstes

−    Ergebnisauswertung: Säge- und Wertholzsubmissionen des Freistaates Sachsen

−    Mitarbeit bei der Aus- und Fortbildung eigener Mitarbeiter im Bereich Holzmarkt sowie Mitwirkung bei der Laufbahnprüfung

Wir bieten Ihnen

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;für Beschäftigte eine nach Entgeltgruppe 11 TV-L bewertete Stelle (Hier finden Sie die aktuelle Entgelttabelle (<a href="https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l" target="_blank" rel="nofollow">https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l</a>) ) zzgl. Jahressonderzahlung

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;für Beamte eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A10/A11 (Hier finden Sie die aktuelle Besoldungstabelle (<a href="https://www.lsf.sachsen.de/besoldungstabellen-4297.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.lsf.sachsen.de/besoldungstabellen-4297.html</a>) )

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich dienstfrei am 24. und 31. Dezember

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten nach Absprache

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;vermögenswirksame Leistungen

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;betriebliche Altersvorsorge bei der VBL

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)

Sie bringen mit

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für eine Verwendung in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene der Fachrichtung Agrar- und Forstverwaltung, Schwerpunkt Forstdienst

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Kenntnisse im Vertragsrecht (BGB, HGB)

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;gute Fachkenntnisse zu Holzsortierung, -vermessung, -verkaufsabwicklung

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;sicherer Umgang mit forstspezifischer Software und gute IT-Kenntnisse

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Führerschein Klasse B

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;gesundheitliche Eignung für den forstlichen Außendienst

 Idealerweise:

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Expertise in der Entwicklung fachspezifischer IT-Systeme und Prozessanalysen

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;praktische Erfahrungen im Holzverkauf

 Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, Zeugnisse), insbesondere von Frauen, unter der oben genannten Kennziffer per E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) . Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Behne (Personalsachbearbeiter), Telefon 03501 542-413, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-01-27

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung

Bonnewitzer Str. 34

1796

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna, Graupa, Deutschland, Sachsen

http://www.sachsenforst.de

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung
نشرت:
2025-01-28
UID | BB-679882e1b29dd-679882e1b29de
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in

Sachbearbeiter Holzmarkt (m/w/d) (Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in)

Pirna


Über uns

Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen ca. 1.400 Bediensteten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.

Interessante Aufgaben

−    Erarbeitung von Fachvorgaben für die Weiterentwicklung von IT-gestützten Holzvermessungssystemen (u.a. fotooptischen Systemen, elektrischen Kluppen) und vergabetechnische Vorbereitung von Ausschreibungsunterlagen im Rahmen von IT-Entwicklungen des Referates Holzmarkt

−    Mitwirkung bei der fachlichen Weiterentwicklung von Verfahren der Holzvermessung und -sortierung sowie der Holzlogistik – fachliche Schulung von Mitarbeitern, technische Sicherstellung

−    Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Holzverkaufs für den Staatsbetrieb Sachsenforst und andere Waldeigentumsarten für einen definierten, zugeordneten Kundenkreis für alle 15 Forstbezirke und Schutzgebietsverwaltungen des Sachsenforstes

−    Ergebnisauswertung: Säge- und Wertholzsubmissionen des Freistaates Sachsen

−    Mitarbeit bei der Aus- und Fortbildung eigener Mitarbeiter im Bereich Holzmarkt sowie Mitwirkung bei der Laufbahnprüfung

Wir bieten Ihnen

−    für Beschäftigte eine nach Entgeltgruppe 11 TV-L bewertete Stelle (Hier finden Sie die aktuelle Entgelttabelle (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l) ) zzgl. Jahressonderzahlung

−    für Beamte eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A10/A11 (Hier finden Sie die aktuelle Besoldungstabelle (https://www.lsf.sachsen.de/besoldungstabellen-4297.html) )

−    30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich dienstfrei am 24. und 31. Dezember

−    flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten nach Absprache

−    einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben

−    Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

−    vermögenswirksame Leistungen

−    betriebliche Altersvorsorge bei der VBL

−    ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)

Sie bringen mit

−    erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für eine Verwendung in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene der Fachrichtung Agrar- und Forstverwaltung, Schwerpunkt Forstdienst

−    Kenntnisse im Vertragsrecht (BGB, HGB)

−    gute Fachkenntnisse zu Holzsortierung, -vermessung, -verkaufsabwicklung

−    sicherer Umgang mit forstspezifischer Software und gute IT-Kenntnisse

−    Führerschein Klasse B

−    gesundheitliche Eignung für den forstlichen Außendienst

Idealerweise:

−    Expertise in der Entwicklung fachspezifischer IT-Systeme und Prozessanalysen

−    praktische Erfahrungen im Holzverkauf

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, Zeugnisse), insbesondere von Frauen, unter der oben genannten Kennziffer per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Behne (Personalsachbearbeiter), Telefon 03501 542-413, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung
2025-01-28