Embedded Software Engineer (m/w/d) Feuerwehrausrüstung (Informatiker/in)

ARBEIT
Embedded Software Engineer (m/w/d) Feuerwehrausrüstung (Informatiker/in) in Lübeck

Embedded Software Engineer (m/w/d) Feuerwehrausrüstung (Informatiker/in) في Lübeck, Deutschland

وظيفة كـ Informatiker/in في Lübeck , Schleswig-Holstein, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Dräger Safety AG & Co. KGaA - Job-ID V000009870
Lübeck
Vollzeit

Dafür suchen wir Sie

Als begeisterter Embedded Software Entwickler (m/w/d) arbeiten Sie als Teil unseres internationalen agilen Teams an Produkten für die persönliche Schutzausrüstung von Feuerwehrleuten. Mit Ihrer Leidenschaft für Technik für das Leben tragen Sie so einen wichtigen Teil zur Sicherheit im Einsatz bei.

- Im Rahmen der Produktentwicklung entwickeln Sie Embedded Software für unsere Produkte aus den Bereichen Atemschutz, Kommunikation und Wärmebildkameras Rahmen der Neu- und Weiterentwicklung
- Zu Ihren Aufgaben gehören neben dem Implementieren von Software auch Anforderungsanalyse, Software Design, Testen und Dokumentation.
- Dabei stimmen sich eng mit benachbarten Disziplinen wie Elektronikentwicklung, Systemengineering oder Validierung ab
- In internen Communities und Initiativen arbeiten Sie mit Ihren Kollegen an der stetigen Verbesserung der Entwicklungsabteilung. Dazu gehört z.B. die Auswahl innovativer Technologien und Methoden.

Das bringen Sie mit

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen und haben vorzugsweise bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Embedded Software.
- CleanCode und Software Craftsmanship sind keine Fremdwörter für Sie. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C und insbesondere C++.
- Gleichzeitig verfügen sie über ein gutes Verständnis des Zusammenspiels von Embedded Software und Hardware und sind sicher im Umgang mit Werkzeugen wie Logic Analyzer, Oszilloskop und Lötkolben.
- Agilität ist die Kultur, mit der Sie komplexen Problemen begegnen.
- Gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung zeichnen Sie aus. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einsatzfreude und Teamgeist runden Ihr Profil ab.

Ihr neuer Arbeitsplatz

Sie möchten in einem professionellen und hochmotivierten Team die Software der Zukunft für unsere Feuerwehrschutzausrüstung mitgestalten und haben Spaß an den ständig wachsenden Herausforderungen in diesem Bereich? Bei uns arbeiten Software- und Elektronikentwicklung Hand in Hand! Wir freuen uns auf neue Persönlichkeiten, um unser Team und unseren Bereich weiter zukunftsorientiert zu gestalten.
Unsere Themen sind spannend und abwechslungsreich, wir arbeiten in einer modernen Arbeitsumgebung und haben die Möglichkeit, verschiedene Arbeits- und Lebensphasen durch vielseitige betriebliche Regelungen (wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten) zu vereinen.

Wer wir sind

In Lübeck arbeiten rund 5.300 Menschen für Dräger. Der Standort Revalstraße umfasst neben Büros und Laboren ein hochmodernes Werk mit integrierten Produktions- und Logistikprozessen. Es besteht eine direkte Autobahnanbindung (5 Min.) an die A20. Die historische Innenstadt und der Bahnhof liegen etwa 15 Min. entfernt, die Ostsee nur 20 Min. und das Zentrum Hamburgs etwa 1 Std.

Freiraum: Wir bieten Ihnen viel gestalterische Freiheit in einer abwechslungsreichen, spannenden und verantwortungsvollen Aufgabe.
Fortbildung: Fachliche und persönliche Weiterentwicklung sind bei uns so individuell wie Sie! Moderne, familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind uns sehr wichtig – sprechen Sie uns an. Sie werden sich freuen, was wir alles wichtig finden.
Leben am Meer kann man nicht überall. Bei uns schon! In einzigartiger Natur direkt vor der Haustür mit bezahlbarer hoher Wohnqualität, guter Infrastruktur, vielfältiger Kultur und kurzen Wegen. Wir lieben es, zu arbeiten wo andere ihren Urlaub verbringen.

Das finden Sie bei uns
Dafür suchen wir Sie

Als begeisterter Embedded Software Entwickler (m/w/d) arbeiten Sie als Teil unseres internationalen agilen Teams an Produkten für die persönliche Schutzausrüstung von Feuerwehrleuten. Mit Ihrer Leidenschaft für Technik für das Leben tragen Sie so einen wichtigen Teil zur Sicherheit im Einsatz bei.

- Im Rahmen der Produktentwicklung entwickeln Sie Embedded Software für unsere Produkte aus den Bereichen Atemschutz, Kommunikation und Wärmebildkameras Rahmen der Neu- und Weiterentwicklung
- Zu Ihren Aufgaben gehören neben dem Implementieren von Software auch Anforderungsanalyse, Software Design, Testen und Dokumentation.
- Dabei stimmen sich eng mit benachbarten Disziplinen wie Elektronikentwicklung, Systemengineering oder Validierung ab
- In internen Communities und Initiativen arbeiten Sie mit Ihren Kollegen an der stetigen Verbesserung der Entwicklungsabteilung. Dazu gehört z.B. die Auswahl innovativer Technologien und Methoden.

Das bringen Sie mit

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen und haben vorzugsweise bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Embedded Software.
- CleanCode und Software Craftsmanship sind keine Fremdwörter für Sie. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C und insbesondere C++.
- Gleichzeitig verfügen sie über ein gutes Verständnis des Zusammenspiels von Embedded Software und Hardware und sind sicher im Umgang mit Werkzeugen wie Logic Analyzer, Oszilloskop und Lötkolben.
- Agilität ist die Kultur, mit der Sie komplexen Problemen begegnen.
- Gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung zeichnen Sie aus. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einsatzfreude und Teamgeist runden Ihr Profil ab.

Ihr neuer Arbeitsplatz

Sie möchten in einem professionellen und hochmotivierten Team die Software der Zukunft für unsere Feuerwehrschutzausrüstung mitgestalten und haben Spaß an den ständig wachsenden Herausforderungen in diesem Bereich? Bei uns arbeiten Software- und Elektronikentwicklung Hand in Hand! Wir freuen uns auf neue Persönlichkeiten, um unser Team und unseren Bereich weiter zukunftsorientiert zu gestalten.
Unsere Themen sind spannend und abwechslungsreich, wir arbeiten in einer modernen Arbeitsumgebung und haben die Möglichkeit, verschiedene Arbeits- und Lebensphasen durch vielseitige betriebliche Regelungen (wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten) zu vereinen.

Wer wir sind

In Lübeck arbeiten rund 5.300 Menschen für Dräger. Der Standort Revalstraße umfasst neben Büros und Laboren ein hochmodernes Werk mit integrierten Produktions- und Logistikprozessen. Es besteht eine direkte Autobahnanbindung (5 Min.) an die A20. Die historische Innenstadt und der Bahnhof liegen etwa 15 Min. entfernt, die Ostsee nur 20 Min. und das Zentrum Hamburgs etwa 1 Std.

Freiraum: Wir bieten Ihnen viel gestalterische Freiheit in einer abwechslungsreichen, spannenden und verantwortungsvollen Aufgabe.
Fortbildung: Fachliche und persönliche Weiterentwicklung sind bei uns so individuell wie Sie! Moderne, familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind uns sehr wichtig – sprechen Sie uns an. Sie werden sich freuen, was wir alles wichtig finden.
Leben am Meer kann man nicht überall. Bei uns schon! In einzigartiger Natur direkt vor der Haustür mit bezahlbarer hoher Wohnqualität, guter Infrastruktur, vielfältiger Kultur und kurzen Wegen. Wir lieben es, zu arbeiten wo andere ihren Urlaub verbringen.

Das finden Sie bei uns

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Celina Radmer
HR Management - Safety Division
+49 451 882 4677
<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Schleswig-Holstein
Deutschland

تاريخ البدء

2025-01-28

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55

23558

www.draeger.com

Drägerwerk AG & Co. KGaA Logo
نشرت:
2025-01-28
UID | BB-67985730b3ec4-67985730b3ec5
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Informatiker/in

IT Platform Architekt (m/w/d) (Informatiker/in)

Lübeck


Drägerwerk AG & Co. KGaA - Job-ID V000009917
Lübeck
Vollzeit

Dafür suchen wir Dich

Du bist verantwortlich für die Konzeption innerhalb unseres agilen Produktes "Business Support Platform", für die von dem Produkt eingesetzten Plattformen wie z.B. ServiceNow, welche du im Einklang mit den bestehenden Frameworks weiterentwickelst. Der Fokus dabei liegt auf der technologischen Ableitung von Roadmaps, Lizenzmanagement sowie der technologischen Verantwortung der eingesetzten Technologiestacks.

Deine zukünftigen Aufgaben:

- Konzeptionieren, Implementieren und Weiterentwicklen der Architektur der Business Support Plattform
- Beraten des Product Owners bzgl. der programmtechnischen Umsetzbarkeit von Anforderungen und deren Auswirkungen auf den Lebenszyklus und die Betriebskosten einer Softwarelösung
- Übersetzen und Planen der Produkt Roadmap in eine technologische Roadmap
- Beraten der weiteren Organisationseinheiten der IT bei der Umsetzbarkeit von Anforderungen zur Integration von IT-Systemen
- Verantworten des eingesetzten Technologiestacks
- Aufzeigen, Abstimmen und Planen von Verbesserungspotentialen im Rahmen von Kosten- und Zeitersparnissen sowie deren zielgerichtetes Reporting
- Bereitstellen professioneller Dokumentation sowie Begleiten von Schulungen
- Optimieren von Lizenz-Konzepten für die eingesetzten Plattformen
- Strategische Steuerung externer Dienstleister

Das bringst Du mit

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder auf einem anderem Weg erworben
- Mehrjährige aufgabenbezogene Berufserfahrung im oben beschriebenen Bereich sowie in der Entwicklung und Betrieb moderner ServiceNow Lösungen
- Umfassendes Know-How in modernen System Architekturen
- Datenanalyse mit Microsoft Excel
- ITIL-Prozesserfahrung sowie Know-Kow in der Steuerung externer Dienstleister (gemäß ITIL Best Practices)
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse

Du begegnest Herausforderungen mit einer holistischen, hands-on Mentalität. Parallel begeisterst du dich für agile Arbeitsmethoden und bewegst dich leichtfüßig in verschiedensten Kulturen.

Dein neuer Arbeitsplatz

Mobiles Arbeiten?  innerhalb Deutschlands möglich!
Kollaboratives Arbeiten in Lübeck:  Jederzeit in unseren modernen, hellen Arbeitsbereichen – unserem „Heimathafen“!

Schau dich auch gerne vor Ort um: Virtueller Rundgang Dräger, Lübeck, Moislinger Allee

Mit fast 350 Mitarbeiter*innen rund um die Welt stellen wir in der  Global IT  bei Dräger mit viel Leidenschaft digitale Lösungen und Produkte bereit, die  "Technik für das Leben"  möglich machen und weiterentwickeln. Was bei uns zählt, sind gute Ideen, Teamgeist und Umsetzungsstärke. Unsere Basis dabei: Vertrauen, Offenheit und viel Freiraum.

Du möchtest noch mehr Informationen zur Arbeit in der Global IT bei Dräger? Schau auf unserer Landing Page vorbei:
TECHNOLOGY FOR LIFE. Powered by Global IT.

Das findest Du bei uns
Dafür suchen wir Sie

Du bist verantwortlich für die Konzeption innerhalb unseres agilen Produktes "Business Support Platform", für die von dem Produkt eingesetzten Plattformen wie z.B. ServiceNow, welche du im Einklang mit den bestehenden Frameworks weiterentwickelst. Der Fokus dabei liegt auf der technologischen Ableitung von Roadmaps, Lizenzmanagement sowie der technologischen Verantwortung der eingesetzten Technologiestacks.

Deine zukünftigen Aufgaben:

- Konzeptionieren, Implementieren und Weiterentwicklen der Architektur der Business Support Plattform
- Beraten des Product Owners bzgl. der programmtechnischen Umsetzbarkeit von Anforderungen und deren Auswirkungen auf den Lebenszyklus und die Betriebskosten einer Softwarelösung
- Übersetzen und Planen der Produkt Roadmap in eine technologische Roadmap
- Beraten der weiteren Organisationseinheiten der IT bei der Umsetzbarkeit von Anforderungen zur Integration von IT-Systemen
- Verantworten des eingesetzten Technologiestacks
- Aufzeigen, Abstimmen und Planen von Verbesserungspotentialen im Rahmen von Kosten- und Zeitersparnissen sowie deren zielgerichtetes Reporting
- Bereitstellen professioneller Dokumentation sowie Begleiten von Schulungen
- Optimieren von Lizenz-Konzepten für die eingesetzten Plattformen
- Strategische Steuerung externer Dienstleister

Das bringen Sie mit

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder auf einem anderem Weg erworben
- Mehrjährige aufgabenbezogene Berufserfahrung im oben beschriebenen Bereich sowie in der Entwicklung und Betrieb moderner ServiceNow Lösungen
- Umfassendes Know-How in modernen System Architekturen
- Datenanalyse mit Microsoft Excel
- ITIL-Prozesserfahrung sowie Know-Kow in der Steuerung externer Dienstleister (gemäß ITIL Best Practices)
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse

Du begegnest Herausforderungen mit einer holistischen, hands-on Mentalität. Parallel begeisterst du dich für agile Arbeitsmethoden und bewegst dich leichtfüßig in verschiedensten Kulturen.

Ihr neuer Arbeitsplatz

Mobiles Arbeiten?  innerhalb Deutschlands möglich!
Kollaboratives Arbeiten in Lübeck:  Jederzeit in unseren modernen, hellen Arbeitsbereichen – unserem „Heimathafen“!

Schau dich auch gerne vor Ort um: Virtueller Rundgang Dräger, Lübeck, Moislinger Allee

Mit fast 350 Mitarbeiter*innen rund um die Welt stellen wir in der  Global IT  bei Dräger mit viel Leidenschaft digitale Lösungen und Produkte bereit, die  "Technik für das Leben"  möglich machen und weiterentwickeln. Was bei uns zählt, sind gute Ideen, Teamgeist und Umsetzungsstärke. Unsere Basis dabei: Vertrauen, Offenheit und viel Freiraum.

Du möchtest noch mehr Informationen zur Arbeit in der Global IT bei Dräger? Schau auf unserer Landing Page vorbei:
TECHNOLOGY FOR LIFE. Powered by Global IT.

Das finden Sie bei uns
-Bezuschusstes Betriebsrestaurant
-Firmenlaptop
-Familienservice mit 24/7 Notfall Hotline
-Flexible Arbeitszeiten
-Gesundheitszentrum und Fitnessstudio
-Attraktive Versicherungsleistungen über unseren firmenverbundenen Makler (Mapra Assekuranzkontor GmbH)
-Individuelle Einarbeitung und Onboarding
-Betriebsnahe Kita und Eltern-Kind Büros
-Gute Verkehrsanbindung & Parkplätze
-Vergünstigte Mitarbeiteraktien
-Beiträge zur (betrieblichen) Altersvorsorge
-Private Freizeit- und Weiterbildungsprogramme
-Mobiles Arbeiten möglich
-Attraktive Bezahlung nach jeweiligem Tarifvertrag inkl. diverser Sonderzahlungen
-Sabbatical
-Betriebssport und Präventionskurse
-Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching
-30 Tage Urlaubsanspruch plus betrieblich geregelte Sonderurlaubstage

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Lisa Strubel
[email protected]

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Drägerwerk AG & Co. KGaA Logo
2025-02-21
ARBEIT

Informatiker/in

Firmware Entwickler (m/w/d) (Informatiker/in)

Lübeck


Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen für smarte Integration von IT-Trends und etablierter Lösungen.

Firmware Entwickler (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job

- Entwicklung der Firmware für die Smartboxen
- Testdurchführung und Dokumentation
- Verfügbarmachung von automatisierbaren Tests

Das erwartet dich bei uns

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
- Sonderurlaub für wichtige private Anlässe, z. B. Hochzeit, Umzug, Geburt

Ihre Qualifikationen:

Das bringst du mit

- Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern in C++
- Kenntnisse gängiger Bus-Protokolle wie I²C, CAN usw.
- Erfahrung im Schreiben von automatisierten Tests
- Sicherer Umgang mit Git sowie Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik
- Erfahrungen mit Bluetooth Low Energy (LE) sowie statischer Code-Analyse und Continuous Integration sind wünschenswert
- Idealerweise Kenntnisse in GoogleTest, Azure DevOps und agilen Methoden

Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als Firmware Entwickler (m/w/d) - gern online unter der Kennziffer VA61-94783-HL bei Frau Amira Illeik. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!

FERCHAU GmbH Niederlassung Lübeck

FERCHAU GmbH Niederlassung Lübeck Logo
2025-02-18
ARBEIT

Informatiker/in

Operational Provider Manager (m/w/d) (Informatiker/in)

Lübeck


Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.

Operational Provider Manager (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Dein Aufgabengebiet

- Verantwortung für das Providermanagement und die Sicherstellung der Servicequalität
- Steuerung und Überwachung der Dienstleisterleistungen
- Analyse und Optimierung der Provider-Performance
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern

Das erwartet dich bei uns

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
- Sonderurlaub für wichtige private Anlässe, z. B. Hochzeit, Umzug, Geburt

Ihre Qualifikationen:

Das bringst du mit

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Berufserfahrung im Providermanagement
- Sichere Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel) und Power BI
- Erfahrung mit ITSM-Tools, vorzugsweise ServiceNow
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als Operational Provider Manager (m/w/d) - gern online unter der Kennziffer VA42-47985-HL bei Frau Amira Illeik. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!

FERCHAU GmbH Niederlassung Lübeck

FERCHAU GmbH Niederlassung Lübeck Logo
2025-02-11
ARBEIT

Informatiker/in

Leiter Software-Entwicklung / Head of Software Engineering Medical Platform (m/w/d) (Informatiker/in)

Lübeck


Drägerwerk AG & Co. KGaA - Job-ID V000009709
Lübeck
Vollzeit

Dafür suchen wir Sie

- Am Standort Lübeck verantworten Sie im Bereich der Medical Platform die Abteilung Software-Entwicklung und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung unserer innovativen Medizintechnikprodukte. Die Platform-Software wird z.B. in Anästhesie- und Beatmungsgeräten sowie in Inkubatoren und im Patienten-Monitoring eingesetzt.
- In Ihrem Verantwortungsbereich steuern Sie vier Entwicklungsteams mit den Schwerpunkten BSP-, Infrastructure-, UI- und Connectivity- Software. Dabei wird ein Team von einer Teamleitung gesteuert, die an Sie berichtet. Ein zweites Team in Lübeck führen Sie direkt und zwei weitere Teams, jeweils eins in den USA und eins in Litauen, steuern Sie auf fachlicher Ebene.
- In Abstimmung mit dem Platform Programm Management und den Entwicklungsbereichen der Business Units sind Sie für die Planung und Koordination aller Aktivitäten im Rahmen von Neuentwicklung und des Lifecycle Managements für die Software verantwortlich.
- Im Managementkreis arbeiten Sie maßgeblich an der strategischen Ausrichtung der Medical Platform mit.
- Sie sind für die Kompetenzentwicklung sowie den Auf- und Ausbau von modernen Methoden und Know-How in der Software-Entwicklung verantwortlich.

Das bringen Sie mit

- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrere Jahre Führungserfahrung in der Entwicklungsabteilung eines Industrieunternehmens mit Schwerpunkt Softwareentwicklung. In Ihrer Führungsrolle handeln Sie als Vorbild und sind zugleich Coach und Mentor für Ihre Mitarbeitenden.
- Idealerweise haben Sie einige Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung für Produkte im regulierten Umfeld gesammelt (z.B. Medizintechnik, Aerospace oder Automotive)
- Gute Kenntnisse der agilen Entwicklungsmethodik und im Projektmanagement
- Sehr gutes analytisches Denkvermögen gepaart mit Kreativität und Fokus auf praktische Umsetzung in Produkten
- Kommunikationsstärke, Präsentations- und Verhandlungsgeschick auf verschiedenen Ebenen zählen zu Ihren Stärken
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab

Ihr neuer Arbeitsplatz

In Lübeck arbeiten rund 5.300 Menschen für Dräger. Hier lässt es sich gut leben. Die zweitgrößte Stadt (220.000 Einwohner) Schleswig-Holsteins bietet Ihnen eine hohe Wohnqualität, kurze Wege sowie viele Kultur- und Freizeitangebote. Von hier erreichen Sie in 20 Minuten die Ostsee und in nur einer Stunde die Elbmetropole Hamburg. Unsere Zentrale in der Moislinger Allee ist von viel Grün und Wasser umgeben. Historische Gebäude und moderne Architektur prägen das Bild. Zu Fuß erreichen Sie von hier in nur zehn Minuten die Lübecker Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) und den Hauptbahnhof.

Wer wir sind

Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. Mit über 130 Jahren an Erfahrung, Herzblut und den mutigen Ideen von mehr als 16.000 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, dass aus Technik ›Technik für das Leben‹ entsteht.

Das finden Sie bei uns
Dafür suchen wir Sie

- Am Standort Lübeck verantworten Sie im Bereich der Medical Platform die Abteilung Software-Entwicklung und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung unserer innovativen Medizintechnikprodukte. Die Platform-Software wird z.B. in Anästhesie- und Beatmungsgeräten sowie in Inkubatoren und im Patienten-Monitoring eingesetzt.
- In Ihrem Verantwortungsbereich steuern Sie vier Entwicklungsteams mit den Schwerpunkten BSP-, Infrastructure-, UI- und Connectivity- Software. Dabei wird ein Team von einer Teamleitung gesteuert, die an Sie berichtet. Ein zweites Team in Lübeck führen Sie direkt und zwei weitere Teams, jeweils eins in den USA und eins in Litauen, steuern Sie auf fachlicher Ebene.
- In Abstimmung mit dem Platform Programm Management und den Entwicklungsbereichen der Business Units sind Sie für die Planung und Koordination aller Aktivitäten im Rahmen von Neuentwicklung und des Lifecycle Managements für die Software verantwortlich.
- Im Managementkreis arbeiten Sie maßgeblich an der strategischen Ausrichtung der Medical Platform mit.
- Sie sind für die Kompetenzentwicklung sowie den Auf- und Ausbau von modernen Methoden und Know-How in der Software-Entwicklung verantwortlich.

Das bringen Sie mit

- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrere Jahre Führungserfahrung in der Entwicklungsabteilung eines Industrieunternehmens mit Schwerpunkt Softwareentwicklung. In Ihrer Führungsrolle handeln Sie als Vorbild und sind zugleich Coach und Mentor für Ihre Mitarbeitenden.
- Idealerweise haben Sie einige Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung für Produkte im regulierten Umfeld gesammelt (z.B. Medizintechnik, Aerospace oder Automotive)
- Gute Kenntnisse der agilen Entwicklungsmethodik und im Projektmanagement
- Sehr gutes analytisches Denkvermögen gepaart mit Kreativität und Fokus auf praktische Umsetzung in Produkten
- Kommunikationsstärke, Präsentations- und Verhandlungsgeschick auf verschiedenen Ebenen zählen zu Ihren Stärken
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab

Ihr neuer Arbeitsplatz

In Lübeck arbeiten rund 5.300 Menschen für Dräger. Hier lässt es sich gut leben. Die zweitgrößte Stadt (220.000 Einwohner) Schleswig-Holsteins bietet Ihnen eine hohe Wohnqualität, kurze Wege sowie viele Kultur- und Freizeitangebote. Von hier erreichen Sie in 20 Minuten die Ostsee und in nur einer Stunde die Elbmetropole Hamburg. Unsere Zentrale in der Moislinger Allee ist von viel Grün und Wasser umgeben. Historische Gebäude und moderne Architektur prägen das Bild. Zu Fuß erreichen Sie von hier in nur zehn Minuten die Lübecker Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) und den Hauptbahnhof.

Wer wir sind

Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. Mit über 130 Jahren an Erfahrung, Herzblut und den mutigen Ideen von mehr als 16.000 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, dass aus Technik ›Technik für das Leben‹ entsteht.

Das finden Sie bei uns
-Flexible Arbeitszeiten
-Individuelle Einarbeitung und Onboarding
-Gute Verkehrsanbindung & Parkplätze
-Private Freizeit- und Weiterbildungsprogramme
-Mobiles Arbeiten möglich
-Attraktive Bezahlung nach jeweiligem Tarifvertrag inkl. diverser Sonderzahlungen
-Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching
-30 Tage Urlaubsanspruch plus betrieblich geregelte Sonderurlaubstage

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Michaela Würtz
HR Management Medical Division
0451 882 2259
[email protected]

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Drägerwerk AG & Co. KGaA Logo
2025-02-07
ARBEIT

Informatiker/in

Systemadministrator/in (m/w/d) (Informatiker/in)

Lübeck


Ausschreibungs-ID: 1005/25

Eintrittstermin:

schnellstmöglich

Bewerbungsfrist:

02.03.2025

Entgeltgruppe:

EG 11

Befristung:

unbefristet

Umfang:

100% Vollzeit (38,7h)

Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.

Systemadministrator/in (m/w/d)

Für die LINUX-/Apple-Infrastruktur brauchen wir Ihren Support bei der Betreuung der Hardware und der Projekte. Im Informationstechnologie-Service-Center (ITSC) sind daher zwei Stellen zu besetzen. Eine Stelle bietet eine Spezialisierung in Richtung des Hochleistungsrechners „OMICS Cluster“, welcher der zentrale Daten- und Rechenhub verschiedenster biomedizinischer Projekte der Universität zu Lübeck darstellt: von der Genetik, Proteinforschung und Bildanalyse bis hin zur Aufklärung komplexer Erkrankungen.

Ihr Aufgabengebiet:

- 1st/2nd-Level-Support im Bereich LINUX/Apple
- Mitwirkung bei der Planung sowie Aufbau, Installation und Verwaltung der HPC-Rechnerinfrastruktur
- Planungs- und Systemdokumentation im Aufgabenbereich
- Server- Institutsbetreuung im Bereich LINUX

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:

- Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs (Bachelor oder Master) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in
- Gute Kenntnisse von Linux-Betriebssystemen und deren Diensten
- Erfahrung im Umgang mit Serverhardware und Virtualisierung
- Interesse an aktueller Forschung
- Soziale Kompetenz und großen Spaß an Teamarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. auf C1-Niveau, Englisch mind. auf B2 -Niveau)

Wir bieten Ihnen:

- Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung (TV-L)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten (nach individueller Prüfung) sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- NAH.SH-Jobticket, Teilnahme am Hochschulsport, vergünstigtes Mensaessen auf dem Campus und weitere Corporate Benefits
- Gesundheitsmanagement „Gesunde Hochschule“
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch die Arbeitgeberin (VBL)
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein universitäres Umfeld mit seiner typisch lebendigen und innovativen Ausprägung, mit zahlreichen Veranstaltungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der Tarifautomatik bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur oben aufgeführten Entgeltgruppe. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.

Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrer Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung oder als ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Herr Helge Illig

+49 451 / 3101 2000

Ausführliche Informationen rund um die Stellenangebote und Benefits an der Universität zu Lübeck finden Sie online unter .

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025 über unser .Online-Bewerbungsformular (https://stellenangebote.uni-luebeck.de/de/jobposting/221c0d4ccddf6f2b26edb8b6d2dfd14ce7e110940/apply?ref=AfA) .

Universität zu Lübeck
Der Präsident
Referat Personal

Universität zu Lübeck

Universität zu Lübeck
2025-02-05
ARBEIT

Informatiker/in

Embedded Software Engineer (m/w/d) Feuerwehrausrüstung (Informatiker/in)

Lübeck


Dräger Safety AG & Co. KGaA - Job-ID V000009870
Lübeck
Vollzeit

Dafür suchen wir Sie

Als begeisterter Embedded Software Entwickler (m/w/d) arbeiten Sie als Teil unseres internationalen agilen Teams an Produkten für die persönliche Schutzausrüstung von Feuerwehrleuten. Mit Ihrer Leidenschaft für Technik für das Leben tragen Sie so einen wichtigen Teil zur Sicherheit im Einsatz bei.

- Im Rahmen der Produktentwicklung entwickeln Sie Embedded Software für unsere Produkte aus den Bereichen Atemschutz, Kommunikation und Wärmebildkameras Rahmen der Neu- und Weiterentwicklung
- Zu Ihren Aufgaben gehören neben dem Implementieren von Software auch Anforderungsanalyse, Software Design, Testen und Dokumentation.
- Dabei stimmen sich eng mit benachbarten Disziplinen wie Elektronikentwicklung, Systemengineering oder Validierung ab
- In internen Communities und Initiativen arbeiten Sie mit Ihren Kollegen an der stetigen Verbesserung der Entwicklungsabteilung. Dazu gehört z.B. die Auswahl innovativer Technologien und Methoden.

Das bringen Sie mit

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen und haben vorzugsweise bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Embedded Software.
- CleanCode und Software Craftsmanship sind keine Fremdwörter für Sie. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C und insbesondere C++.
- Gleichzeitig verfügen sie über ein gutes Verständnis des Zusammenspiels von Embedded Software und Hardware und sind sicher im Umgang mit Werkzeugen wie Logic Analyzer, Oszilloskop und Lötkolben.
- Agilität ist die Kultur, mit der Sie komplexen Problemen begegnen.
- Gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung zeichnen Sie aus. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einsatzfreude und Teamgeist runden Ihr Profil ab.

Ihr neuer Arbeitsplatz

Sie möchten in einem professionellen und hochmotivierten Team die Software der Zukunft für unsere Feuerwehrschutzausrüstung mitgestalten und haben Spaß an den ständig wachsenden Herausforderungen in diesem Bereich? Bei uns arbeiten Software- und Elektronikentwicklung Hand in Hand! Wir freuen uns auf neue Persönlichkeiten, um unser Team und unseren Bereich weiter zukunftsorientiert zu gestalten.
Unsere Themen sind spannend und abwechslungsreich, wir arbeiten in einer modernen Arbeitsumgebung und haben die Möglichkeit, verschiedene Arbeits- und Lebensphasen durch vielseitige betriebliche Regelungen (wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten) zu vereinen.

Wer wir sind

In Lübeck arbeiten rund 5.300 Menschen für Dräger. Der Standort Revalstraße umfasst neben Büros und Laboren ein hochmodernes Werk mit integrierten Produktions- und Logistikprozessen. Es besteht eine direkte Autobahnanbindung (5 Min.) an die A20. Die historische Innenstadt und der Bahnhof liegen etwa 15 Min. entfernt, die Ostsee nur 20 Min. und das Zentrum Hamburgs etwa 1 Std.

Freiraum: Wir bieten Ihnen viel gestalterische Freiheit in einer abwechslungsreichen, spannenden und verantwortungsvollen Aufgabe.
Fortbildung: Fachliche und persönliche Weiterentwicklung sind bei uns so individuell wie Sie! Moderne, familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind uns sehr wichtig – sprechen Sie uns an. Sie werden sich freuen, was wir alles wichtig finden.
Leben am Meer kann man nicht überall. Bei uns schon! In einzigartiger Natur direkt vor der Haustür mit bezahlbarer hoher Wohnqualität, guter Infrastruktur, vielfältiger Kultur und kurzen Wegen. Wir lieben es, zu arbeiten wo andere ihren Urlaub verbringen.

Das finden Sie bei uns
Dafür suchen wir Sie

Als begeisterter Embedded Software Entwickler (m/w/d) arbeiten Sie als Teil unseres internationalen agilen Teams an Produkten für die persönliche Schutzausrüstung von Feuerwehrleuten. Mit Ihrer Leidenschaft für Technik für das Leben tragen Sie so einen wichtigen Teil zur Sicherheit im Einsatz bei.

- Im Rahmen der Produktentwicklung entwickeln Sie Embedded Software für unsere Produkte aus den Bereichen Atemschutz, Kommunikation und Wärmebildkameras Rahmen der Neu- und Weiterentwicklung
- Zu Ihren Aufgaben gehören neben dem Implementieren von Software auch Anforderungsanalyse, Software Design, Testen und Dokumentation.
- Dabei stimmen sich eng mit benachbarten Disziplinen wie Elektronikentwicklung, Systemengineering oder Validierung ab
- In internen Communities und Initiativen arbeiten Sie mit Ihren Kollegen an der stetigen Verbesserung der Entwicklungsabteilung. Dazu gehört z.B. die Auswahl innovativer Technologien und Methoden.

Das bringen Sie mit

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen und haben vorzugsweise bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Embedded Software.
- CleanCode und Software Craftsmanship sind keine Fremdwörter für Sie. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C und insbesondere C++.
- Gleichzeitig verfügen sie über ein gutes Verständnis des Zusammenspiels von Embedded Software und Hardware und sind sicher im Umgang mit Werkzeugen wie Logic Analyzer, Oszilloskop und Lötkolben.
- Agilität ist die Kultur, mit der Sie komplexen Problemen begegnen.
- Gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung zeichnen Sie aus. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einsatzfreude und Teamgeist runden Ihr Profil ab.

Ihr neuer Arbeitsplatz

Sie möchten in einem professionellen und hochmotivierten Team die Software der Zukunft für unsere Feuerwehrschutzausrüstung mitgestalten und haben Spaß an den ständig wachsenden Herausforderungen in diesem Bereich? Bei uns arbeiten Software- und Elektronikentwicklung Hand in Hand! Wir freuen uns auf neue Persönlichkeiten, um unser Team und unseren Bereich weiter zukunftsorientiert zu gestalten.
Unsere Themen sind spannend und abwechslungsreich, wir arbeiten in einer modernen Arbeitsumgebung und haben die Möglichkeit, verschiedene Arbeits- und Lebensphasen durch vielseitige betriebliche Regelungen (wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten) zu vereinen.

Wer wir sind

In Lübeck arbeiten rund 5.300 Menschen für Dräger. Der Standort Revalstraße umfasst neben Büros und Laboren ein hochmodernes Werk mit integrierten Produktions- und Logistikprozessen. Es besteht eine direkte Autobahnanbindung (5 Min.) an die A20. Die historische Innenstadt und der Bahnhof liegen etwa 15 Min. entfernt, die Ostsee nur 20 Min. und das Zentrum Hamburgs etwa 1 Std.

Freiraum: Wir bieten Ihnen viel gestalterische Freiheit in einer abwechslungsreichen, spannenden und verantwortungsvollen Aufgabe.
Fortbildung: Fachliche und persönliche Weiterentwicklung sind bei uns so individuell wie Sie! Moderne, familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind uns sehr wichtig – sprechen Sie uns an. Sie werden sich freuen, was wir alles wichtig finden.
Leben am Meer kann man nicht überall. Bei uns schon! In einzigartiger Natur direkt vor der Haustür mit bezahlbarer hoher Wohnqualität, guter Infrastruktur, vielfältiger Kultur und kurzen Wegen. Wir lieben es, zu arbeiten wo andere ihren Urlaub verbringen.

Das finden Sie bei uns

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Celina Radmer
HR Management - Safety Division
+49 451 882 4677
[email protected]

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Drägerwerk AG & Co. KGaA Logo
2025-01-28
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Lübeck

Ausschreibungs-ID: 1087/24

Eintrittstermin:

nächstmöglicher Zeitpunkt

Bewerbungsfrist:

12.01.2025

Entgeltgruppe:

EG 13

Befristung:

bis zum 28.02.2028

Umfang:

100% Vollzeit (38,7h)

Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) IFIS

Institut für Informationssysteme

Am Institut für Informationssysteme (Arbeitsgruppe „Quantum and Intelligent Computing“ von Prof. Dr. S. Groppe) der Universität zu Lübeck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit (38,7 Stunden pro Woche) befristet bis zum 28. Februar 2028 zu besetzen.

Die Hauptaufgabe des*der zukünftigen Stelleninhaber*in liegt in dem Abhalten von Übungen und Projektpraktika im Rahmen der Lehrveranstaltungen am Institut für Informationssysteme (im Umfang von 4 SWS) sowie der eigenständigen Forschungsarbeit mit dem Ziel der wissenschaftlichen Weiterqualifikation zur Promotion. Das Hauptaugenmerk des*der erfolgreichen Kandidaten*in liegt auf der Entwicklung innovativer Methoden zur Integration von Large Language Models (LLMs) und Knowledge Graphen. Dabei sollen fortschrittliche Modelle und Algorithmen erforscht werden, um die Vorteile von sprachlicher Verarbeitung und strukturiertem Wissen in den zu entwickelnden Verfahren zu maximieren und Nachteile wie unerwünschte Halluzination zu vermeiden. In diesem Zusammenhang sollen auch hybride Ansätze zur Kombination von klassischer und Quantum Generative AI entworfen, realisiert und evaluiert werden.

Ihr Aufgabengebiet:

- Halten und Leiten von Übungen zu den Lehrveranstaltungen Informationssysteme und Datenbanken, sowie von Projektpraktika im Rahmen der Lehrveranstaltung Quantum Computing
- Forschung im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz, evtl. Quantum Generative AI und deren hybriden Ansätze sowie Spezialisierung auf das Kombinieren von Large Language Models und Knowledge Graphen
- Integration der erforschten Verfahren in bestehende Systeme der generativen künstlichen Intelligenz und experimenteller Vergleich der entwickelten Verfahren
- Eigenständige Forschung mit dem Ziel der Publikation der Forschungsergebnisse sowie wissenschaftliche Weiterqualifikation zur Promotion

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:

- Sehr guter Abschluss (Master oder vergleichbar) in Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, kommunikativ und zuverlässig
- Erfahrungen in der Softwareentwicklung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Datenbanken und der Knowledge Graphen
- Kenntnisse im Bereich des Quantum Computing und der generativen künstlichen Intelligenz sowie Erfahrungen als Tutor von Übungen sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

- Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung (TV-L)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten (nach individueller Prüfung) sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- NAH.SH-Jobticket, Teilnahme am Hochschulsport, vergünstigtes Mensaessen auf dem Campus und weitere Corporate Benefits
- Gesundheitsmanagement „Gesunde Hochschule“
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch die Arbeitgeberin (VBL)
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein universitäres Umfeld mit seiner typisch lebendigen und innovativen Ausprägung, mit zahlreichen Veranstaltungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der Tarifautomatik bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur oben aufgeführten Entgeltgruppe. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.

Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrer Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung oder als ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Herr Prof. Dr. Sven Groppe

+49 451 / 3101 5706

Ausführliche Informationen rund um die Stellenangebote und Benefits an der Universität zu Lübeck finden Sie online unter .

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 12.01.2025 über unser .[Online-Bewerbungsformular](https://stellenangebote.uni-luebeck.de/de/jobposting/82339d843ea4f45043517cfd13de99fa58aba6ca0/apply?ref=AfA).

Universität zu Lübeck
Die Präsidentin
Referat Personal

Universität zu Lübeck

Universität zu Lübeck
2024-12-02
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Specialist Test-Engineer (w/m/d)

Lübeck

## Specialist Test-Engineer (w/m/d)

Referenzcode: 2024_E_005326

**Steckbrief**
Dienststelle: IT-Systemhaus der BA
(mögliche Arbeitsorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck)
Beschäftigungsbeginn: sofort
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE II (A 13)
Bewerbungsende: 16.12.2024

**Zusätzliche Hinweise**
Die vollständige Stellenausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Bitte geben Sie in der „Stichwortsuche“ den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.

Über den Menüpunkt "Meine Jobagenten" (in unserem Karriereportal) können Sie sich ggf. auch einen Jobagenten mit den gewünschten Suchkriterien anlegen und speichern. Der Jobagent informiert Sie dann automatisch per Mail, wenn eine passende Stellenanzeige veröffentlicht wurde.

**Ihr Arbeitsumfeld**

Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/-in eingestellt.

Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover,
Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.

Die elektronische Akte (E-AKTE) ist das digitale Abbild der Papierakte und bildet Schnittstellen zu nahezu allen IT-Anwendungen innerhalb der BA als der größten Behörde Deutschlands.

Unsere E-AKTE zählt sowohl von der Anzahl der verwalteten Dokumente als auch von der Nutzerzahl zu den größten Dokumentenmanagement-Systemen weltweit. Um die über drei Milliarden Dokumente jederzeit verfügbar zu halten und sie performant für die aktive Verwendung bereitzustellen, sind hohe Anforderungen an Architektur, Infrastruktur und nicht zuletzt an das Software Design erforderlich. Für alle Herausforderungen rund um die E-AKTE sind wir als Produkteinheit mit dem außerordentlich innovativen Namen „Dokumente und Archiv“ verantwortlich.

Unser Team besteht aus rund 55 Personen unterschiedlichster Skills und Software-Entwicklungsrichtungen. Wir arbeiten mit einem modernen Tech Stack nach agilen Methoden und DevSecOps-Prinzipien. Die Aufgaben im Team sind breit gefächert und vielfältig. Natürlich bieten wir Ihnen dabei die Möglichkeit, sich mit individueller Qualifizierung den neuesten Technologien zu nähern.

Wenn Sie Teil dieser spannenden Aufgabe an einer wichtigen Schnittstelle innerhalb der IT der BA werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

### Aufgaben und Tätigkeiten

Als Test-Engineers konzipieren und implementieren Sie Teststrategien, um die Qualität und Zuverlässigkeit von IT-Systemen zu gewährleisten. Sie identifizieren und beheben Fehler und stellen sicher, dass die Systeme den Kundenanforderungen entsprechen.

Durch diese Tests gewährleisten Sie, dass diese innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens ausgeführt werden und Ergebnisse vorliegen. Außerdem entwickeln und führen Sie Testpläne aus, um die Softwarefunktionalität anhand von Anforderungen und Spezifikationen zu validieren. Sie Identifizieren, melden und verfolgen Sie Softwarefehler und -probleme, in dem Sie Funktions-, Leistungs-, Sicherheits- und Regressionstests von Softwareprodukten bewerten.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören

- Ableitung der erforderlichen rollenspezifischen Aufgaben aus vorgegebenen Zielen
- Eigenständige Durchführung von Aufgaben sowie Anleitung anderer dazu
- Planung und Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung
- Identifikation, Dokumentation und Mitwirkung bei der Behebung von Softwarefehlern
- Entwicklung von Teststrategien und -verfahren
- Bewertung und Verbesserung von Testabdeckung und -effizienz

### Voraussetzungen

- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch

- Vertiefte Kenntnisse in Testmethoden und -tools (SilkCentral Test Manager)
- Vertiefte Kenntnisse im explorativen Test und im agilen Testen
- Vertiefte Kenntnisse in Keyword-Driven Testing und in Junit/Silk4J/Selenium
- Vertiefte Kenntniss im Bereich Schnittstellentests

- Fundierte Kenntnisse in der Softwarequalitätssicherung (manuelle und automatisierte Tests)
- Fundierte Kenntnisse in Teststrategien, Testmanagement, Testautomation und Testprozessen
- Fundierte Fachkenntnisse im jeweiligen Aufgabengebiet (z. B. Personal, Finanzen, Logistik usw.)
- Sehr gute IT-Kenntnisse, vor allem im Bereich der Programmiersprachen
- Englischkenntnisse sind notwendig
- Analytisches Denkvermögen, da die Methode zum Testen der Software selbst erstellt werden muss
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsfähigkeit
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, um z. B. Ergebnisse zu dokumentieren
- Führung von Fachspezialisten in seinem Verantwortungsbereich
- Eine schnelle Auffassungsgabe, um sich zügig in Programme und Testumgebungen einzuarbeiten
- Ein gutes Vorstellungsvermögen, da aus der Spezifikation heraus die Testfälle erstellt werden

Folgende Zertifizierungen sind wünschenswert

- STQB Agil Tester
- ISTQB Certified Tester
- ISTQB Testmanager
- ISTQB Test Analyst

### Wir bieten

- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
- Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
- Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
- Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:

Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt!

Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.

- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch unter Telefon +49 911 1795580 zur Verfügung.

Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV-BA.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.

Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.

Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.

Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet die Vergabeordnung einzuhalten und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.

Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Frau Susanne Watermann, +49 911 1799944

Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Herr Johann Polster, +49 911 1795805

Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte fügen Sie ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.

Wenn Sie über internationale Abschlüsse verfügen, bitten wir Sie, diese anerkennen zu lassen. Bitte fügen Sie die anerkannten Dokumente Ihrer Bewerbung bei, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.

Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie in der Stichwortsuche den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.

Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit, ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen.

Bundesagentur für Arbeit IT-Systemhaus Nürnberg

Bundesagentur für Arbeit IT-Systemhaus Nürnberg Logo
2024-12-02